Dark-Chummer hat geschrieben: ↑27. Mär 2018, 07:51
Ich sehe das so wie Kopf-des-Mimir. EA ist bereits eine Art der Vorfindnzierung. Und bevor man die dritte Baustelle anfängt, sollte man doch bitte erst mal die letzte fertigstellen. Davon abgesehen wurde Kickstarter in den letzten Jahren von Entwicklern zu sehr missbraucht so dass es immer weniger Leute gibt die bereit sind dafür ihr Geld einzusetzen. Und schon zweimal nicht, wenn man sieht dass ein Entwickler ein früheres Produkt nicht fertiggestellt hat.
Also einerseits verstehe ich das mit den vielen Bugs, das mit dem Spiel fertigstellen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mich richtig erinnere war das Spiel nach Verlassen des Tempel des Namenlosen mit dem Salamanderstein und anschließend Wiederaufgeflammter Freundschaft zwischen Zwergen und Elfen auch vorbei.
Fehlerfrei und unspielbar (aus meiner Sicht eingeschränkt spielbar in Abhängigkeit von PC- und Grafikperformance) sind zwar Qualitätsmerkmale, aber Windows 3.0 lief nicht mal, Windows 3.1.
Zum anderen ich habe mit meinem Laptop mit der Systemperformance gespielt, ich musste etwas cheaten weil die Kämpfe bei mir schon unspielbar waren. Bei der Stadtperformance habe ich häufig mich im MAP-Modus bewegt.

- weit unter Mindestanforderung
mit Graifkarte
ATI Mobility Radeon HD 3650 256 MB
Ich wollte damit nur ausdrücken, wenn es für mich damit spielbar war (ich glaube nicht das es hier noch andere gab die das Spiel weit unter den Mindestanforderungen gespielt haben). Ich habe beim Kauf damit gerechnet war aber auch schockiert das die Performanceanforderung tatsächlich nötig weil die Schicksalsklinge völlig problem mit niedriger Systemperformance lief. Für viele wird vermutlich das Problem mit Reduzierung der Auflösung und evtl. im Fenstermodus laufen lassen behoben.
Bugs außer mit Mods hatte ich nicht viele:
- beim Baerhag Quest hätte ich die Baerhag Axt weithin im Inventar obwohl sie hätte weg sein müssen - habe mich ehrlich gesagt darüber gefreut.
behoben. Ich hatte also alle Bearhag Gegenstände. Sorry war Schicksalsklinge beim Importieren des Spielstandes gab es Waffenpatch noch ein Ptoblem in Sternenschweif.
- hatte mich in einem Dungeon hinter einer Tür eingesperrt, habe darauf hin den Debug-Modus getestet mich in Sumpf teleportiert und bin dann wieder in den Dungeon, hatte darauf hin den Effekt das ich dauerhaft im sumpf war und im Dungeon und auf den normalen weg ertrinken könnte. Hab den Effekt selber rausgefunden und gefixt - abgesehen war ja meine eigene schuld wegen dem Debug-Modus.
- irgendeineinen belanglosen Bug hatte ich auch noch und ein paar Abstürze
Ich würde mir jetzt auch alle Fälle freuen wenn es der Fa. Crafty Studios und den entwicklern gut geht und nicht die gemutmaßten Befürchtungen eingetreten.
Also ich war mit der Schicksalsklinge HD super zufrieden - eins meiner absoluten Lieblingsspiele.
Mit Sternenschweif war ich nicht so zufrieden, trotzdem wird es für mich auch ein gutes Spiel bleiben und wenn ich mir bald einen Laptop kaufen das Spiel in meiner Rangliste mit Sicherheit weiter aufsteigen. Die Kickstarter-Anmerkungen kann ich schon nachvollziehen speziell wegen dem Early Access, der 2.Punkt das die Entwickler das mißbrauchen würden, glaube ich nicht da die Crafties aus meiner Sicht schon hochmotiviert waren - ich vermute das sie einfach großen finanziellen Projektdruck haben.
Von daher ist meine Meinung das man mit den meisten Mängeln glaube ich leben kann und das man das Spiel bis auf krittische Bugs (Spiel stürzt dauerhaft ab, etc.) als fertig bezeichnen sollte.
Dann hoffe ich, dass die Crafties weiterhin in der Konstellation zur Verfügung und nicht die schlimmsten Befürchtungen war werden.
Ich denke mal dass wenn dann Zeit von den Crafties vorhanden, dass sie noch an einigen Punkten weiterarbeiten, das Thema Performance ist aber glaube ich nicht so leicht zu handeln weil nach meinen Beobachtungen die ganze neue GUI das Kernproblem ist. Für mich sieht es so aus als ob die neue Gui Bibliotheken mit hohen Anforderungen verwenden und Gui-Objekte jetzt eigene Windows oder Grafik-Kontexte sind bei neuzeichnen übergeordneter Objeckt untergeordnete mitaktualisieren. Das oder ähnliches würde ich von meinen Spielbeobachtungen vermuten. Von daher wird sich das vermutlich auch nicht schnell beheben lassen.
An da setzt meine Hoffnung an das die die Fa. CraftyStudios finanziel so gut gestellt ist und die schlechten Verkäufe von Sternenschweif übersteht.
Dass man dann über eine Kickstarter-Kampagne ein NLT3 Projekt realisiert bekommt.
Und das die Crafties sich dann ein besser Konzept bezüglich Performance überlegen, das kann dann mit der Sternenschweifbasis oder Schickslasklinge oder Kombination aus beiden realisiert werden. Evtl. könnten dann bei der Umsetzung auch noch einige wenige Patches zu Sternenschweif kommen. ....
Ich würde es auf alle Fälle schade finden wenn hiermit wirkliche DSA-Computerspiele (Drakensang und Blackguards, etc. bezeichne ich nicht als DSA-Computerspiele weil sie einfach nicht die Handlungsfreiheit der NLT-Trilogien besitzen - auch wenn Blackguards ein ansprechendes rundenbasiertes Kampfsystem hat und Regelsysteme umgesetzt sind ist ansonsten wie andere Rollenspiele.
Das einzige was ich mir bei Schatten über Riva falls es irgendwie dazu kommt wünschen würde, wäre gewisse Zeitfenster in denen man die Stadt verlassen kann um Nebenquest erfüllen, man muß halt zu einer bestimmten Zeit wieder da sein sonst ist Riva verloren. Denn freiheit des Reisen hat mir schon in alten Spiel obwohl alles andere Super war gefehlt.
Wenn Sternenschweif HD das letzte Spiel sein, würde ich um das Ende dieser Spielekultur trauern.