#33
Lantros, wenn du vielleicht das gesamte Interview lesen würdest und nicht nur den einen Satz aus boahneey's Footer, würdest du dort sehr wohl die Aussage von Ronny vorfinden, dass wir in 4-6 Wochen ab Gamescom-Interview mit einer vollständigen Fertigstellung rechnen. Damit das mal auch im Kontext gelesen werden kann:
DSA-Drakensang.de:
Wann können denn alle das Spiel genießen? Mal ganz salopp gefragt.

Ronny:
Ganz salopp: Wir halten uns gerade sehr gut an unseren Patch-Plan und unsere Planungen sind nicht falsch. So in etwa sechs Wochen noch – vorsichtig gesagt. Dann haben wir den Stand komplett erreicht. Das Spiel ist inzwischen spielbar, es funktioniert mit dem aktuellen Stand. Es ist aber so: Um es komplett rund zu machen, dazu gehören noch neue Contents, die die Spieler aus dem Original noch nicht kennen. Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert.
Firefox ist immer schuld :)

#36
Ok, wenn ich mal den Kontext hinzunehme, dann steht da folgendes:

Alles was jetzt im Spiel enthalten ist, ist spielbar und funktioniert. Mit den Bonus-Contents, nach Abschluss des Patchens, wird es dann eine runde Sache sein.

Das Problem ist nur, dass auch der Teil, der bereits drin ist, noch genügend große und kleine Bugs aufweist, und dass (zumindest damals, aktuell mit 1.29 müsste, denke ich, alles enthalten sein) immer noch Inhalte des Originals gefehlt haben (also eben nicht nur "neue Contents, die die Spieler aus dem Original noch nicht kennen").
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#38
Ich möchte mich in diesem Forum über den aktuellen Stand der Entwicklung informieren und über möglichen zusätzlichen Inhalt diskutieren.

Ich empfinde es einfach als störend wenn in einem Thread mit dem Thema "XY könnte als Feature noch spannend sein" immer wieder Trolle ein "wir haben es aber bisher nicht und dass ist doof" einwerfen.

Über solche Posts kann ich nicht "hinweglesen" da ich ja dem Dialog folgen möchte und somit alle Posts lese.

Ich mache mir keine Illusionen über den Spielzustand zu Release - aber jetzt immer noch darauf herum zu reiten ist so unnütz.
Ich freue mich darauf SchickHD durchzuspielenn, wenn endlich alles drin ist. Wenn das bis Weihnachten dauert ist mir das auch egal, hauptsache die Reise endet in einem Spiel welches mir so richtig Spaß macht und welches ich auch in 5 Jahren nochmal spielen kann (so wie die alte NLT).

Also, jetzt mal die ferne Vergangenheit hinter sich gelassen und in die Zukunft geschaut. Wenn es so weiter geht wie in den letzten Wochen gibt es guten Grund für die Annahme noch dieses Jahr eine Remake der Schicksalsklinge zu bekommen welches seinen Vorgänger würdig vertritt ihn und dank der Entwickler-Community Kommunikation sogar in einigen Punkten übertrifft.

#40
Allerdings könnte bei Schweif das Atmo-Problem geringer sein, da der Baustil um Lowangen rum ja eher den gewählten generischen Häusern et cetera entsprechen dürften. ;)
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#41
[quote='Lantros','index.php?page=Thread&postID=49563#post49563']grundlegendem krankt, nämlich fehlender Atmo[/quote]

Für jeden definiert und ergibt sich Atmosphäre anders. Damit erklärst du selbst wieso er (wie du selbst glaubst) in absehbarer Zeit noch ein für ihn angenehmes Spiel bekommt.
Antworten

Zurück zu „Diskussion“