Tempel-Fahnen

#1
Ich hab ein paar Fahnen modifizert. Wir orientieren uns "leicht" am Original, farblich ein wenig am "Standard" - und der Rest soll einfach schnell erkennbar sein und ist somit "frei interpretiert". :)
Dateianhänge
fahne_rondra_1.jpg
fahne_rondra_1.jpg (98.22 KiB) 10982 mal betrachtet
fahne_rahja_1.jpg
fahne_rahja_1.jpg (83.39 KiB) 10988 mal betrachtet
fahne_peraine_1.jpg
fahne_peraine_1.jpg (63.91 KiB) 10970 mal betrachtet
fahne_hesinde_1.jpg
fahne_hesinde_1.jpg (82.13 KiB) 11002 mal betrachtet
fahne_firun_ifirn_1.jpg
fahne_firun_ifirn_1.jpg (93.06 KiB) 10959 mal betrachtet

#3
sehr schön,

obwohl ich schon mit den alten Fahnen kein Problem hatte, sind die neuen doch besser, die Leuin ist der Hit :-)

Ps. Wenn die Rahja Stute zu sehr Borborianisch ist und zu wenig Rahja, so nimm einfach eine Lotosblüte, eine Verwechslung mit Dimonia´s Machenschaften sollte diesmal ausgeschlossen sein, sie existiert schlicht in dieser Zeitebene noch nicht ;)
Was du nicht willst das man dir tu ...

#4
Firun, Peraine und Hesinde finde ich gut gelungen. Rahja und Rondra gefallen mir weniger. Ich teile Viana's Einschätzung, dass der Löwe irgendwie nicht... eindrucksvoll genug ist.

#6
das mit rondra ist so ... ne sache... ;)
eine LÖWIN ... die böse sein sollte...
sieht aus wie eine hauskatze, die dich anfaucht, weil du ihr ne maus wegnehmen willst...
(bei einem löwen mit der mähne gings einfacher)

das problem ist da das stilisieren... :)
evtl. find ich was - wenn nicht, köpft mich bitte nicht :)

#7
Generell frage ich mich, warum ihr nicht die offiziellen Symbole benutzt habt, dürft ihr das nicht?

Firun: Im Thorwalsches Pantheon wird Firun als Wächter über Land und Meer und Herr über Leben und Tod verehrt, wenn auch wenige Bitten an ihn gerichtet werden. Dennoch gilt er neben Swafnir, Travia und seiner Schwester Ifirn als einer der Hauptgötter der Thorwaler. Sein Sternbild ist zwar der Eisbär, aber das Pfeil&Bogen-Smbol wäre passender.

Hesinde: Hier wäre es sinnvoller einen grünen Grund zu wählen und die Schlange dann in Gelb, also die Farben tauschen.

Peraine: Das Wappen Peraines ist eigentlich eine goldene Ähre auf grünem Grund. Der Storch ist zwar das Sternbild, aber der graue Grund passt gar nicht.

Rahja: Hier wäre mir auch das offizielle Wappen lieber, wobei die Stute auch ganz gut aussieht.

Rondra: Sorry, aber das Symbol geht gar nicht, Rondra ist eine Göttin des Kampfes und nicht der Schmusekatzen!
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 04. Okt 2013, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#8
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=51233#post51233']Hesinde: Hier wäre es sinnvoller einen grünen Grund zu wählen und die Schlange dann in Gelb, also die Farben tauschen.[/quote]

Das ist amüsant, denn nach "Die Götter des Schwarzen Auges" (S.53) Sind die heraldischen Farben der Hesinde Grün auf Gold ;p

Praios - Heraldisch Gold
Rondra - Heraldisch Rot auf Silber
Efferd - Blau/Grün
Travia - Heraldisch Kupfer
Boron - Schwarz
Hesinde - Heraldisch Grün auf Gold
Firun - Weiß-Eisblau
Tsa - Sieben Regenbogenfarben
Phex -Grau
Peraine - Grün
Ingerimm - Rot/Schwarz
Rahja -Rot/Rosa

#10
Ronny stellt seine Impressionen doch hier herein, damit wir sie uns anschauen und weil er unsere Meinung hören will. Ich verstehe diese/meine Kritik nicht als Haarspalterei, sondern als Hilfe. Bei Hesinde hatte ich wohl die Geweihten von Drakensang mit ihren grünen Roben im Kopf. Wenn das doch heraldisch stimmt (kann das gerade nicht nachprüfen), dann nehme ich meine Kritik in Bezug auf Hesinde zurück :-)
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#11
Die Fahnen gefallen mir wirklich gut , bei der Loewin fällt mir auf , das sie die Einzige ist, die in die Richtung des Betrachters schaut.
Eine Seitenansicht wie beim Eisbaeren , wäre vielleicht stimmiger.

#14
Die neue Loewin sieht auf jeden Fall mehr nach RONDRA aus , eine kleinere Darstellung birgt immer Verwechselungsgefahr. Der Eisbär hat eben markantere Konturen die man sofort erkennt.
Einziger Kritikpunkt ist die Schulterpartie , ich habe ein wenig retouchiert und ein Bild angehängt. Die Pixel sind nicht optimal , da ich das nur mit Windows Paint gemacht habe . Soll nur als Vorlage dienen wenn O.K. .
Dateianhänge
fahne_rondra_2.jpg
fahne_rondra_2.jpg (58.89 KiB) 10930 mal betrachtet

#15
Sorry das ich hier total Off Topic schreibe, aber es gehört schon ein wenig zum Thema :rolleyes:

Mir ist aufgefallen, dass die Craftys sich sehr schnell auf ein Feature Request und auch andere Verbesserungsvorschläge eingehen,
was ich natürlich auch sehr positiv Bemerken möchte (Danke Craftys)

Aber kann es vlt. sein, dass der Patchfahrplan dadurch leicht durcheinander gerät?

Wäre es nicht sinnvoller sich zu einigen was genau gemacht werden soll und solche hier genannten Feintuning sachen erst am schluss.
Weiss ja nicht wie es Entwicklungstechnisch am einfachsten ist, aber denke viele Baustellen gleichzeitig sind eher unübersichtlich.

Da die Craftys jedes hier geschriebene Theme aufnehmen und aufarbeiten, darf wirklich niemand hier noch ein negatives Wort zur
Entwicklungsdauer verlieren (meine Meinung) weil ja auch jeden Tag neue Wünsche gefordert werden, da ist es doch normal das es
(die normale Patcharbeit aussen vorgelassen) noch dauern wird bis jeder zufrieden ist.

Danke für das zulesen :D

#16
Es geht einerseits ums abarbeiten des Patch-Planes, welcher zügig voran geht. Gleichzeitig aber auch um Polishing einiger Bereiche. Zb. wurden diese Fahnen schon am Anfang der ersten internen Tests teilweise kritisiert - jetzt erst bin ich dazu gekommen, diese zu ändern. D.h. wir arbeiten brav nach Prio-Liste und wenn wir mal Luft haben bzw. wir mal "drüberstolpern", dann machen wir auch solche Dinge mit.

#17
Ich muss bei dem Rondra Banner leider immer noch nicht an Rondra denken. Die Zeichnung des Banners wirkt zu filigran, zu genau gezeichnet.

Wie wäre es hiermit als Symbol:

http://garetien.de/index.php?title=Date ... Kirche.svg

Oder hiermit aber natürlich in Rot:

http://us.cdn2.123rf.com/168nwm/genestr ... -lowen.jpg

Oder der, der auf dem Rondra-Vademecum drauf ist.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#19
Das zweite von DSA gepostete Bild wäre natürlich auch eine Option , wenn man die Mähne retouchiert hätte man auch keine Probleme wegen dem Copyright (bin aber kein Experte) .
Die Stadtwappen sind doch voll von ähnlichen Sachen bei denen man sich Anregungen holen kann.

#20
Der 2. Rondra-Entwurf gefällt mir um Längen besser als der 1.
Die Adaptionsvorschläge von Haaska werten das in meinen Augen nochmal auf. Gute Richtung!

#21
So , ich habe mich mal im Netz umgeschaut aber die verwenbaren Sachen zur Loewin ,sind sehr begrenzt.
Das einzige mit Seitenansicht war eine Porzelanfigur , als grobe Vorlage sollte die reichen, falls die Seitenansicht doch mehr Anhänger hat.Ich habe so wenig Details wie möglich gemacht , da das ja auch schon kritisiert wurde , allerdings sollte die Loewin schon erkennbar bleiben.
Mit dem 2. Entwurf von Ronny könnte ich aber auch sehr gut leben.
Dateianhänge
Loewin.jpg
Loewin.jpg (22.17 KiB) 10920 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Diskussion“