[74376] Fehlende Symbole im Sockel Dialog

#1
Hallo zusammen,

bei den Sockel-Dialogen im Phextempel werden die Symbole nicht angezeigt (s. Screenshot im Anhang). Liegt das am fehlenden Talent meiner Truppe oder ist das ein Fehler?

Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon beim Würfelspieler im ersten Raum vom Phextempel, dort wurden die gewürfelten Zahlen nicht angezeigt (es waren nur die Kommas zu sehen)

Betrifft die v1.0 und (eben aktualisiert) die v1.01.

Im Anhang auch noch ein Save direkt vor einem der Sockel.
Dateianhänge
fehler_sockeldialog.zip
(150.26 KiB) 273-mal heruntergeladen
dsa_schweifhd_phextempel_fehlender-text.png
dsa_schweifhd_phextempel_fehlender-text.png (165.34 KiB) 16209 mal betrachtet

#3
Hi,

das tritt bei mir unter Windows 7 64bit aktueller Patchlevel engl. Version mit deutschen Settings auf.
Sollte die Zeichen als Font angezeigt werden oder sind das Grafiken?

Ich probier das eben mal noch unter Ubuntu 16.04.

#5
Also...

unter Ubuntu 16.04 werden die Zeichen korrekt angezeigt.

"Was meinst du mit engl. Version und dt. Settings?"
Sry, das war sehr verkürzt von mir.
"engl. Version" = Es handelt sich um die internationale Version von Windows. D.h. die Standardordner von Windows werden mit ihrer engl. Bezeichnung angezeigt (also z.B. "Document & Settings" anstelle von "Dokumente und Einstellungen")
"dt. Settings" = Die "local settings" sind so eingestellt, dass z.B. das dt. Datumsformat verwendet wird, Tausendertrennzeichen = Punkt, Dezimaltrennzeichen = Komma, usw.

#7
Hmm... wird das Vorhandensein irgendeines Fonts vorausgesetzt?

Das Windows ist eine reine Daddelkiste d.h. es ist z.B. kein MS Office installiert nur das was Spiele normalerweise anfordern/mitbringen (also .NET, DirectX, etc.).

Das müsste sich in Unity doch ermitteln lassen, was für Ressourcen eingebunden werden?

#8
Hier fänd ich jetzt interessant, ob andere Spieler mit "englischem" bzw. "internationalem" Windows dieses Problem ebenfalls haben... das wäre durchaus bedenklich. :|

#9
Wie gesagt, das ist ein relativ "nacktes" Windows, das nur zum Spielen verwendet wird. Es ist, bzgl. Security-Patches, auf dem aktuellen Stand, allerdings sind so gut wie keine optionalen Patches eingespielt (ich will mal nicht ausschließen, dass MS da z.B. einen entsprechend angepassten Font irgendwo mal mit reingepackt hat)

Falls Ihr das Testen wollt, aber bei Euch nicht reproduziert bekommt, PM-t mich einfach an. Wenn ich helfen kann, helfe ich gerne. ^^

#10
Danke für das Angebot! Ich habe allerdings wirklich überhaupt keine Vorstellung davon, woran das liegen könnte. Unicode sollte/müsste von jedem OS nativ unterstützt werden, da wird nichts separat installiert. Selbst auch meinem *sehr* restriktiv eingestellten Win8.1 werden die Zeichen in jedem Programm angezeigt. Mal als Beispiel hier 2 Stück:
[৩, ৫]
Kannst ja mal probieren, ob sie im Browser gezeigt werden, wenn du sie ins Notepad kopierst usw.
Spiel verbessern? Fehler gefunden? Etwas unklar? Bitte beachten!

Mod-Datenbank SchickHD
Meine SchickHD-Mods *klick*
Meine SchweifHD-Mods *klick*
Probleme mit Mods?

#11
Bitte korrigiere mich jemand falls ich jetzt kompletten Mist schreibe... :S

Das OS unterstützt natürlich Unicode (wenn man jetzt mal unterstellt, das sich bei meinem System nichts verknödelt hat - z.B. bei einem Update), ich habe ja auch sonst nirgends irgendwelche Probleme mit nicht angezeigten Sonderzeichen. D.h. ich glaube nicht dass es sich um ein Unicode-Problem handelt.

Um ein Zeichen angezeigt zu bekommen benötigt man einen Font (z.B. Arial, Comic Sans, Windings, etc.pp.) der die Informationen enthält, wie das Zeichen letztendlich aussieht (also z.B. wie dick die Linien sind, wo irgendwelche Schnörkel sind, ... - sprich die grafischen Informationen zu den einzelnen Zeichen).

Offensichtlich fehlt der für diese Symbole zuständige Font bei meinem Windows. Jetzt wäre halt dessen Name interessant. Ich bin mir sicher, der ist irgendwo in Unity bei den Ressourcenangaben zu dem Projekt hinterlegt. Irgendwann muss jemand das mal festgelegt haben, da die Darstellung der Symbole ja auch zum Stil des Spieles passen sollte.

Evtl. wurde auch bisher einfach übersehen diesen Symbol-Font als feste Ressource in die Spieldaten zu "kompilieren" und das ist bisher nur deswegen noch nicht aufgefallen weil der bei Win 8/10 Systemen und/oder installiertem MS Office halt von Haus aus mit dabei ist.

Oh, und wenn Ihr gerade dabei seid... :whistling:
Könntet Ihr bitte die Fontsize der Symbole etwas erhöhen? Die sind unter Ubuntu echt winzig. Der Screenshot stammt von einer 1920x1200 Auflösung.

Merci! ^^
Dateianhänge
dsa_schweifhd_phextempel_sockeldialog_linux.png
dsa_schweifhd_phextempel_sockeldialog_linux.png (118.91 KiB) 16206 mal betrachtet

#12
Das müsste ein Font sein, der "Bengali" (ggf. "Bangla"?) unterstützt. Möglicherweise muss das kein ganz bestimmter Font sein, der das tut. Nur eine einigermaßen seriöse Downloadquelle sollte man finden. ;)
Evtl. wurde auch bisher einfach übersehen diesen Symbol-Font als feste Ressource in die Spieldaten zu "kompilieren" und das ist bisher nur deswegen noch nicht aufgefallen weil der bei Win 8/10 Systemen und/oder installiertem MS Office halt von Haus aus mit dabei ist.
Das wäre jedenfalls eine Idee, die funktionieren sollte.

#13
Der Font heißt "Merriweather", sollte aber eigentlich im Spiel integriert sein, er wird schließlich referenziert und damit in die Assets gepackt. Jedenfalls viel Glück, und berichte vom Ausgang deines Experiments! :)
Firefox ist immer schuld :)

#14
*Seufz* Warum kann einfach nicht alles einfach nur einfach sein. ;( Ich will doch einfach nur spielen! ^^

Bzgl. Unicode sollte es bei meinem Windows grundsätzlich passen. Die Zeichen werden z.B. in der Font-Verwaltung oder in LibreOffice korrekt angezeigt.

@lunatic:
Danke für den Link. Leider haben die Tipps darin leider nichts gebracht.

@Torxes von Freigeist:
"Bengali" scheint ja die Font-Family zu sein. Naiv wie ich bin, würde ich vermuten, dass Unity hier eine ähnliche Funktionalität bietet, wie man es von CSS/HTML kennt. Sprich man gibt einen "Wunsch-Font" und sinnvolle Alternativen vor. Das ausführende System entscheidet dann selbst aufgrund seiner vorhandenen Ressourcen. Wie man auf dem Screenshot sieht sind bei mir 2 Fonts der Familie "Bengali" installiert, die aber offensichtlich nicht verwendet werden (was meiner Theorie jetzt eigentlich widerspricht *grummel*, andererseits vergleichen wir hier ja auch ein recht betagtes Windows 7 mit einem relativ aktuellen Ubuntu. D.h. das Verhalten des OS bzg. Unicode-Fonts wird sich im Lauf der Zeit sicherlich verändert haben)

@GroßerHerrUndMeister:
"Merriweather" scheint der normale Text-Font zu sein, zumindest habe ich von dem keine Variante im Netz gefunden die z.B. das Zeichen U+09EE (= "Bengali Digi Eight", aus dem Screenshot) enthält. Bei mir geht der bis U+050F ("Cyrillic Small Letter Komi Tje") und dann erst wieder weiter mit U+1E02 ("Latin Capital B With Dot Above"). Meine Bitte daher: Schaut nochmal nach ob der für die Bengali-Zeichen zuständige Font auch wirklich in den Assets enthalten ist.
Zuletzt geändert von gaarlik am 16. Aug 2017, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Dateianhänge
bengali_font_windows.png
bengali_font_windows.png (64.67 KiB) 16199 mal betrachtet

#16
Dass Bengali eine Schrift ist, ist mir durchaus bewusst. :huh: Die Analogie zu "font-family" aus CSS/HTML war sicherlich stark verkürzt. Mein Fehler. "Vom OS bereitgestellter Fallback-Font der vom Unity3D-Framework verwendet wird, indem es die dazu vom System vorgesehenen API-Befehle aufruft" hätte es wohl besser getroffen. Bin da aber nicht wirklich drin. Nicht umsonst fing der 2te Satz mit "Naiv wie ich bin, ..." an.

Der Wikipedia-Artikel bestätigt aber zumindest meine Beobachtung bzgl. "Merriweather". Der Unicode Block für Bengali ist dort nicht enthalten. D.h. "Merriweather" als Font Ressource löst das (mein) Problem offensichtlich nicht.

So langsam würde es mich aber schon interessieren ob ich tatsächlich der Einzige bin, der diesen Effekt hat... Vermutlich irgendeine ver☢☠☣⚛te Kombinat aus irgendwelchen doofen Einstellungen... *grummel*

#17
Falls es doch ein Unicode-Problem sein sollte: hast du dieses optionale Windows Update installiert?
Unicode support is extended through installing the optional standalone Windows Update package KB2729094

Probleme mit Dialogimages im Phextempel

#19
Hallo, bei mir seh ich keine Bilder in den Dialogen im Phextempel. Wundert mich, das ich der erste bin, der das meldet, falls es nur bei mir auftritt:
Java 8 Update 144
.NET Framework 4.7
Visual C++ 10, 11, 12 und 14 (14.0.24123)
Ist doch eigentlich alles ganz aktuell...
Etwas ungewöhnlich: Mein Windows 7 läuft auf I:\
Dateianhänge
würfel.png
virtuestatue.png
output_log_phextemp0_I_virtuestatue.txt
(100.81 KiB) 261-mal heruntergeladen
output_log_würfel.txt
(196.12 KiB) 227-mal heruntergeladen

Re: Probleme mit Dialogimages im Phextempel

#20
Du bist nicht der erste der das meldet, sondern der dritte oder so... die anderen hatten bloß ihre Threads anders betitelt. Kann leider aktuell den oder die betreffenden Themen nicht raussuchen oder gar zusammenführen, aber bisher ist auch meines Wissens nach noch keine Lösung für dieses Problem bekannt. Wir können nur weiter einkreisen. An Laufwerk I sollte es eigentlich nicht liegen, zumindest bei mir liegts auf D und ich hatte diese Probleme nicht. Oder wenn doch, könntest du testweise deinen Schriftenordner mal auf C kopieren.

Die Zeichen, die da zu sehen sein sollten, sind allerdings auch keine Bilder, sondern Zeichen eines relativ gewöhnlichen fonts. Du könntest es blind wohl mit brute force versuchen, also immer wieder vorher speichern, irgendwas auswählen, wenns nicht passte neu laden... aber schon klar, dass Spielspaß was anderes ist.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

Re: Probleme mit Dialogimages im Phextempel

#21
Ah, okay. ... Ich hätte gedacht es sind Bilder, da in den Logs die Zeilen
Unable to Set Dialogue image 'phextemp0_I_virtuestatue'
Unable to Set Dialogue image 'phextemp0_31'
auftauchen.

In C:\Windows habe ich auch einen Fonts Ordner (Yeah, ich habe 2 Windows installiert). Ich starte mal das andere und schau ob es dadran liegt.

Re: Probleme mit Dialogimages im Phextempel

#23
Nope, andere Installation hat das gleiche Problem.

Auch nicht geholfen hat mein Versuch in den Schriftarteinstellungen "Schriftarten auf Grundlage der Spracheinstellungen ausblenden" zu deaktivieren und das installieren des Merryweather Fonts.

Naja an den Säulen zeug ablegen und rumprokeln bis sich die Steine lösen lassen hab ich auch so hinbekommen.

Re: Fehlende Symbole im Sockel Dialog

#24
So, nicht wundern, ich habe die beiden Themen mal zusammengeführt.
Schade, dass das Problem auf der anderen Installation ebenfalls aufgetreten ist, dann müssen wir wohl weitersuchen.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

Re: [74376] Fehlende Symbole im Sockel Dialog

#25
Maraxus, dürfen wir dich vielleicht nächste Woche mal bitten, in einen Devbuild reinzuschauen, ob es dort für dich klappt? Ich hab da nämlich eine Idee, woran es liegt, aber aktuell keine Möglichkeit, das zu testen, weil es bei mir ja klappt. Wenn du das also nächste Woche - ich melde mich da nochmal explizit und erkläre auch, wie das geht - mal in den Devbuild schauen könntest, wäre mir viel dabei geholfen, das Problem einzugrenzen bzw. vielleicht sogar schon zu korrigieren.
Firefox ist immer schuld :)

Re: [74376] Fehlende Symbole im Sockel Dialog

#26
Klar.
Nutzt ihr die Steam Beta Funktion?


By the way:
Nachdem ich jetzt durch bin, schau ich auch mal tiefer in die Files des Spiels (mal schauen, wie hier das modden funktioniert und so)
Wenn ich de_dlgtext.xml mit Notepad++ öffne, dann sehe ich
var lookuptable4 = { 1:" ১", 2:" ২", 3:" ৩", 4:" ৪", 5:" ৫", 6:" ৬", 7:" ৭", 8:" ৮", 9:" ৯", 10:" ০", 11:" ১১", 12:" 12" };
richtig dargestellt.

Außerdem: Wenn ich die seltsamen Symbole gegen ordentliche Zahlen austausche werden die übrigens im Spiel auch korrekt angezeigt.

Re: [74376] Fehlende Symbole im Sockel Dialog

#27
Ja klar nutzen wir die - anders wäre das kaum handzuhaben. Wie gesagt, ich melde mich, wenn es da einen ersten Build für dich anzuschauen gibt :).

Und klar, im Notepad++ klappt das, weil das ein anderer Font ist. Ich vermute, dass du eine Merriweather-Version installiert hast, die diese Zeichen nicht beinhaltet. Nachdem das aber ein allgemeines Problem ist und ohnehin nicht vom System abhängen sollte, will ich versuchen, den Font direkt ins Game zu integrieren, dann sollte das auch bei allen anderen Spielern klappen, speziell auf Linux gibt es da Probleme mit dem gewählten Ersatzfont, der dann zu groß ist oder sonstige Probleme verursacht.
Firefox ist immer schuld :)
Antworten

Zurück zu „Bugs“

cron