@ Alrique: zur Kenntnis:
[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=85019#post85019'][quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=85013#post85013'][quote='curom','index.php?page=Thread&postID=85005#post85005']... Im Original kam der kaputte Schuh aber plötzlich und das war großer Mist. Bevor ich auf Wanderschaft gehe überprüfe ich ja wohl mein Schuhwerk...[/quote]das stimmt nicht so ganz, wenn man die schuhe aufs auge zieht, kommt ein text wie z.b. "sind noch in bestem zustand" oder "die sohle ist schon ziemlich abgelaufen"[/quote]
Ganz genau!

Das meinte ich auch mit "ein Auge drauf haben".
Es soll natürlich nicht so plötzlich kommen wie das Zerbrechen einer Waffe im Kampf. Man soll das schon beobachten können. Auf diese Weise muss man dnan auch höchstens vor ner wirklich langen und beschwerlichen Reise mal ein Ersatzpaar mitnehmen und es wird nicht zur Last.
So wie es jetzt ist, kauft man sich halt einmal im Spiel am Anfang ein Paar Stiefel und hat die dann für den Rest der Trilogie an den Füßen. Das finde ich einfach... etwas zu wenig.

Stiefelpreise sind nun zwar nicht grade ein Money-Sink, aber so bekommt ein weiterer wichtiger Gegenstand einfach etwas mehr Relevanz. Die ihm m.E. zusteht.[/quote]
Den Zustand deiner Waffen kannst du jederzeit überprüfen. Mit nem Schleifstein kannst du sie jederzeit unterwegs aufbessern. Wenn deine Argumentation in Sachen Stiefelabnutzung greift, stellt sich die Frage, warum es dann überhaupt Stiefel im Handel geben soll? Reicht doch, die den Helden bei der Generierung zu verpassen. Sind ja unkaputtbar. Warum dann nicht auch gleich Schwerter und Waffen unzerbrechlich machen? Ist doch dieselbe Argumentation: "Bruch ist lästig".
Warum Krankheiten, Hunger, Durst? Ist doch alles lästig.
Warum DSA wenn's Diablo gibt?
Sorry, aber ich finde gerade dieses Mikromanagement ist eines der Spielelemente, die die Nordlandtrilogie so fesselnd machen. Es geht, wie in diesem Thread auch bereits zur Genüge zum Ausdruck gebracht, auch nicht darum, ohne jede Vorwarnung das Schuhwerk der Helden im winterlichen Hochgebirge zu Staub zerfallen zu lassen, sondern um eine Implementierung derselben Zustandsmeldungen bei Mouseover wie sie bereits bei den Waffen komfortabel implementiert ist. Wenn dann alle paar Hundert Meilen mal die Stiefel durch sind, ist das doch nur stimmig, oder?
Analog zum Schleifstein könnte man ja überlegen, ein kleines Flickwerkzeug, Nadel und Faden für eine Feldreparatur von Schuhwerk einzufügen. Wie bei den Waffen könnte das zur Ausbesserung bzw. Zustandsrettung herhalten auf langen Reisen, die zumindest bis zum nächsten Schuhverkäufer hält.
Also ich will die abnutzbaren Stiefel in einem Spiel das vom Realismus und Partymanagement lebt, nicht missen- Es geht eben darum, das Feature in nicht-frustrierender Weise zu implementieren. Hier ist mit den Waffen bereits recht gute Arbeit geleistet, finde ich.