#2
Lexi28, meine Vorschläge sind: Vogelspinne, Höhlenspinne, Waldspinne und Maraskantarantel für das Animationsmodell Spinne.
Wildhund, Steppenhund, Waldwolf, Silberwolf und Werwolf für das Animationsmodell Wolf.
Sowie Leichnam für das Animationsmodell Mumie.
Außerdem Gestaltenwandler, Wiedergänger und eventuell Vampir für das Animationsmodell Kultist.

Wenn von dir, Lexi28 gewünscht, kann ich die DSA Standartwerte als Ausgangsbasiswerte nachliefern.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#4
Vampir bitte weglassen. Zum einen ist das kein Gegner der einfach mal so zwischendurch auftreten sollte, und zum anderen ist ein richtiger Vampir (der im Bestiarium ist ein verhungerter Vampir) mit unzähligen Immunitäten (gegen Magie, gegen profane und magische Waffen, usw.) fast unbesiegbar, außer man kennt seine ein oder zwei Verfluchungen der Götter. Ich will damit nur sagen, dass eine solche Begegnung eher was für Riva HD ist und mehr sein sollte als eine Zufallsbegegnung.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#5
Ich finde den Vampir potentiell interessant - besonders wenn man sich eher auf "Mindere Vampire" konzentriert. Zu einem solchen wird ein vollwertiger Vampir, wenn er nicht genug Sikaryan rauben konnte. Ein Minderer Vampir ist auch weder resistent gegen profane Waffen, noch nur durch Verwundbarkeiten zu verletzen.
Dies gilt übrigens auch für normale Vampire.
Diese haben grob folgende Vorteile: MU +5, CH +5, GE +5, KK +7, BP +2, MR +10, Regeneration (2W6 je KR), Resistenz gegen eigentlich jedwede Angriffe (d.h. TP/2, nicht unverletzbar) und vollständig immun gegen Gifte und Krankheiten. Eine entsprechende Verwundbarkeit hebt die geltende Resistenz auf. Es gibt noch ein paar Boni auf Talente, aber die sind für Gegner ja ohnehin irrelevant. Außerdem werden die meisten Vampire magisch, wenn sie es aber vorher nicht waren, steigen sie meistens nur zum Viertelzauberer mit bestimmten Fähigkeiten auf. Generell ist der Vampir aber ein sehr starker Gegner. Mindere Vampire dürften hingegen fordernd, aber bezwingbar sein.
Generell bieten Flammenzauber (der Ignifaxius) eine gute Möglichkeit, um Vampiren beizukommen.

Was die Verwundbarkeit angeht: Hier könnte man vielleicht den erzählerischen Kniff nutzen, dass die Mehrzahl der thorwalschen Vampire (vorausgesetzt man inszeniert es so, dass es welche gibt ;) ) praiosverflucht sind. Der Rückzug dieser Wesen nach Thorwal ist dann eben sinnvoll, weil sie durch die spezielle Kultur der Thorwaler kaum mit Praios in Kontakt kommen (dadurch also relativ sicher vor Dingen sind, die sie verletzen können). Entsprechendes könnte man sehr gut in Gerüchten verbreiten - da lässt sich sicher ein tolles, kleines, kampforientiertes Abenteuer draus stricken, das auch dem Praios-Tempel/Schrein/Geweihten eine schöne Einsatzmöglichkeit einräumt.

Nur mal so als spontanes Brainstorming ;)

Grüße
Tsadrosch
Meine Mod-Kollektion:
Download: Tsadroschs Ausrüstungskammer (Version: 7 / Release: 02.03.2014)
Download: Tsadroschs Heldentafel (Version: 5 / Release: 03.03.2014)
Download: Tsadroschs und Lexis Räuberlager (Version: 0 / Release: Ausstehend)

#6
Nach DSA3 hatten sie RS 20 (!) + getragene Rüstung, in DSA4.1 haben sie nur noch Resistenz gegen profane, magische und geweihte Waffen, das stimmt. Mit ihrer Regeneration von 2W6 pro KR, ihrer MR von etwa 20 die auch gegen Kampfzauber wirkt (und diese somit nicht mehr wirken), und ihrer Durchschnitts KK von 22 hauen die auch übelst rein durch ihren KK-Zuschlag. Und sollten sie mal in Bedrängnis geraten bleiben sie mit ihrer GS 11 (ohne BE) einfach auf Abstand, bis sie wieder regeneriert sind. Da Vampire nur Nachts anzutreffen sind, würden einem die Abzüge durch Dunkelheit bzw. schlechte Sichtverhältnisse den Rest geben. Letztere beiden Punkte werden natürlich aktuell nicht berücksichtigt. Ich sehe das so wie Fujak, man sollte nicht gleich bei Anfängerhelden alles verblasen, was man sich noch für die späteren Teile aufheben könnte.

Generell finde ich es aber eine gute Idee, weitere Gegner (mit bestehenden Modellen) mit neuen Werten ins Spiel zu bringen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#9
Weitere Vorschläge für Schick HD sind:
Schamane, Wandergeselle und Geweihter für das Animationsmodell Kultist.
Aventurier, Bettler, Dieb, Gaukler, Barde, Skalde und Händler für das Animationsmodell Streuner/Räuber.
Seefahrer, Thorwaler, Steuermann, Wache, Veteran und Kapitän für das Animationsmodell Pirat.

Für Sternenschweif HD wünsche ich mir Animationsmodelle für Ameise, Affen, Bären, Echsen, Geister, Golem, Greifvögel, Gruftassel, Kröte, Insekt, Ratte, (See) Schlange, Schrate und Trolle. :D
Zuletzt geändert von Fairplay am 03. Feb 2014, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#11
Kompliment Lexi28, das sind schonmal 14 neue Gegner mit neuen Werten, die für mehr Abwechslung im häufig stattfindenem Kampf sorgen. Wie du selbst einräumst, ist da noch mehr möglich. Vorschläge wurden dafür bereits gemacht. Vielleicht ist das auch etwas für die Craftys, mit den schon bestehenden Modellen das HD Spiel dadurch zu erweitern.

Ja, stimmt, Vogelspinne und Maraskantarantel kommen in dieser Region nicht vor. Deswegen auch richtigerweise dann weglassen.

Die Frage nach der Möglichkeit den Waffenschaden (TP:2) zu halbieren, müssen andere (Programmierer) beantworten.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#13
[Quote=Fairplay]Die Frage nach der Möglichkeit den Waffenschaden (TP:2) zu halbieren, müssen andere (Programmierer) beantworten. [/quote]Geht wahrscheinlich derzeit nicht (ich denke die Effect-Einträge reagieren nicht auf einen Divisor). Aber man könnte den RS zur Not eben entsprechend anheben und eine Teilung somit fingieren (z.B. Durchschnittsschaden der Waffenwelt ist X, daher Vampir-RS +X/2).

Mein Tipp geht auch mehr in Richtung "Mindere Vampire". Das sind eben "ausgehungerte Vampire", die also nicht schnell genug Sikaryan bekommen haben und daher seelenlos wurden. Diese sind durch profane Waffen zu verletzen und können auch derart vernichtet werden (mit genügend Schaden). Sie sind "nur" immun gegen Gifte und Krankheiten. Sie könnten ein netter "Link" zu einem womöglich noch durch die Community auszuarbeitenden Vampirquest sein (oder eben schlicht alternative Gegner auf Reisen). Denn wo mindere Vampire ab und an auftauchen, könnten auch die echten noch irgendwo sein. Für kundige DSA-Spieler ein spannender Hinweis, den man dann irgendwo anders aufgreifen könnte.
Um es spannend zu halten, könnte man den Minderen Vampiren noch leicht erhöhte Werte geben (im Vergleich zu einem normalen Menschen), aber keinesfalls mehr so krass wie die echter Vampire.

Grüße
Tsadrosch
Meine Mod-Kollektion:
Download: Tsadroschs Ausrüstungskammer (Version: 7 / Release: 02.03.2014)
Download: Tsadroschs Heldentafel (Version: 5 / Release: 03.03.2014)
Download: Tsadroschs und Lexis Räuberlager (Version: 0 / Release: Ausstehend)

#17
Der Mod wurde nicht veröffentlicht (sehr schade), deswegen ist er auch nicht in der Mod-Datenbank zu finden. Beide (Tsadrosch und Lexi28 ) haben sich schon seit einer ganzen Weile zurückgezogen und auch nichts mehr gepostet. Vermutlich ist der Mod, das HD Spiel und das Forum für beide uninteressant geworden. Vielleicht lesen sich noch wenigstens mit, woran ich aber nicht glaube. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Modding“

cron