Hier steht etwas über das Intro:
Symptomatisch ist der Vorspann, der die Vorgeschichte wie im Original erzählt. Allerdings fehlt hier das Ende, was u. U. vom Storydesign so gewollt ist, da damit Hyggeliks Schicksal unbestimmter bleibt. Aber während im Original zum Text passende Szenen dargestellt wurden, fährt die Kamera im aktuellen Titel einfach eine dunkle Ingame-Szenerie ohne Anbindung an die Geschichte entlang.
Zum Schluss wird der Titelschriftzug eingeblendet, auf den solange gezoomt wird, bis dessen äußerste Buchstaben aus dem Bild herausragen. Das wirkt sehr unfertig und auf die Schnelle gemacht. (Entwickler: Bitte Ändern)
Quelle:
http://rezensionen.nandurion.de/2013/08 ... inge-2013/