#4
Was nun? 18.02.2014 oder 28.02.2014? Bei dem Link von Chris finde ich das erste Datum - ist das nun ein offizielles Release-Datum oder wieder nur ein Amazon-Vermutungsdatum?
Grüße
Tsadrosch
Grüße
Tsadrosch
#5
Ich hoffe ich kann euch nächste Woche mehr sagen - mir gings nur um den Packshot, zum Releasedatum kann ich noch immer nix sagen, sorry.
#9
Ob 18.02.2014 oder 28.02.2014 als Erscheinungsdatum ? Die richtige Antwort lautet im 1. Quartal 2014 für die Gold Edition.
Ja, das Game-Cover ist gut geworden. Keine Frage, eine Verbesserung.
Ja, der [spoiler] Spinnendämon [/spoiler] ist ein Ärgernis auf der ganzen Linie. Das steht hoffentlich noch auf der to-do Liste ziemlich weit oben.
Ja, das Game-Cover ist gut geworden. Keine Frage, eine Verbesserung.
Ja, der [spoiler] Spinnendämon [/spoiler] ist ein Ärgernis auf der ganzen Linie. Das steht hoffentlich noch auf der to-do Liste ziemlich weit oben.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#10
Das neue Cover (hoffentlich auch für die Deutsche Version) ist erstklassig. Es geht also doch, wenn man will (weil vorher gesagt wurde, dass man daran nichts mehr ändern könne). Man wird beim Cover direkt erkennen, dass es sich um ein neues (überarbeitetes) Spiel handelt. Alle schon deshalb war es wichtig ein neues Cover zu machen.
#11
Kann mir noch kurz einer erklären, was an dem neuen Cover so gut sein soll? 
Für mich ist das eigentlich eher der verstaubte, überholte 80er-Jahere-Fantasy-Klamauk, in dem Frauen selbstredend als reine Sexobjekte präsentiert werden und natürlich umso besser geschützt sind, desto weniger sie tragen :rolleyes: Es ist auch auffällig, wie sehr das Cover mit "sexy" wirbt, während im Spiel nicht einmal der Hauch von so einer Ausrichtung zu spüren ist (obwohl die Thorwaler sexuell ja nicht unbedingt prüde sind).
Sorry, aber da fand ich selbst noch das alte Cover besser. Immerhin - jetzt ist ein Schwert auf dem Cover, das in einem Felsen steckt und der eine Charakter sieht beinahe wie ein Thorwaler aus. Yippie
Wenn ich es bewerten müsste: So eine 4, denke ich. Wenn ihr damit einen modernen Eindruck erwecken wolltet, ist es meines Erachtens überhaupt nicht gelungen. Wenn ihr das Cover gezielt wie die aus der alten NLT wirken lassen wolltet: Dann habt ihr es getroffen. Es passt nur meines Erachtens nicht in die Zeit. Und beim Cover hätte ich erwartet, dass ihr eher eine breitere Zielgruppe anpeilt. Die alten Hasen kaufen das Spiel sowieso - oder sowieso nicht. Je nach dem, was sie von der hiesigen Entwicklung halten.
Wer ist denn eigentlich der Künstler, der das Bild für euch angefertigt hat? Vielleicht wäre es eine gute Idee gewesen, die offiziellen Zeichner des P&P ein Design erstellen zu lassen. Dann hätte man vielleicht auch eine gewisse optische Nähe zur Basis wieder herstellen können.
Grüße
Tsadrosch

Für mich ist das eigentlich eher der verstaubte, überholte 80er-Jahere-Fantasy-Klamauk, in dem Frauen selbstredend als reine Sexobjekte präsentiert werden und natürlich umso besser geschützt sind, desto weniger sie tragen :rolleyes: Es ist auch auffällig, wie sehr das Cover mit "sexy" wirbt, während im Spiel nicht einmal der Hauch von so einer Ausrichtung zu spüren ist (obwohl die Thorwaler sexuell ja nicht unbedingt prüde sind).
Sorry, aber da fand ich selbst noch das alte Cover besser. Immerhin - jetzt ist ein Schwert auf dem Cover, das in einem Felsen steckt und der eine Charakter sieht beinahe wie ein Thorwaler aus. Yippie

Wenn ich es bewerten müsste: So eine 4, denke ich. Wenn ihr damit einen modernen Eindruck erwecken wolltet, ist es meines Erachtens überhaupt nicht gelungen. Wenn ihr das Cover gezielt wie die aus der alten NLT wirken lassen wolltet: Dann habt ihr es getroffen. Es passt nur meines Erachtens nicht in die Zeit. Und beim Cover hätte ich erwartet, dass ihr eher eine breitere Zielgruppe anpeilt. Die alten Hasen kaufen das Spiel sowieso - oder sowieso nicht. Je nach dem, was sie von der hiesigen Entwicklung halten.
Wer ist denn eigentlich der Künstler, der das Bild für euch angefertigt hat? Vielleicht wäre es eine gute Idee gewesen, die offiziellen Zeichner des P&P ein Design erstellen zu lassen. Dann hätte man vielleicht auch eine gewisse optische Nähe zur Basis wieder herstellen können.
Grüße
Tsadrosch
#13
Der Stil des Goldcovers ist um Längen besser als der Kindergarten-Stil des vorherigen Covers. Und ja, es hat mit dem Schwert und dem Grab im Vordergrund sogar wirklich einen Bezug auf das Spiel im Gegensatz zum vorherigen Cover. Es gab hierzu vor einem halben Jahr schon Diskussionen hierzu, aus denen hervorging, das wirklich niemand das vorherige Cover mochte (also das von Schick HD). Auch in Bezug auf etwas mehr Haut gab es noch wildere Diskussionen die hier hoffentlich nicht mehr erneut losbrechen. Ich habe kein Problem mit äußerst leicht gerüsteten Damen.
#15
Danke dass du das hier noch mal hochgeladen hast. Es fällt mir mit diesem Cover sehr schwer, in den Regalen an dem Produkt vorbeizugehen, ohne es mir zu kaufen. 

#16
Klasse, dass es das Cover doch in die Gold geschafft hat 
Eine tolle Modernisierung des Originals!
Wer ist der Künstler?

Eine tolle Modernisierung des Originals!
Wer ist der Künstler?
#17
Da stellen sich mir noch weitere Fragen.
Ist das Cover auch für die Deutsche Version bestimmt ?
Ist bei der Gold Edition 3 D auch wieder ein neu gedrucktes Handbuch, eine neue Musik CD, ein altes oder neues Wendeposter, Klettverschluß und das alte Klassik Orinalspiel PC Spiel von 1992 mit dabei ?
Ist das Cover auch für die Deutsche Version bestimmt ?
Ist bei der Gold Edition 3 D auch wieder ein neu gedrucktes Handbuch, eine neue Musik CD, ein altes oder neues Wendeposter, Klettverschluß und das alte Klassik Orinalspiel PC Spiel von 1992 mit dabei ?
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#19
[Quote=DSA]Der Stil des Goldcovers ist um Längen besser als der Kindergarten-Stil des vorherigen Covers.[/quote]
Definiere Kindergarten-Stil? Das ist für mich dann eher die Comicschiene, schlechte Proportionsqualität und Irrealismus. Das alte Cover war allerdings eher ein realistischer Zeichenstil. Farbgebung war super, die Details der Rüstungen auch. Die Elfe war "sexy", aber nicht "80er-Fantasy-Bitch", der Mann sieht sogar thorwalscher aus als auf dem neuen Bild (Schild, Helm, Hose) und den Zwerg fand ich sehr gut getroffen (das alte Bild hatte irgendwie auch was multikulturelles
). Das Motiv ist an sich sehr generisch gewesen ("Helden in Kampfpose vor der Kamera"), da hätte man sicher etwas mehr machen können. Kurzum: Es war nicht überragend, aber in meinen Augen auch nicht schlechter als das Neue. Zumindest moderner.
Aber so unterscheiden sich offenbar die Geschmäcker. Dass nun das neue Cover eine große "Modernisierung" des alten SK-Covers ist, sehe ich nicht. Wie gesagt: Jedem das seine. Die Forumsschreiber scheinen sich ja in euphorischer Begeisterung einig. Na dann
Von mir bekommt es zumindest ein klares: "Don't like" :thumbdown:
Grüße
Tsadrosch
Definiere Kindergarten-Stil? Das ist für mich dann eher die Comicschiene, schlechte Proportionsqualität und Irrealismus. Das alte Cover war allerdings eher ein realistischer Zeichenstil. Farbgebung war super, die Details der Rüstungen auch. Die Elfe war "sexy", aber nicht "80er-Fantasy-Bitch", der Mann sieht sogar thorwalscher aus als auf dem neuen Bild (Schild, Helm, Hose) und den Zwerg fand ich sehr gut getroffen (das alte Bild hatte irgendwie auch was multikulturelles

Aber so unterscheiden sich offenbar die Geschmäcker. Dass nun das neue Cover eine große "Modernisierung" des alten SK-Covers ist, sehe ich nicht. Wie gesagt: Jedem das seine. Die Forumsschreiber scheinen sich ja in euphorischer Begeisterung einig. Na dann

Von mir bekommt es zumindest ein klares: "Don't like" :thumbdown:

Grüße
Tsadrosch
#21
Der Kontrast des alten Bildes ist üblicherweise nicht so schlecht/dunkel, wie bei deinem Screenshot. Das scheint am jeweiligen Bild zu liegen.
Was die Gesichtsmimik angeht, bin ich über deine Meinung erstaunt. Beim neuen Bild musste ich beinahe lachen, als ich gesehen habe, wie der "Thorwaler" zum Schwert herüberschaut, als wenn er sagen will: "Ich doof... hab gerade Kacka in Hose gemacht."
Achtet z.B. mal auf das linke Auge des Thorwalers - das ist nicht mal richtig auf das Schwert ausgerichtet, sondern schaut nach vorne, während das rechte nach rechts schaut. Die restliche Mimik wirkt jetzt für mich auch nicht so überzeugend. Charaktereigenschaften sehe ich da ehrlich gesagt keine.
Was DSA angeht, finde ich das Cover einfach komplett unpassend. Ein Typ, der weniger thorwalsch aussieht als beim alten Cover, eine halbnackte was... Jägerin? Mit Kettenschlüpper wie bei Red Sonja? Klimpert so schön, wenn man Tiere jagt, oder wie ^^ Und ein hockender... Wildnisläufer? Noch ein Thorwaler (geflochtener Bart)? Okay. Warum trägt der Herr Wildnisläufer noch mal einen Stahlhelm?
Sehe ich alles nicht als sonderlich repräsentativ an. Da finde ich alleine die ganzen Details auf dem älteren Bild (z.B. Symbole auf Schild und Rüstung, Kettenringe, Nieten, Verzierungen auf der Kleidung bei der Elfe) viel schöner und professioneller ausgearbeitet. Zudem hat man da eben Mensch, Zwerg und Elfe, um den Fantasy-Anspruch und die Bandbreite darzustellen. Besser wären vielleicht noch ein, zwei weitere Figuren gewesen, um eben die verschiedenen Charaktertypen zu zeigen. Man hätte auch einen Zauberer oder Streuner gut darstellen können. Na ja, ich find es wie gesagt schade. Da wurde in meinen Augen mal wieder wegen "Rückbesinnung" (auf die Komposition eines uralten Fantasy-Klamauk-Bildes) ein neuer Ansatz verschenkt. Wenn ich kein DSA-Fan wäre (und das Spiel nicht ohnehin deshalb kaufen würde), hätte ich so ein Cover eher in der 5-Euro-Grabbelkiste beim Elektronikmarkt erwartet und einen weiten Bogen darum gemacht.
Man hätte ja mal ein Cover-Vote auf Steam anregen können
Na ja - wie gesagt... da schwingen wohl auch einfach Vorlieben mit, die es nahezu irrelevant machen, was man hier sagt. Es wurde nun ein Bild geliefert, damit muss man sich jetzt sowieso abfinden.
Der Eine findet es erträglich, der andere hässlich, der dritte genial. Soweit alles typisch menschlich
Der Inhalt des Spiels ist wohl ohnehin wichtiger.
Grüße
Tsadrosch
Was die Gesichtsmimik angeht, bin ich über deine Meinung erstaunt. Beim neuen Bild musste ich beinahe lachen, als ich gesehen habe, wie der "Thorwaler" zum Schwert herüberschaut, als wenn er sagen will: "Ich doof... hab gerade Kacka in Hose gemacht."

Was DSA angeht, finde ich das Cover einfach komplett unpassend. Ein Typ, der weniger thorwalsch aussieht als beim alten Cover, eine halbnackte was... Jägerin? Mit Kettenschlüpper wie bei Red Sonja? Klimpert so schön, wenn man Tiere jagt, oder wie ^^ Und ein hockender... Wildnisläufer? Noch ein Thorwaler (geflochtener Bart)? Okay. Warum trägt der Herr Wildnisläufer noch mal einen Stahlhelm?
Sehe ich alles nicht als sonderlich repräsentativ an. Da finde ich alleine die ganzen Details auf dem älteren Bild (z.B. Symbole auf Schild und Rüstung, Kettenringe, Nieten, Verzierungen auf der Kleidung bei der Elfe) viel schöner und professioneller ausgearbeitet. Zudem hat man da eben Mensch, Zwerg und Elfe, um den Fantasy-Anspruch und die Bandbreite darzustellen. Besser wären vielleicht noch ein, zwei weitere Figuren gewesen, um eben die verschiedenen Charaktertypen zu zeigen. Man hätte auch einen Zauberer oder Streuner gut darstellen können. Na ja, ich find es wie gesagt schade. Da wurde in meinen Augen mal wieder wegen "Rückbesinnung" (auf die Komposition eines uralten Fantasy-Klamauk-Bildes) ein neuer Ansatz verschenkt. Wenn ich kein DSA-Fan wäre (und das Spiel nicht ohnehin deshalb kaufen würde), hätte ich so ein Cover eher in der 5-Euro-Grabbelkiste beim Elektronikmarkt erwartet und einen weiten Bogen darum gemacht.
Man hätte ja mal ein Cover-Vote auf Steam anregen können

Na ja - wie gesagt... da schwingen wohl auch einfach Vorlieben mit, die es nahezu irrelevant machen, was man hier sagt. Es wurde nun ein Bild geliefert, damit muss man sich jetzt sowieso abfinden.
Der Eine findet es erträglich, der andere hässlich, der dritte genial. Soweit alles typisch menschlich

Grüße
Tsadrosch
Zuletzt geändert von Tsadrosch am 02. Feb 2014, 15:08, insgesamt 4-mal geändert.
#22
@ Tsadrosch:
Bild der Goldedition:
Die Rothaarige trägt doch keinen Kettenschlüpfer. Das ist eher ein knapper Streifenschurz. Da klimpert eher wenig.
Und wie kommst du darauf, dass der Abgehockte ein Wildnisläufer ist? Sein stählerner Helm und seine stählernen Armschienen passen doch gut zu seinem leichten Plattenpanzer und dem auf dem Boden liegenden Schild. Der sieht eher aus wie ein Thorwaler oder Krieger. Alleine schon weil es dem alten original Bild sehr ähnelt ist es sehr passend für ein Remake. Und ja, das ist einfach der DSA-Stil der am längsten von einem einzigen Zeichner über Jahrzehnte geprägt wurde (auch wenn dieses hier vermutlich nicht von ihm selbst stammt, so ist es dennoch dessen Bildern nachempfunden).
Bild von 2013:
Die Farben und einfach das komplette Bild wirkt einfach total unnatürlich. Da sehen die eher blasseren Farben des anderen Bildes realistischer aus. Und ist dir mal aufgefallen, dass der Thorwaler (Krieger) in der Mitte des Bildes einen verkrüppelten Schildarm haben muss, so wie er diesen hält. Bitte wo ist hinter dem Schild sein Unterarm?
Bild der Goldedition:
Die Rothaarige trägt doch keinen Kettenschlüpfer. Das ist eher ein knapper Streifenschurz. Da klimpert eher wenig.
Und wie kommst du darauf, dass der Abgehockte ein Wildnisläufer ist? Sein stählerner Helm und seine stählernen Armschienen passen doch gut zu seinem leichten Plattenpanzer und dem auf dem Boden liegenden Schild. Der sieht eher aus wie ein Thorwaler oder Krieger. Alleine schon weil es dem alten original Bild sehr ähnelt ist es sehr passend für ein Remake. Und ja, das ist einfach der DSA-Stil der am längsten von einem einzigen Zeichner über Jahrzehnte geprägt wurde (auch wenn dieses hier vermutlich nicht von ihm selbst stammt, so ist es dennoch dessen Bildern nachempfunden).
Bild von 2013:
Die Farben und einfach das komplette Bild wirkt einfach total unnatürlich. Da sehen die eher blasseren Farben des anderen Bildes realistischer aus. Und ist dir mal aufgefallen, dass der Thorwaler (Krieger) in der Mitte des Bildes einen verkrüppelten Schildarm haben muss, so wie er diesen hält. Bitte wo ist hinter dem Schild sein Unterarm?
#23
Was den Unterarm des Thorwalers angeht: Wenn man ihn entsprechend abwinkelt, mag das klappen. Würde aber zustimmen, dass man da noch was verbessern kann. Prinzipiell sehe ich das alte Bild auch nicht als Non-Plus-Ultra, dem Neuen aber von Stil und Ausführung um Längen überlegen. Das neue Bild ist eben zu blass, altbacken und "Fantasy-Retro" für mich. Es sieht für mich irgendwie zu sehr danach aus, als wenn man nur an 5 1/2 Nostalgiker appellieren will
Den hockenden Knaben habe ich als "Wildnisläufer" gemutmaßt, weil seine Haltung für mich wie die eines Spurenlesers aussieht.
Wie gesagt: Jedem das seine
Das, was du offenbar als repräsentativen "DSA"-Zeichenstil ansiehst, fand ich schon peinlich, als ich das mit 15 Jahren das erste Mal sah und ich mit DSA3 angefangen habe. Das ist für mich bildlich immer der archaisch-patriarchische Männerhelden-Müll gewesen, mit Frauen in knappen Kriegsbikinis als billige Sexsymbole und/oder zu rettende Maiden.
Für mich wurde DSA vor allem in den letzten 10 Jahren zu einem ernsthaft wahrzunehmenden Franchise - und da wären solche Bilder nie wieder auf die Cover gekommen (für mich aus gutem Grund). Hier wird halt gezielt eine Gruppe bedient, die unglaublich viel Wert auf das Alte legt. Das Wort "Remake" wird da meines Erachtens so unreflektiert rückbesonnen ausgelegt, dass ich mich frage: Wozu dann? Die alte Schicksalsklinge war kein Meisterwerk - erst recht nicht nach neuen Maßstäben. Sie bloß genau wiederzugeben (bis hin zum Cover), ist sicher kein Verkaufserfolgsrezept. Na ja, wie auch immer das Spiel außen aussieht, es ist hinzunehmen, denn innen spielt die Musik - ich hätte es wie gesagt anders gemacht, um mehr Käufer anzusprechen, aber das hat nichts zu heißen.
Grüße
Tsadrosch

Wie gesagt: Jedem das seine

Für mich wurde DSA vor allem in den letzten 10 Jahren zu einem ernsthaft wahrzunehmenden Franchise - und da wären solche Bilder nie wieder auf die Cover gekommen (für mich aus gutem Grund). Hier wird halt gezielt eine Gruppe bedient, die unglaublich viel Wert auf das Alte legt. Das Wort "Remake" wird da meines Erachtens so unreflektiert rückbesonnen ausgelegt, dass ich mich frage: Wozu dann? Die alte Schicksalsklinge war kein Meisterwerk - erst recht nicht nach neuen Maßstäben. Sie bloß genau wiederzugeben (bis hin zum Cover), ist sicher kein Verkaufserfolgsrezept. Na ja, wie auch immer das Spiel außen aussieht, es ist hinzunehmen, denn innen spielt die Musik - ich hätte es wie gesagt anders gemacht, um mehr Käufer anzusprechen, aber das hat nichts zu heißen.
Grüße
Tsadrosch
#24
Ich glaube es reicht.
Jeder hat seinen Standpunkt erläutert und wird den anderen wohl nicht überzeugen, weil es halt nicht um Fakten geht, sondern um Geschmack.
Lasst es gut sein.
Jeder hat seinen Standpunkt erläutert und wird den anderen wohl nicht überzeugen, weil es halt nicht um Fakten geht, sondern um Geschmack.
Lasst es gut sein.
#25
[quote='Silver83','index.php?page=Thread&postID=76413#post76413']Eines vorweg: Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten, daher sind die folgenden Überlegungen reiner Zeitvertreib
[/quote]
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Begründung: Entweder man hat Geschmack oder man hat keinen Geschmack. Punkt.
(ein kleiner Scherz)
Das rechte, bunte 2013 Bild, ist das Orginal Collector Edition Bild vom 31.07.2013. Damit verbinde ich nur schlechtes in jeglicher Hinsicht. Kleiner Trost: Die 3 abgebildeten Gesichter gibt es wenigstens tatsächlich im HD Spiel.
Das linke, farblich dezente 2014 Bild, ist das Bild von der Revised Version. Ich lese immer noch ständig Remake Argumente von allen Beteiligten. Mehr muss man dazu nicht sagen.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Begründung: Entweder man hat Geschmack oder man hat keinen Geschmack. Punkt.

Das rechte, bunte 2013 Bild, ist das Orginal Collector Edition Bild vom 31.07.2013. Damit verbinde ich nur schlechtes in jeglicher Hinsicht. Kleiner Trost: Die 3 abgebildeten Gesichter gibt es wenigstens tatsächlich im HD Spiel.
Das linke, farblich dezente 2014 Bild, ist das Bild von der Revised Version. Ich lese immer noch ständig Remake Argumente von allen Beteiligten. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#27
[Quote=Rabe]In der Schule hätte man wohl damals gesagt, die Cover sind beide "zum Teil" richtig. [/quote]Dem schließe ich mich gerne an
Mit dem Zusatz: "Man war stets bemüht."
Grüße
Tsadrosch


Grüße
Tsadrosch
#30
da ich davon ausgehe, dass die meisten nutzer dieses forums gestandene männer zw 27 und 35 sind, so finde ich die ganze diskutiererei schon eine lustige angelegenheit. das ganze erinnert mich ein kleines wenig an revierkämpfe
man will sich ja nicht sein geliebtes spielzueg schlecht reden lassen. und natürlich gehört da auch die optik einer verpackung dazu. denn damals als die meisten diese spiele das erste mal gesehen haben spielte das cover wohl eine ausschlaggebende rolle für eine kaufentscheidung. da dies in der menschlichen psyche immer eine rolle spielt, ist auch heute das frontbild ein wichtiger bestandteil des spieles. vielleicht ist es sogar der wichtigste. hat er nämlich erstmal über den kauf eines produktes entschieden, so ist das geld geflossen und die aufgabe der vermittlung zwischen entwicklenr und käufer abgeschlossen. die frage auf die es aber eigentlich ankommt ist eine andere. eure persönliche meinung ist im prinzip schlicht egal, denn ihr habt sie bereits für euch beantwortet
die frage ist wie ein neukäufer die ganze sache wertfrei beantworten würde, da er das spiel (als neukäufer!) sowieso nicht kennt.
aber um vllt die bedeutung des wortes "schicksalsklinge" herauszuarbeiten zu können wäre vllt ein anderes bild von nöten gewesen. es ist im prinzip nicht klar, dass eine heldengruppe abgebildet ist wo es doch um ein schwert geht. vllt im excalibur stil ein schwerte im steine steckend auf dessen restlich zu sehender klinge ein bild des spieles spiegelt. wie die glaskugel einer wahrsagerin^^ doch das ist nur meine meinung und da ich kein neukäufer bin ist das recht unrelevant^^


aber um vllt die bedeutung des wortes "schicksalsklinge" herauszuarbeiten zu können wäre vllt ein anderes bild von nöten gewesen. es ist im prinzip nicht klar, dass eine heldengruppe abgebildet ist wo es doch um ein schwert geht. vllt im excalibur stil ein schwerte im steine steckend auf dessen restlich zu sehender klinge ein bild des spieles spiegelt. wie die glaskugel einer wahrsagerin^^ doch das ist nur meine meinung und da ich kein neukäufer bin ist das recht unrelevant^^