Resistenzen von Untoten

#1
Hi !

Mir ist aufgefallen, dass Untote, also Skelette und Zombies vollen Schaden durch Pfeile und Stichwaffen erhalten.

Eigentlich sollten die vollständig immun gegen diese Waffengattungen sein.

Schwerter und Äxte machen nur halben Schaden, nur Hiebwaffen machen vollen Schaden ...

#2
Trifft eigentlich nur für Skelette zu, nicht für Zombies, und auch nicht für Äxte.

Aber prinzipiell richtig.

Hat eigentlich schon mal jemand einen Dämonen zu Gesicht bekommen? Oder sind die auch den fehlenden Asset-Modellen zum Opfer gefallen?
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#3
Nein aber gemäß den Monstertabellen gibts z.B. Heshtots.
Frage: Wo gabs denn überhaupt in DSA1 einen? In den tiefsten Tiefen der Zwingfeste... sonst noch wo?

#4
Also in der Ruine gibts jede Menge... 18 stk wenn ich mich nicht irre. Und zwischendrin auch immer mal wieder im späteren Spielverlauf

#6
Es scheint noch keine Resistenzen/Immunitäten (halber Schaden, etc.) zu geben, desweiteren haben Heshtots nur sehr wenige LE

#7
In der Drachenhöle gabs auch mehrere.

Ja, die waren keine Gegner, sondern Opfer, aber man darf auch nicht vergessen, daß wir es hier mit nem schlappen niederen Dämon zu tun haben und nicht mit nem 4-5 gehörnten.

Schau sich mal einer die Werte aus der Mysteria Arkana an und dann sieht man, daß der n Opfer ist...

Kann Ohtatarion nur zustimmen: Schick sah der schon aus.

Bin mal auf die Zantime gespannt.

Hat schon jemand Erfahrung mit einem gemacht? (also hier im Remake)

BTW: Mit Skeletten stimmt. Volelr Schaden durch jede Waffe, auch Schußwaffen, die ja eigentlich 0 Schaden machen dürften...

#8
Mal so am Rande: hätte nach den Regeln der 3er Edition nicht auch der Fulminictus gegen Skelette nutzlos sein müssen (P&P, nicht am Computer)? Irgendwie war mir so ... ist aber schon ewig her, dass ich letztes Mal die 3er am Tisch gespielt habe .
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#9
aus meiner Sicht nicht, denn es ist ja kein Pfeil oder sonstiger Schuß / Wurf, sondern unsichtbarer magischer Schaden. Ich stell es mir wie so ne Art Druckwelle vor. Von daher müßte das voller Schaden sein. Bei intensiverer Diskussion, sollten wir aber lieber in den OT Bereich wechseln ;)

EDIT: Zitat aus der Wiki:

Fulminictus Donnerkeil ist eine regeltechnische Zauberformel.
Das Opfer wird von einer unsichtbaren Welle magischen Schadens getroffen.

#12
@Roderik:

Daß die (nach DSA3) auch nicht viel mehr als 1Hit sind / werden war mir klar ;). Mir gings eher um die Optik im Game ;)

Nach DSA4 gehen die Viecher gut ab, vor allem, wenn die in "größerer" Anzahl, wie auf Maraskan (PdG) auftreten.

#13
[quote='Fenvarion','index.php?page=Thread&postID=37867#post37867']
Eigendlich löste der Fulminictus in der 3er Version eine Art Explosion im Gehirn an, was natürlich gegen Untote nix brachte.
[/quote]
In dem Fall geb ich dir und Atropos natürlich recht.

Bei mir sinds auch schon wieder 4j die ich kein DSA3 mehr gespielt hab...

#14
Soweit ich mich erinnere bringen Stichwaffen auch gegen Zombies und Mumien nichts - denen macht ein Loch im Körper ja nichts aus.
Da müssen schon Teile abgehackt oder zertrümmert werden ...

Dämonen sind im DSA 3 deshalb gefährlich da sie nur durch magische Waffen verletzt werden können.
Wobei dies, wenn man die große Menge an magischen Waffen in der NLT betrachtet auch kein Problem darstellen sollte.

Der Fulminictus ist ein purer magischer Schaden direkt in der Aura / Kraftmatrix des Ziels, konzentriert im Bewusstsein (deshalb bluten Lebewesen aus Nase und Ohren nach einem ordentlichen Fulmen ...).
Dieser Schaden wirkt voll gegen Untote, Dämonen und anderes Gesocks

#15
[quote='Discobutcher','index.php?page=Thread&postID=37877#post37877']Der Fulminictus ist ein purer magischer Schaden direkt in der Aura / Kraftmatrix des Ziels, konzentriert im Bewusstsein (deshalb bluten Lebewesen aus Nase und Ohren nach einem ordentlichen Fulmen ...).

Dieser Schaden wirkt voll gegen Untote, Dämonen und anderes Gesocks [/quote]Aber nicht in der 3er Version, der wurde ja geändert damit er eben beit Untoten etc. Schaden verursacht.
Drakensang - AFdZ- Mods

Forscher in Nöten

Kaltensteins Schatten

#16
Kann mir mal einer die Mali (DSA 3) zukommen lassen die mit Stichwaffen, magisch, nicht magisch, etc. gegen gewisse Gegnergruppen gelten?

#17
@Friday:
Mir fällt da Spontan nur das Skelett und der Dämon ein.

Skelett:
Wuchtwaffen (Axt, Peitsche, Knüppel und co) machen vollen Schaden, Waffen, wie Schwerter oder 2Händer machen halben und Sowas wie Dolche und Pfeile keinen.
Das hat auch nix damit zu tun, ob die Waffe profan (also ganz normal), magisch, geweiht, verflucht oder sonst was ist, sondern mit der Beschaffenheit der Waffe, was ja auch nachvollziehbar ist.
Versuch mal mit nem Küchenmesser nen Knochen zu schneiden. Klappt nicht wirklich. Nimmste n großes Messer (Schwert) klappts schon besser und wenn du jetzt mit nem Hackebeil (Axt) drauf haust...
Und da Skelette ja jetzt keine Dämonen aus der 7. Sphäre sind, kommt das magisch / geweiht "Gelumpe" nicht zum tragen.

Bei Dämonen war es so, daß man die nur mit magischen oder geweihten Waffen verletzen konnte. Profane Waffen haben 0 Schaden gemacht (nicht wie in DSA4.x)

Und zu der dritten Gattung, dem Basilisken brauch ich ja nix sagen oder? ;)

#18
Ok, hatte das komplexer im Kopf als es offensichtlich wirklich ist. Kann jemand da denn die genauen Modifikationen nennen?
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“