73984 Adler, Wolf und Hammerhai lässt sich auf andere Charak

#1
Im Gegensatz zum Zauber "Harmlose Gestalt", den die Hexe direkt auf sich selbst anwendet, kommt beim Zauber "Adler, Wolf und Hammerhai" die Rückfrage, auf wen der Zauber angewendet werden soll. Das stimmt einerseits nicht mit dem aventurischen Hintergrund überein, wo man nur sich selbst mit diesem Zauber verwandeln kann, und zum anderen stimmt es auch nicht mit der ingame Zauberbeschreibung überein, wo es heißt "verwandelt sich in ein Tier".

Meinen absoluten Lieblingszauber Salander Mutander, mit dem man andere verwandeln kann, gibt es im Spiel ja leider nicht. Aber es kann nicht sein dass Adler... als Ersatz dafür missbraucht wird. :(
Zuletzt geändert von Torxes am 24. Jul 2017, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Dateianhänge
20170724183258_1.jpg
20170724183258_1.jpg (490.24 KiB) 7737 mal betrachtet

#2
Ergänzung:
Bei der Reichweite steht hier im Tooltip (s.o.) noch "Berührung" - da müsste es natürlich dann auch "selbst" heißen.

#5
Harmlose Gestalt wirkt wie ich oben schon schrieb nur auf den Zaubernden (was korrekt ist). Visibili glaube ich auch auf andere. Allerdings: Wo ist das Problem? Wenn du da reinwillst, musst du den Zauber eben entsprechend gesteigert haben, und es müssen sich ja nicht alle verzaubern, sondern nur die Elfen. Und da sollte es schon machbar sein, dass die den betreffenden Zauber beherrschen (hey es ist ihr Seelentier!) :)

#6
Ups, mit denen war ich dort noch nicht. :whistling:

Aber Hexen haben ihren Harmlos-Zauber und ein Druide wird ja dann wohl auch einen entsprechenden Zauber lernen können?

Dass man Charaktere nicht mehr getrennt irgendwo zurücklassen kann, ist natürlich schon schade, nicht nur an dieser Stelle. Und ich frage mich ob das nicht im späteren Verlauf (dann auch Riva) nicht noch zu ganz anderen Problemen führen wird.


Andere mit dem Adlerschwinge-Zauber in ein Tier zu verwandeln, geht jedenfalls gar nicht... wenn man bedenkt wo der Zauber herkommt. Dann lieber noch den Salander verfügbar machen und sei es nur außerhalb des Kampfes ;)

#7
Ja, genau die Meldung meine ich.

Aber mir ist noch nicht klar was dein Problem mit dem Zauber ist: Letztendlich sind es drei mögliche Zauber, die genutzt werden können, und es genügt pro Charakter, einen davon zu beherrschen - alle, die einen der drei Zauber "benötigen" (sich also verwandeln oder eine Illusion nutzen müssen), sind zauberkundig, verfügen also über die Möglichkeit, oder nicht?


Was soll das eigentlich, dass Hexen und Druiden da nicht reindürfen? Wie erkennen die Zwerge die überhaupt? Bei Elfen mit den spitzen Ohren und der anderen Anatomie (Augen, Körperbau, Größe... ) ist es offensichtlich (und vollkommen nachvollziehbar, bei dem Elfenhass der Zwerge), aber Hexen und Druiden? Why? Zumal es bei Zwergen doch auch Geoden gibt, also im Grunde auch "Naturzauberer"...
Zuletzt geändert von Torxes am 24. Jul 2017, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

#8
Man muss es halt nur wissen.

Wie lange wirken die Zauber denn? Nicht dass der erste schon wieder "normal" ist, während der dritte oder vierte oder fünfte oder sechste es grad das erst Mal versucht...

Guckt Euch mal Crystals Forum an und die Freaks, die dort rumrennen - die versuchen es glatt mit 6 Hexen...

:D

#9
Das mit der Wirkdauer ist noch so ein Punkt: Wird bei den Effekten leider nicht angezeigt, wie lange sie noch anhalten. :/

Und ein weiterer Punkt: Anders als im Original kann ich nicht sofort direkt an den Charakterportraits erkennen, ob ein Charakter noch in der Gestalt eines Hundes oder eines Kindes (oder was auch immer) herumläuft... (wobei lustigerweise die Tiergestalt als "positiver Effekt" im Charakterblatt vermerkt hat, man aber null Auswirkungen davon sieht und der Charakter ja auch noch seine Kleidung und Waffen trägt dabei ;) )
Siehe auch *2D Bilder* 72179: HUD - Sichtbare Veränderungen am Charakterportrait bei extremen Statusänderungen (Verwandlung... Tod...)


edit:
Also ich weiß echt nicht ob es im Original so war, dass Hexen und Druiden nicht rein konnten, weil ich die nicht in der Gruppe hatte zu dem Zeitpunkt. Möglicherweise wurden die ja aus eben diesen balancing-Gründen ja auch entfernt. Ich lass mich durchaus auch überzeugen wenn es einen sinnvollen Grund gibt, warum die da nicht reindürfen sollen (und wie sie überhaupt von nichtmagischen Zwergen als Zauber-Charakter erkannt werden), aber aktuell wirkt es auf mich eher wie ein Fehler, den die Entwickler vielleicht im Nachhinein auch eingesehen und ausgebessert haben (ohne alle Spuren davon zu entfernen)? - oder es war im Original drin, weil man da eben wie auch an anderen Stellen auf den Kanon noch nicht so geachtet hat...


Zum Thema: Spieler weiß nicht, dass... ja, man muss drauf kommen. War im Original auch so, und letztendlich macht es nicht so einen großen Unterschied, ob ich einen oder drei Zauber dafür zur Auswahl hätte, oder? Eventuell könnte man hier auch überlegen ob es noch Möglichkeiten ohne Zauberei gäbe - also mit Verkleiden/Maskieren etc. - aber... sonst muss man halt durch den Hintereingang reingehen?
Zuletzt geändert von Torxes am 24. Jul 2017, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

#11
OK.

Immerhin sind Druiden und Hexen nichts anderes als Magier - magiebegabte Normal-Aventurier. Nur eben mit einem anderen Lebensweg.

#12
Uuuund im Gegensatz zu Magiern, die entsprechend ihres Codex protzig mit Magierstab und Robe sowie Gildensiegel als Magier erkennbar unterwegs sind, sind Druiden und vor allem Hexen als Zauberkundige für gewöhnlich so unauffällig, dass sie eben nicht identifiziert werden ohne einen Odem Arcanum o.Ä.

Finde ich gut, dass ihr das nochmal diskutiert. Auch wenn das ganze jetzt etwas off topic wurde hier. :)
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“