Rondras Aura ist unrondrianisch [1.36]

#1
Hab gerade erstmalig mit der ganzen Gruppe Rondras Aura erfahren.

Die Wirkung:

[spoiler]MR+15[/spoiler]

...passt leider gar nicht zu Rondra, aber perfekt zu Praios.

Hier bitte die Wirkung umändern in etwas das z.B. die Kampfkraft oder den Mut erhöht.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#2
Da das ein Effekt ist, ließe sich das einfach ändern.
Es gibt auch noch Rondrasblessing, was die Kampfkraft etc. erhöht:

Code: Alles auswählen

	

		

		other

		positive

		1

		1

		1

		1

		1

		1

		1

	
Was wäre denn ein sinnvoller Vorschlag, für die Aura, so dass es sich sinnvoll vom blessing unterscheidet?

#3
Wenn es eine Waffenweihe schon gibt, hätte ich folgende Vorschläge:

- Segen des Heiligen Hlûthar = Immunität gegen "Starr vor Angst" durch Dämonen und Untoten, und MU+3 (Bonus kann problemlos variieren, so dass es passt)

- Thalionmels Schlachtgesang = keine Patzer, AT+2 (oder höher), kämpft bis zum Tod und wird nicht mehr bewusstlos (also steht bis in den Minusbereich)
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#4
MR +10 ist richtig und nicht MR +15. Aber das ist nicht so wichtig in diesem Zusammenhang. Dadurch das es zweimal MR +10 im HD Spiel als Wunder gibt von 2 verschiedenen Göttern, sollte man eins davon wirklich ersetzen.

Rondrasblessing taucht im HD Spiel nicht auf, das wüste ich, das hätte ich sonst erhalten bei meinen langen Testreihen.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#6
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=118591#post118591']Rondrasblessing taucht im HD Spiel nicht auf, das wüste ich, das hätte ich sonst erhalten bei meinen langen Testreihen.[/quote]
Doch, taucht auf.
[spoiler]Dafür darf man aber nicht so viel Betteln, wie Du und muss beim Endkampf Godstate bei Rondra >200 haben.[/spoiler]

#7
Zur Info: Das Rondrablessing ist kein Wunder, welches man im Tempel bekommen kann. Das gehört zum internen Ereignis: "Rondra sieht alles".

Ansonsten, das "Segen des Heiligen Hlûthar" wäre umsetzbar, aber "Thalionmels Schlachtgesang" nicht. Mordbrenner kennt sich mit den Effekten und was umsetzbar ist, natürlich besser aus als ich, aber ich denke, das man das Spiel nicht austricksen kann, so das man bei negativer LE noch weiter kämpfen kann.

#8
Was muß man jetzt genau tun und beachten für das interne Ereignis "Rondra sieht alles" um den Rondrablessing Effekt zu bekommen?
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#10
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=118578#post118578']Segen des Heiligen Hlûthar = Immunität gegen "Starr vor Angst" durch Dämonen und Untoten, und MU+3 (Bonus kann problemlos variieren, so dass es passt)[/quote]
Hmmm, dann Starr-vor-Angst ist kein Effekt, sondern läuft im hardcode, oder? Dann wüsste ich gerade nicht, wie man eine Immunität machen könnte...

#11
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=118635#post118635']Was muß man jetzt genau tun und beachten für das interne Ereignis "Rondra sieht alles" um den Rondrablessing Effekt zu bekommen?[/quote]
Das interne Ereignis wurde mit v1.35 eingeführt und gibt einen Bonus im Endkampf bzw. dort käme dann Rondras Segen zum Tragen. Wenn man das Ereignis mit dem Endkampf startet, wird währenddessen geprüft, ob man zu diesem Zeitpunkt 200 oder mehr Göttergunstpunkte bei Rondra hat. Wenn ja, gibt es den Segen auf den Grimringträger, wenn nein, dann bekommt er den Segen von Rondra nicht. "Rondra sieht alles" gibt Göttergunstpunkte oder zieht Göttergunstpunkte während des Spielens ab, je nachdem, wie sich die Helden verhalten. Dies wurde bei den Kämpfen auf der Reisekarte umgesetzt, die folgende Optionen haben:

- Angreifen
- Fliehen

Also z.B. die Ork-Überfälle, die Räuberüberfälle, das Orklager, etc. Ich denke, man sieht an den Textoptionen, wofür Rondra Göttergunstpunkte vergibt und wo sie welche abzieht. Durch diese zusätzlichen Boni auf die Göttergunst, die dann noch zu den anderen Boni kommen, die es im Spiel bereits gibt, kann man also eine Göttergunst von 200 erlangen. :)

[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=118647#post118647']Hmmm, dann Starr-vor-Angst ist kein Effekt, sondern läuft im hardcode, oder? Dann wüsste ich gerade nicht, wie man eine Immunität machen könnte...[/quote]
Also ich habe das eher etwas einfacher gesehen. Denn eine Immunität bekommt man nicht hin, aber man könnte, wie mit der Kristallkugel, eben tricksen, das man für die Kämpfe (z.B. bei Untoten) einen sehr niedrigen TA-Wert bekommt, so das man so gut wie nie "Starr vor Angst" ist.
Zuletzt geändert von Lares am 20. Okt 2015, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

#12
[quote='Lares','index.php?page=Thread&postID=118662#post118662']Durch diese zusätzlichen Boni auf die Göttergunst, die dann noch zu den anderen Boni kommen, die es im Spiel bereits gibt, kann man also eine Göttergunst von 200 erlangen. :)[/quote]
Obwohl ich noch nie zu Kampfbeginn die Option "Fliehen" gewählt habe, hatte ich dann offensichtlich keine 200 Göttergunstpunkte bei Rondra insgesamt zusammen. Anderseits vielleicht auch zum Glück keine 200 Punkte, weil dadurch der Boss Endkampf Orkchampion ja noch leichter wird.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#13
Ich fürchte auch schon, dass der Endkampf zu leicht wird. Im Grunde hat in diesem Kampf ja jeder die Waffe Grimring und eine LE zwischen 50-70, und vermutlich RS 10. wer sich mit weniger RS gegen den Ork-Champion traut, naja...die größte Variable scheint mir der AT/PA Wert des Streiters zu sein.

Vielleicht machen wir hieraus ein extra Thread.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#14
Ja DSA, deine Befürchtung wird eintreffen. Im Rondra Tempel kann man vorab einen Test Kampf gegen einen Geweihten mit genau den gleichen Gegnerwerten machen, wenn man will.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#16
Ich halte den letzten Boss Endkampf (Ork-Champion) des HD Spiels immer noch nach wie vor für viel zu leicht. Mit Kraftgürtel, Gulmond essen, Grimring benutzen, Gifteinsatz und Heiltränken in Massen im Besitz durch z.B. Selbstherstellung oder sparsamer Einsatz bei Findung, ist man dem Ork-Champion hoffnungslos in jeder Hinsicht weit überlegen. Hinzu kommt noch das man sehr wahrscheinlich mehr LE hat bei Stufe 7-8 und auch einen höheren RS (mit RS 9-10) besitzt als der Ork-Champion. Die AT und PA des Orks ist leider auch nicht höher als die eigene, seine Vorteile sind nur MU, INI und BP. Das ist entschieden viel zu wenig und sollte noch dementsprechend geändert werden, für einen anspruchsvollen Boss Endkampf, den man als Gamer erwartet.

Ich habe auch noch kein jammern im Forum gelesen, das der Boss Endkampf Ork-Champion zu schwer ist.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#17
... das Ballancing sollte gegen einen Stufe 7 Krieger mit Schwerter 14 (Grimring wird mit Schwerter benutzt, richtig ?!), KK 18, RS9 (und Grimring Bonus) funktionieren .
Und dann mit etwas Glück schaff bar sein.

Das Buffen mit Gulmond z.B. würde ich nicht einrechnen.
Es sollte Möglichkeiten geben den Kampf zu den eigenen Gunsten zu beeinflussen, damit er leichter schaff bar ist.

#18
[quote='Discobutcher','index.php?page=Thread&postID=118735#post118735']Das Buffen mit Gulmond z.B. würde ich nicht einrechnen.
Es sollte Möglichkeiten geben den Kampf zu den eigenen Gunsten zu beeinflussen, damit er leichter schaff bar ist.[/quote]
Das sehe ich auch so. Das Benutzen von Heiltränken und Kräutern ist eben der Vorteil, den der Spieler dadurch erlangen kann, um es für ihn einfacher zu machen. Wer davon etwas hat oder sich für den Kampf damit ausstattet, sollte diesen Vorteil auch nutzen können. Denn ansonsten finde ich den Kampf doch recht schwer und stimme somit nicht mit Fairplays Argumenten überein, da hier auch der Zufall eine Rolle spielt. Zerbricht im Kampf die Waffe des Gegners, habe ich Glück gehabt - geht meine Waffe im Kampf verloren, so hoffe ich nur noch, das mir meine Ersatzwaffe nicht auch noch verloren geht. Und ich hatte bisher nur einmal das Glück, das ich den Kampf beim ersten mal geschafft habe. Ansonsten erst nach Neuladen, da etwas unvorhergesehenes im Kampf passiert ist (gerade auch, was kritische Treffer angeht). Also ich finde den Kampf in Ordnung so.

Orkchampion:
AT 18 / PA 14 / RS 8 /LE 47 / TP 1W6+9

Wer es für sich persönlich noch schwerer haben will, der kann es ja gerne nach seinen persönlichen Wünschen anpassen. Und das ist auch ganz einfach. :)
Zuletzt geändert von Lares am 23. Okt 2015, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

#20
Dieser Kampf besteht ohnehin nur aus langweiligem zusehen beim Schlagabtausch und gelegentlichem Heiltrank schlürfen, warum sollte man den noch weiter hinauszögern. Außerdem darf man nicht vergessen das ihr Regelfuchser eure Kämpfer optimiert habt. ;)

Sagt mir doch mal eure Werte. So mit RK 10 tät mich mal interessieren, vor allem wie ihr so pariert. ;)

#21
Für den Dungeon Spinnenhöhle gibt es ja für eine Nebenquest die Dämon Mactans Mod in der Datenbank mit veränderten/verbesserten Werten für den Spinnendämon. Warum nicht also auch eine Mod in der Datenbank zur Verfügung stellen für den Orkchampion. Für einen Modderer ist das schnell erledigt. Die Werte für einen echten Champion sind unwürdig oder schlecht oder zu niedrig, unabhängig von dem Zufall, der auftreten kann. :)

Mein Vorschlag für die Werte des Orkchampion in der Mod oder wahlweise im Spiel sind: AT: 18 / PA: 16 / RS: 10 / LE: 62 / TP: 1W6+12 (13-18 ).

Meine Krieger Werte (Stufe 8 ) zu Kampfbeginn ohne Gulmond aber mit Kraftgürtel, Grimring (Talent Schwerter) und Geraldssons Rüstung sind bei ausgeglichener Kampfhaltung: AT: 18 / PA: 15 / RS: 10 / LE: 82 / TP: 2W6+9 (11-21). Wenn ich den Eisenhelm austausche (das macht Sinn) gegen den magischen Stirnreif (RS:2) habe ich AT: 19 / PA: 16 / RS: 9 / LE: 82 / TP: 2W6+9 (11-21).
Ich bin auch in der Lage mit einem Elf oder anderen Chars den Boss Endkampf erfolgreich mit und ohne Grimring zu gestalten. Das dauert dann länger und ist dadurch auch spannender. ;)
Zuletzt geändert von Fairplay am 23. Okt 2015, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#22
Was ich vergessen habe, ist, dass man ohne Magie oder Wunder keine besseren Werte als 18/17 haben kann, und von diesen muss man dann noch den W/M der Waffe abziehen. So kann man schnell die max. Werte errechnen. Seine max. KK sollte 21 nicht übersteigen, so dass man die max. TP der Waffe des Champions auch leicht errechnen kann. Dabei kann man davon ausgehen, dass der Champion eine persönliche und meisterhafte Waffe verwendet. Das heißt der W/M sollte um je +1/+1 höher und die TP können auch um +1 oder gar um +2 höher liegen. Bei der LE würde ich von einem Stufe 10 Ork ausgehen. Sprich bei einer Start-LE von 30 beginnen und dann nur Wüfe von 4-6 gelten lassen (sonst wäre er wohl kein Champion geworden). RS 8 reicht aus.

Von diesen Umständen würde ich die Werte des Ork-Champions ableiten.

Und dank den magischen Fähigkeiten von Grimring hat der Ork dennoch kaum eine Chance gegen seinen Kontrahenten, der ja auch noch Heiltränke nutzen kann.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#23
[quote='Fairplay',index.php?page=Thread&postID=118739#post118739]
Mein Vorschlag für die Werte des Orkchampion in der Mod oder wahlweise im Spiel sind: AT: 18 / PA: 16 / RS: 10 / LE: 62 / TP: 1W6+12 (13-18 ).
[/quote]

Ich habe das für den Waffenpatch aufgenommen (nachdem ich auch hier noch mal ein bisschen rumgewühlt habe), allerdings noch ein klein wenig mehr drauf gesetzt, weil es mir immer noch zu leicht war (und eigentlich auch noch ist). In 5 Kämpfen bin ich im schlimmsten Fall 2x getroffen worden (Stufe 7 Magierin, ohne Buffs/Gift/Heiltränke, PA 20), bevor der Champion zu Bruch ging. Er hat jetzt gar keine Zufallswerte mehr, sondern folgende:

[spoiler]




7
62

+20
+12
+10
+8
+15
+14
+22


1W6+12
1W6
1W6
1W6




vorher:





7W2-2
9W2+33

+18
1W3+4
1W3+5
1W3+7
+15
1W3+9
+20


1W6+9
1W6
1W6
1W6



[/spoiler]

Damit wird die Finte ziemlich wertvoll, die in der nächsten Waffenpatchversion auch mit Grimring möglich ist. Außerdem bekommt jeder Held 50 AP für die Beiwohnung des exeptionellen Ereignisses.
Spiel verbessern? Fehler gefunden? Etwas unklar? Bitte beachten!

Mod-Datenbank SchickHD
Meine SchickHD-Mods *klick*
Meine SchweifHD-Mods *klick*
Probleme mit Mods?
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“