0.74 - Texturen in Tiefhusen

#1
Mal wieder so ein Texturqualitäts-Thema. ;)

Gerade im Vergleich zu den hübschen Bordsteinen und Mäuerchen sowie Hauswände in Tiefhusen fallen Stadtmauer und Türme doch sehr ab - die wirken im Vergleich industriell und wie aus irgendeinem künstlichen immergleichfarbigen Kulissen-Material gefertigt.

Wäre schön, wenn sich da noch eine schönere Textur fände.
Dateianhänge
20170124125943_1.jpg
20170124125943_1.jpg (547.68 KiB) 4405 mal betrachtet
20170124181247_1.jpg
20170124181247_1.jpg (568.73 KiB) 4407 mal betrachtet
20170124183206_1.jpg
20170124183206_1.jpg (538.47 KiB) 4413 mal betrachtet

#2
Ja, sieht etwas aus wie eine Filmkulisse.

Gerade im unteren Bereich muss da sehr viel Schmutz an die Stadtmauer, die vermutlich etliche Jahrzehnte wenn nicht gar Jahrhunderte alt ist (müsste nachschauen wann die gebaut wurde). Das ist meist die Stelle wo von allem und jedem hinuriniert wird und schlimmeres. Generell sind mir die Städte viel zu sauer. Gerade zur Mittelslterlichen Zeit waren Städte absolute Drecklöcher, da es entweder keine oder nur eine unzureichende Kanalisation gab. Und Schlamm, da muss einfach Schlamm an viele Stellen. Und anderer Scheiss der in Städten überall rumsteht den niemand wegräumt. Der Nachttopf wurde nicht selten einfach aus dem Fenster gekippt.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#3
Bei der abgeschrägten Ecke gleich am Haupttor der Stadt wird auch die Textur sehr unschön in die Breite gezogen.

Der gleiche Effekt ist am Tor zu den Zelten zu sehen bei:

X: -95,12 Y: -0,48 Z: 120,43 rot: 328
currentLoc:tiefhusen
Zuletzt geändert von Mr_Riva am 24. Jan 2017, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Dateianhänge
Tiefhusen_Ecke.png
Tiefhusen_Ecke.png (940.61 KiB) 4405 mal betrachtet

#4
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=126359#post126359']Ja, sieht etwas aus wie eine Filmkulisse.

Gerade im unteren Bereich muss da sehr viel Schmutz an die Stadtmauer, die vermutlich etliche Jahrzehnte wenn nicht gar Jahrhunderte alt ist (müsste nachschauen wann die gebaut wurde). Das ist meist die Stelle wo von allem und jedem hinuriniert wird und schlimmeres. Generell sind mir die Städte viel zu sauer. Gerade zur Mittelslterlichen Zeit waren Städte absolute Drecklöcher, da es entweder keine oder nur eine unzureichende Kanalisation gab. Und Schlamm, da muss einfach Schlamm an viele Stellen. Und anderer Scheiss der in Städten überall rumsteht den niemand wegräumt. Der Nachttopf wurde nicht selten einfach aus dem Fenster gekippt.[/quote]


Wie wäre es den zusätzlich mit an den Wänden rankenden Efeu?

Ich könnte ja noch mit den Texturen der Stadtmauer leben, jedoch gefällt mit der Übergang zwischen Boden und Mauerwerk nicht. Der ist einfach zu schroff und wie mit dem Lineal gezeichnet. Könnte man den Boden nicht ein wenig anschütten? Sowie ein paar Pflanzen davor?

#6
Ja, Gemüse (sei es nun Efeu oder Gebüsch :D) an der Mauer wäre auch noch ne Idee. Zumindest ein paar Grasbüschel und Sand oder so.

Ich häng mal noch eine wie ich finde sehr schöne Referenz für "Nachtstimmung und Mauern" an - Witcher 3. Klar, das Spiel hat höhere Anforderungen (und ein deutlich höheres Budget!), aber vielleicht kann man sich trotzdem inspirieren lassen.

[attach]13870[/attach]

Was man hier sehr gut erkennt ist zum Beispiel, dass in der Mauer verschiedene Gesteinssorten verwendet wurden, sei es, weil sie im Laufe der Jahre aufgrund veränderter Angriffs/Belagerungsmöglichkeiten höher werden musste oder weil sie wiederaufgebaut wurde... oder von vornherein aufgrund unterschiedlicher Herkunft und Beschaffenheit des Baumaterials. Hier sieht man jedenfalls eine schöne Abwechslung, die das ganze "organischer" oder besser handgemachter wirken lässt. Vor allem aber, und das ist mir am wichtigsten: Es wirkt glaubwürdig. Naja, ich bin kein Geschichts- und Mauerbau-Experte, aber auf mich wirkt das da glaubwürdiger.


edit:

und der Fairness halber auch noch ein Beispiel aus dem nicht ganz so aktuellen Skyrim - deutlich weniger unterschiedliche Mauertexturen, aber auch schon so, dass es im Spiel nicht stört: hier sieht man auch schön, dass der Boden nicht flach ist an der Mauer:

[attach]13871[/attach]
Zuletzt geändert von Torxes am 25. Jan 2017, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Dateianhänge
mauer1.jpg
mauer1.jpg (507.79 KiB) 4403 mal betrachtet
nacht_und_mauern.jpg
nacht_und_mauern.jpg (304.05 KiB) 4404 mal betrachtet

#8
Ich möchte meinen Hinweis auf die unpassenden Mauertexturen in Tiefhusen nochmal untermauern :P

[attach]13891[/attach]

Die "Innentextur" der Tiefhusener Mauer beißt sich EXTREM mit der äußeren Textur (auch wenn ich die Innentextur von der äh, Haptik her cooler finde). Ja, es stimmt schon, dass derartige Mauern innen mit (anderem) Bruchstein gefüllt sein können, aber das sieht dann eher so aus: http://www.hist-chron.com/MA/Macaulay_b ... hstein.gif - nämlich nicht Bruchstein mit Mauertapete außen dran. ;)
Da sollten sich die Tonwerte auch nicht ganz so krass unterscheiden, denn niemand bürstet die Mauern außen mit der Zahnbürste ab.

Ansonsten ist vor der Mauer noch so ein verdächtiges Etwas aufgetaucht, das mich an Finsterkoppen erinnert: Auf dem Boden da, das Verschwommene. :D

[attach]13892[/attach]


Ich weiß ich weiß, Lowangen & Sumpf sind wichtiger und ich freu mich drauf! Aber Tiefhusen ist auch schönheitsberechtigt! :D




edit:
Mist, noch was:

Diese rote Straßentextur wirkt in meinen Augen generell fehl am Platz, weil in den Ritzen zwischen den Steinen roter Sand zu sehen ist, während der Sand sonst beige oder dunkelgrau ist.
Hier würde mich interessieren, ob das in Unity eingefärbt wird, was die komische einheitliche Färbung von Steinen und Sand dazwischen erklären würde - das wäre interessant fürs Modding / Austausch der Textur per Mod (was ich auf jeden Fall tun würde^^). Aber es wäre natürlich noch viel besser wenn da schon in der Vanilla Einheitlichkeit reinkäme, nämlich eine oder wenigstens ähnliche, aufeinander abgestimmte Sandfarben für "zwischen den Steinen". Diese schmutzig-aschig-dunkelgraue Schmutzfarbe auf den Gehwegen find ich schon gut, und Lehm ist Lehm, aber dieser rote Sand da wirkt eher wie ein Fehler und macht die Straßen in der Fläche eher unangenehm anzuschauen.
[attach]13895[/attach]
Zuletzt geändert von Torxes am 25. Jan 2017, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Dateianhänge
20170125194152_1.jpg
20170125194152_1.jpg (728.24 KiB) 4398 mal betrachtet
20170125194457_1.jpg
20170125194457_1.jpg (665.53 KiB) 4399 mal betrachtet
20170125194645_1.jpg
20170125194645_1.jpg (594.37 KiB) 4404 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“