#31
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=100940#post100940']Hmn, außer am Start bin ich nie in nem Tempel gewesen in der ganzen NLT (vom Tiefhusener Phex mal abgesehen), gibts einfach keinen Grund, wenn niemand tot ist...[/quote]

Ein paar mehr werdens wohl auch bei dir noch gewesen sein - spätestens in Riva. ;)

Ich finde spätestens mit Sternenschweif und dem dort eingeführten Dialogsystem waren die Tempel einen Besuch wert. Zudem mochte ich die grafische Darstellung. Und es gab im Gegensatz zur Schicksalsklinge ganz schicke Animationen der Götterwunder - und es gab weibliche und männliche Geweihte, statt nur dem einen Pappkameraden im guten alten Schweif.

Riva war dann natürlich nochmal ne Ecke individueller.

#32
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=100945#post100945']Es lohnt sich schon die Tempel zu betreten mit 6 bzw. 7 lebenden Leuten ohne Widerbelebung, weil es dort einmalige permanente Erhöhungen gibt, die fast einen Stufenanstieg bedeuten oder schlecht Stufenerhöhungen wieder wett machen. Ich denke da an:
MU und CH jeweils +1, Totenangst -1, 3 mal 1W6 Lebenspunkte, Schwerter +1, Schwimmen +2, tanzen und betören jeweils +1, Taschendiebstahl +2, überreden +2 und Zauber Odem Arcanum +2.

Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, das entgeht jedem Tempelverweigerer (selber Schuld), aus welchem Grund auch immer ! :)[/quote]Mag sein, aber die kann ich mir wesentlich Stressfreier auch im Editor reineditieren als da ewig rumzuklicken bis ich die richtige Konstellation habe.... ^^
Ein paar mehr werdens wohl auch bei dir noch gewesen sein - spätestens in Riva. ;)

Ich
finde spätestens mit Sternenschweif und dem dort eingeführten
Dialogsystem waren die Tempel einen Besuch wert. Zudem mochte ich die
grafische Darstellung. Und es gab im Gegensatz zur Schicksalsklinge ganz
schicke Animationen der Götterwunder - und es gab weibliche und
männliche Geweihte, statt nur dem einen Pappkameraden im guten alten
Schweif.

Riva war dann natürlich nochmal ne Ecke individueller.
In Riva ja, aber halt auch nur um in die Kanalisation zu kommen. :D Wirklich viel Sinn haben sie leider nicht gemacht. Questmäßig müsste man da vlt noch einmal ein paar Dinge einbauen irgendwann. Firuntempel in Riva und der Boronsacker war ja z.B. sowas... gerne mehr davon.

#33
TerminusTechnicus, dieses reineditieren durch einen Editor läuft bei mir unter cheaten. Ich habe schon Verständnis dafür bei dir und anderen die es auf diese Art und Weise erledigen, ich selbst wende aber so etwas nicht an. :)
[quote='Lippens die Ente','index.php?page=Thread&postID=100951#post100951']Hier geht es ja eigentlich um den Start im Spiel und da gibt es bei der Generierung Unterschiede beim Startgeld. Ich hätte da eine Übersicht zur Hand, wie es 1992-1996 war. Wenn ihr wollt, häng ich es hier dran.[/quote]
Nein, das ist nicht nötig, weil zum einen den meisten das bekannt ist und zum anderen, es gewünschte/geforderte moneysinks Beispiele/Features aus dem Forum sind (gilt auch für Truhen/Kisten/Verkaufspreise), die auch umgesetzt wurden von den Crafties. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#34
Die Beträge, die man in Truhen und als Belohnung erhält, sind in Schick HD fast überall niedriger als im Original, was auch gut so ist.

Was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass man den Verkaufspreis der geplünderten Sachen auf 20-30% des Einkaufspreises anhebt (das Ergebnis der Ausbeute wäre dann etwas realistischer) und dafür die Anzahl der gefundenen Kräuter einschränkt und den kumulativen Bonus der Kräutersichel und des Druidendolches verhindert (hier sollte nur ein Bonus zählen und zwar der höchste). Geplünderte Ausrüstung sollte immer mehr Dukaten einbringen als Kräutersuchen, weil man erstere erst mal einem Gegner abnehmen muss.

Gerne kann man meinen Beitrag hier ausschneiden und daraus ein extra Thema machen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#35
Angesichts der Tatsache, dass jeder Held eigentlich ein paar Anwendungen Gegengift braucht und das Starke Heil- und Zaubertränke ein Vermögen kosten, ist gerade am Anfang das Geld sehr knapp.

Das Elfen "Klarum Purum" nicht können ist angesichts der vergifteten Waffen sehr lästig.

#36
wie wahr, dein letzter Satz! als freund der alten Schule (jeder kann jeden Spruch steigern) habe ich alle -19 Startwerte so hoch eingestellt, dass man sie steigern kann.
Aber so weit ich weiß, ist man nach dem Kampf doch gar nicht mehr vergiftet, so dass sich das Problem in Grenzen hält.

apropos Gifte: ich habe hier gelesen, dass auf 1.34 einige dieser Gifte noch nicht die Wirkung haben, die sie haben sollten. soll 1.35 gefixt werden.
Welche Gifte wären denn das?
R.I.P. Riva HD

#37
TerminusTechnicus,
dieses reineditieren durch einen Editor läuft bei mir unter cheaten.
Ich habe schon Verständnis dafür bei dir und anderen die es auf diese
Art und Weise erledigen, ich selbst wende aber so etwas nicht an. :)
Ist einfach nur eine Zeit frage, bevor ich 30 Minuten auf ein Wunder hoffe und es dann auf dem falschen Charakter bekomme...

#38
[quote='Lippens die Ente','index.php?page=Thread&postID=100951#post100951']ach so ist das. Ich dachte schon, ich hätte da was übersehen. Dann sollten diese Wunder aber auch nicht in der Komlettlösung drin stehen, Ist jetzt keine Kritik, aber eine Anmerkung.[/quote]
Die Wunder der Gottheiten Praios und Boron stehen gar nicht in der Komplettlösung, da sie nicht in Schick HD vorkommen. Diese Wunder erfährst du nur durch die Spieldateien oder durch Fairplay. :)

[quote='Lippens die Ente','index.php?page=Thread&postID=101021#post101021']apropos Gifte: ich habe hier gelesen, dass auf 1.34 einige dieser Gifte noch nicht die Wirkung haben, die sie haben sollten. soll 1.35 gefixt werden.
Welche Gifte wären denn das?[/quote]
Angstgift und Schlafgift: [fixed 1.35] Angstgift und Schlafgift funktionieren nicht (v1.34)
Krötenschemelgift: [fixed 1.35] Krötenschemelgift wird auf der Waffe nicht korrekt angezeigt (v1.34)
Shurinknollengift: [fixed 1.35] Shurinknollengift funktoniert nicht (v1.34)
Bannstaub und Goldleim: [fixed 1.35] Bannstaub und Goldleim benutzbar machen

#40
Wenn deine Helden jetzt Stufe 2 Haben, läßt man dich auch wieder in die Zwingfeste.

Die Geschichte mit dem Kannibalen ist eigentlich für ganz am Ende gedacht wenn deine Helden mind. die Stufe 5 Erreicht haben.

Ich empfehle eine Reise nach Brendhil um von dort nach Manrin zu laufen.
Das sollte erstmal helfen.

Das mit dem Plattenzeug ist in der Tat momentan so.

#41
auch in Schick 1992 konnte man nur einmal Zeug anlegen. Der zweite Schlitz kam erst in Schweif, optimaler RS war in Schick 1992 also 12 (Schuppenpanzer, Plattenzeug, Eisenhelm, Eisenschild) in Schweif waren es dann 15 mit dem zweiten Plattenzeug und einem Wintermantel.

Nun, das Eisenschild erhöht nun nicht mehr den RS, auch nicht der Wintermantel, also kommt man auf 10.
Es wäre aber ganz leicht, dem Schild wieder einen RS zuzuordnen. Schrauben an der richtigen Stelle, und du hast deinen RS zurück, wenn du ihn unbedingt haben willst.

Erleichtert dann aber das Spiel, also könnten einige sowas als cheaten bezeichnen, den RS beim Wintermantel würde ich aber gutheißen.
R.I.P. Riva HD

#42
Silva, um tiefer in die Zwingfeste zu gelangen, benötigst du Stufe 2, 3 x 10m Seil und magische Waffen oder viel AE.

Um schneller die max. LE zu erreichen, wende das Talent Heilkunde Wunden an und leg dem Heiler Einbeeren oder Wirselkraut ins Inventar für bessere Heilergebnisse. Die Geldknappheit hält bis Stufe 4 an.

Die Ruikan Kämpfe sind noch zu schwer, wie Hindro sagt, also später wiederkehren mit Stufe 5 aufwärts. Es gibt noch mehr schwere Kämpfe (DLC's).

Die Beinslots haben keine Funktion, deswegen ist nur einmal Plattenzeug oder Lederzeug anlegen möglich. Ohne Magieeinsatz ist bei RS von 10 das Ende für Nahkämpfer erreicht. Das war ein umgesetzter Wunsch aus dem Forum der umgesetzt wurde, das Schilde den RS nicht mehr erhöhen. Zu der erhöhten PA der Schilde kommt auch noch, der FK ist um 4 (Holzschild) bzw. 6 Punkte (Eisenschild) für die Gegner (Fernkämpfer) erschwert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#43
Dass die Schilde keinen RS mehr bringen, ist Regeltechnisch korrekt und war im Original falsch. Zudem zerstört zu hoher RS jegliche Balance im Spiel, weshalb ich auch nicht empfehle da mit einem Editor an den Werten etwas zu verändern.

Plattenzeug, Kettenzeug und Lederzeug befinden sich eigentlich an allen Gliedmaßen nach den aktuell verwendeten DSA2 und DSA3 Rüstungsregeln. Im Grunde sollte Zeug direkt an Armen und Beinen dargestellt werden, oder man fügt einen Zeug-Slot ins Spiel ein. Dass man in Schweif und Riva das Zeug zweimal anlegen konnte, war regeltechnisch falsch. Auch hier hätten wir bei zweifach verwendetem Zeug wieder das oben genannte Problem des zu hohen RS.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#46
Sind deine gefährdeten Helden z.B. Elfen? Die vergifteten Waffen können mit etwas Verzögerung mächtig Schaden machen.
Daher brauchen die Helden Rüstung z.B. Armatrutz und möglichst ein Gegengift im Gepäck oder ein Magier in der Nähe, der mal ein "Klarum Purum" einschiebt.

#47
Ja das Haus der Kapitäne ist ein schwererer Kampf, weil die anschließende Beute auch größer/wertvoller als sonst üblich ist.

Eine Übersicht über die Gegner mit Stufen und Besonderheiten, gibt es auch hier, die Kreaturen Pdf in Beitrag Nr. 1 ganz unten.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#49
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=101069#post101069']Plattenzeug, Kettenzeug und Lederzeug befinden sich eigentlich an allen Gliedmaßen nach den aktuell verwendeten DSA2 und DSA3 Rüstungsregeln. Im Grunde sollte Zeug direkt an Armen und Beinen dargestellt werden, oder man fügt einen Zeug-Slot ins Spiel ein. Dass man in Schweif und Riva das Zeug zweimal anlegen konnte, war regeltechnisch falsch. Auch hier hätten wir bei zweifach verwendetem Zeug wieder das oben genannte Problem des zu hohen RS.[/quote]Ein Grund mehr für 4.1 ^^ Damit würden sich zumindest viele Balance Probleme lösen.

#50
[quote='Silva','index.php?page=Thread&postID=101089#post101089']weil ich hab den Eindruck das über die Map die ein oder andere Gruppe an übermächtigen Gegnern lauern von denen man noch gar nichts ahnt.. ;D[/quote]
Wie es Das Schwarze Auge schon angedeutet hat: Im Spiel sind leichte und starke Gegner verstreut, da es eine offene Spielwelt ist. Bist du zu schwach für einen Gegner, solltest du dir den Ort merken/notieren und erst wieder zurückkommen, wenn du eine höhere Stufe/bessere Ausrüstung bekommen hast. :)

#51
da hier schon öfter das Wort Balance zur Sprache kam:

in meinen Augen ist es egal, ob das Schild nun RS hat oder wieviel Rüstung man überhaupt anlegen kann, solange das Verhältnis aus möglicher Rüstung/Schaden der Gegner einigenmaßen stimmt. Demzufolge war das inm Schweif 94 nichjt der Fall, da man dort mit maximal RS gegen die allermeisten Angeriffe gefeit war und sich nur durch Patzer selbst verletzen konnte.. Aber ob man nun hoher RS/Hoher Schaden oder niedriger RS/niedriger Schaden wählt, ist egal. Die Balance in diesem Spiel ist recht gut, wenn ihr mich fragt.
R.I.P. Riva HD

#52
Richtig, im Original war die Balance für die Katz.

Dennoch ist es nicht egal, ob man den RS der Schilde senkt und das Zeug doppelt zählen lässt oder den Schaden aller Gegner und Waffen erhöht. Erstens wäre letzteres erheblich mehr Aufwand und zweitens wären dann alle Werte Regeltechnisch falsch.

Dennoch ist es natürlich ein Problem, dass in Schick HD aktuell ein Regelhybrid verwendet wird.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#53
mMn gehören hier noch ein paar andere Schadensarten rein und vor allem Rüstungsignorierender Schaden. In Schweif errinnere ich mich noch an die Kochstelle in den Blutzinnen mit unzähligen Orks die man mit dem Maximum an Rüstungsschutz z.B. komplett solo vernichten konnte, ohne irgednwelche einbußen (da kein Schaden).

#54
Also das mit der Balance sehe ich anders. Sie ist an vielen Stellen problematisch.

Schon innerhalb der Gruppe ist die Kampfkraft der Helden sehr unterschiedlich. Wobei die Stärke der Charaktere sich mit den Stufen gegeneinander verschieben.

Dauernd speichern stört zumindest mich beim Spielfluß und wenn man erstmal auf einen überstarken Gegner gelaufen ist ist es ja meist schon zu spät.

#55
Rüstungsignorierenden Schaden richtete zum Beispiel der Feuergeist an. Arkandor und CO. hatten rein körperlichen Schaden, und natürlich die Ignifaxii der zaubernden Gegner, der auch die Rüstung beschädigte (alle 10 Punkte - 1 RS, so dass die Rüstungen kaputtgehen konnten, Sollte eigentlich auch in diesem Spiel passieren, bin aber noch auf keine solche Sache gestoßen. Ist das hier etwa nicht so?
R.I.P. Riva HD

#56
Die Balance der Waffen und Rüstungen sind im HD Spiel besser als bei dem Original. :thumbsup:

Im HD Spiel gehen bis jetzt keine Rüstungen kaputt, es wird auch nicht der RS gesenkt nach dem Magierzauber Ignifaxius Flammenstrahl.

Mit Quicksafe F5 zwischendurch speichern, finde ich jetzt nicht störend, aber das ist Geschmackssache. ;)

Hindro, bei überstarken Gegnern auch mal die eigene Taktik in Frage stellen und alles dabei überprüfen. Es gibt bestimmt noch Sachen (Waffen, Rüstung, mag. Gegenstände, Tränke, Fernkampf, Gulmond Einnahme, Ausnutzen von BP, andere Zauber, Aufstellung der Party in eine Ecke und zu dritt auf einen Gegner einschlagen), die zum verbessern sind. :)
Zuletzt geändert von Fairplay am 19. Jan 2015, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#58
Das wäre ich mir gar nicht so sicher Terminus. Das Problem bei DSA4.1 ist, dass es keine Stufen gibt. Theoretisch kann man dort alle AP in ein einziges Kampftalent stecken, dass nur durch deine stärkste körperliche Eigenschaft +3 begrenzt wäre. Als Meister gestatte ich z.B. nach jedem Abenteuer, ein Talent um max. +1 zu ethöhen (aber beliebig viele Talente). Auch in Drakensang hatte man eine Fortschrittsbegrenzung. Was ich damit sagen will, es reicht nicht aus, die Regeln in der Theorie 1zu1 zu übernehmen, sondern da muss man sich als Entwickler ganz genau Gedanken mach, genau wie ein Meister im P&P. Die Entwickler von Blackguards haben ja bezüglich der 4.1 Regeln bereits das Handtuch geschmissen und haben sich regeltechnisch mit dem 2. Teil wieder zurückentwickelt.

DSA4.1 = all die Regeln, all das Leid ;-)
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#59
ich habe das Stufensystem (100,300,600) sehr gerne. Das erklärt ja auch, warum gerade die NLT meins war. Und das Gute: es war einfach und übersichtlich. Sternenschweif und Riva HD sollten da nicht so deutlich abweichen, finde ich. Egal wer nun die Lizenz bekommt. notfalls machen es die Craftys eben selbst, bevor es gar kein Schweif HD gibt.
R.I.P. Riva HD
Antworten

Zurück zu „Hilfe suchen und anbieten“