genauere Erklärung des Schwierigkeitsgrades

#1
Ich finde, dass man die Erklärung der Schwierigkeitsgrade beim Neustart vielleicht ein wenig ausführlicher gestalten könnte.

Für Neulinge fehlt mir ein Hinweis, dass der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe bei beiden wählbaren Einstellungen im Grunde genommen gleich ist (ich glaube der Unterschied liegt lediglich bei Patzern). Im Allgemeinen ist es ja bei der Masse der Spiele so, dass der Schwierigkeitsgrad sich gerade bei den Kämpfen niederschlägt.

Des Weiteren würde ich bei den aufgeführten Krankheiten in Klammern erwähnen, dass diese in den Optionen auch beim Fortgeschrittenen-Modus im Nachgang jederzeit deaktiviert werden können.
Zusätzlich kann man anführen, dass der Stufenanstieg je nach Schwiergikeitsgrad vereinfacht wird (gab es diesen Hinweis nicht auch im Original?).

Ich würde diese Hinweise empfehlen, da man sich mit der Wahl des Anfängermodus doch einiges an Spielspaß nimmt.
Dateianhänge
Schwierigkeitsgrad.png
Schwierigkeitsgrad.png (608.61 KiB) 6177 mal betrachtet

#2
Ich frage mich ja immer noch wer, bitte WER möchte dich ernsthaft den Stufenanstieg "erleichtern"? Der Stufenanstieg und die Entscheidung was man steigert oder nicht ist doch gerade in jedem Spiel das was einen motiviert, quasi eine Art Belohnung. Wer bringt sich denn freiwillig selbst um diese Belohnung? Ich kann das nicht nachvollziehen.
Was ich verstehen kann ist, wenn man in einem Menü separat abstellen möchte dass die Charaktere krank werden können oder dass sie im Kampf Patzer erleiden können, oder dass Waffen brechen (ich würde das natürlich selbst nie tun, ich liebe solche Sachen). Eigentlich sollte der Schwierigkeitsgrad lediglich die Schwere der Kämpfe beeinflussen, indem die Gegner leicht bessere oder schlechtere Werte haben bzw. etwas mehr oder weniger von diesen kommen, oder aber die Wahrscheinlichkeit der Zufallskämpfe gesenkt wird. Alles andere hat für mich nichts oder nur wenig mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun.

So wie es jetzt ist, bringt man sich selbst um seinen Spielspaß, wie Mr_Riva richtig festgestellt hat. So eine Funktion würde ich nicht zulassen.

Soll sich hier mal einer, nur einer melden, der ernsthaft das komplette Spiel Schweif HD im "Anfängermodus" spielen möchte, bzw. Schick HD in diesem Modus gespielt hat. Nur einer.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#3
Sagen wir mal so: ich denke, dass der Stufenanstieg gerade für DSA-Neulinge schon anfang völlig verwirrend ist. Man wird da mit der Fülle der Steigerungsmöglichkeiten, die ja auch patzen können, ganz schön "erschlagen". Aus diesen Gründen würde ich die Vereinfachung der Steigerungen für Anfänger so schon belassen, wir diese derzeit umgesetzt sind.
Ansonsten gebe ich dir vollständig Recht @DSA, gerade der Stufenaufstieg ist doch für uns das Salz in der Suppe. 8)

Eine Vereinfachung der Kämpfe für Anfänger würde ich jedoch schon sehr, sehr hilfreich finden! So nimmt man denen etwas die Frustration, wenn man ständig nicht trifft (und das ist ja genau dass, was wir in den Foren oder bei Steam von Anfängern auch lesen). Könnte man ja noch weiter Abstufen (sehr einfach, einfach, normal, schwer). Könnte dies nicht recht einfach umgesetzt werden, indem man permanente Attacke-Zuschläge bzw. Parade-Abzüge vornimmt?

Ansonsten zurück zu meinem ersten Post:
Ich würde es vielleicht besser finden, wenn man bei dem Dialog der Schwierigkeitsstufen-Wahl einen zusätzlichen Button einfügt. So nach dem Motto: Nähere Hinweise zu den Schwierigkeitsunterschieden findest du "hier". So wird der Spieler nicht sofort von zu viel Text erschlagen.

#4
Sollen sie am Anfang doch ruhig verwirrt sein. Auf die Verwirrung erfolgt dann die Erkenntnis dann dieses Spiel herrlich anders und auch etwas komplexer ist als es vielleicht den Anschein hat. Gerade die Tatsache dass die Steigerungen auch fehlschlagen können, oder dass man mal besser oder schlechter würfeln kann, macht doch gerade das Steigern voll spannend. Wie langweilig ist es denn, wenn ich genau weiß dass das was ich steigern möchte auch klappt? Man hat ja bereits die Entschärfung, dass die Steigerung der Eigenschaft immer klappt.

Ich befürchte eher, dass das Spiel zu leicht wird.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#5
Also zu leicht würde ich wahrlich nicht sagen. :)

Die Stufensteigerung kommt in Schweif unmittelbar nach dem Anfang. Die Vereinfachung der Stufensteigerung finde ich für einen Ersteinsteiger im Anfängermodus in so einem komplexen Rollenspiel so schlecht nicht. Die Gefahr besteht durchaus, dass jüngere Spieler, die diese Komplexität durch Pseudo-Rollenspiele nicht gewöhnt sind, vielleicht ansonsten schnell die Lust verlieren am Anfang. Wenn man jedoch erstmal in den Sog des Spieles gezogen wird, beißt man sich eher durch. Wie gesagt, der Stufenanstieg ist unmittelbar am Anfang.

Für uns halbwegs alte Hasen ist der Anfängermodus eh nicht gedacht. Also lass uns doch lieber den Anfängermodus so machen, dass möglichst viele neue Spieler dazu kommen. Das hilft sogar uns und vor allem den Craftys. Und die Wahl der Kompexität und des höheren Schwierigkeitsgrades haben wir derzeit ja eh schon.

#6
ich denke wir sollten uns hier alle Optionen offen halten. Es gibt ja verschiedene Spielertypen.

Was meint ihr denn mit vereinfachter Stufensteigerung? Ist das denn nicht mehr so wie in Schick? Das hatte doch gar nichts mit den Optionen im Schwierigkeitegrad zu tun, wenn das + Zeichen unten am Porträt zu erkennen war hatte man immer die Wahl zwischen automatischer und manueller Steigerung, wobei ich erstere nie wählte. Ist denn das jetzt nicht mehr so? Ich wills nicht hoffen.
R.I.P. Riva HD

#10
[quote='Yuan DeLazar','index.php?page=Thread&postID=126537#post126537']Hat denn jemand einen Vorschlag, wie genau ein besserer, dennoch stimmungsvoller Text aussehen könnte?[/quote]

Ich hatte weiter oben ja schon ein paar (wenn auch sehr allgemein gehaltene) Vorschläge gemacht. Ich würde es gut finden, wenn man in eurem Text einen Link/Button erhält mit dem Inhalt "für nähere Informationen zu den Unterschieden der zwei Schwierigkeitsgrade siehe hier:". Und dann müsste sich die betreffende Seite des Hilfefensters öffnen, wo man die Unterschiede auflistet + in Klammern gesetzt "Option lässt sich auch während des Spieles jederzeit nachträglich aktivieren/deaktivieren". Gerade die Option des nachträglichen aktivieren/deaktivieren finde ich wichtig.

Und als ersten Hinweis in der Auflistung würde ich bringen, dass es in der Schwere der Kämpfe bei Attacke/Parade keinen Unterschied zwischen den beiden Schwierigkeitsgraden gibt! Das ist nämlich immer das, was ich als Spieler eigentlich erwarte, wenn ich unterschiedliche Schwierigkeitsgrade wähle.

(Ich hoffe, dass es genau hier zukünftig nochmal speziell eine Anpassungsmöglichkeit der Schwierigkeit bei Attacke/Parade gibt. Müsste doch eigentlich recht einfach umzusetzen sein, indem man numerische Werte addieren/subtrahieren lässt, oder?).
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“