#5
von craftyfirefox
Lieber Sebastian, die Frage ist in etwa so als würdest du Fragen "Warum steigt ihr nicht von einem VW Golf auf den Fertigungsroboter 7 im Werk in Wolfsburg um?". Ähm. Ja, weil das halt 2 komplett unterschiedliche Dinge sind. Unity3D ist eine vollständige Game Engine, mit PhysikEngine, Soundengine, Echtzeit-3D-Engine, GUI-Engine, Programmier-Interfaces usw. Blender ist eine Software zur Erstellung von 3D-Bildern und -Filmen, die die einen Teil der Grundlage für ein Spiel bilden - aber damit kann man kein Spiel machen.
Abgesehen davon, "Renderfilmchen" werden auch in absehbarer Zukunft noch eine bessere Qualität haben als sog. "Echtzeitgrafik" wie man sie für Computerspiele benötigt, einfach weil es für diese Filmchen völlig egal ist, wie lange ein Bild in der Berechnung dauert, bei ausgereifteren Bildern (zB auch bei 3D-Filmsequenzen wie für Transformers, Krieg der Sterne oder Spiderman) kann da schon mal ein ganzes Rechenzentrum mehrere Stunden pro Bild verbringen. Spielt ja keine Rolle, am Ende kommt ein Haufen Pixel dabei raus, die mit 25-30 Bildern pro Sekunde abgespielt werden.
Echtzeitgrafik dagegen muss für diese Geschwindigkeit in 35 MILLISEKUNDEN fertig berechnet sein. Selbst mit modernsten Grafikkarten ist da irgendwann Ende im Gelände mit dem, was man in dieser Zeit schaffen kann.