Dann hier mal der gesammelten Werke Teil 1, herausgegeben von der "Kaiserlichen Akademie wider die Verhunzung der mittelreichischen Sprache durch die Orkenbrut zu Greifenfurt".
Folgende Anmerkungen zu den einzelnen Screenshots (jeweils von links nach rechts und von oben nach unten):
Screenshot 1
- "eisigen" statt "Eisigen"
- Hier würde ich ein "und" statt des Kommas nehmen, klingt runder.
- Hier fehlt ein Komma.
Screenshot 2
- Das ist ein generelles Problem beim Betreten eines Gebäudes oder Lagers o. ä. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob man es tatsächlich so umsetzen kann, dass richtiges Deutsch entsteht: Im Deutschen muss hier ein Artikel stehen ("... den Peraine-Tempel..."), so klingt es eher nach der Oger-Version von Döner-Deutsch.
- Generell fehlt am Ende ein Punkt.
Screenshots 3 & 4:
- Hier muss es jeweils
", sein.
Screenshot 5:
- "ihr" und "ihrem" statt "Ihr" und "Ihrem"
Screenshot 6:
- Hier fehlt ein Komma nach den Anführungszeichen.
- "ihre" statt "Ihre"
Screenshot 7:
- siehe Screenshot 2 (anderes Beispiel für denselben Fehler)
Screenshot 8:
- Hier würde ich "ihm" statt "Ihr" nehmen. Zwar ist es bis auf die Großschreibung nicht ganz falsch (neben einer Leiche = neben ihr), aber dennoch assoziiere zumindest ich "Leiche eines Mannes" mit "er". Ist aber eher Geschmackssache - nur die Großschreibung ist in jedem Fall falsch.
Bis hierhin erst mal. Ich suche dann mal meine Keule und mache mich wieder auf die Jagd.
P. S.: Noch eine allgemeine Anmerkung zu Textboxen mit Auswahloptionen (Beispiele folgen sicherlich). Ich würde generell und ausnahmslos den letzten Satz in der Box als "Wollt Ihr..." anstelle von "Wollt Ihr" formulieren. Und die dann folgenden Optionen mit "... " beginnen und natürlich einheitlich die richtige Groß- und Kleinschreibung anwenden.
P. P. S.: Bitte nicht persönlich nehmen - aber von einem Spiel, das über zwanzig Euro gekostet hat, erwarte ich - Early Access hin oder her -, dass es zumindest größtenteils auch sprachlich richtig ist. Gerade wenn es aus AT bzw. DE kommt. Was ich dazu beitragen kann, will ich - im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten - gerne tun.