#91
[Quote=Hugo]Zu Götter und Kulte: Finde ich auch gut - wessen Götter und Kulte TaW wird genommen? Gruppenerster?[/quote]
Normalerweise wird, so glaube ich, immer der beste Wert bei Talenten abgefragt. Kann mich aber irren.

[Quote=Hugo]Woher nimmst du nur die Zeit so ausfürhlich zu antworten :P [/quote]
Ich tippe relativ schnell ;) Aber ich sehe mal zu, mich zu verknappen :D

@ Fujak: Ich hielte es wie gesagt für etwas problematisch, wenn Gruppenspeisung genauso wie Wiederbelebung zählt, also schlicht die Anzahl herangezogen wird. Dann würden unerfahrene Spieler die großen Wunder womöglich nie erreichen, weil sie vorher zu viel mit den kleinen "herumgespielt" haben. Ist dann vielleicht nicht unbedingt eine einleuchtende Situation. Im Zweifel kann man wahrscheinlich die Wunderanzahl auch außen vor lassen - wenn eben eine Gruppe viel Gunst sammelt, also Dukaten dafür ausgibt, anstatt für Waffen, Rüstungen, Heilkräuter und dergleichen, dann können sie meinetwegen auch mit mehr Wundern belohnt werden.

Genügend Varianz beim Gunstgewinn dürfte durch die Faktoren Zufall, Talent Götterkunde, Gruppenvermögen in Relation zu Spendenhöhe und derzeit vorhandene Gunst bereits gegeben sein.

[Quote=Hugo]Für mich ist die einzige Lösung, dass der TA-Wert in beide Richtung nach der Wiederbelebung gehen kann. Wie das genau aussieht ist mir noch nicht klar.[/quote]
Wie gesagt: Es muss auch kein TA-Abzug sein. Es kann gerne auch ein anderer kleiner Bonus vergeben werden. Vielleicht kann man auch eine Auswahl aus möglichen Boni zusammenstellen, aus denen dann einer zufällig ausgelost wird. Dann ist es nicht so kalkulierbar, was einem "die Wiederbelebung bringt". Ich könnte mir z.B. vorstellen: Menschenkenntnis +2 (distanziertere Betrachtung auf die Welt), Heilkunde Wunden +2 (weniger Angst vor Blut und Tod), Jähzorn oder Goldgier -1 (weil man ruhiger, abgeklärter und entweltlichter wird). Nur mal als Alternativvorschläge.

Grüße
Tsadrosch
Meine Mod-Kollektion:
Download: Tsadroschs Ausrüstungskammer (Version: 7 / Release: 02.03.2014)
Download: Tsadroschs Heldentafel (Version: 5 / Release: 03.03.2014)
Download: Tsadroschs und Lexis Räuberlager (Version: 0 / Release: Ausstehend)

#92
Wie ich schon vorher gesagt habe sehe ich überhaupt keinen Grund wieso abgesehen von der TA dem Held irgendwas geschenkt geben sollte. Da bin ich völlig auf der Seite von DSA - man muss nicht noch Leute dafür belohnen dass ihre Leute abnippeln... deine Alternativvorschläge sind mir da zu weit weg. Und nur aus der Begründung raus, dass man damit das Speichern/Laden verhindern will - neenee, die Leute müssen für sich selber entscheiden wie sie spielen. Dadurch sollte man meiner Meinung nach nicht auf Teufel komm raus Incentives einbauen, damit die Leute gerne abnippeln...ich glaube da wären diese Incentives echt an der falschen Stelle gesetzt!

#93
Das man nach einer Todeserfahrung materielle Dinge weniger bedeutend erachtet, halte ich für durchaus nachvollziehbar, von daher wäre Goldgier schon eine Alternative.
Goldgier hat eher weniger Einfluss auf den Spielverlauf, ich denke nicht das Jemand einen Char opfert, um Die einen Punkt zu senken.
Falls das Gesamtvermögen einen Einfluss auf Götterwunder haben soll, müsste man auch das bei Stoerebrandt eingezahlte Geld berücksichtigen, sonst könnte man da auch manipulieren.
Meine Idee die Götterwunder einfach prozentual je nach Bedeutung, vom Gesamtvermögen zu berechnen (+Würfelprobe), dürfte hier wohl auf wenig Zustimmung stoßen.

#94
[Quote=Hugo]man muss nicht noch Leute dafür belohnen dass ihre Leute abnippeln...[/quote]
Eben hier habe ich Probleme mit deiner/eurer Logik. Du findest es offenbar absolut in Ordnung, wenn man den Betrag X spendet, dann betet und zack einen permanenten Werteboost bekommt. Solche Wunder gibt es ja mehrfach in SKHD. Wenn man aber nun erst sterben und zig mal mehr als X Dukaten sammeln muss und dann nicht nur wiederbelebt wird, sondern auch ein wie auch immer gearteten kleinen Bonus bekommt - dann geht das plötzlich gar nicht mehr? Alleine die AP, die der Tote (bei der Suche nach Dukaten um ihn wiederzubeleben) nicht erhält, sind doch schon mehr als genug Strafe.
Natürlich soll jeder so spielen wie er will - hindere ich mit meinem Ansatz jemanden daran? Es ist nur eine Sache, wenn man dem Tod noch etwas abgewinnen kann. Oder eben nur einen Ladeklick davon entfernt ist, ihn nie erlebt zu haben ;)

Glaubst du ernsthaft die Leute lassen sich sonst reihenweise sterben, sammeln einen Haufen Dukaten und beleben sich wieder, nur damit sie dann einen kleinen Abzug auf eine Schlechte Eigenschaft bekommen? Wieso sollten sie? Dann würden sie vorher doch lieber unglaublich viel Gunst sammeln und alle anderen permanenten Götterboni erst mal "freibeten". Und sollte dann wirklich noch jemand so verrückt sein und all die Zeit in das Spiel investieren, um so viele Dukaten/so viel Gunst für mehrere Wiederbelebungen zu sammeln - dann hat er doch einen kleinen Wertebonus umso mehr verdient ;)

Wie gesagt: Mir fehlt da das überzeugende Argument, was gegen meinen Vorschlag spricht. 99% der Zeit ist er unwichtig - und einmal, zweimal, wenn eben ein Held stirbt, könnte er zum Tragen kommen und den Tod interessanter als "Och nö! Da lade ich lieber" machen. Da sehe ich weder Balancing- noch Hintergrundprobleme.

Grüße
Tsadrosch
Zuletzt geändert von Tsadrosch am 29. Dez 2013, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Mod-Kollektion:
Download: Tsadroschs Ausrüstungskammer (Version: 7 / Release: 02.03.2014)
Download: Tsadroschs Heldentafel (Version: 5 / Release: 03.03.2014)
Download: Tsadroschs und Lexis Räuberlager (Version: 0 / Release: Ausstehend)

#95
Ich verstehe das Problem nicht, und kann auch der Argumentation nicht folgen. Der Grund warum man sich Wiederbeleben könnte (sofern man das möchte), anstatt einfach neu zu Laden, ist unglaublich simpel. Wenn man einen richtig harten und langen Kampf hinter sich hat, in dem "nur" einer der Helden gestorben ist, anstatt die halbe oder die ganze Truppe, und man diesen Kampf mit weniger Verlusten einfach nicht schafft, wäre doch eine solche Situation. Man will vielleicht nicht bis zu einer höheren Stufe warten, sondern man will unbedingt jetzt den Schatz (magischer Gegenstand, was auch immer, und wenn es nur der Ruhm ist), oder man ist einfach nur froh wieder heil aus einem Dungeon heraus gekommen zu sein. So etwas ist doch Argument und Grund genug. Vorraussetzung wäre natürlich dass es so schwere Kämpfe in Schick HD gibt...
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#96
[Quote=Das Schwarze Auge]Der Grund warum man sich Wiederbeleben könnte (sofern man das möchte), anstatt einfach neu zu Laden, ist unglaublich simpel.[/quote]Ich denke, es gibt diverse Gründe. Nicht nur den einen, den du anführst. Es kommt immer darauf an, wie emsig man abspeichert. Wenn man das nicht so häufig tut, ist eine Wiederbelebung eben auch eine mitunter notwendige Konsequenz. Da aber das Speichern in keiner Weise regelmentiert ist und man jederzeit und überall (außer in einem Kampf selbst) speichern kann, halte ich es für sinnvoll, die Wiederbelebung mittels eines solchen Tricks attraktiver zu machen (mal von der in meinen Augen stimmigen Hintergrunderklärung abgesehen, dass eine solche Erfahrung den Helden reifen lässt - er verliert im Gegenzug ja auch AP bzw. bekommt sie nicht, während der Rest ihn wiederzubeleben versucht). Dabei geht es eigentlich nicht darum, dass der Tod attraktiv an sich ist, sondern dass der Spieler auch einen sinnvollen Grund hat eben nicht schlicht nezuladen. Er wird dann dazu bewegt mit der Konsequenz eines gestorbenen Helden zu leben (und es auch als Chance zu sehen) und ihn somit auf die "harte Tour" zurückzuholen - eben mit Wiederbeleben statt Laden.
Weiterhin sehe ich keinen Grund einen solchen Bonus nicht einzufügen - er schadet niemandem, kann aber etwas dazu beitragen, dass die Wiederbelebung auch wirklich Bestandteil des Spiels ist und nicht einfach durch das spielmechanische Wunder "Neuladen" ( ;) ) ausgebootet wird.

Mal eine andere Sache, die nur lose mit dem Thema Wunder (Wiederbelebung) zusammenhängt: Wie wäre es denn, wenn man die Speicherpunkte in irgendeiner Form begrenzt. Mir schweben da zwei Möglichkeiten vor:
a.) Man kann nur in Tempeln speichern. Das hätte den Vorteil, dass die Tempel für das Spiel auch wichtiger und gängigere Anlaufstellen wären. Der Nachteil wäre, dass man seine Ausflüge in SKHD zeitlich planen müsste - denn wenn man ins Spiel einsteigt und dann aber nicht mehr zu einem Tempel zurückkommt, würde das Erspielte verloren gehen, wenn man einfach so den PC ausmacht. Kann frusten. Andererseits ist so eine Verfahrensweise (Speicherpunkte) in vielen Spielen üblich und hat dort auch ganz gut funktioniert. Und Tempel gibt es ja ohnehin inflationär im SKHD-Aventurien ;) Letztlich gehört dann eben in jede Stadt ein Tempel, allein um das Speichern möglich zu machen.
b.) Man könnte die Anzahl der Speicherungen pro Tag zählen. Wenn dabei eine festgelegte Grenze überschritten werden, reduziert jedes weitere Speichern darüberhinaus die AP der Helden. Das verhindert das Stakkato-Speichern an jeder Ecke und würde alleine deshalb schon Heldentode (und Wiederbelebungen) als reale Konsequenz aufwerten.

Noch als Zusatzanmerkung: Man könnte die Funktion der Speicherstandbegrenzung auch abhängig vom Modus machen: Im Anfängermodus kann man so viel Speichern wie man will - beim Fortgeschrittenenmodus greift eben die Begrenzung.
Soweit erst mal nur eine alternative Idee, um das Problem anzugehen. Ich sehe es eben als höchst problematisch an, wenn man die Wiederbelebung extrem verteuert (was an sich okay ist), ihr damit aber eigentlich jedwede spieltechnische Relevanz raubt (weil Neuladen statt Wiederbeleben dann für viele die einzige logische Konsequenz ist).

Grüße
Tsadrosch
Zuletzt geändert von Tsadrosch am 30. Dez 2013, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Mod-Kollektion:
Download: Tsadroschs Ausrüstungskammer (Version: 7 / Release: 02.03.2014)
Download: Tsadroschs Heldentafel (Version: 5 / Release: 03.03.2014)
Download: Tsadroschs und Lexis Räuberlager (Version: 0 / Release: Ausstehend)

#97
[quote='Tsadrosch','index.php?page=Thread&postID=68887#post68887']Ich hielte es wie gesagt für etwas problematisch, wenn Gruppenspeisung genauso wie Wiederbelebung zählt, also schlicht die Anzahl herangezogen wird.[/quote]
Das sehe ich als Bug und habe es schon vor geraumer Zeit gemeldet.

#98
Warum macht ihr nicht einfach einen Mod daraus, in dem ihr euch bei einer Wiederbelebung so viele Boni und Vorteile zuschustern könnt, wie ihr wollt? Für die einen ist es nur ein kleiner Boni, für die anderen ist es spielstörend, und mich stören Wiederbelebungen generell. Auf der einen Seite heißt es dass Wiederbelebungen hätten eine spieltechnische Relevanz, für mich ist es inneraventurisch ein absolutes Unding - und dabei ist es für mich irrelevant ob es sich um das P&P oder das PC-Spiel handelt. Das ist in etwa so, wie wenn man in Mittelerde den Hobbits Schuhe anziehen würde. Ich hoffe mein überspitztes Beispiel macht deutlich was ich meine. Gewisse Dinge sollten einfach nicht auf dem Altar der spieltechnischen Relevanz geopfert werden - und das gilt auch für andere Dinge. Je mehr Wiedererkennungswert, desto besser.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#99
@ DSA: Das sind klare Worte, die nachzuvollziehen sind. Aber sie treffen bei mir/uns die Falschen. Ich selbst kenne mich gut mit DSA aus, mir ist das alles bekannt, was du an Brüchen mit dem aventurischen Original bemängelst. Aber es ist eben, wie es ist. Es gibt Wiederbelebungen. Und wenn man diese schon schlucken muss, dann kann man auch gleich spieltaktisch/spielmechanisch das Beste daraus machen. Es dürfte ja auch nicht im Sinne der Leute sein, die ein schwieriges Erlebnis "SKHD" wollen (ich zähle mich mal dazu, wenn auch nicht nach radikalstem Maßstab), wenn man überall munter speichert und damit die (zumindest teure) Wiederbelebung umgeht.
Was ich meine: Der von mir vorgeschlagene Bonus (egal wie er nun genau ausfällt) würde den Wiedererkennungswert keineswegs stören - das erledigt die Wiederbelebung ganz allein (und mit der müssen wir uns eben abfinden). Wenn man aber nun annimmt, dass eine solche Wiederbelebung in Aventurien stattfindet, halte ich es für absolut plausibel, wenn man eben auch einen kleinen passenden Wertebonus dadurch generiert. Man bedenke: 1. Die Wiederbelebung soll sehr teuer sein (der Bonus kann in den Kosten mitkalkuliert sein). 2. Dem wiederbelebten Helden fehlen ohnehin AP, die der Rest der Gruppe in der Zeit seines Todes verdient hat.
Ich sehe da keinen Bruch - weder im Hintergrund, noch in der Logik, noch für die Balance. Der Bruch geht wenn allein vom Happening "Wiederbelebung" aus. Aber dass die Craftys das eingefügt haben, kann ich aus Sicht der Spielmechanik ebenso nachvollziehen.

Anders gesagt: Wer lupenreines DSA will... der sollte vielleicht einfach beim P&P bleiben. Irgendwelche Kompromisse sind eben bei einer CRPG-Umsetzung beinahe unweigerlich zu machen. Das war bei der alten Schicksalklinge so, das war bei Drakensang (+ Nachfolger) so und das wird auch hier so sein.
Übrigens: Wenn du das Wiederbelebungswunder aus dem Spiel haben willst, ist der Mod dafür ruckzuck geschrieben. Das kann "man" (im Zweifel auch "ich") problemlos für dich (und andere grundsätzliche "Wiederbelebungsfeinde") erledigen. Da würde ich dann nur eben die Endfassung (oder zumindest die Gold-Version) abwarten, bevor ich mir das näher ansehe.

Grüße
Tsadrosch
Meine Mod-Kollektion:
Download: Tsadroschs Ausrüstungskammer (Version: 7 / Release: 02.03.2014)
Download: Tsadroschs Heldentafel (Version: 5 / Release: 03.03.2014)
Download: Tsadroschs und Lexis Räuberlager (Version: 0 / Release: Ausstehend)

#101
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=69041#post69041']Warum macht ihr nicht einfach einen Mod daraus[/quote]
Weil es so ohne weiteres nicht funktioniert. Es fehlt der nötige Eventhook, bzw. ist dieser nur in dem C# Backend vorhanden. Wenn du mir die 1500 US$ für Unity Pro spendierst schaue ich allerdings gerne ob ich die Zeit finde mich ins CLI einzuarbeiten ;)

[quote='Tsadrosch','index.php?page=Thread&postID=69057#post69057']Anders gesagt: Wer lupenreines DSA will... der sollte vielleicht einfach beim P&P bleiben. Irgendwelche Kompromisse sind eben bei einer CRPG-Umsetzung beinahe unweigerlich zu machen[/quote]
Das Argument funktioniert allerdings auch immer genau andersrum (und ist für mich daher ebenso wenig ein Argument wie für dich "Dummheit darf man nicht noch belohnen") . Nur zur Erklärung, es würde dann in etwa so lauten: Wer ein Mainstream Spiel will sollte vielleicht einfach bei Skyrim bleiben.

Übrigens Andrean, wiederbelebt wird man automatisch auch "gegen seinen Willen" und das ist (in meinen Augen) gut so (da ich gegen das Aussuchen von Wundern bin ;) ).

#102
@Fujak: du musst auch nichts aussuchen könne - wenn du den toten Held nicht wiederbeleben möchtest, schmeiß ihn einfach aus der Gruppe bevor du den Tempel betrittst. Niemand wird die Leiche das ganze Spiel mitschleppen wollen :D

#103
[Quote=Fujak]Das Argument funktioniert allerdings auch immer genau andersrum (und ist für mich daher ebenso wenig ein Argument wie für dich "Dummheit darf man nicht noch belohnen") . Nur zur Erklärung, es würde dann in etwa so lauten: Wer ein Mainstream Spiel will sollte vielleicht einfach bei Skyrim bleiben.[/quote]
Das Problem, was ich an dem Entkräftungsansatz sehe, ist, dass SKHD offenbar mit Macht in die Nische gedrängt werden soll, um solche Vergleiche zuzulassen. Ich sehe das eben nicht als sinnvoll an. Ja, SKHD hat nicht die Grafik und Größe von Skyrim - aber das verlangt auch niemand von einem kleinen Studio. Es kann ein gutes und spielenswertes Spiel sein. Nicht nur für Nostalgiker, sondern für mehr Spieler. Es hat nun eine annehmbare Optik und eine freie Welt, viele Helden, an denen man herumsteigern kann, Ausrüstung, die es zu finden und taktisch auf die Heldengruppe zu verteilen gilt. Danach suchen viele Spieler - nebenbei: So etwas gibt es gar nicht so oft als Spiel. Ich denke also durchaus das SKHD für mehr als die hinterste Nische taugt. Alleinstellungsmerkmale hat es auch im allgemein positiven Bereich, es muss meines Erachtens keine "Nostalgiker-Only"-Show sein und sich künstlich verengen, um wenigstens für wenige interessant zu sein.

Insgesamt hat das aber alles wenig mit Wiederbelebungen und deren Umsetzung zu tun. Klar ist: Für DSA, den User, (und vielleicht auch ein paar andere hier, keine Ahnung) sind die Wiederbelebungen ein Störfaktor. Ja gut - aber das spricht erst mal nicht dagegen, dass man versucht diese Funktion für andere Spieler (statt neuladen) spielmechanisch sinnvoller zu gestalten. Herausnehmen kann man das Wunder per Mod problemlos - wobei Andrean nicht unrecht hat: Wenn man nicht wiederbeleben will, braucht man es auch nicht zu tun. Es ist ein Singleplayer-RPG, da bestimmt man selbst, welche Funktionen man nutzt und welche nicht. Und wenn man sich entscheidet nicht wiederzubeleben: Was stört einen dann ein Bonus, den man selbst sowieso nie erhält, der aber andere Spieler dazu veranlassen könnte, die harte Konsequenz des Heldentodes anzunehmen? Wirkt für mich eher wie eine Mauerhaltung aus allgemeiner Unzufriedenheit (mit der Wiederbelebungsfunktion).
Es gibt bei einem CRPG nun mal meist X Stellen, wo das Spiel nicht exakt aventurisch sein kann. Und nur so war mein Rat gemeint: Wer es 100% aventurisch will, der sollte P&P spielen. Da kann er es selbst kontrollieren und rigoros durchziehen. Bei einem PC-Spiel ist es hingegen kaum möglich.

Grüße
Tsadrosch
Meine Mod-Kollektion:
Download: Tsadroschs Ausrüstungskammer (Version: 7 / Release: 02.03.2014)
Download: Tsadroschs Heldentafel (Version: 5 / Release: 03.03.2014)
Download: Tsadroschs und Lexis Räuberlager (Version: 0 / Release: Ausstehend)

#104
Ich bin tatsächlich für die Wiederbelebung als Wunder (auch wenn ich sie gerne seltener, "teurer" und speziell bei Tsa hätte), denn wenn sie etwas besonderes darstellt ist sie durchaus Regelkonform (zumindest mit DSA 3, Tsa - großes Wunder). Ich hätte lediglich gerne ein Konsistenz meiner Erwartungshaltung wenn ich im Handbuch den Satz lese: "DSA ist kein Ponyhof". Denn dann bricht es meine Immersion für fatale Dummheit eine Belohnung bekommen zu müssen (das würde für mich eher zu "DSA ist eine Waldorfschule" passen ;) ) um nicht das Spielprinzip zu betrügen indem ich mit selbst den Spaß verderbe und neu lade. Weder dränge ich das Spiel in eine Nische, noch denke ich das Spiel ist nur für Nostalgiker geeignet. Ich sage lediglich das "hardcore-old school" sehr wohl ein Kaufanreiz und Alleinstellungsmerkmal sein kann, ebenso wie Nostalgie bei einem Remake durchaus einen Faktor für gewisse Käufer darstellt.

#105
Wiederbelebung ist ernsthaft ein Thema.Ich wäre dafür dies ausschließlich in Tsa Tempeln zu gewähren. Bei dem Gedanken daran das Boron meinen Kameraden zurückschickt rollen sich mir die Fußnägel hoch. Und das Praios meinen Streuner neues Leben gewährt... Andersherum vielleicht, das gebe dann einen Praioten mit klebrigen Fingern - jep das klingt nach Phex. im Ernst lieber den ein oder anderen Tsa Schrein (insgesamt so 4-5) auf der Karte verteilt wäre besser als die momentane Situation.

Ein Gott spezifisches Gunstometer wäre allerdings auch eine Idee (verdeckt natürlich). Hier könnten dann alle möglichen guten und schlechten Taten (Taschediebstal, Musik, Ritterlichkeit, Gastfreundschaft, Jagdgeschick etc) einfließen und den Wunderpreis beeinflussen. Bei besonderer Gunst eines Gottes wäre dann sogar Wiederbelebung denkbar.
Zuletzt geändert von Curom am 02. Jan 2014, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist ein schlechtes Adventure.... mit verdamt guter Grafik!

#106
[quote='curom','index.php?page=Thread&postID=69341#post69341']Ein Gott spezifisches Gunstometer wäre allerdings auch eine Idee (verdeckt natürlich).[/quote]
[spoiler]Genau so funktioniert das System doch momentan? Deine Gruppe hat bei jedem Gott einen speziellen "nicht einsehbaren" Gunst Wert, je nach Wert und Gottheit bekommst du Wunder gewährt (oder auch nicht). Spezielle Taten wie das plündern eines Schreins dämpfen die Gunst, andere heben sie.[/spoiler]

#107
Wenn Wiederbelebung, dann nur im Tsa-Tempel in Thorwal. Ich bin gegen ein wildes und unstimmiges verteilen von Tsa-Schreinen, da diese Gottheit in der Region einfach keine oder so gut wie keine Anhänger hat. Es gibt nur diesen einen Tempel in der Region. Und Wiederbelebungen in irgendwelchen kleinen Schreinen, die wenn überhaupt nur von einem unerfahrenen Geweihten oder gar nur ungeweihten Akoluten geführt werden, sind noch unstimmiger. Und Geweihte anderer Götter (und wohl auch die anderen Götter selbst) haben nicht die Macht einen Toten wieder lebendig zu machen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#108
Die Tempelstandorte sind immer noch nicht so umgesetzt, wie sie von User DSA liebevoll nach DSA Vorgabe ausgearbeitet wurden. Über die Tempelwunder haben wir auch in dem Zusammenhang gesprochen, was jetzt wieder neu aufkommt als Thema. Die Craftys antworteten sinngemäß darauf, das in jedem Tempel die Minichance besteht auf Wiederbelebung. Ich kann damit "leben". ;) Das war im Orginal übrigens auch schon so.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#109
Sehr schade, dass die korrekten Tempelstandorte immer noch nicht umgesetzt wurden und man sich immer noch in der Hesindemark befindet (obwohl eine Änderung pro Tempel mit 2 Minuten angegeben wurde). Ich hoffe was ein leider ausgeschiedener User in Bezug hierauf prophezeit hab, bewahrheitet sich nicht. Ein Grund mehr für mich mit dem Kauf und Spielen des Spiels zu warten.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#110
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=69675#post69675']Sehr schade, dass die korrekten Tempelstandorte immer noch nicht umgesetzt wurden und man sich immer noch in der Hesindemark befindet (obwohl eine Änderung pro Tempel mit 2 Minuten angegeben wurde). Ich hoffe was ein leider ausgeschiedener User in Bezug hierauf prophezeit hab, bewahrheitet sich nicht. Ein Grund mehr für mich mit dem Kauf und Spielen des Spiels zu warten.[/quote]

Wenn es Dir einen neuen Vorwand liefert, hat es ja auch etwas Positives.
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“

cron