#31
Für mich gibts keinen (ist ja ein computerspiel und warum sollte es in einer welt in der es Zauber,drachen und ähnliches zeug gibt, keine unverderbilichen kräuter geben?).

#32
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=98672#post98672']ganze 9 Wegstrecken sind Wälder bei über 120 möglichen, ebenso sind sie weit ab der üblichen Reisewege, Südthorwal, Skellelen - Phexcaer[/quote]
Wenn es 120 mögliche Wegstrecken geben würde, dann wäre ich ja jetzt noch mit den Reiserouten beschäftigt. :)
Es sind nur die Hälfte davon, also genau 60 Stück und davon sind es nur 10 Waldwege (die von Bodon nach Orkhun jetzt Mal mitgerechnet). Also stimmt dein Verhältnis schon, zudem, wie du sagst, die Waldwege auf abgelegenen Strecken liegen. Und ich erwähne noch einmal, das es zwei Arten von Spielern gibt und beide sollen auch so spielen, wie sie es möchten. Einmal diejenigen, die aus den Kräutern ein Profitgeschäft machen und einmal diejenigen, die die Kräutersuche nicht in diesem Maße betreiben. Jetzt bei den Pflanzen nur wegen der Gruppe, die ein Profit daraus macht, eine Haltbarkeit einzufügen, denke ich genau wie TerminusTechnicus, das das für die letztere Gruppe ganz schlechte Auswirkungen hätte. :)
Zuletzt geändert von Lares am 17. Okt 2014, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

#33
Na dann hab ich doch nur 200% Aufschlag gemacht... :D Jedenfalls sollte die Polemik rübergekommen sein, es sind irgendwie dennoch zu wenig... :| gerade mit Wirsel hatte ich ganz gerne mal Probleme am Anfang.

#34
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=98697#post98697']gerade mit Wirsel hatte ich ganz gerne mal Probleme am Anfang.[/quote]
So etwas muss man natürlich auch bedenken. Auch an die Spieler muss gedacht werden, die das Spiel zum ersten Mal spielen und keine Ahnung davon haben und froh sind, Mal die entsprechenden Kräuter zu finden, die sie für Frostbeulen, etc. benötigen. Wenn sie plötzlich feststellen, das die gefundenen Kräuter wieder weg sind, die sie Mal mühsam gefunden haben (z.B. wegen einer Haltbarkeit), kann das, denke ich mir mal, ganz schön frustrierend werden. Zudem in Schick HD die Zeit auch schnell verstreicht. :)

#35
hat schon mal wer Alraune, Ilmenblatt, Thonnys oder Kairan gefunden?
Zuletzt geändert von Curom am 18. Okt 2014, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

#36
Ja, ich habe schon alle 4 Kräuter gefunden. Ilmenblatt findet man öfters oder regelmäßig. Die anderen 3 genannten sind schon seltener zu finden. Kairanhalme findet man, glaube ich nur um den Einsiedlersee herum und sonst nirgendwo. Alraune und Thonnys findet man ab und zu.
Zuletzt geändert von Fairplay am 18. Okt 2014, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#37
[quote='Curom','index.php?page=Thread&postID=98709#post98709']hat schon mal wer Alraune, Ilmenblatt, Thonnys oder Kairan gefunden?[/quote]
Was meinst du mit gefunden? Einfach als Beutestücke oder bei der Kräutersuche? Bei mir trifft es nämlich auf beides zu. :D

#38
Ah, ich glaube ich habe gelogen. Beim Kairanhalm bin ich mir nämlich nicht mehr so sicher. Ich habe mir welche kaufen müssen, da ich einen starken Zaubertrank brauen wollte und noch keine Kairanhalme besaß. Das kann aber daran liegen, das ich um den Einsiedlersee nicht so häufig Kräuter gesucht habe. Ich besitze jetzt noch drei Kairanhalme, das sind aber zwei weitere gekaufte und eins vom Druiden Gorah. Doch, wenn ich so nachdenke, habe ich bei der Kräutersuche kein einziges Kairanhalm gefunden. Aber dafür hat Fairplay ja welche gefunden. :)

#39
Mal so als Vorschlag von mir für die Runde. Die Wegstrecke und die Jahreszeit werden ja schon berücksichtigt bei der Suche.

1. Die Anzahl der gefundenen Kräuter bei der Kräutersuche konsequent um eins reduzieren. Das macht schon einiges aus.
2. Die tatsächlich gefundenen Kräuter abhängig von dem Talent Pflanzenkunde machen. Je höher das Talent, desto größer die Auswahl der möglichen Kräuter, die man finden kann. Das macht auch einiges aus. Beispiel :
Bis zu dem Talentwert 6 bei Pflanzenkunde kann man nur 7 bestimmte Kräuter finden.
Bis zu dem Talentwert 8 bei Pflanzenkunde kann man nur 9 bestimmte Kräuter finden, 2 weitere kommen dazu.
Bis zu dem Talentwert 10 bei Pflanzenkunde kann man nur 12 bestimmte Kräuter finden, 3 weitere kommen dazu.
Bis zu dem Talentwert 12 bei Pflanzenkunde kann man nur 14 bestimmte Kräuter finden, 2 weitere kommen dazu.
Bis zu dem Talentwert 14 bei Pflanzenkunde kann man nur 15 bestimmte Kräuter finden, 1 weiteres (Thonnys) kommt dazu.

So das das teure Thonnys (Verkaufswert über 5 Dukaten bei Kräuterhändlern) erst ab Talentwert 13 zu finden ist bei diesem Beispiel.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#40
Ich weiß zwar nicht, wie du auf 15 Kräuter kommst, aber finden kann man nur 13 von den 18 Kräutern. Die fünf Kräuter, die man nicht finden kann, hast du ja in deinem ersten Beitrag gepostet. Und ja, Thonnys ist die Pflanze, die das meiste Geld einbringt. :)

#41
Lares, du Pingel du. ;) Das ist nur ein Beispiel zur Verdeutlichung des Vorschlages. Dieses Beispiel ist noch nicht komplett durchdacht (fertig) oder ausgearbeitet. Zu den 2 Vorschlägen soll man sich äußern (was man davon hält), nicht zu den angegebenen Zahlen, diese müssten noch geändert (wie du richtig angemerkt hast) werden, wenn es Zuspruch findet. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#42
[quote='Curom','index.php?page=Thread&postID=98709#post98709']hat schon mal wer Alraune, Ilmenblatt, Thonnys oder Kairan gefunden?[/quote]Alraune selten, Ilmenblatt durchschnittlich gut, Thonnys durchschnittlich (da er auf Wegen wächst klappt das eigentlich ganz gut), Karain nur Einsiedler aber da renne ich nie drumherum. Für Kairan bietet sich die Strecke um Phexcaer zusätzlich an, die gibts ja das Sumpfevent mit der Elfe ebenso die Straße die man nicht mehr findet. Ergo könnte man hier auch noch ein bisschen Sumpf einbauen zu der einzigen Strecke um Einsiedler.

#44
Dank des nirgendwo wirklich vorhandenen Wald ist Joruga schon relativ selten, Wirsel aber ebenso. Sind halt die zwei wichtigsten Heilkräuter. Vlt kann man ja vereinzelte Kräuterspots auf der Reise mit zusätzlichen Chancen versehen oder noch ein paar kleine Waldstücke irgendwo einbauen. Varnheim - Auplog, Auplog - Vilnheim, Vilnheim - Oberorken, Oberorken - Felstyn bieten sich theoretisch an, wenn man hier vereinzelt auf dem Weg Waldstückchen einbaut. Tjanset - Ala könnte man voll zu Wald machen

€dit: Ansonsten der Steineichenwald (zwischen Skellelen und Phexcaer) wird aktuell auch noch voll als Wald gewertet selbst die ausgesetzten Hochgebiete, keine Ahnung ob das so korrekt ist und wie weit die Steineiche in die Berge hineinwächst.
Zuletzt geändert von TerminusTechnicus am 18. Okt 2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

#45
[quote='Curom','index.php?page=Thread&postID=98726#post98726']Hm ok und was meint ihr tauch eindeutig zu selten auf? Ich meine Joruga.[/quote]
Ich habe zu meinem Screenshot in diesem Beitrag Mal die Kräuter wieder ungefähr hinzugerechnet, die ich durch Krankheiten, Lebenspunkte, Heilkunde Wunden und Alchemie verbraucht habe, so komme ich bei meinen gefundenen Pflanzen auf folgendes Ergebnis:

Ich bin die kompletten 2 1/2 Jahre im Spiel unterwegs gewesen. Bei einem Verhältnis von 60 Reiserouten und davon 10 Waldstrecken, war ich natürlich hauptsächlich auf den Straßen unterwegs. Die Kräutersuche habe ich aber nicht exzessiv betrieben.

Am meisten habe ich folgendes gefunden:
- Tarnelen: 210
- Vierblättrige Einbeeren: 210

Was auch keine schlechte Ausbeute war und ich somit nicht die Meinung von TerminusTechnicus teile, das es zu wenig Wirselkraut zu finden gibt ist:
- Wirselkraut: 130

Immer noch gut zu finden:
- Ilmenblätter: 89
- Gulmondblätter: 78
- Eitriger Krötenschemel: 53

Eher weniger:
- Shurinknollen: 30
- Belmartblätter: 27
- Donfstengel: 27
- Thonnysblüten: 21

Das wären dann für mich eher die seltenen Pflanzen:
- Alraunen: 15
- Jorugawurzeln: 5
- Kairanhalme: 0

#47
Das angegebene Verhältnis (Stückzahlen) der gefundenen Kräuter in Beitrag Nr. 45 von Lares ist schon richtig. Kairanhalme findet man nur um den Einsiedlersee drumherum, deswegen bei Lares 0 Stück. Aus meiner gemachten Spielerfahrung heraus. Wenn man die Kräutersuche genauso häufig anwendet wie die Nahrungssuche (täglich jeweils ein Held und somit der Normalfall), müsste man die angegebenen Stückzahlen noch mit ca. 4,5 multiplizieren. Setzt man täglich 2 Kräutersucher (nicht der Normalfall) ein, müsste man die Stückzahl noch mit ca. 7 multiplizieren. Der zweite Kräutersucher findet meistens weniger wie der erste Sucher, das wurde anscheinend berücksichtigt.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#50
Um in die Kräutersuche mehr Spannung reinzubringen, könnte man ja folgende Features einbauen:

1. bei einer Doppel-20 findet man giftige Glanzbeeren (Giftstufe 4) oder gar giftige Schönaugbeeren (Giftstufe 8 ) die in den abendlichen Eintopf wandern (nächste Übernachtung am Lagerfeuer). Am kommenden Morgen erwachen die Helden mit Vergiftungserscheindungen (Übelkeit) und LE-Verlust (4W6 bzw. 8W6 SP).

2. bei einer Doppel-20 gerät der suchende Held in dichtes Unterholz. In diesem Spinnendorn-Bucsch haben mehrere Spinnen ihre Netze gesponnen und der suchende Held sieht sich unvermittlet 1W6 Waldspinnen gegenüber. Der rest der Heldengruppe kommt erst nach 15-höchster Wildnislebenwert der Restgruppe KR am Kampfplatz an.

3. Im sumpfigen Gelände gerät der Kräutersuchende bei einer doppel-20 in ein Sumfloch, verliert seine Stiefel und 10 minus TAW-Schwimmen weitere Ausrüstungsgegenstände.

#52
[quote='Alrique','index.php?page=Thread&postID=98752#post98752']Den Vorschlag von Fairplay, die Anzahl der gefundenen Kräuter um 1 zu reduzieren, finde ich gut. Denn wenn man ehrlich ist, im Laufe der Zeit sammelt man ganz schön was zusammen; meine Gruppe konnte deswegen schon 500 Dukaten beim Stoerrebrandt anlegen. [/quote]
Ich habe mal die Kräuterfunde beim Reisen beobachtet im Frühling und im Sommer 1009 BF.
Der erste Kräutersucher findet bis zu 8 verschiedene Kräuter und bis zu 12 Stück (Anzahl) insgesamt.
Der zweite Kräutersucher direkt danach im Anschluss findet bis zu 7 verschiedene Kräuter und bis zu 8 Stück (Anzahl) insgesamt.
Das macht maximal 20 Kräuter (die bei mir oft vorkommen) pro Kräutersuche, die mehrmals am Tag oder in der Nacht beim Reisen möglich sind !

Fazit : Das ist viel zuviel und sollte noch gesenkt werden um die Anzahl von 1 pro gefundener Kräutersorte. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#53
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=99457#post99457']Der erste Kräutersucher findet bis zu 8 verschiedene Kräuter und bis zu 12 Stück (Anzahl) insgesamt.
Der zweite Kräutersucher direkt danach im Anschluss findet bis zu 7 verschiedene Kräuter und bis zu 8 Stück (Anzahl) insgesamt.[/quote]
Die erste Lösung das Problem zu beheben, wäre, das man nur einmal im Lager bzw. einmal am Tag nach Kräutern suchen kann (oder nach gewissen Stunden oder nach Gebietsgröße). Dann sieht die Situation schon ganz anders aus. Eigentlich kann ich auch drei Kräutersucher in der Gruppe haben und dreimal (oder gar mehrmals) pro Tag nach Kräutern suchen. Aber wir müssen auch an die Leute denken, die die Kräutersuche nicht in diesem Umfang betreiben. Also eine Begrenzung auf, wie oft man etwas suchen kann, würde dem Problem wohl eher Abhilfe verschaffen. :)

#54
Das ist auf alle Fälle ein Schritt (Vorschlag) in die richtige Richtung, was das senken der Kräutermenge betrifft. Bei nur einmal täglich möglich, reduziert sich das dann von 20 auf 12 Kräuter. Wie so oft, gibt es zum Glück mehrere Möglichkeiten das Ziel zu erreichen. ;)
[quote='Lares','index.php?page=Thread&postID=99465#post99465']Eigentlich kann ich auch drei Kräutersucher in der Gruppe haben und dreimal (oder gar mehrmals) pro Tag nach Kräutern suchen. [/quote]
Mehr wie 2 Kräutersucher machen keinen Sinn. Nahrungssuche, Zauber sprechen und Talent Heilkunde Wunden/Krankheiten können ja auch nur (Gott sei Dank) von maximal 2 Personen ausgeübt werden, pro Rast. :) Ich befürchte bei deinem Reduzierungsvorschlag (Lares), reduziert sich das dann auch auf einmal täglich (nur eine Person) Nahrungssuche, Zauber sprechen und Talent Heilkunde Wunden/Krankheiten, weil die Programmierung so angelegt ist. Wenn dem nicht so ist, wäre das die schnellste Abhilfe.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#55
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=99493#post99493']Ich befürchte bei deinem Reduzierungsvorschlag (Lares), reduziert sich das dann auch auf einmal täglich (nur eine Person) Nahrungssuche, Zauber sprechen und Talent Heilkunde Wunden/Krankheiten, weil die Programmierung so angelegt ist. Wenn dem nicht so ist, wäre das die schnellste Abhilfe.[/quote]
Ich hoffe nicht, das sich das dann auf alles bezieht. Es sollte nur für die Kräutersuche gelten. :)

#56
Sehe ich auch nicht anders... einfach ne Klausel dazu... für jede weitere Suche -50% (abgerundet) Fund pro Charakter (1.Versuch=100%, 2.Versuch=50%, 3.Versuch=25%, 4.Versuch=12%), wenn der Wald leer ist ist er eben leer... einzgie Ausnahme da vlt ein spezieller Kräutersuchort den man aus den Infos bekommt.

#59
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=99525#post99525']Ich finde die Funde sind im Rahmen (wenn auch erhöht im verlgeich zum P&P), zumindest: wenn nur einer sucht, aber nicht mit 2+ Leuten. Das ist schon was viel...[/quote]
Sehe ich genauso und das ist ja auch das, was ich bereits schon öfters gesagt habe:
Nicht jeder betreibt die Kräutersuche so exzessiv. :)

#60
Zum Thema Wälder und Wirsel hab ich eh schon was gesagt, das passt meiner Meinung nach definitiv/ist jetzt schon zu wenig. Gewisse Kräuter wie Tarnelen oder Einbeeren sind im Vergleich fast schon zu massig vorhanden...
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“