#2
Zwar bekannt, wurde aber dennoch aufgenommen.

#5
War das im Original nicht irgendwie verbuggt? Ich meine mich zu erinnern, dass Gift immer sofort alles tötete, egal welches man draufgeschmiert hatte ... oder verwechsle ich da was?
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#6
nicht wirklich, bei lvl 1 hatte man meist nur Krötenschemelgift was ausreichte für die Zwingfeste, danach nahm eh nur Kukris :S, was allerding niemand je störte, sogar die K.G.I.A untersuchte nicht die fiesen Meuchelmörder Attacken, die plötzlich sehr gehäuft vorkamen ^^

allerdings ein Krieger konnte es auch schon bei Schick nicht nutzen, einfach unschick ...soviel Gift :D



Zitat:

Ich bin ein ehrlicher Massenmörder, verwende doch nie Gift und son Zeug ...
Was du nicht willst das man dir tu ...

#7
Leider passt es nicht ganz was Herr fassbauer schreibt:

Im Original waren die waffengifte viel zu stark geraten (ob gewollt oder nicht), sodass auch die leichten Gifte tödlich waren.
Erst im Nachfolger wurde dies enorm abgeschwächt und man war wirklich auf kukris angewiesen.
Desweitern konnte der Krieger vergiftete Waffen benutzen, nur selbst vergiften ging nicht. Auch war ihm die Anwendung von kontaktgiften erlaubt. Wird aber ein Bug gewesen sein :)

#9
Ich kopiere mich mal selbst, weil hier das passende Forum dafür ist:

Scheint an der neuen GUI überarbeitung zu liegen, habs gegengetestet -
die zu vergiftenden Waffen werden angezeigt, aber nicht da wo sie sein
sollten. In meinem Fall direkt über dem Fenster zur Auswahl. (Auflösung
1280x1024).

Ich nehme an dass es bei höheren Auflösungen noch stärker aus dem Bild rausrutscht. Ich kann auf jeden Fall die Waffe auswählen.

Übrigens: Es werden nicht die Pfeile, sondern der Bogen/Die Armbrust
vergiftet. was einfach der Mechanik im Hintergrund zu verantworten ist.
Dort wird für den Gegenstand dann eine Anzahl an vergifteten Angriffen
hinterlegt.
"Verdammt, Rheyna hat eine Hose verloren!"

Turtles kleiner Feature Mod - V1250 Version2
-aktuell auf Eis gelegt da das RL mich eingholt hat-
-vorraussichtlich (größeres) Update im November-
Dateianhänge
gift_anwenden.JPG
gift_anwenden.JPG (51.8 KiB) 7230 mal betrachtet

#12
@Grunznase
Bis jetzt habe ich auch immer viel zu viel experimentiert und wenig gespielt (hab grad mal ne Truppe auf Stufe 4 :) ), und mir nachdem ich das nun gelesen habe mal versucht das alles auseinanderzunehmen.

Beim Kukrisgift scheint noch nicht der Effekt "richtig" hinterlegt zu sein.
Habs mal getestet - lässt sich umbauen. Werde mir morgen mal die mühe machen das genauer auszuführen - jetzt wartet mein Mitternachtssnack

Grüße, Turtle
"Verdammt, Rheyna hat eine Hose verloren!"

Turtles kleiner Feature Mod - V1250 Version2
-aktuell auf Eis gelegt da das RL mich eingholt hat-
-vorraussichtlich (größeres) Update im November-

#13
Also laut den Effekten hier sollte es so sein, dass Kukris als "langsam wirkendes Gift" erst drei Kampfrunden nach dem Treffer seine Wirkung entfaltet, dann aber mit 4W20+16 Schaden, das sollte also sehr wohl "richtig hinterlegt" sein.
Firefox ist immer schuld :)

#14
Juhuu im Gegensatz zum original könnte man dann sogar mittels Klarum Purum entgiften. Sicher ist das ne Sache von Sekunden, aber das instant tot durch Gift im Original war echt etwas überzogen. Auch bei Kukris.
Auf der Insel Maraskan ist ein Sack Reis umgefallen ?(

#15
Das war die Idee und vor allem die Voraussetzung, dass auch Gegner Gift einsetzen können, sogar Kukris ;)
Firefox ist immer schuld :)

#16
Ohhh Ohhh ... das ist gar nicht gut ...

unser Firefox identifiziert sich mit den Gegnern, und macht sie ... gleichwertiger. Ein älteres Meistersyndrom was oft zum Tod mutigster Heldengruppen geführt hat. Wenn sie dann auch noch Ignifaxius schleudern und irgendwann denn großen Gier, dann haben es wackere Kämpen sehr schwer.

Zeit den Firofox was Honig um den Bart zu schmieren, sonst sonst wird der Feuerfuchs ... geradezu Rachsüchtig :D
Was du nicht willst das man dir tu ...

#17
Wenn das klappt das die MR richtig berechnet wird, ist das mit der GG gar nicht sooo einfach. Beherrschung brechen wird dann auch nice.
Auf der Insel Maraskan ist ein Sack Reis umgefallen ?(

#18
Ich finde es sinnvoll, wenn auch Gegner alle Arten von Giften einsetzen können. Z.b. ein berüchtigter Räuberhauptmann könnte so zu einem wahrlich gefährlichen Gegner werden, den man in Erinnerung behält, auch nach seinem Tod. Aber natürlich auch giftige Tiere, von denen es in DSA diverse gibt, können so gut eingebaut werden. Vereinzelte Kultisten des Namenlosen könnten auch vergiftete Klingen mit sich führen, usw.

Das hat nichts mit einem Meistersyndrom zu tun, das gehört einfach zu einer stimmigen Spielwelt.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“

cron