[umgesetzt 1.35] Harpyienschänder von Thoss

#1
Was haltet ihr von der Idee, mit dem "Harpyienschänder von Thoss" einen weiteren NSC-Beg einzubauen? Da dieser laut den Informationen die man in der Taverne zur Zeit erhalten kann, schon im Spiel erwähnt wird, wäre das doch eine interessante Idee. Laut den Gerüchten soll er sich zur Zeit in Auplog befinden bzw. niedergelassen haben. Ich dachte an einen ehemaligen Krieger der sich noch einmal aufraffen könnte, der Bedrohung durch die Orks entgegenzutreten und sich so den Helden anzuschließen, wenn diese es schaffen ihn dazu zu überreden (was erst der Fall ist, wenn die Durchschnittsstufe der Charaktere mindestens 4 beträgt). Sprich er würde sich nur einer erfahreneren Heldengruppe anschließen. Der Harpyienschänder selbst würde ich so in Stufe 5 einordnen. Bei der Ausrüstung dachte ich an einen Schuppenpanzer mit Orknase und mehreren Wurfbeilen.

Wie findet ihr die Idee?
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#3
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=105602#post105602']Wie findet ihr die Idee?[/quote]
Die Grundidee ist gut, aber dann bitte nicht mit dem Harpyienschänder von Thoss oder hast du das Folgende schon wieder vergessen (Beitrag 205): Allgemeine Fragen :D

Weitere NSCs ins Spiel einzubinden finde ich immer gut. Gut fände ich es auch, wenn man NSCs nehmen würde, die von der Klasse her noch nicht durch die anderen NSCs vertreten sind. z.B., fehlt ein Zwerg NSC. :)

EDIT:
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=105611#post105611']Der kommt glaub ich von Curom in seiner Tempel-Mod. Da müsste er mal was zu sagen, ob er damit noch mehr vor hatte[/quote]
Das denke ich eher nicht, denn der Haryienschänder von Thoss hat eine feste Funktion in der Mod "Tempel".

#4
wie wäre es denn mal mit ner schicken Hexe als NSC, das gab es auch im Original nie, das war immer so kriegerlastig:

Schick: Kriegerin, Thorwaler, Streuner, Streunerin, Jägerin, Magier
Schweif: 3 Krieger/Kriegerin, Streuner, Thorwaler (Quest-NPC), Zwerg (nur die letzten Schritte, Quest-NSC)
Riva: Zwerg, Streunerin, Streuner (der Schiffsjunge auf der Windsbraut), Auelfe (Mandara), Lea (da weiß ich den Typus nicht mehr genau, ich denke auch ne Elfe, eine Neckerin.

etwas mehr Abwechslung schadet also nicht. Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass gewisse Orte (Aryn, Treban oder der Hjallander Hof einen Sinn bekommen (NSC, eine Landstrecke von Treban nach Aryn mit Dungeon oder einem versteckten Praiso/Borontempel u. ä.
Zuletzt geändert von Lippens die Ente am 06. Apr 2015, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Riva HD

#5
Die Bettlerin Lea heißt eigentlich Eleane von Arivor und ist eine Streunerin der 13. Stufe.

Es stimmt schon das als NPC's Zwerge, Hexen, Elfen und Druiden so gut wie nicht vorhanden sind.
Gute Vorschläge wurden ja schon gemacht, um weitere NPC's in das Spiel einzubauen.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#7
Der Harpyenschänder v. Thoss ist eine Persiflage auf Gerald von Riva/Rivien den Witcher. Jep zuerst wollte ich daraus tatsächlich einen Hexer NSC mit einem Reisigbesen für normalen Dreck und einem mag. Silberbesen für gefährliches Grobzeug machen. Das war mir dann aber zuviel des Blödsinns, daher beließ ich es bei dem Informanten. Aufgrund der berühmt berüchtigten Brünstigkeit vom Hexer, hab ich ihm dann halt den Ruf des Harpyenschänders verpasst. Damit war nicht gemeint das er diese lediglich erschlagen hatte... :D Ich hätte die Geschichte natürlich auch näher beschreiben können, ausführliche Beschreibung sexueller Handlungen haben schließlich einen sinnlosen aber traditionellen Füllzweck ind DSA-Romanen, habe das dann aber lieber gelassen, da ja Schick FsK 12 Freigabe hat. ;)

Aber zurück zum Thema- wenn jemand aus Gerbald einen NSC machen möchte, kann er das gerne tun. Ich würde das dann auch in evtl. Updates übernehmen.

#8
Hmmm, sehr interessant. Ein Hexer also. Da es diese Profession noch nicht als Begleiter gibt, warum nicht? Wenn du magst Curom erstelle ich mal seine Werte und Ausrüstung, wenn du ihn dann technisch einbaust (was ich nicht kann). Wir bräuchten dann aber auch noch ein Portrait. Wie hast du ihn denn so beschrieben in deinem Mod?
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#9
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=105638#post105638']Wie hast du ihn denn so beschrieben in deinem Mod?[/quote]
Eine Möglichkeit wäre, wenn du die Mod "Tempel" verwendest, dafür einfach nach Auplog zu reisen. Du siehst dann im Südbereich einen gelben Stern bei einem Haus auf der Automap, der sich erfahrener Abenteurer nennt. Da kannst du dir dann die Dialoge anschauen. :)

#10
Ok, werde ich dann mal tun mit meiner Gruppe die nach wie vor vor den Tagen des Namenlosen ausharrt :-)

Bin mal gespannt.

Findet ihr meine Beispielstufe 5 eigentlich okay, oder dann doch lieber höher?

Ardora, Harika und Nariell sind höher, von Curian ganz zu schweigen. Und jetzt da er ja auch als "Erfahrener Abenteurer" angepriesen wird, wäre eine höhere Stufe mit manierlichen Werten doch echt angebracht. Was haltet ihr stattdessen von Stufe 7 oder 8? Quasi als Hilfe für den etwas schwereren DLC Content (Ogertod und Für die Götter).
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#11
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=105642#post105642']Was haltet ihr stattdessen von Stufe 7 oder 8?[/quote]
Warum nicht? Das Problem ist aber, das schon Stufe 1 Helden in Auplog vorbeikommen, wenn sie nach Felsteyn zu ihrem ersten Informanten wollen und wenn die dann schon einen Stufe 7 NSC dabei haben... Ich weiß nicht. Vielleicht kann man den NSC dann auch erst ab einer höheren Stufe in die Gruppe mit aufnehmen. So das der NSC Dialog bei einer zu niedrigen Stufe der Helden dazu so aussehen könnte:

Helden: "Wollt ihr uns nicht begleiten? Eure Erfahrung kann uns dabei helfen, das Ork Problem in den Griff zu bekommen. Natürlich werdet ihr dabei auch nicht leer ausgehen."
NSC: "Eigentlich habe ich nichts dagegen mal wieder auf Abenteuer auszuziehen. Aber beherzigt erst Mal meine Ratschläge und schaut beizeiten wieder bei mir vorbei. Vielleicht habe ich dann schon meine Sachen gepackt."

#12
Genau so habe ich mir das vorgestellt. :-)

Da die Helden recht früh im Spiel nach Auplog kommen, muss hier auf jeden Fall eine Mindeststufe der Heldengruppe her (wie wenn man in die tiefere Bereiche der Zwingfeste will). Hierfür schlage ich bei den eigenen Helden die Mindeststufe 4 vor (gerne auch 5 wenn ihr wollt).

Ich freue mich schon darauf, mal wieder einen DSA3 Helden per Würfelorgie auf Stufe 7 oder 8 zu steigern. :-D
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#13
Brauchbare Werte für einen NSC finde ich passend. Die Stufe ist davon natürlich etwas losgelöst. Wir hatten dazu ja schonmal woanders eine Diskussion, dass die bisherigen NSCs keine wirklichen Helden_Werte für Stufe 7 oder 8 haben.

Die Stufe wirkt sich allerdings auf die Durchschnitts-Stufe der Gruppe und damit auf die AP-Vergabe aus. Eine hohe Stufe bremst somit die Gruppe beim Aufsteigen. Das ist natürlich ein passender Nachteil, da man sich das Spiel ja erleichtert durch den NSC.

Was ich sagen wollte:
Werte, wie ein Held auf Stufe 5 fände ich passend. Ob der dann als Stufe 5 oder 8 geführt wird, finde ich weniger entscheidend.

#15
Wer sogar hier im Forum schon außerhalb Aventuriens so berüchtigt ist, wie der Legendäre Harpyienschänder, der braucht natürlich auch ordentliche (nicht übertriebene) Werte. Als Hexer und Harpyienversteher habe ich so an CH 15 gedacht, und wenn die Harpyien mal nicht willig sind, brauch man auch schon mal KK 15. Und weil der Harpyienschänder von Thoss sich ganz schön was traut und eigentlich früher eher Solo unterwegs war denke ich an MU 16.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#16
[quote='Hindro','index.php?page=Thread&postID=105656#post105656']Werden die Helden mit einem NSC nicht bereits durch das weiteraufteilen der AP belegt?[/quote]
Ja, stimmt. Zumindest bei Gegner-AP. Bei Quest-AP gibt es die AP meistens pro Held und nicht verteilt auf die Gruppe.

#17
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=105657#post105657']Wer sogar hier im Forum schon außerhalb Aventuriens so berüchtigt ist, wie der Legendäre Harpyienschänder,[/quote]
Also wenn du nur nach Auplog reist, um die Begegnung zu erleben, bekommst du natürlich nicht mit, was über den erfahrenen Abenteurer noch so alles in den Tavernen gesagt wird:
[spoiler]- "Oben in Auplog wohnt ein Kerl, der für Geld so ziemlich alles umbringt."
- "Der alte Gerbald ist ein erfahrener Abenteurer, der kann euch so einiges erzählen."
- "Seht euch vor. Oben in Auplog wohnt ein gewalttätiger Hexer. Bei uns hier würde sowas zum Glück nicht geduldet."
- "Habt ihr das schon vom Harpyienschänder von Thoss gehört? Der hat sich jetzt in Auplog niedergelassen."
- "Diese Despota Piraten sind eine Gefahr für die ganze Region. Vielleicht sollte Tronde diesen Gerbald aus Auplog einmal anheuern. Es heißt er hat schon so manches Viech zu Boron geschickt."[/spoiler]
Also bevor du weiter planst, schau dir lieber zuerst den erfahrenen Abenteurer im Spiel an. Dann hast du ein besseres Bild von ihm und kannst auch gut darauf aufbauen. :)

#20
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=105670#post105670']bei 6 Leuten plus NSC macht das 38/7=5,4 was abgerundet werden sollte.[/quote]
Ich glaube da stimmt etwas bei deiner Rechnung nicht. 6 Helden a 6. Stufe wären 36 plus NSC 8. Stufe sind 44/7 = 6.28. Kann das sein?

EDIT: Sorry, wir gehen ja hier von Stufe 5 aus bei den Helden. Mein Fehler. :whistling:
Bei Stufe 4 Helden, hat die Stufe 8 bei einem NSC, dann eine Auswirkung: 4x6 = 24 +8 = 32 /7 = 4,57 aufgerundet 5.
Zuletzt geändert von Lares am 07. Apr 2015, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

#22
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=105673#post105673']Also wäre die optimale Mindeststufe der eigenen Gruppe Stufe 5 für einen Stufe 8 Begleiter, um kein AP-Abzug zu bekommen.[/quote]
Ja, so sehe ich das auch. :)

#23
Wobei möglicherweise die Abfrage sogar immer abrundet. Die AP für die Gegner werden ja reduziert, wenn die Gruppe 1 bzw. 2 Stufen höher ist, als der Gegner. Wenn die Helden Stufe 4,9 sind und der Gegner 4, wird das vielleicht immer noch als nicht ganz 1 Stufe höher gewertet und somit kein AP Abzug angewendet.

#24
Na Dunnerwetter da hab ich ja was losgetreten... :d

Mit den Tempelmod und dem Anhangsave steht ihr direkt vor seinem Haus.
Dateianhänge
nlthd_screenshot_189.png
nlthd_screenshot_189.png (1.23 MiB) 14412 mal betrachtet
nlthd_screenshot_188.png
nlthd_screenshot_188.png (1.39 MiB) 14409 mal betrachtet
nlthd_screenshot_190.png
nlthd_screenshot_190.png (1.23 MiB) 14421 mal betrachtet
auplog.dsa1save
(629.1 KiB) 249-mal heruntergeladen

#25
Wie schauts denn aus, wenn man einie Levels gar nicht erst steigert? Hat jemand mal probiert sogar 2-3 Stufen aufzusparen? Gibts dann vlt sogar nur einen Aufstieg statt von der AP her 3? Alles interessante Fragen :D

#26
was meinst du damit? ich kann nur soviel sagen (habe mal 10000 Sonder-Ap für nen Kampf eingestellt) würde man mehrere Stufen hintereinander aufsteigen, so muss man jede Stufensteigerung einzeln durchführen, das ist also völlig egal, wann man das durchführt. Immer wenn eine verfügbar ist, gibt es einen Stufenanstiegbutton im Heldenmenü. Wann man den auslöst, bleibt einem selber überlassen.

Wenn man jetzt 1560 AP hat, aber nur einmal bei 100 gesteigert hat, wird der Held offiziell immer noch als Stufe 2 gelten, aber das bringt ja nur Nachteile, weil alle Werte schlechter sind, als sie sein könnten.

Außerdem kann man noch anders tricksen: hat man einen Spielstand mit hoch stufigen Helden und hat man irgendwo einen Helden entlassen und seinen Fortschritt gespeichert, kann man eben diesen Helden in einem komplett neuen Spiel mit all seinem Hab und Gut und seiner Stufe importieren. So kannst du die Geschichte in einer Endlosschleife wieder und wieder spielen, bis du lauter Supermutanten hast.
R.I.P. Riva HD

#27
Mag ja sein dass der Charakter "schlechter" ist, aber dennoch bekommt er mehr AP dann noch, oder nicht? Wenn letzteres der Fall ist würde ich z.B. schon ab Stufe 2-3 aufhören die Helden zu steigern, weil das vollkommen ausreicht um durchs Spiel zu kommen und alle Kämpfe zu bestreiten, alles weitere kann man dann später machen und hat somit am Ende mehr AP als jemand der brav immer zum Stufenaufstieg seine Charaktere hat aufsteigen lassen.

Natürlich kann man auch anders Tricksen, ich würde da sowieso nen Edior nutzen oder das Savegame direkt editieren mir gehts halt nur um die Tatsache, dass nach dem Modell momentan es halt sinnvoller wäre nicht aufzusteigen (so es denn genau so funktioniert) anders wäre es natürlich, wenn die Stufengrenze durch AP definiert ist, dass man ab 3000 AP halt entsprechend weniger AP bekommt weil man virtuell ja schon ein paar Stufen weiter ist. Brainstorming, mehr nicht... ^^

#28
[quote='Lippens die Ente','index.php?page=Thread&postID=105696#post105696']Wenn man jetzt 1560 AP hat, aber nur einmal bei 100 gesteigert hat, wird der Held offiziell immer noch als Stufe 2 gelten, ...[/quote]
Das glaube ich eigentlich nicht. Wenn dein Held die 5. Stufe hat, welche im Charaktermenü auch angezeigt wird, wird diese Stufe genommen. Ob du dann auch schön gesteigert hast, interessiert das Programm nicht. Für ihn existiert nur die Stufe, die in deinem Charakterblatt und zugleich auch in deinem Save steht.

#29
Das hat der gute Lares korrekt erkannt. Intern gibt es eine "aktuelle Stufe", also jene Stufe, die der Held durch Steigerungen inne hat. Direkt nach der Charaktererstellung ist das "Stufe 0", sodass man den Helden dann noch auf Stufe 1 steigern kann.

Für die durchschnittliche Stufe der Party im Kampf und folglich die Vergabe der AP in Bezug auf die Monster ist jedoch die "effektive Stufe" relevant, also jene Stufe, die die erworbenen AP dem Helden geben würden, wenn alle Steigerungen durchgeführt wurden. Deine Taktik, TT, ist also gut überlegt, nur leider sind wir damals beim Entwickeln des neuen AP-Systems, weil uns das "Erst-AP-System" vom Original einfach nur dämlich vorkam, auch schon auf die Idee gekommen, dass es hier eine Diskrepanz geben kann ;).
Firefox ist immer schuld :)

#30
Also laut Curoms Beschreibung eine Krötenhaut (ich würde da noch Lederzeug hinzupacken) und ein Schwert (und natürlich ein zweites als Ersatzwaffe). Ich würde Gerbald von Riva sogar ein Meisterliches Schwert geben. Der Besen natürlich auch. Dazu noch ein Schleifstein, ein Alchemieset und ein paar nützliche Tränke (darunter auch Hylailer Feuer). Dazu noch ein paar Kräuter und ein Seil, das man als Abenteurer einfach dabei haben sollte.

Mal schauen wann ich zum steigern komme.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Gesperrt

Zurück zu „Umgesetzte Features“