[umgesetzt 1.35] Im Spiel angezeigten Waffenschaden an Origi

#1
Ich fände es gut, wenn die Waffenschäden wie im richtigen DSA wären.

XW6+Y

aktuell ist es
WX+Y

Beispiel bei einer theoretischen fiktiven Waffe damit klar ist wo das Problem beim vereinfachten ermitteln des Schadens liegt
ACHTUNG ES SIND NICHT ALLE WAFFEN IM SPIEL BETROFFEN MEISTENS GROßE ZWEIHÄNDIGE!:
Schaden 2-12
Im PC Game: 1W11+1
Im Original 2W6

Bei einem Elfseitigen würfel hat jedes würfelergebnis die wahrscheinlichkeit von 1/11 gewürfelt zu werden
Bei 2W6 sieht das ganz anders aus
die wahrscheinlichkeit eine 2 zu würfeln (1+1) ist 1/36
die wahrscheinlichkeit eine 6 zu würfeln (1+5) (2+4) (3+3) (4+2) (5+1) ist schon 5/36


1/12 bedeutet die chance auf eine beliebige Zahl ist immer ca. 9%
1/36 bedeutet die chance auf eine 2 (oder 12) ist 2.7%
5/36 bedeutet die chance of eine 6 ist 16.6%

Der Sinn dabei 2W6 statt 1W11 ist, dass der Schaden häufiger genau in der mitte liegt.
Und besonders gute oder schlechte treffer eher die ausnahme sind.

--- Edit:
Also die Anzeige im Spiel bei der Waffeninfo ist ungenau, der code ist schon richtig aber die Anzeige halt nicht.
Klar auf der einen Seite ist das sehr detailverliebt auf der anderen seite hat das unter umständen gewaltige auswirkung auf die einschätzung einer waffe.
Die chance mit einem Schwert maximalschaden anzurichten (10TP) ist ca. 16.6% (1/6)
Die chance mit einem Zweihänder maximalschaden anzurichten (16TP) ist ca. 2.7% (1/36)
Die chance mit einem Zweihänder mindestens den maximalen schwertschaden anzurichten müsste ca. 83% betragen.
Die angabe von 6-16 (wenn jede ZAhl die selbe chance hätte) würde aber bedeuten: ca 63% chance mindestens maximalschaden eines schwertes zu errieichen.

Der Zweihänder ist also wesentlich besser als er aussieht mit dieser einfachen schadensdarstellung.
Zuletzt geändert von Ikazuchi am 28. Aug 2017, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Klarstellung

#4
Das ist gut erklärt und macht die Sache deutlich, auch ich bin dafür.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#5
[quote='Yuan DeLazar','index.php?page=Thread&postID=87073#post87073']Welche Waffen sollen das denn sein?
Ich habe die gesamten xmls gesichtet und mir ist nicht eine Waffen aufgefallen, die was anderes als sechsseitige Würfel benutzt.[/quote]Du siehst es im XML editior, im spiel wird dir das aber nicht angezeigt.
Sondern beim schwert 1W6+4, steht da 5-10.
beim 2Händer (2W6)+4 steht da 6-16

Beim Schwert hast du wirklich auf 5-10 die selbe chance auf jeden wert
Beim Zweihänder aber nicht. , da ist es wahrscheinlicher 12-13 zu haben als 6 oder 16.
Eben wegen der oben beschriebenen wahrscheinlichkeit.

und diese info gibt das tooltip nicht.
um das zu wissen musst du entweder DSA FAN sein oder die XML datei lesen.
OK der schaden ist schon mehr info als im alten schicksalsklinge. Aber halt irreführend...

#6
Wenn die würfel : 1W6+4 angezeigt wird, kann sich das jeder überlegen, wenn er es wissen will.

Oder 5-10 (1W6+4) optional zuschaltbar

#7
Dir geht es also konkret um die korrekte (besser gesagt detailiertere) Anzeige der Waffen-TP? Denn die Waffenwerte selbst sowie die Anzeige selbiger sind ja korrekt. Es wird nur nicht verraten, wie sich 4-14 TP zusammesetzen. Vielleicht oben noch mal ergänzen, hatte ich so nicht verstanden.
Spiel verbessern? Fehler gefunden? Etwas unklar? Bitte beachten!

Mod-Datenbank SchickHD
Meine SchickHD-Mods *klick*
Meine SchweifHD-Mods *klick*
Probleme mit Mods?

#8
Jep und der nächste DSA Noob fragt dann ob 2W6+3 nun besser oder schlechter sind als 1W6+4, weil ihn die Bezeichnung verwirrt. So lange die Schaden Werte korrekt berechnet werden, macht es die momentane Anzeige für alle einfacher den Schaden zu zu vergleichen. Sollte also bleiben.
Das Leben ist ein schlechtes Adventure.... mit verdamt guter Grafik!

#9
Seltsam, dass es dieses Problem mit "Noobs" nur in Schick HD geben soll, obwohl die CRPG Spielerschaft seit zwei Jahrzehnten mit allen D&D Spielen klarkommt, die dort ebenfalls diese Art der Schadens-Darstellung benutzt (Eye of the Beholder 1-3, Dark Sun, Dragon Lance, Ravenloft, Planescape Torment, Baldur's Gate 1-2 + Addons, Ice Wind Dale 1-2, Der Tempel des elementaren Bösen, Pool of Radiance, Neverwinter Nights 1-2 + 3 Addons, DnD Online Stormreach, und noch Dutzende weitere Spiele).
Genauso gut könnte man argumentieren dass ein solcher Noob nicht versteht, dass bei den Eigenschaften hohe Werte gut sind, bei den negativen Eigenschaften aber niedrige Werte gut sind. Es ist nun mal DSA und in diesem hat man eben solche TP-Angaben wie in den unzähligen Spielen oben auch. Gewisse Eigenheiten gehören nun mal zu einem gewissen Widererkennungswert hinzu, und dieser geht weit über die Inhalte der Spielwelt hinaus und zeigt sich eben auch in der Darstellung der Charakter und Waffenwerte.

Dein Argument Curom ist also keines.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#11
Ja, wenn der Platz für beide Angaben (Reihenfolge egal) dafür sogar noch ausreicht, um so besser. Bitte nicht als Mod realisieren, weil das wichtig ist für alle Spieler, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Vollprofi.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#12
hab in meinem ersten beitrag oben nochmal klargestellt, dass das problem ist, dass die großen waffen besser sind als sie nach ihrer aktuellen schadensangabe aussehen.

Die chance mit einem Zweihänder mindestens den maximalen schwertschaden anzurichten müsste ca. 83% betragen.
Die angabe von 6-16 (wenn jede ZAhl die selbe chance hätte) würde aber bedeuten: ca 63% chance mindestens maximalschaden eines schwertes zu errieichen.
Gesperrt

Zurück zu „Umgesetzte Features“