#31
Danke Fairplay, aber eigentlich meine ich mit meiner Aussage, wie zuvor bei anderen Themen auch, das ich erst die Forensuche machen muss, anstatt es aus dem Spiel heraus zu erfahren. :)

#32
Ja das hatten wir schön öfters und es ist ein grundsätzliches Problem, das man aus dem Spiel heraus zu wenig oder gar nichts erfährt.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#34
[quote='Alrique','index.php?page=Thread&postID=93900#post93900']... wie verhält es sich mit dem Schleifstein?[/quote]
Durch Kämpfe können deine Waffen schartig werden oder gar ganz zerbrechen. In der Gegenstandsbeschreibung der Waffen wird zuerst nichts gelistet, wenn die Waffe in Ordnung ist. Steht dort aber „hat wenige Kratzer“, „abgewetzt“ oder „mehrere Scharten“, wird es Zeit sich um die Waffe zu kümmern. Ist eine Waffe zerbrochen oder „hat wenige Kratzer“ hilft nur der Schmied oder eine neue Waffe. Steht dort aber was anderes, so kannst du einen Schleifstein benutzen, um die Waffe zumindest wieder auf „hat wenige Kratzer“ zu bringen. Umso mehr du dich nach einem Kampf darum kümmerst, umso seltener wird eine Waffe zerbrechen.

#36
@ Alrique: zur Kenntnis:


[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=85019#post85019'][quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=85013#post85013'][quote='curom','index.php?page=Thread&postID=85005#post85005']... Im Original kam der kaputte Schuh aber plötzlich und das war großer Mist. Bevor ich auf Wanderschaft gehe überprüfe ich ja wohl mein Schuhwerk...[/quote]das stimmt nicht so ganz, wenn man die schuhe aufs auge zieht, kommt ein text wie z.b. "sind noch in bestem zustand" oder "die sohle ist schon ziemlich abgelaufen"[/quote]

Ganz genau! :)
Das meinte ich auch mit "ein Auge drauf haben".

Es soll natürlich nicht so plötzlich kommen wie das Zerbrechen einer Waffe im Kampf. Man soll das schon beobachten können. Auf diese Weise muss man dnan auch höchstens vor ner wirklich langen und beschwerlichen Reise mal ein Ersatzpaar mitnehmen und es wird nicht zur Last.

So wie es jetzt ist, kauft man sich halt einmal im Spiel am Anfang ein Paar Stiefel und hat die dann für den Rest der Trilogie an den Füßen. Das finde ich einfach... etwas zu wenig. :) Stiefelpreise sind nun zwar nicht grade ein Money-Sink, aber so bekommt ein weiterer wichtiger Gegenstand einfach etwas mehr Relevanz. Die ihm m.E. zusteht.[/quote]


Den Zustand deiner Waffen kannst du jederzeit überprüfen. Mit nem Schleifstein kannst du sie jederzeit unterwegs aufbessern. Wenn deine Argumentation in Sachen Stiefelabnutzung greift, stellt sich die Frage, warum es dann überhaupt Stiefel im Handel geben soll? Reicht doch, die den Helden bei der Generierung zu verpassen. Sind ja unkaputtbar. Warum dann nicht auch gleich Schwerter und Waffen unzerbrechlich machen? Ist doch dieselbe Argumentation: "Bruch ist lästig".

Warum Krankheiten, Hunger, Durst? Ist doch alles lästig.

Warum DSA wenn's Diablo gibt?

Sorry, aber ich finde gerade dieses Mikromanagement ist eines der Spielelemente, die die Nordlandtrilogie so fesselnd machen. Es geht, wie in diesem Thread auch bereits zur Genüge zum Ausdruck gebracht, auch nicht darum, ohne jede Vorwarnung das Schuhwerk der Helden im winterlichen Hochgebirge zu Staub zerfallen zu lassen, sondern um eine Implementierung derselben Zustandsmeldungen bei Mouseover wie sie bereits bei den Waffen komfortabel implementiert ist. Wenn dann alle paar Hundert Meilen mal die Stiefel durch sind, ist das doch nur stimmig, oder?

Analog zum Schleifstein könnte man ja überlegen, ein kleines Flickwerkzeug, Nadel und Faden für eine Feldreparatur von Schuhwerk einzufügen. Wie bei den Waffen könnte das zur Ausbesserung bzw. Zustandsrettung herhalten auf langen Reisen, die zumindest bis zum nächsten Schuhverkäufer hält.

Also ich will die abnutzbaren Stiefel in einem Spiel das vom Realismus und Partymanagement lebt, nicht missen- Es geht eben darum, das Feature in nicht-frustrierender Weise zu implementieren. Hier ist mit den Waffen bereits recht gute Arbeit geleistet, finde ich.

#38
Naja, Elfen verfügen über Dämmerungssicht bzw. Nachtsicht, die können auch Nachts auf die Pirsch gehen. Ebenso Zwerge.
Und auch im Winter wachsen gewisse Pflanzen und Kräuter, nur sind dies andere und sie sind natürlich seltener und schwerer zu finden.
Und ja, genau derartige Details wären traumhaft.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#39
Dann isses ja gut, dass so "traumhafte" Details wie Kräuterlisten abhängig vom aktuellen Geländetyp, Erschwernis der Kräutersuche im Winter (und damit weniger gefundene Kräuter), "Am Laufen halten" des Lagerfeuers durch eine Wache und dadurch weniger Empfindlichkeit gegen Kälte in der Nacht, stundengenaue Temperaturberechnung und Konstitutionsproben abhängig von Schutzkleidung, Lagerfeuer und Dauer des Lagers bei entsprechenden Temperaturen (Stunden, die man bei unter 0 bzw. -10 Grad mit Lagerfeuer schlafend verbracht hat, daher gibt es im Winter beim Schlafen unter Tags auch weniger Frostschäden), Wettersystemberechnung nach WdE abhängig von Geländetyp, Jahreszeit und dgl., Reisegeschwindigkeit abhängig von der Tageszeit (zwischen 6 und 18 Uhr geht es normal, danach nur mit halber Geschwindigkeit, zwecks Sicht und so) bereits vollständig umgesetzt sind.

Es muss ja eigentlich "traumhaft" sein, so ein detailversessenenes Spiel zu spielen, oder DSA? Ach ne, ist ja Schick HD, kann ja nich sein...

#42
@Chrisfirefox:
Was redest du denn da bitte Chris? Ich habe dir eigentlich ausnahmsweise mit meinem Post oben mal beigestanden in Bezug auf den Post von Alrique. Ich wollte mit meinem Post lediglich ausdrücken, dass Elfen und Zwerge sehr wohl auch im Dunkeln bzw. in der Dämmerung agieren können in Bezug auf jagen, und das man sehr wohl im Winter auch ein paar Pflanzen finden kann. Genauso, wie es eben zur Zeit schon ist. Ich verstehe also echt deine Reaktion auf meinen Post nicht.

@Terminus:
Nein, ich verwechsle da nichts mit D&D. Auch in DSA3 hatten Elfen und Zwerge schon viel bessere Sinne in Bezug auf das Sehen, als Menschen. Es gab damals dazu nur noch keine Regeln meines Wissens, aber diese Vorteile waren ganz klar in der Spielhilfe "Dunkle Städte, Lichte Wälder" beschrieben. Erst in DSA4 fanden sie dann auch regeltechnisch Einzug. Ebenso können Elfen auch Wochenlang ohne Schlaf auskommen, was in den Flufftexten beschrieben ist.

Und nur weil ich das als "traumhaft" empfinde, wenn es solche Details gäbe, heißt das nicht, das ich derartiges auch wirklich im Spiel vermisse. Sonst hätte ich schon längst ein Feature Request dazu geschrieben :-)
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 05. Aug 2014, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#44
Danke für die Infos, craftyfirefox. Das ist wirklich ernst gemeint. :)

In meinem Spieleinstieg bin ich schon auf ein paar Sachen eingegangen, aber alle kannte ich jetzt selbst noch nicht. Es liegt wirklich daran, das im Spiel oder im Handbuch solche Mechaniken nicht erwähnt sind und daher Spieler nicht wissen, was im Hintergrund alles so abläuft. Deswegen finde ich auch meine Spielhilfe so wichtig, um all die Informationen geballt an einem Ort zu haben. Es ist ja schließlich eine Spielhilfe, die nicht nur einen Lösungsweg vorgibt, sondern auch Spielmechaniken beschreibt. :)

Wird Zeit, das die Spielhilfe Mal veröffentlicht wird, damit wir zusammen die noch fehlenden Sachen dort ergänzen können. craftyfirefox, ich warte noch auf eine PM von Dir. :)


EDIT: Noch Mal Danke für die wichtigen Infos, craftyfirefox. Ich habe sie nun im Spieleinstieg hinzugefügt.
Zuletzt geändert von Lares am 05. Aug 2014, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

#45
Da es hier um Schuhe geht, benutze ich dieses Thema einfach Mal. :D

Meine Frage geht an die Leute, die am Patch v1.34 beteiligt waren und mir vielleicht die Frage beantworten können. :)

Schneeschuhe:
Im umfangreichen Tabellenwerk v1.33a geht hervor, das die Schneeschuhe nur eine KS von 3 und die Stiefel eine KS sowie FS von 4 haben. Habt Ihr daran etwas geändert oder ist es dabei geblieben? Wisst Ihr zufällig, ob die Schneeschuhe einen spielerischen Vorteil im Winter bringen? Denn im Tabellenwerk steht die Frage, ob eine bessere Bewegung im Winter aktiv ist?

Das war es schon. Denn wenn die Schneeschuhe keinen spielerischen Vorteil bringen würden, wäre eine KS von 3 zu niedrig, denn dann bleibe ich auch im Winter besser bei meinen Stiefeln. :)

#46
Bewegungsgeschwindingkeit hilft mitunter aber auch, ich war mal im Winter zwischen Skellelen und Phexcaer unterwegs im ersten Durchlauf... (im Original konnte man im Winter nicht über Berge reisen) was die Reise gedauert hat war schon nicht mehr feierlich, zum Glück konnte man in der Orkhöhle 40 oder 50 Fressrationen finden, die natürlich alle mitgenommen wurden, die Gruppe war erst Stufe 2, entsprechend sah dann die Futtersuche aus.
Antworten

Zurück zu „Diskussion“

cron