73163 Laternen

#1
Also zunächst mal ein Lob für die bedeutend bessere Lichtstimmung. Das ist viel viel besser.

Bei der Laterne in Kvirasim (und vermutlich auch in anderen Orten) ist mir aber aufgefallen, dass sie die Umgebung zwar korrekt und gut beleuchtet, jedoch selbst viel zu dunkel ist. Hier mal ein Vergleich der düsteren Laterne zu den hell brennenden Kerzen:
Zuletzt geändert von Lares am 18. Mär 2017, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Dateianhänge
20170317200747_1.jpg
20170317200747_1.jpg (786.17 KiB) 4120 mal betrachtet
20170317200801_1.jpg
20170317200801_1.jpg (758.2 KiB) 4128 mal betrachtet

Dunkle Laternen beleuchten hell

#3
Wie man hier sieht, ist die Laterne, die eigentlich Lichtquelle ist, hier sehr dunkel, beleuchtet aber stark ihre direkte Umgebung. Das passt nicht zusammen. Eine Lichtquelle sollte auch selbst leuchten.
Das betrifft alle Laternen dieser Art und ist tags und nachts zu sehen, wobei es natürlich nachts viel stärker auffällt.

Ansonsten habe ich mich beim ersten Betreten Tjolmars gefreut, weil insbesondere diese Häusermodelle da mich an die gute alte NLT erinnert haben. :D
Dateianhänge
20170326211336_1.jpg
20170326211336_1.jpg (549.64 KiB) 4120 mal betrachtet
20170326210915_1.jpg
20170326210915_1.jpg (424.18 KiB) 4121 mal betrachtet

#6
Bei den Laternen in Tjolmar wäre es übrigens schön, wenn nicht nur das aktuell noch fehlende "Selbst leuchten" der Laterne berücksichtigt würde, sondern auch die Lichtfarbe der Beleuchtung. Die wirkt aktuell viel zu weiß/hell und erinnert mehr an künstliches modernes LED-, Sparlampen- oder Halogen-Licht. Gerade wenn die Laterne mit getöntem Glas versehen ist, müsste sie eher orangegelbes Licht werfen.
Antworten

Zurück zu „Bugs“