#3
von Willi
Wenn man es wirklich ganz genau nimmt, gibt es gar nicht so viele wirkliche magische Gegenstände im ersten Teil. Kettenhemden und diverse Waffen sind als magisch deklariert worden, da es nur Analüs zum genaueren Betrachten gegeben hat und es sich in die Spielwelt gut integriert hat, aber viele der Gegenstände waren einfach nur von hervorragenden Schmieden hergestellt, die ihr Handwerk gut verstanden. Da war zum großen Teil keine Magie im Spiel.
Erst im zweiten Teil, wo es Massen an Ringen, Kraftgürteln und anderen Schnickschnack gab wurden es zu viele magische Gegenstände. Aber auch das war eben dem Spiel am PC geschuldet, denn man möchte den Leuten ja auch was bieten. Wenn man die Wahl hat, die Kämpfe und Quests anzupassen, damit man auch ohne magische Gegenstände auskommt oder den Leuten ab und an eine "besondere" Belohnung als Appetithappen gibt, dann entscheidet man sich klar für den zweiten Weg, da so mehr Glücksgefühle beim Spieler aufkommen, er aber dennoch auf gleicher Schwierigkeit spielt.
Von daher durchaus ein Kompromiss, den man gehen kann. Wenn ich PnP spiele brauche ich auch weniger magische Gegenstände, weil an sich die Geschichten immer einen persönlichen Faktor mit haben, da sie einer erzählt und viele verschiedene Leute erleben. Das ist am PC eben schwer umsetzbar, da man zwar mehrere Wege einbauen kann aber nie spontane Reaktionen und Verläufe programmieren kann. Merkt man beim PnP beispielsweise, wenn man ein Soloabenteuer hat, dass man zweimal spielt. Man hat zwar verschiedene Möglichkeiten, aber dass mal etwas passiert, was nicht vorgesehen ist, das geht eben nicht.