Sollten magische Waffen vor der Analüsierung als etwas besonderes erkennbar sein?

Abstimmungen insgesamt: 0

#61
Genau sowas führt aber doch den Odem völlig ad absurdum. Warum sollte ich einen Odem casten, wenn ich ohnehin am Hintergrund schon erkenne, dass der Gegenstand magisch ist? Den einzigen Sinn, den der Odem dann hat ist, das Interface zu verkürzen, weil die per Odem erkannten Gegenstände die einzige Auswahl für den Analüs sind, statt das gesamte Inventar. Sorry, aber einerseits einen Sinn für jede Zeile Text, jede Aktion und jedes Talent einzufordern und dann aber zu verlangen, dass genau dieser Sinn aus Bequemlichkeitsgründen ausgehebelt werden soll ist für mich nicht nachvollziehbar.

Die Idee beim Odem war es, ihm unabhängig vom Analüs einen tatsächlichen und greifbaren Sinn zu verleihen. Mit diesem "dem Spieler zeigen wirs, aber nicht der Gruppe"-Ansatz ist genau dieser Sinn komplett flöten, und wir können den Odem auch gleich mitstreichen, weil Sinn hat der Zauber dann genau gar keinen mehr. Ich habe nicht das geringste Problem damit, wenn ihr euch mithilfe der verfügbaren Werkzeuge euer Spiel so zusammenbastelt, wie ihr selbst am allermeisten Spaß damit habt - ich maße mir ganz sicher nicht an, für jeden Geschmack die besten Entscheidungen zu treffen. Aber für das Vanilla-Game werden Odem und Darstellung der nicht identifizierten magischen Gegenstände genau so bleiben, wie sie jetzt sind, bis wir eine bessere Idee haben als "schmeißt den Odem raus" :).

Wie stanze ja beschrieben hat, gibt es durchaus Mittel und Wege, magische Gegenstände auch gleich zu erkennen. Ich kann mir auch vorstellen, im Lootfenster das zaubern eines Odems zu erlauben (was auch Sinn machen würde wie ich finde). Nur gänzlich entfernen, nur damit man bequem "die 100%" schafft sehe ich ehrlich gesagt nicht als Zielsetzung.
Firefox ist immer schuld :)

#62
Ich denke nicht, das es hierum geht, den "Odem" zu entmachten. Schließlich ist er ein wichtiger Bestandteil des Spiels.
Aber da werden die Modder zu dieser Mod bzw. zu ihren Entscheidungen wohl etwas mehr zu sagen können. :)

#63
Ich schließe mich hierbei Chris' Argumentation an.
Die bisher vorgeschlagenen Veränderungen finde ich nicht so überzeugend.

Die Idee, den Odem bei Erscheinen des Lootfensters als Option ins Gedächtnis zu rufen, klingt beim ersten Hören nicht so übel... vielleicht ein guter Kompromiss?

Persönlich finde ich das derzeitige Zusammenspiel aus Odem und Analüs eigentlich ziemlich gelungen.

Den VERDACHT auf einen magischen Gegenstand ggf. bereits durch ein von der Norm abweichendes Item-Icon zu erwecken, finde ich allerdings nicht übel. Artherions Schwert sieht schliesslich auch nicht aus wie ein herkömmliches. Also ist das zum Teil ja bereits der Fall. Aber dass das in jedem Fall immer gleich zu erkennen sein sollte, sehe ich skeptisch.

#64
[quote='stanze','index.php?page=Thread&postID=97581#post97581']Wie bitte sollen komplette Grünschnäbel die Gegenstände erkennen können? Ständig und nach jedem Kampf/jeder geöffneten Truhe Odem casten? Das kann doch niemand wirklich wollen![/quote]
Du must ja auch nicht bei jeder Gelegenheit ein Odem sprechen. Ich mache das immer dann, wenn mein Inventar voll ist oder wenn ich davon ausgehe, eventuell einen magischen Gegenstand gefunden zu haben. Du musst dir es so vorstellen, du findest einen Haufen Waffen, weißt du auf Anhieb, ob da eine magische Waffe dabei ist, auch wenn sie alle unterschiedlich gut aussehen? Eigentlich nicht. Es wären alles nur Vermutungen. Ein Odem klärt dich dann auf. :)

Wenn es jetzt darum geht, ob man in einer Truhe die Gegenstände erst Mal liegen lässt, da es kein Platz mehr im Inventar gibt, wäre ein Odem bei einem Lootfenster natürlich nicht verkehrt. :)

#65
[quote='Lares','index.php?page=Thread&postID=97603#post97603'][quote='stanze','index.php?page=Thread&postID=97581#post97581']Wie bitte sollen komplette Grünschnäbel die Gegenstände erkennen können? Ständig und nach jedem Kampf/jeder geöffneten Truhe Odem casten? Das kann doch niemand wirklich wollen![/quote]
Du must ja auch nicht bei jeder Gelegenheit ein Odem sprechen. Ich mache das immer dann, wenn mein Inventar voll ist oder wenn ich davon ausgehe, eventuell einen magischen Gegenstand gefunden zu haben. Du musst dir es so vorstellen, du findest einen Haufen Waffen, weißt du auf Anhieb, ob da eine magische Waffe dabei ist, auch wenn sie alle unterschiedlich gut aussehen? Eigentlich nicht. Es wären alles nur Vermutungen. Ein Odem klärt dich dann auf. :)
[/quote]
Ganz so einfach ist es leider nicht. Ich zum Beispiel habe schon nach kurzer Zeit keine Waffen und Rüstungen mehr mitgenommen. Einfach deshalb, weil ich durch Belohnungen und Kräuterverkauf schon sehr früh im Spiel ein kleines Vermögen angehäuft hatte. Dann habe ich einen Dolch oder einen Lederhelm, für den man ein paar Heller bekommt, gerne liegen lassen. Bei der momentanen Lage muss - oder besser: müsste! - ich aber trotzdem sämtlichen Loot aus Kämpfen und aus Kisten aufnehmen, Odem sprechen, nur um dann 98 Prozent wieder abzulegen/wegzuwerfen. Ansonsten würde ich nur kurz auf ein kleines X klicken. Thema Spielfluss und so...
Sicher gibt es auch die Spieler, die jede Robe und jeden Bolzen aus einem Dungeon tragen. Aber ich denke die Zahl derer wird sich in Grenzen halten.
Und, Lares, wie kannst Du davon ausgehen, eventuell einen magischen Gegenstand gefunden zu haben, wenn dieser nicht besonders gekennzeichnet ist und Du keine Ahnung vom Spiel hast? Okay, nach Bosskämpfen (Beuteloot und/oder Truhen vor Ort) könnte man schon mal Verdacht schöpfen. Aber der ganze Rest? Oder sollen magische Gegenstände wirklich nur am Ende eines Dungeons oder nach Bosskämpfen zu finden sein. Das wäre ein bisschen sehr mit dem Holzhammer...

Aber ich möchte auch gar niemandem ans Schienbein treten. Ich verstehe die Bemühung um echte Bedeutung Odems sehr gut. Und mir ist klar, dass mein Vorschlag wirklich noch nicht das gelbe vom Ei ist. Ich finde die momentane Situation mit der Erkennung magischer Gegenstände nur wirklich untragbar. Ohne wenn und aber.

Umso begeisterter bin ich von Chris Vorschlag. Direkt im Lootfenster (Truhen und nach Kampf) bequem und unkompliziert das Zaubern von Odem zu erlauben, löst das Problem eigentlich zu 100 Prozent. Ach, so einfach und doch so gut! Das umständliche Aufnehmen jedes Gegenstandes würde wegfallen, und Odem hätte trotzdem einen echten Sinn. Herrlich! Bitte so umsetzen. Am besten mit der Option, dass nach erstmaliger Auswahl immer der gleiche Held Odem spricht.

Vielen Dank für eure Gedanken dazu und den tollen Vorschlag!

#66
Auch das ist nicht so einfach, denn der Odem kostet Astralenergie, und wenn die nach dem zehnten Loot oder schon früher wenn man viel zaubert, leer ist, nütz der Odem Button im Lootfenster nix mehr.

Ich vertrete die Meinung, dass fast alle Magischen Gegenstände äußerlich auch anders aussehen (hochwertiger, verziert, Furchterregend, uralt, usw.) und das tun sie langweiliger und wie man im Falle von Stanze ließt, auch fataler weise nicht. Klar kann man jetzt Argumentieren, dass der Odem dann eigentlich sinnlos ist obwohl man diesen für einen Analüs zuvor braucht. Übrigens redet niemand davon den Odem zu streichen, der soll ja im Spiel bleiben und muss er ja auch. Der Kern des Problems ist und bleibt jedoch, dass nun mal alle Waffenbilder gleich aussehen. Gäbe es unterschiedliche Bilder für ein normales profanes Langschwert, gäbe es das Problem nicht oder zumindest in abgeschwächter Form. Es gibt zwei Sorten von Spielern: 1. Die die hier im Forum lesen oder die Original Spiele immer mal wieder Spielen, und die Spieler die sich nicht die Mühe machen hier zu lesen und die das Spiel zum ersten Mal spielen. Erstere wissen eh wo sie alles finden, und letzteren geht es so wie Stanze. Ich vermute mal, dass die letztere Gruppe bedeutend größer ist auch wenn diese hier nicht vertreten ist. Ich weiß dass das auch für mich kein zwingendes Argument wäre, aber wenn ich entscheiden müsste zwischen neuen einzigartigen Bildern von magischen Waffen und Rüstungen, oder unveränderten Bildern, nur damit der Odem auch weiterhin so eingesetzt werden muss um magische Waffen und Rüstungen überhaupt als solche zu erkennen, dann entscheide ich mich aber so was von ganz klar für Ersteres, also die neuen Bilder.

Und da wir ja der (in Aventurien ketzerischen) Demokratie anheim gefallen sind, kann dazu auch gerne mal jemand eine Umfrage starten (Lunatic?). Aber da wir hier im Forum ja eh zur ersteren Gruppe gehören, weiß ich nicht ob eine Meinungsumfrage da überhaupt zielführend wäre.

P.S. Es geht nicht um die Abschaffung des Odem, denn der ist nach aktueller Mechanik eh Vorraussetzung für den Analüs, und könnte eigentlich auch sonstige wirkende Magie in Dungeons (illussionäre Wände, Auren, magische Fallen, usw.) oder sonst wo erkennen.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 13. Sep 2014, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#67
[quote='stanze','index.php?page=Thread&postID=97604#post97604']Und, Lares, wie kannst Du davon ausgehen, eventuell einen magischen Gegenstand gefunden zu haben, wenn dieser nicht besonders gekennzeichnet ist und Du keine Ahnung vom Spiel hast?[/quote]
Hauptsächlich meine ich damit den Schmuck wie Ketten sowie Ringe (außer dem Silber- und Goldschmuck), da ich relativ früh im Spiel festgestellt hatte, das dieser immer magisch ist und z.B. die besondere Truhe in der Drachenhöhle, die schon so majestätisch auf dem Hügel thront und von dem Licht angestrahlt wird. Sowie das, was du auch schon angesprochen hast, nach besonderen Kämpfen (Bosskämpfen) oder Begebenheiten (Drachenschatz/Daspotaschatz). Oder einfach nur, aus dem Bauch heraus. :)

Ansonsten vielen Dank für dein Feedback, stanze. Denn dafür ist dieses Thema ja da und jede Meinung sowie Vorschlag zählt. :)

#68
Mir gefällt der Vorschlag von craftyfirefox (sehr) gut, das kann von mir aus (sehr gerne) so umgesetzt werden. Direkt im Lootfenster (ohne Ausnahme) bequem (durch wenige Klicks) das zaubern von dem Zauber Odem Arcanum zu erlauben/ermöglichen. Das ist eine schöne Entscheidungshilfe bei der Aufnahme oder Nichtaufnahme von Gegenständen/Waffen. Das stört den Spielfluss am wenigsten (gar nicht)und die Zauber Odem (Vorraussetzung für Analüs) und Analüs können unverändert so bleiben, wie bereits jetzt im Spiel. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#69
Ansonsten auch hier wieder der Kompromiss.... Prä-Analüs -> altes Icon, Nach Odem/Analüs -> neues Icon... und fertig ist der Lack. ^^ Realität hin oder her von wegen warum sollte das Icon auf einmal anders aussehen? Antwort: weil die Waffe dann doch aus dem Haufen Metall heraus sticht.

#71
Der Odem ist keineswegs Voraussetzung für den Analüs - er macht nur die Auswahl des Gegenstands leichter. Und damit ich mich für neue Bilder für magische Gegenstände "entscheiden" könnte, müsste ich solche zuerst mal haben. Und zwar aus nachweislich urheberrechtlich wasserdichter Quelle.
Firefox ist immer schuld :)

#72
Die Bilder sind alle im ersten Post im Modding-Bereich "Mod: Magische Waffen und Rüstungen" (unsichtbarer Bereich) zu finden und zwar beim jeweiligen Arefakt direkt dabei. Die Urheber sind bei allen Bildern Terminus bzw. Curom die diese selbst gezeichnet haben. Und einige Bilder stammen von eurem Cover selbst. Es sind also keine fremden Rechte an den Bilder zu befürchten.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#73
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=97630#post97630']Die Bilder sind alle im ersten Post im Modding-Bereich "Mod: Magische Waffen und Rüstungen" (unsichtbarer Bereich) zu finden und zwar beim jeweiligen Arefakt direkt dabei.[/quote]
Das hört sich sehr interessant an. :) Ich freue mich schon auf die Mod. :thumbsup:

#75
Das es schon selbst gezeichnete Bilder (von Terminus und Curom) für alle magischen Waffen gibt, finde ich richtig gut. Das läßt ja für die Zukunft hoffen. :thumbsup:
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#76
Hm ... also auch wenn es nicht unbedingt der Realität entspricht, wäre ich duchaus der Ansicht, dass man die unidentifizierten Waffen erst nach der Analyse als solche erkennt. Die Dinger liegen zuweilen seit Jahrzehnten in irgend einem Dreckloch. Da löst sich das Griffleder auf, die Klinge beginnt zu rosten oder bekommt bestenfalls eine fette Patina. Also man muss ihr die Besonderheit nicht unbedingt ansehen. Und genau das ist auch der springende Punkt, das man eben nicht alles auf Anhieb findet. Um so wertvoller wird eine mag Waffe die man dann mal findet. Letztlich isses mir aber Wurst, da mit google heute eh alles gefunden wird ...

#77
Ich kenne zwar die Bilder für die magischen Waffen nicht, bin allerdings grundsätzlich der Meinung, dass ein magischer Gegenstand nicht immer wie ein solcher aussehen muss. Gerade beim um fantastischen Realismus bemühten DSA sind magische Waffen doch eher rar und kostbar - und wenn ich vermeiden möchte, dass man mir die stiehlt, gestalte ich die betreffende Waffe doch so unauffällig wie möglich.

Außerdem kommt es doch durchaus mal vor, dass eine bereits bestehende Waffe erst nachträglich verzaubert wird. Warum sollte die also plötzlich ganz anders geschmiedet sein? Die Orks vor Lowangen (später, ich weiß) würden den Helden doch besonders kostbar aussehende Waffen auch erst recht wegnehmen...

Eine magische Waffe kann dann besonders hochwertig aussehen, wenn sie eine entsprechende Herkunft hat. Bei einem Artefakt wie "Grimring" würde ich sowas erwarten (aber nicht sinnlose Verzierungen oder sowas, die das Schwert eigentlich unbrauchbarer machen würden).

Aber es ist natürlich mainstreamiger, magische Waffen auch wie solche aussehen zu lassen... wenn sie gut aussehen, würde ich mich wohl auch nicht beschweren. ;) Aber was ist mit einem Anfänger, der noch gar nicht das ganze Waffensortiment kennt - sieht die Waffe in seinen Augen wirklich hochwertiger aus, oder einfach nur "anders"?


Die Idee, bei Kampfende im Itemverteiler automatisch eine Analyse anzubieten (die man anwenden kann, wenn man mag, aber nicht machen muss, wenn man nicht genug AE übrig hat gerade - oder keinen Magier der sowas kann), finde ich nicht schlecht.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11
Antworten

Zurück zu „Diskussion“

cron