Waffen History Contest

#1
Wenn ihr mag Waffen gern Geschichten verpassen möchtet, warum nicht. Schreibt was kurzes stimmiges in deutsch und englich! hier ins Topic, dann ist es ein leichtes das einzubauen. Gerne auch mit Abstimmung der Community welche Geschichte welche Waffe bekommen soll. :)

#2
Kann man den Waffen auch Namen geben?
Witziger Weise kam mir vorgestern auch der Gedanke, dass es nett wäre wenn magische Waffen etwas individuell gestaltet wären.
Hab dann nur vergessen mal zu fragen in wie weit das editierbar ist.
ZockingStation auf Youtube

#3
Text mäßig sind die Möglichkeiten von Schick fast unbegrenzt... würde ich mal sagen. Also wäre auch eine Vernamung möglich.

Was englisch betrifft, wäre sicher auch erst einmal eine Google Translate ausreichend. Wenn die Wahl dann auf just diese Beschreibung viele, würde ein Proof Reader dann natürlich noch einmal drüber schauen. ;)

#5
„Anglagorum Mortar“ (heiliger Hammer der Wacht)

Diesen edlen Zwergenschlägel erschuf die Geweihte Dorumma, Tochter der Goruma einer Vision folgend in nur einer Nacht. Ihre Seele und zweifelsfrei auch etwas vom dem Steinvater Angrosch ist in dieses Meisterstück geflossen. Von einem Zwerg geführt, erfasst die Waffe den Träger und erfüllt ihn mit dem unbezwingbaren Mut, der den Zwergen eigen ist. Mysteriös verschwand die Waffe Tage später aus dem Tempel, und wurde vom Grimmkron, Sohn des Doruma in einer weit entfernten Binge gefunden. Er verteidigte allein als letzter Überlebender Krieger seine Sippe mit Anglagorum Mortar gegen eine Übermacht der Orken. Diese Waffe wird nicht verloren, sie wird gefunden, so heißt es , wenn man sie wirklich bedarf, so sendet sie der Steinvater.
TP 1 W+6 (erhöhter Trefferwert +1)
TP/KK 16/1 (verbesserter Waffenzuschlag, nur Veteranen)
Gewicht 120
Länge 120
BF 0
Ini -1
WM 0/1
Einzigartig
DK N
Besonderheit: Nur Zwerge Mut + 2
Zuletzt geändert von Herr Fassbauer am 25. Jul 2014, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Was du nicht willst das man dir tu ...

#6
Klingt gut für einen Kraftgürtel-Ersatz in Finsterkoppen. :) Ich mag immernoch die Schlacht um Rhodenstein haben in Schweif... dazu das Talent Kriegskunst endlich mal ausgespielt :D

#8
Ahhh Moment, bevor ich hier vielleicht falsche Hoffnung schüre. Der Hammer klingt klasse und vielleicht tauscht sich da etwas. Aber mir geht es, da in einem anderen Topic angesprochen, primär um die magischen Waffen, welche man in Schick findet anstatt neue einzufügen. Da es davon schon reichlich gibt.
Heist ein Zweihänder, Bastardschwert, Schwert, Orknase, Wurfdolch, Speer, Sichel und was ich sonst noch vergessen hab. ;)
Zuletzt geändert von Curom am 25. Jul 2014, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.

#9
Achso, dann mal ein Beispiel für das Bastardschwert

„Wolkenbruch“

Tultomiel der Hüne wanderte Einsam durch die eisige Steppe. Firuns Zorn schien unerbittlich. Ifirn die gütige konnte ihn diesmal wohl nicht besänftigen, dunkle Gestade am Himmel ließen unaufhörlich dunkle Wolken hervorbringen. Tultomiel war hart im nehmen, doch alles ist in Grenzen. Dann erblickte er eine strahlend weißen Bären, der hart von seltsamen Wesen bedrängt wurde, die nicht aus dieser Welt zu stammen schienen. Zorn erfasste Tultomiel, und in einen harten Kampf streckte der Barbar die Wesen nieder. Als das letzte Wesen seinen letzten Hauch ausstieß, so fiel auch der Hüne auf den Boden, zahlreich waren seine Verletzungen. Doch der Bär fiel nicht über ihn her, er stellte sich auf und brüllte markerweichend. Der Himmel öffnete sich, ein einzelner Klumpen bläulichen Erzes fiel herab. Schwerverletzt und gezeichnet erreichte der Hüne ein kleines Dorf und der Schmied fertigte ein martialisches mächtiges Schwert daraus, dem Tultomiel den Namen "Wolkenbruch" gab.

Die Werte bleiben gleich, so wie sie in schick HD sind, das ist nur eine kleine Geschichte, die wie jedes einzigartige magische Item stets beides enthalten sollte, Göttlich und Magie ….
Was du nicht willst das man dir tu ...

#10
Ich finde gut, dass ihr hier meine Idee aufgreift. Versucht nur etwas weniger fantastisch bei den Geschichten zu bleiben. Weniger ist manchmal mehr. Ihr wisst schon was ich meine. Bei Gelegenheit werde ich auch mal was schreiben. Und ja, natürlich nur für die bereits bestehenden magischen Waffen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#12
wenn nicht hier, wo dann?

Ein wenig high Fantasy darf auch schon mal episch sein. Je explosiver die Geschichte desto mehr der eigentliche Wert. Jedes der magischen Items ist einzigartig und gibt's nur 1 mal. Das muss man schon was auf die Kacke" haun (sry), um deren Bedeutung tatsächlich hervor zu heben. Einfach ein Zweihänder "Dämonenhand" zu nennen ist nur der halbe Spaß. Wenn aber eine Kleine Geschichte dies beschreibt wie ein Held in die finsteren tiefen einer Grotte geht um den Dämon zu stellen, dort sich einen Kampf mit dem Dämon lefert und ihm eine unstoffliche Hand abzuschlagen .. ein Elf einen Speer findet, der mit feinsten ziselierten Asdharia Runen geschmückt ist um in einen Kampf mit einen Drachen dann Schuppenbrecher zu nennen, solche Waffen will jeder Held.

Je epischer die Tat, desto interessanter die Waffe. Einen Metaplot müssen wir nicht folgen, und doch ist Glamdring dort vertreten.

Ganz toll wäre auch eine ganze Heldengeschichte, in Form eines Tagebuches zu finden, auch sehr fein.

Weniger ist wenig, es wird nicht mehr. Wenn es Raum für weitere Fantasie gibt dann ist es genau richtig!

Viele werden fragen, hat Firun sein Zorn beendet?, war Tultomiel daran beteiligt?, was hat er gemacht um das Schwert geschmiedet zu bekommen?, Was waren das für Wesen?

Fragen über Fragen, deren Geschichte noch nicht erzählt ist
Was du nicht willst das man dir tu ...

#13
Die Orknase könnte einem berühmten Piratenkapitän gehört haben für den der Schaden der Waffe wesentlich wichtiger war als die Verteidigung, was letzten Endes auch sein Untergang war. Namen drumherum kann man sich ja ausdenken, Thorwalsch halt xD Dazu könnte man ggf. in Daspota auch nochmal die Höhle einbauen oder ein Tagebuch hinterlassen von besagtem Kapitän. Da hätten wir doch schon ne Story, die Seekarte aus der Manrin Piratenhöhle kann man auch noch nicht im Daspota Kartenhaus abgeben ;) da ließe sich vlt auch was machen für nen kleines Abenteuer. Denke mal was war von Attic ggf. sogar so geplant.

#14
Genau darin liegt das Problem. Fantasy ist okay, aber nicht High Fantasy. Es darf und soll keine Waffe in Schick HD geben, die mit ihrer Geschte Grimmring in den Schatten stellt. So einfach ist das. Denn diese Waffe spielt nun mal die Hauptrolle in diesem Spiel. Die Gruppe braucht keine uralte Waffe eines Hetmanns zu suchen, wenn ich mit dem schreckenerregenden Bastardschwert "Dämonenhand" schon aufgrund seiner Geschichte, die Orks viel besser das Fürchten Lehren könnte. Zudem sollte bedacht werden, dass dies der Anfang einer Triologie ist und man sich mit den Geschichten/Inhalten der magischen Gegenstände eher langsam steigern sollte.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#15
Naja natürlich, aber die Orks haben nunmal vor Grimring Angst und nicht vor "Dämonenhand", die Werte sprechen ja auch für sich. Frage ist ehr wie man mit einem Analys Zauber rausfinden will, wer die Axt davor getragen hat? Beseelte Waffen gabs in der NLT bisher auch noch nicht, dass die Waffe selbst erzählen könnte, wem sie gehört hat, ist aber technisch recht gut möglich.

#16
aber nein Auge, da liegst du völlig falsch. Jedes Magische Item hat eine epische Geschichte und ist mehr oder minder bekannt. Nicht alle Waffen sind Äonen alt, manche völlig neu und schreiben ihre Geschichte erst. Wo beginnt man, wo endet man?

Mit dem gewaltigsten Zweihänder kannst du die Orks nicht beeindrucken, Andergaster gibt's viele. Schlägst du aber mit dem Zweihänder viele Orköpfe ab, so wird dies zur Kenntnis genommen.

Mit Glamdring hat es ein solche Bewandtnis. Das es nicht nur das Schwert war, sondern auch die Kampfkunst des Hyygelik ist schon lange in Vergessenheit geraten. Die Geschichte und Aberglauben aber haben das Schwert gewaltig gemacht.

Und wieder ist es die Geschichte, die episch begann, nur um noch gewaltiger zu werden :D
Was du nicht willst das man dir tu ...

#17
Meiner Meinung sollte man sich die "Epischen" Geschichten für Riva HD aufheben, wenn die Helden Stufe 10-15+ sind. Auch eine eher bodenständige Geschichte kann absolut toll und interessant sein. Wer den Rucksack voller epischer Sachen haben möchte spielt besser Diablo oder dergleichen. Ich weiß dieser Vergleich ist vielleicht nicht so gern gesehen, aber das ist meine Meinung. Und ja, natürlich will man immer das beste und tollste, aber noch besser ist es, wenn wenn die Sachen/Geschichten langsam immer toller werden und nicht direkt von 0 auf 100.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#18
Der Zwergengürtel (KK+3) wäre aber mMn in Schicksalsklinge schon so ein Gegenstand... kann man sich im Ringe, Stäbe, Djinnenlampen ja mal ansehen. Ebenso könnte man aus der Umstand, dass es alleine in Schicksalsklinge 6 Feuerbann Amulette gibt sich nen Spaß daraus machen und die Geschichte von einer Hexen-Schwesternschaft schreiben, wo jede so ein Amulett besaß. :D Hah, ein wunder Punkt für DSA zum rumbohren bestens geeignet. :P

#19
oder schreibt eine eigene epische Geschichte, jeder für sich.

Darum geht es, nicht das es jemand für einen tut, sondern den eigenen Geist anzuregen. Das unsere Helden einen plot folgen macht sie gleich, doch wenn sie beginnen jede Geschichte anders zu spielen, erst dann beginnt das Rollenspiel. Nicht jede Waffe ist gleichermaßen beliebt, sondern jeder spielt ein wenig anders.

Das es kein Mainstream Plot ist, ist das grösste Plus für Schick HD. Das es nun tieferen rahmen geben kann, was sollte daran schlecht sein?

Nur ganz wenig bis keine aktuellen Spiele überhaupt bieten solche echte Freiheit im Spielverlauf!

Freiheit ist kein Name, sondern Gefühl, keine der Waffen soll Einzug im Metaplot finden, doch warum sollen sie keine Geschichte haben?

Das ist Unsinn, denn es erweitert und bietet neben den Spielspass mehr Vergnügen und simple Freude, die gar nichts kostet. Solche Waffen sind legendär, niemals gedacht nur von einen Helden geführt zu werden. Sie können auch verloren gehen, gestohlen oder von Bannstrahlern konfisziert etc.

wenn man eine solche, bereits "liebgewonnene" wieder verliert, so ist die Hatz nach Ersatz noch viel größer, oder vielleicht sogar die Jagd danach sie wieder zu gewinnen, vielleicht als DLC in Schweif HD ...

na, das bietet doch viele Perspektiven 8)
Was du nicht willst das man dir tu ...

#20
Ansonsten könnte man es auch anders sehen, wie lange würdest du mit einer 6-köpfigen P&P Gruppe für Schicksalsklinge alleine brauchen, das wären mindestens um die 200 Stunden wenn du alles auswürfelst/kämpfst. Wäre halt die Frage, was man in der Zeit dort finden würde. Ebenso wurde das magische System recht gut gelockert mit Regelwerk 4.1 und dem Jahr des Feuers bzw. der Abgabe der Rechte von Fanpro auf Ulysses und dann zu Uhrwerk. Es wird D&D definitiv immer ähnlicher.

#22
Allen Menschen Recht getan, ist das was nur Ich alleine kann :D

Nein, kein Problem damit dsA, du musst mich nicht verstehen, ich hab ja auch meine Meinung :rolleyes:
Was du nicht willst das man dir tu ...

#23
Welche Gegenstände würdest du denn in Riva benennen der Herr DSA, ich hätte gerne der Robe Thoranor einen Sondereffekt hinzugefügt, weil sie sonst leider keinen Effekt hatte, aber Eigennamen. :| Der Gestaltenwandler wohnte ja auch schon seit Generationen im Turm und hat die Rolle von Thoranor wirklich bis ins kleinste Detail einstudiert. Sicher ne nette Geschichte was man daraus so machen kann.

#24
Darfst mich ruhig duzen. Ich mach das nur beim Herr Fassbauer, weil er halt so heißt.

An die Robe in Riva habe ich gar keine Erinnerung, das ist zu lang her. Ich beschäftige mich lieber erst mal mit Schicksalsklinge HD. Über die Nachfolgenden Spiele mache ich mir erst einen Kopf, wenn sie installiert sind, bzw. überhaupt da sind.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#25
als Recall ... hat wer noch wirkliche Ideen und kann es verstehen, nicht jeder kann folgen, das brauch es nicht. Nur ein paar mit Hirnschmalz, Geist und Freude sind gefragt ...
Was du nicht willst das man dir tu ...

#26
Auch Geschichten von den alten Hochelfen bieten sich an für Gegenstände (nicht Waffen) und/oder Musikinstrumente.
Oder Kaiser Hal oder Borbarad für Waffen, nur mal so als Denkanstoss in die Runde. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Diskussion“