Da ich lediglich nur zwei unterschiedliche Schilde in einem Spiel, in dem hauptsächlich gekämpft wird, als sehr wenig empfinde, habe ich hier mal eine Liste mit neuen Schilden gemacht. Die Quelle hierzu ist "Mit Mantel Schwert und Zauberstab S.69. Es versteht sich von selbst dass ich hier keine unsägliche RS-Erhöhung für Schilde mehr erwähne, da Schilde nach den DSA3 und DSA4.1 Regeln nicht den RS sondern die Parade erhöhen.
Schildtyp | AT/PA | BF | BE | Gewicht | Preis (in Silber) | Anmerkung
Einfacher Holzschild | -1/+1 | 3 | 1 | 140 | 25 | behindert kaum und sehr günstig
Verstärkter Holzschild | -1/+1 | 0 | 1 | 160 | 35 | kaum zerstörbarer und behindert kaum
Vollmetall-Buckler | -1/+1 | -2 | 2 | 160 | 60 | fast unzerstörbar, aber sehr teuer
Lederschild | -1/+2 | 5 | 2 | 80 | 20 | leichtester und günstigster Schild mit besonders guter Handhabung, der aber nur wenige Kämpfe hält
Thorwalerschild | -2/+2 | 3 | 2 | 160 | 30 | typischer Schild der Region ohne besondere Schwächen
Großer Lederschild | -2/+3 | 6 | 3 | 120 | 40 | leichtes Gewicht, sehr guter Schutz, aber hohe BE und übersteht nur sehr wenig Kämpfe
Großschild | -3/+3 | 2 | 3 | 200 | 45 | sehr guter Schutz, gute Stabilität, aber sehr hohes Gewicht und hohe BE
Mit dieser größeren Auswahl an Schilden dürfte nun für jeden Schildkämpfer etwas dabei sein.
EDIT: Was ich mir auch vorstellen könnte, ist, dass man den PA-Vorteil an DSA4.1 Werte angleicht wo ein Großschild z.B. -2/+5 bringt, da der PA Vorteil so besser dargestellt wird und sich Schilde so eher lohnen würden. Auch könnte man darüber diskutieren die BE für Schilde wie in DSA4.1 wegzulassen. Mir ist bewusst dass Schilde wie ich sie oben nach DSA3 aufgeführt habe, weniger effektiv sind.
Schilde
#1
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 04. Dez 2013, 19:12, insgesamt 2-mal geändert.