Jähzornproben beim Türöffnen

#1
In Sternenschweif musste man beim Öffnen von Türen oder Truhen bei Misslingen eine Jähzornprobe bestehen, im negativen Fall erlitt man Schaden, der auch höher ausfallen konnte. Bei jedem weiteren gescheiterten Öffnungsversuch bei der selben Tür oder Truhe war die Probe um einen Punkt erschwert, irgendwann scheiterte zwangsläufig jede Probe, und es kam so eine Meldung wie nicht schon wieder diese Tür, die kriegen wir eh nicht auf.

ich weiß noch genau, dass ich das in den Blutzinnen erlebt habe, weil ich diese eine Truhe nie aufbekam. Inzwischen weiß ich auch ,warum: dort braucht man einen Schlüssel, den es nicht zu finden gibt.

So ein System wäre doch auch in HD schön - und absolut menschlich, man ärgert sich schon mal wenn etwas nicht klappt.
R.I.P. Riva HD

#3
Bin ich auch dafür... Negative Eigenschaften werden kaum abgefragt, derweil habe ich aus dem Grund auch alle Helden auf ein Minimum von 12 Punkte pro Attribut getrimmt, weil die negativen Eigenschaften eh nicht abgefragt werden.

€dit: Doppelpost, Browser hat gehangen...
Zuletzt geändert von TerminusTechnicus am 03. Feb 2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

#4
Das ist ein guter Vorschlag von Lippens.
Grundsätzlich kann man fast überall im Spiel Jähzornproben einbauen, nach zuvor gescheiterten Proben (man ärgert sich ja auch bei misslungenden Wissenstalenten). Auch Zwerge werden schneller jähzornig wie andere. Auch bei jeder Falschspielprobe ist eine Goldgierprobe denkbar.

Häufiger die negativen Eigenschaften ins Spiel einzubinden, da ist noch einiges möglich (besonders bei Jähzorn), wenn man so will.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#5
Also pauschale Jähzorn-Proben bei Misslungenen Truhen- oder Türöffnungs-Proben finde ich sehr ungünstig und unpassend. Natürlich bin auch ich dafür, dass die negativen Eigenschaften relevanter werden, aber bitte in passenden Situationen. Ich schätze nur, dass das nicht wenig Arbeit ist. Jähzorn könnte zum Tragen kommen, wenn Gegner versuchen einen zu provozieren, was zu Abzügen führen kann (bei DSA4.1 gibt es dazu eine gute Regel). Gleichzeitig wäre es natürlich toll, wenn man Gegner dann auch provozieren könnte, wofür diese dann natürlich einen JZ Wert bräuchten. Aber wie gesagt ist sicher viel Arbeit.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Antworten

Zurück zu „Modding“