#31
Öhm Geheime Botschaft... ich weis zwar nicht unbedingt was da nun so geheim ist, aber wenn ich eine geheime Botschaft schreiben würde, würde ich zusehen das die nur experten lesen könnten. Sollte vielleicht auch rauf. ;)

#32
Bei dem ersten Vorschlag (Beitrag Nr. 10), war die Geheime Botschaft noch auf Lesen 8. Sie sollte noch von Lesen 3 angehoben werden. Lesen 7 bei Schriftstücken (siehe Beitrag Nr. 28 ) fehlt bis jetzt. Auch könnte man dem verwaisten/nutzlosen Gegenstand Spiegel (siehe auch seine Item Beschreibung) durch benutzen hier (geheime Botschaft) einen Sinn/Funktion verpassen. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#33
[quote='TerminusTechnicus']Alchemie und Lesen-Aufschlag in einem würde den Magier wieder wesentlich aus der Masse an Alchemisten herausheben, andere Klassen wie Hexe und Druide wieder weniger. Das sollte auch beachtet werden. Also dann doch ehr geringe Lesen-Voraussetzung, dafür mehr Alchemie.[/quote]
Ja, auch Mordbrenner hatte schon niedrigere "Lesen"-Werte bei den Rezepten angemerkt gehabt. Also verwenden wir bei den Rezepten Mal nur einen "Lesen"-Wert von 5 und 6. Da hier das alchemistische Verständnis eher eine Rolle spielt.

Curom und Fairplay, da habt Ihr recht, ich bin davon ausgegangen, das es sich nur um eine Zeile Text handelt, es daher niedriger anzusetzen. Aber geheim ist geheim. :) Ich habe es Mal auf 7 gesetzt.

Anstatt jetzt jedes Mal bei Änderungen immer wieder alle Bücher zu posten, habe ich die Ergebnisse im 1. Beitrag festgehalten, so das Ihr Euch dort schlau machen könnt, wie es zurzeit aussieht. Wenn es noch Änderungswünsche gibt, dann immer her damit. :)

#34
Kein Schriftstück sollte unter 4 lesbar sein, denn die Vollmacht, das Schreiben von J. und das Empfehlungsschreiben enthalten sicherlich vollständige Sätze. Demendsprechend kann man ruhig alles was danach kommt um einen Punkt nach oben setzen.

Die Geheime Botschaft sollte wirklich schwerer zu lesen sein, und 7 ist nicht schwer. Ein Wert von 10+ ist hier angebracht.

Orkdokument sollte neben der Vorraussetzung auch noch eine richtige Probe bestanden werden, da es in Orkischer Sprache verfasst ist.

Buch aus der Spinnenhöhle: beinhaltet im Original magische Energie (Heptagon +2), das durch "Gegenstand benutzen" dem magiekundigen Held 2 permanente Punkte auf die Zauber gibt. Man kann hier ein offizielles DSA Zauberbuch nehmen das sich mit Dämonen beschäftigt. Das Problem bleibt jedoch, dass es immer noch keine Dämonenzauber gibt. Das Buch könnte nach einmaliger Lektüre auch die AE permanent um +2 erhöhen, da es ja "magische Energien" enthalten soll. Hier könnte man dann noch einen schönen Text schreiben.


Porta Aitherica: was genau bewirkt die im Spiel (am besten als Spoiler)? Bei diesem Werk sollten die korrekten Vorraussetzungen verwendet werden, die man hier: Die Magische Bibliothek Seite XIX, Mysteria Arkana Seite 238, Wege der Zauberei Seite 97. Wenn ich mich nicht täusche hat das Buch noch mehr Vorraussetzungen, denn das ist nicht ohne.

Torkils Karte sollte Orientierung 7 als Vorraussetzung haben, den Wert 4 finde ich doch sehr lasch.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 28. Okt 2014, 07:55, insgesamt 2-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#35
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99110#post99110']Kein Schriftstück sollte unter 4 lesbar sein, denn die Vollmacht, das Schreiben von J. und das Empfehlungsschreiben enthalten sicherlich vollständige Sätze. Demendsprechend kann man ruhig alles was danach kommt um einen Punkt nach oben setzen.[/quote]
Ich habe jetzt daran noch nichts geändert, da ich eine Bitte habe. Hat jemand zufällig ein Regelbuch der 3. Edition zur Hand (die 4. Edition tut es wohl auch) und könnte Mal auflisten, was die Sprachenvoraussetzungen sind. Ich meine, das in dem Regelbuch stand, ab wann man etwas langsam lesen konnte, ab wann gut, etc. Dann könnten wir anhand der Daten die Grundwerte des "Lesens" richtig anpassen.

[quote='Das Schwarze Auge']Die Geheime Botschaft sollte wirklich schwerer zu lesen sein, und 7 ist nicht schwer. Ein Wert von 10+ ist hier angebracht.[/quote]
Den "Lesen"-Wert habe ich hier erst Mal wieder auf 6 verringert, da ich Probleme vermute, wenn wir hier überhaupt den "Lesen"-Wert zu hoch ansetzen. In der Quest "Beilunker Reiter in Nöten" scheint das alles gescriptet zu sein. Denn sobald man Salpicon besiegt hat, wird danach direkt die "Geheime Botschaft" gefunden und entschlüsselt, so das die Quest sogleich auch weitergehen kann. Erst danach befindet sich die eigentliche "Geheime Botschaft" im Inventar und kann dann zum ersten mal von selbst gelesen werden. Wenn man jetzt in diesen Textfenstern die "Geheime Botschaft" entschlüsseln konnte und dann im Nachhinein durch einen hohe "Lesen"-Wert nicht mehr, haben wir hier einen logischen Fehler, den ich gerne vermeiden möchte. Hier wäre es gut zu wissen, wie die Sache programmiert ist, ansonsten müssen wir für die "Geheime Botschaft" einen niedrigen Wert ansetzen.

[quote='Das Schwarze Auge']Orkdokument sollte neben der Vorraussetzung auch noch eine richtige Probe bestanden werden, da es in Orkischer Sprache verfasst ist.[/quote]
Also ich wollte beim Orkdokument alles so belassen wie es ist und nur den "Lesen"-Wert hinzufügen. D.h., das wenn die Voraussetzung für "Lesen" erfüllt ist, die Probe auf Sprachen gemacht wird. Anstatt einer Probe, können wir natürlich auch einen festen Wert als Voraussetzung bei "Sprachen" festlegen. Würde vielleicht besser passen.

[quote='Das Schwarze Auge']Buch aus der Spinnenhöhle: beinhaltet im Original magische Energie (Heptagon +2), das durch "Gegenstand benutzen" dem magiekundigen Held 2 permanente Punkte auf die Zauber gibt. Man kann hier ein offizielles DSA Zauberbuch nehmen das sich mit Dämonen beschäftigt. Das Problem bleibt jedoch, dass es immer noch keine Dämonenzauber gibt. Das Buch könnte nach einmaliger Lektüre auch die AE permanent um +2 erhöhen, da es ja "magische Energien" enthalten soll. Hier könnte man dann noch einen schönen Text schreiben.[/quote]
Auch hier wäre meine Bitte, wenn jemand das DSA3 Regelbuch hat und es Voraussetzungen für ein Dämonenbuch gibt, diese hier aufzulisten. Für einen schönen Text, hattest du dich ja schon angeboten, Das Schwarze Auge. :)

[quote='Das Schwarze Auge']Porta Aitherica: was genau bewirkt die im Spiel (am besten als Spoiler)? Bei diesem Werk sollten die korrekten Vorraussetzungen verwendet werden, die man hier: Die Magische Bibliothek Seite XIX, Mysteria Arkana Seite 238, Wege der Zauberei Seite 97. Wenn ich mich nicht täusche hat das Buch noch mehr Vorraussetzungen, denn das ist nicht ohne.[/quote]
Das Buch bekommt man von Salpicon. Es ist das Buch, welches Wanadis von Olport nach Thorwal befördern sollte. Man hat es eigentlich nur solange bei sich, bis man es in Thorwal abgeliefert hat. Auch hier wäre es nett, wenn einer für dieses Buch die Daten aus dem Regelwerk auflisten könnte.

[quote='Das Schwarze Auge']Torkils Karte sollte Orientierung 7 als Vorraussetzung haben, den Wert 4 finde ich doch sehr lasch.[/quote]
Ich habe Mal 6 genommen und bei der Seekarte ebenfalls die Geographie auf 6 angehoben.


Ich habe den 1. Beitrag überarbeitet und alles Wichtige in Spoiler gepackt. Bei den "Kompletten Daten" habe ich jetzt schon Mal vorläufig zu jedem Schriftstück und Buch eine kurze Gegenstandsbeschreibung verfasst sowie einen Text, wenn man die Voraussetzungen nicht erfüllt. Findet Ihr noch Fehler oder seid Ihr mit einigen Voraussetzungen noch nicht zu frieden, dann postet es hier. Auch wenn Ihr bessere Texte für die Gegenstandsbeschreibungen habt, dann postet sie einfach, damit ich diese dann im 1. Beitrag einfügen kann. :)
Zuletzt geändert von Lares am 28. Okt 2014, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.

#36
Ich würde Lesen nach wie vor nicht zu hoch ansetzen, dass es schlichtweg ein MUSS ist, wenn jemand ne Gruppe aus Alriks bauen will, dann soll er das tun nur werden die wohl nie wirklich lesen können. Ansosnten: siehe oben dazu meine Bedenken bezüglich des omnipresenten Magiers, der auch hier wieder heraus sticht.

#37
Es ist ganz simpel - wenn jemand lesen möchte, muss er auch lesen steigern. Zudem kann ja jeder Magier bei Spielbeginn bereits recht gut lesen. Und ich glaube es gibt vermutlich niemanden, der ohne Magier in der Gruppe spielt. Und wenn doch dann ist das auch dessen Absicht. Zudem hat man während der Stufenaufstiege genug Gelegenheit das Talent Lesen ein wenig zu steigern wodurch ein Magier dann eh fast alle Schriftstücke im Spiel lesen kann aufgrund seines hohen Startwertes.

Hier die genaue Unterteilung des Lesen/Schreibenwertes:

0 = man kann nicht lesen und darf auch keine Proben ablegen
1-2 = man kann einzelne Buchstaben erkennen und mühsam zuordnen
3 = man kann kurze Sätze ohne größeren Zeitaufwand entziffern und niederschreiben
4 = ab diesem Wert darf man auf Magiekunde und Alchemie Proben Würfeln, vorher nicht
5 = ab diesem Wert darf man auf Geschichtswissen Proben Würfeln, vorher nicht; auch kann man ab diesem Wert einfachere Gebrauchstexte flüssig lesen oder schreiben
10 = man kann Details der Schrift und sogar Hinweise auf die Herkunft oder das Alter eines Schriftstückes erkennen
11+ = man kann sehr schnell Lesen
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#39
Wunderbar. Danke für die Infos, Das Schwarze Auge. :)

[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99133#post99133']3 = man kann kurze Sätze ohne größeren Zeitaufwand entziffern und niederschreiben[/quote]
Damit würde ich sagen, haben wir doch unseren Mindestwert in "Lesen", den ich gerne für die Vollmacht, Jardas Schreiben, und dem Empfehlungsschreiben geben würde.

[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99133#post99133']4 = ab diesem Wert darf man auf Magiekunde und Alchemie Proben Würfeln, vorher nicht[/quote]
Dann würde ich auch bei den Rezepten anstatt 5-6, lieber 4-5 fürs "Lesen" nehmen.

[quote='Das Schwarze Auge']Morgen früh schreibe ich die Daten zur Porta Aitherica.[/quote]
Nochmal: Wunderbar. :)

Dann bräuchten wir noch jemanden, der uns die Voraussetzungen für ein Dämonenbuch aus einem Regelwerk mitteilen könnte (für das Buch aus der Spinnenhöhle). :)

EDIT: Ich habe bei der "Seekarte" und "Torkils Karte" bei "Lesen" die Voraussetzungen von 4 auf 3 verringert, da es bei den Karten nicht viel zu lesen gibt, sondern da es da eher auf die anderen Voraussetzungen ankommt.
Zuletzt geändert von Lares am 28. Okt 2014, 18:16, insgesamt 4-mal geändert.

#41
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99166#post99166']Für die beiden Bücher mache ich einen extra Thread auf da es ja nicht nur ums Lesen geht.[/quote]
Wunderbar, dann schaue ich es mir gleich mal an. :)

#42
Ich habe mal das Buch in der Spinnenhöhle und das Porta Aitherica nach den neuen Erkenntnissen angepasst:

[spoiler]Die Voraussetzungen im Überblick:

Lesen 7 - Alte Sprachen 10 - KL 13 - Tierkunde 7 - Arachnoides Almagest (Buch Spinnenhöhle)
Lesen 9 - Alte Sprachen 11 - KL 16 - Magiekunde 8 - Porta Aitherica

Die kompletten Daten:

ID ??? - Arachnoides Almagest (Buch Spinnenhöhle)
Gegenstandsbeschreibung: Im braunen Einband des Buches ist ein achtbeiniges Symbol eingebrannt. Das Buch strahlt eine gewisse Kälte aus.
Voraussetzungen: Lesen 7 - Alte Sprachen 10 - KL 13 - Tierkunde 7
Nein: Der Held erfüllt nicht die nötigen Voraussetzungen.
Ja: Ein Paranoides 12 auf 12 Finger messendes Werk mit 230 Pergamentseiten über Spinnen, die der unbekannte Autor offenbar als einzige achtungswürdige Kreaturen Deres betrachtet. Verfasst wurde es in der späten Priesterkaiserzeit und wurde mit Spinnengift geschrieben. Arachnomantische Zeichen die wohl von in Tinte getunkte Spinnen stammen, die über die Pergamentseiten liefen, verleihen dem Werk eine ganz besondere Grausamkeit. In dem Bestiarium stehen alle möglichen Spinnengattungen, darunter auch ein Dutzend obskure Arten, Anleitungen zur Beherrschung und Züchtung, die Gewinnung von Giften und Alchymika, Sagen über Riesenspinnen wie Takehe und Arachneura sowie einen Ort namens Shan'r'Trak, das Weltbild Deres als allumfassendes Spinnennetz, Umdeutungen des Sternenhimmels und Anstachelung zum Aufbau eines verknüpften Reiches der Spinne in Aventurien. Zwei Kapitel sind in einer unübersetzbaren Miniaturschrift verfasst und das letzte Kapitel enthält finstere Anrufungen von arachnoiden Dämonen, darunter auch Mactans die gepanzerte Spinne, und faulige Verheißungen.

ID 266 - Porta Aitherica
Gegenstandsbeschreibung: Das Buch ist mit silbernen Verzierungen versehen und obwohl das Buch sehr alt zu sein scheint, ist es in einem sehr guten Zustand.
Voraussetzungen: Lesen 9 - Alte Sprachen 11 - KL 16 - Magiekunde 8
Nein: Der Held erfüllt nicht die nötigen Voraussetzungen.
Ja: Bei 'Porta Aitherica' ('Tore in den Äther'), von Onithios von Teremon verfasst, handelt es sich um ein Werk über Sphärenreisen, Nebenwelten, Gestalt und Aufbau der Welt, die Niederhöllen und verwandte Themen.[/spoiler]

#44
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99191#post99191']Die Kälte bei Spinnenbuch würde ich eher mit Spinnweben ersetzen, in die es halb eingesponnen scheint.[/quote]
Sehr schöne Idee. Der Text lautet nun wie folgt:

Gegenstandsbeschreibung: Im braunen Einband des Buches ist ein achtbeiniges Symbol eingebrannt. Das Buch ist halb mit Spinnweben eingesponnen.

#46
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99197#post99197']Ich finde den Beschreibungstext noch ein wenig kurz. Kannst du das vielleicht mit ein wenig mehr Text noch ausschmücken? Oder was würdest du sagen?[/quote]
Eigentlich ist das schon einer der längeren Gegenstandsbeschreibungen, wenn du die anderen damit vergleichst. :)
Aber alles ist möglich. Nur mal eben etwas drangehangen:

Gegenstandsbeschreibung: Im braunen Einband des Buches ist ein achtbeiniges Symbol eingebrannt. Das Buch ist halb mit Spinnweben eingesponnen und an den Seiten klebt vereinzelt am Rand eine giftgrüne Substanz.

#48
Und hier jetzt noch Mal das Porta Aitherica mit dem neuen Buchtext:

[spoiler]ID 266 - Porta Aitherica
Gegenstandsbeschreibung: Das Buch ist mit silbernen Verzierungen versehen und obwohl das Buch sehr alt zu sein scheint, ist es in einem sehr guten Zustand.
Voraussetzungen: Lesen 9 - Alte Sprachen 11 - KL 16 - Magiekunde 8
Nein: Der Held erfüllt nicht die nötigen Voraussetzungen.
Ja: 'Porta Aitherica' ('Tore in den Äther') ist ein legendäres Werk über Sphärenreisen und Nebenwelten, Gestalt und Aufbau der Welt, das Wesen der Niederhöllen und dergleichen mehr. Der 280 seitige Folio ist beschaulich detailliert und gefährlich informativ. Der Autor, ein gewisser Onithios von Teremon, der die Urschrift etwa 100 vor BF verfasst haben muss, deutet sogar zukünftige Ereignisse bis in die Kluge-Kaiser-Zeit an. Da es sowohl Methoden zur Dämonenbeschwörung als auch zu allerlei Astralreisen beschreibt, sind die wenigen Exemplare hoch begehrt. Hierbei handelt es sich wohl um eine der zwölf originalgetreuen Kopien die vor 500 BF angefertigt wurden.[/spoiler]

#50
Hui... da kann man wohl doch "Planastrale Anderwelt" lernen :D wieviel EP gibts denn fürs Buch und was für Zauber? Der nicht vorhandene Transversalis bietet sich hier an. Spinnen wäre dann wieder was Dämonisches, Furor oder Heptagon, die aber beide nicht im Spiel sind :| Wie mans macht... isses scheiße...

#52
Ah okay, ja mit den Boni bin ich zufrieden. Wobei das Spinnenbuch wesentlich mehr bringt als das Aitherica. Letzteres würde ich dann ggf. noch einmal "aufwerten" vlt auch mit einem Transversalis. (So der denn dazu kommt)

#53
Ich bin jetzt noch Mal alle Dokumente und Bücher durchgegangen und da fielen mir ein paar auf, die nach dem neuen "Lesen"-System vom Inhalt her nicht richtig passen würden. Eigentlich handelt es sich bei ein paar davon nur um Kleinigkeiten. Es geht hier also um die Inhalte, nachdem man den "lesen"-Button gedrückt hat und dabei alle Voraussetzungen erfüllt.

"Aktuell" ist der aktuelle Text im Spiel
"Neu" ist mein Vorschlag für eine Änderung.

[spoiler]ID 187 - Schreiben von Jadra (Quest)
Aktuell: Dieses Dokument wird euch Zugang zum Zeughaus verschaffen.

Neu: Dieses Schreiben enthält das Siegel von Jadra, der Hetfrau des Bodirs und Bürgermeisterin von Thorwal. Ansonsten geht aus dem Schreiben hervor, das Euch dieses Dokument Zugang zum Zeughaus verschafft.


ID 247 - Empfehlungsschreiben (Quest)
Aktuell: Dies ist das Empfehlungsschreiben von Umbrik Siebenstein an Tiomar.

Neu: Das Schreiben ist an Tiomar Swafnildsson gerichtet und Umbrik Siebenstein beschreibt ihm mit freundlichen Worten etwas von seinem Leben in Orvil und das er gerne einmal Tiomar wiedersehen würde. Am Ende des Schreibens verbürgt sich Umbrik für Euch, da Ihr ihm bei einem großen Problem geholfen habt.


ID 261 - Erikas Brief (Quest)
Aktuell: Ein Liebesbrief, adressiert an eine Erika, mit einigen äußerst pikanten Details

Neu: Es handelt sich um einen Liebesbrief, adressiert an eine Erika und unterzeichnet mit einem großen schnörkeligen H, mit einigen äußerst pikanten Details.


ID 192 - Seekarte
Aktuell: Es handelt sich um Seekarten einer euch unbekannten Gegend.

Neu: Nachdem Ihr Euch länger mit der Seekarte beschäftigt habt, seid Ihr Euch nun sicher, das es sich um eine Seekarte einer Euch unbekannten Gegend handelt.[/spoiler]

#55
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99233#post99233']Das einzige das sich etwas seltsam liest, ist das Jadra die "Hetfrau des Bodirs" ist.[/quote]
Tja, so kommt es halt im Spiel vor, aber ich könnte es auch weglassen und dann wäre der Text folgender:

ID 187 - Schreiben von Jadra (Quest)
Ja: Dieses Schreiben enthält das Siegel von Jadra, der Bürgermeisterin von Thorwal. Ansonsten geht aus dem Schreiben hervor, das Euch dieses Dokument Zugang zum Zeughaus verschafft.

EDIT:
[quote='Das Schwarze Auge']Nun noch auf Englisch und ab damit in den Patch.[/quote]
Ich habe dafür mal folgendes Thema eröffnet:
Übersetzer gesucht: Zur Einführung von "Lesen"

EDIT 2:
Die Übersetzungen ins Englische sind abgeschlossen.
Zuletzt geändert von Lares am 18. Nov 2014, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.

#57
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99245#post99245']Es heißt wirklich Hetfrau/Hetmann vom Bodir und der Stadt Thorwal. Hab es nachgeschaut. Stimmt also alles.[/quote]
O.K., dann belasse ich es so, wie es vorher war. :)

#58
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=99133#post99133']...
Hier die genaue Unterteilung des Lesen/Schreibenwertes:

0 = man kann nicht lesen und darf auch keine Proben ablegen
1-2 = man kann einzelne Buchstaben erkennen und mühsam zuordnen
3 = man kann kurze Sätze ohne größeren Zeitaufwand entziffern und niederschreiben
4 = ab diesem Wert darf man auf Magiekunde und Alchemie Proben Würfeln, vorher nicht
5 = ab diesem Wert darf man auf Geschichtswissen Proben Würfeln, vorher nicht; auch kann man ab diesem Wert einfachere Gebrauchstexte flüssig lesen oder schreiben
10 = man kann Details der Schrift und sogar Hinweise auf die Herkunft oder das Alter eines Schriftstückes erkennen
11+ = man kann sehr schnell Lesen[/quote]Was bedeuten dann negative Werte?

#59
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=99251#post99251']Was bedeuten dann negative Werte?[/quote]
Das gleiche wie 0 = man kann nicht lesen und darf auch keine Proben ablegen.

Du musst also aus dem Minusbereich herauskommen und mindestens eine 1 in dem Talentwert haben, ansonsten bleibst du des Lesens unkundig. Umso niedriger der Minus-Startwert im "Lesen" eines Helden ist, desto schwieriger ist es für ihn, überhaupt "lesen" zu lernen.
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“