#32
Mit Verlaub DSA, diese Umfrage ist ungefähr so aussagekräftig wie "die beliebtesten Songs aller Zeiten", die regelmäßig von diversen Radiosendern gemacht werden. Lustigerweise landen dort aktuelle Charthits, nach denen binnen 6 Monaten kein Hahn mehr kräht, regelmäßig unter den Top 10.

#34
Die Liste ist auf Nandurion (welches doch recht bekannt ist), und enthält Produkte aus fast jeder Zeitperiode von DSA, nicht irgendwelche Eintagsfliegen. Ein paar der Entscheidungen verwundern mich. Ich habe Tharun geliebt, weil es so Power-Gaming-lastig war ( hey, ich war da noch jung!), "Lanze, Helm ..." war putzig, wenn auch zu teuer und etwas unnütz, "Borbarads Fluch" hatte hohen Trash-Faktor ^^. Aber Geschmäcker sind verschieden.

Es zeichnet sich aber durchaus ab, dass Schick HD sehr unbeliebt ist bei dem, was ich mal dreist als "Kernpublikum" bezeichnen würde.
Zumindestens könnt ihr froh sein, dass es nicht an Platz 1 steht. Den Platz hätte es nämlich meiner Ansicht nach verdient.
Denn immerhin hatte "LHK" alle Kärtchen dabei (wenn auch zu wenige), "Handelsherr" ist mir nicht bekannt, scheint aber zumindestens alle Seiten gehabt zu haben und eine Menge (wenn auch wenig nützliche) Infos. Eurer Spiel hingegen war bei Release schlicht und ergreifend kaputt. ;)
Zuletzt geändert von Atropos247 am 22. Jan 2014, 11:34, insgesamt 3-mal geändert.
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#35
Wie schon gesagt bezieht sich das Gamestar-Video auf die Version 1.0 (oder noch früher) und sollte somit für euch keine Relevanz mehr haben.

Schicksalsklinge HD wird den zerstörten Ruf in der Algemeinheit erst los wenn es eine "Goldversion" gibt welche wirklich an den entscheidenden Stellen verbessert ist.

Deshalb auch von mir: Bitte erst dann eine Goldversion releasen wenn die wichtigen Punkte verbessert wurden. Dann ist meiner Meinung nach auch eine 70 oder mehr bei der Gamestar drin. Die ganz großen Werte kann das Spiel gar nicht bekommen weil es vom Prinzip her nicht Massenkompatibel genug ist und schlicht das Geld für das Eye-Candy fehlt. Aber über 70 und eine ernsthafte Empfehlung für Fans wäre ja schon was !

#39
It happens like this:

Arnold: Hey Hans, we gotta prepare a "Flops of 2013" video.

Hans: Oh yeah, let me google...ah yes there is X, Y, Z and Realms of Arkania HD.

Arnold: Okie, dokie.

(They prepare the video without giving a damn to improvements)

Helga: Come on boys, I am hungry let's go to dinner.

(Arnold uploads the video)

Hans: Let's go, mate.

(Arnold, Hans and Helga go towards the sunset on their metaphorical horses, without talking a word about their latest video in utter bliss as we know, ignorance is bliss.)

#40
Es war wohl eher so:

Arnold: Welches Spiel hat die Käufer am meisten vergrätzt und war unspielbar bei Release?

Hans: A, B, C und natürlich dieses Debakel names Schicksalsklinge HD. erinnerst du dich an den Test ein paar Tage nach Release.

Arnold: Urgh, ja wer kann das vergessen.Noch nie so einen Müll gesehen. Die sind zwar fleißig am Patchen, aber bei Release war es absoluter kaputter Mist, und in einer Woche (wie von einem der Devs erwähnt) wars auch nicht gefixt. Jetzt soll es ja halbwegs brauchbar sein.

Hans: Tja,war trotzdem Müll bei Release und somit einer der Release-Flops 2013.

Edit Irgendwie wird davon ausgegangen, dass man unbedingt erwähnen muss, dass fast ein halbes jahr nach RELEASE das Spiel jetzt halbwegs okay zu sein scheint. Muss man nicht. Es geht um die Flops 2013 (zu denen Schick HD unbestritten gehört) und für diejenigen die keine DSA-Fans sind ist der Zug abgefahren. Wobei ... Ich hätte es angemerkt, wäre ich in der Redaktion. Und zwar so: "Nach mehreren Monaten hektischen Patchens und einge weiteren Pannen ist Schicksalsklinge HD nun annähernd auf dem Niveau, auf dem es bei Release hätte sein müssen." Hätte es das besser gemacht? ^^
Zuletzt geändert von Atropos247 am 28. Jan 2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#43
Du meinst bestimmt X-Rebirth :-) das war und ist leider auch total unfassbar, was die da abgeliefert haben.

Ich denke der Großteil der "Miesmacher" üben einfach nur berechtigte Kritik, an der das Spiel und die Entwickler wachsen können. Irgend etwas "verderben" möchte bestimmt niemand.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#48
Ja, mit den lückenlosen Soundfiles kann man ganz eindeutig eine Verbesserung erzielen. Sie sind semiprofessionell (ziemlich gut, großer Dank an curom) hergestellt mit viel Arbeit, Zeit und Detailliebe und auf alle Fälle besser im Vergleich zum jetzigen (seit Patch 1.32ny), aktuellen HD Spiel. Ich wünsche mir das, das auch serienmäßig in dieses HD Revised Spiel gelangt, auch wenn das noch (viel) Arbeit bedeutet. Tut mir Leid, dafür kann ich nichts.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#49
Kurze antwort: Ja.

Lange Antwort: Mit einigem Abstand gesehen ist es immer noch kein gutes Remake, auch wenn es jetzt technisch funktioniert... ich hab mich bereits vor Monaten damit abgefunden und das Feld hier den wahren "Enthusiasten" überlassen, aber als Stimme des "objektiven Spielers" muß ich nachwievor sagen: Ja, es ist ein remake, aber es hat jegliche Identität des Originals verloren... das ist besonders evident da im selben Jahr Spiele wie Daemonicon, Memoria und Blackguards raus gekommen sind... all diese Spiele haben DSA flair UND sind gute Spiele... eures: Weder noch.

Damit will aber nicht eure Arbeit schmälern, ihr habt viel erreicht und das release Debakel gut in den Griff bekommen!

Abschliessend bleibt zu sagen: Schaut auch für Schweif HD ganz genau an was dan Charme des Originals ausgemacht hat... und nehmt euch mehr Zeit/investiert mehr Geld wenn ihr könnt... ein 2tes Schick HD (release version) könnt ihr euch nicht leisten.

LG

WB2 :)
Für ein besseres Remake. Sammelthread Feature Requests

#50
[quote='warbaby2','index.php?page=Thread&postID=75943#post75943']Ja, es ist ein remake, aber es hat jegliche Identität des Originals verloren... das ist besonders evident da im selben Jahr Spiele wie Daemonicon, Memoria und Blackguards raus gekommen sind... all diese Spiele haben DSA flair UND sind gute Spiele... eures: Weder noch.
[/quote]Demonicon: Shy of a Japanese anime

Blackguards: Turn-based Strategy Game

Memoria: Adventure game

I mean, if they have DSA flair...then a game can do without DSA flair, very well :P But everyone has their perception!

Don't think I am belittling those games, they all have their enjoyable sides. But none of those three has the potential of a Realms of Arkania game.

And I insist on calling this as Arkania not Aventuria, because that is what I saw before seeing all other DSA games and rules. And none of them has the Arkania flair. ;)

#51
[quote='ugralitan','index.php?page=Thread&postID=75965#post75965']Don't think I am belittling those games, they all have their enjoyable sides. But none of those three has the potential of a Realms of Arkania game.
[/quote]Turns out, not even a Realms of Arkania game has that potential... having potential isn't enough anymore, you actually have to have, you know, a good game, and this one simply isn't. The other three are.

Besides, you are aware that there never was any Realms of Arkania to begin with, do you? The name is complete bogus and simply was a marketing ploy to make the game sellable on the English market back in the day... it always should have been, as it is today, Dark Eye. ;)

But yea, as I said, that train has sailed... better luck next time! :)
Für ein besseres Remake. Sammelthread Feature Requests

#52
I am aware that there was no Arkania. But I am sure people remember Arkania still in international markets but not Dark Eye. ;)

But one should define the "good game". I mean in a basic event in Realms of Arkania can have more outcome then entire two chapters of Demonicon, when implemented properly. Demonicon choices were all binary, voiceover was marginally better then Realms of Arkania HD and world was far emptier then this remake. It is an action game where your hero cuts through wave after wave enemies and saving the world against large baddies. In between you choose this or that and have one of the possible two outcomes with a fancy animation. It is a polished game, but that is all. If I wanted to pass a few hours on killing things and accept all the story shoved down my throat...I already play it those times. But I mean, how many hours I can stand to fetch-kill-binary choose quests?

Memoria is an adventure game, so that would be like comparing apples and oranges.

Blackguards is in no way a RPG. It is a glorified version of Zuma, Luxor where you go from point to point, have action then reach to a map which is nothing but a plot-advancer. Then you are provided some plot decisions and your Blackguard characters look like in the story they are "dark for the sake of being dark". They have no depth and quite predictable. And not to mention horrible cutscenes...Only thing Blackguards is good for, the battles and art. And that was the Daedalic's primary object, where they have succeeded with a far larger team then the RoA team.

Now, if you wish to play a real hardcore and good RPG, try Age of Decadence. Developers had not the finances of Daedalic or a spacious team as they have...but they know damn well how to tell a story, provide challenging battles and make you feel like your choices matters. They know how to give a blaggard story, Blackguards or Demonicon doesn't.

Having potential is not something to disregard. It is like a deposit of precious metals which has not been mined.

#53
Blackguards ist wie Zuma? Ich glaub, ich brech gleich zusammen vor Lachen. :) Im Gegensatz zu Schick HD hat es aber nie ernsthaft behauptet estwas anderes zu sein als kampforientiert und meine Release Version ist mir nicht einmal abgestürzt, die Grafik reicht mir und die Kämpfe machen Spaß (und es fühlt sich nach Süd-Aventurien an).

Demonicon ist ziemlich meh, aber es läuft stabil, sieht ganz nett aus und Warunk sieht nach Warunk aus (jedenfalls so wie ich es mir vorgestellt habe).

Memoria ist putzig und ein Adventure ... etwas arg kurz, aber alles läuft.

Schick HD hingegen .... es hatte Potential, ja. Vergangenheitsform.

Es wird noch einige Fans und Verteidiger haben, aber im großen und ganzen ist es vergessen und nur noch vielleicht für den einen oder anderen Witz gut (vielleicht auch als Benchmark für vermurkste Releases). Ich war vor kurzem mal wieder in einer deutschen Großsstadt unterwegs und schaute in diversen Läden, ob man es da noch kaufen kann. Ich fand Drakensang, Demonicon und das Original (Blackguards war noch nicht raus)--- von Schck HD keine Spur, nicht mal in der Grabbelkiste. Und auf Nachfrage hatte man auch nicht vor es wieder in die Regale zu stellen ...
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#55
That was a reference to Blackguard's Map, not Blackguards as a total. Its map is as authentic as Zuma's or Luxor's map :P Just click to next place and sometimes go back.

You missed the point. Potential doesn't expire, it is waiting to be processed.

Most people will live by their first impression, that is alright. That is safe. But if something is not defended by a large amount people, that does not mean it is not worth defending and expanding upon. Commercial success due to having a large budget behind production, fancy and polished graphics don't mean the game is quality.

For example, Mount&Blade didn't become famous because it had AAA graphics, extraordinary music, art and engaging dialogues. It was a great idea and had the potential, what they couldn't achieve by finances, they achieved by content, innovation and modability. And it is the father of all Dungeons&No-Dragons style (Yeah Kingdoms Come: Deliverance boasts that, but they are short of stealing M&B ideas).

Realms of Arkania, is the father of all DSA cRPGs at least from my perspective. And originals left a great wasteland of a game which is just waiting to be filled with content, features and improvements. That potential doesn't expire, till it is utilized to full extent.

#58
Mir ist schon klar, dass Schicksalsklinge HD was anderes ist als Memoria, Blackguards und Co. und man sie nicht wirklich vergleichen kann. Allerdinsg tragen sie all den Markennamen DSA und nur von einem hat sich Ulisses distanziert ...

Und deshalb wird sich Schick HD in der Wahrnehmung mit ihnen messen lassen müssen, egal wie sinnlos oder unfair das erscheint.

Zum Gefühl: Warum ist es dann, dass sich alle DSA-Spiele von Drakensang bis Blackguards sich für mich "richtig" anfühlten, nur Schick HD nicht (Lassen wir mal das hirnverbrannte Kampf- und Magiesystem bei Demonicon weg, und sprechen wir nur von der Optik)? Habe ich Glück gehabt? Bin ich der Mainstream den Designer anvisieren? Ist es mein bernnender Hass auf Österreicher, der es mich bei Schick HD nicht fühlen lässt? ;)

Das Modding-Argument zieht meines Erachtens nach nicht. Klar ist Modding was tolles (M&B ist ein gutes Beispiel). Ich spiele begeistert Mods zu Hearts of Iron. Aber andereseits habe ich schon so viele interessante Mods unvollendet gesehen, dass ich mich nicht darauf verlassen kann und will (wiederum M&B).
Im Prinzip ist das Potential-Argument wie folgt: Klar ist es voller Macken, aber schau mal, was die Community vielleicht daraus machen könnte, wenn du ein paar Monate/Jahre wartets (Am Rande: haben die Leute von Infracta inzwischen damit angefangen oder ist das Projekt gestorben?) Dann hätte man bitte aber auch erst von Developer-Seite kassieren sollen, sobald all diese tollen Mods erschienen sind. :)

Die Frage ist auch: wie viele Leute wollen ernsthaft für dieses Spiel modden und wie bekannt werden diese Mods werden? Abgesehen von einem Häufchen Treuer (Ugraltian) und Katastrophentouristen (moi) sind doch nicht mehr allzu viele hier unterwegs.

Derzeit solide: Anscheinend ist meine Nostalgie deutlich schwächer ausgeprägt als deine. ^^ Ich habe es jüngst wieder versucht und nach dem ersten Kampf entnervt aufgegeben. Inzwischen ist das Original auf der platte und mit all seinen unbestrittenen Macken macht es immer noch mehr Spass als das Remake (mir zumindestens)

"Realms of Arkania, is the father of all DSA cRPGs at least from my perspective": Kunststück, es war das erste. ^^ Und das Remake ist im Prinzip das Schwarze Schaf der Familie, welches all sein Potential vergeudet hat. Um es mal mit DSA 4.1 zu sagen : "Rasse: Computerspiel Kultur: RPG Profession: Taugenichts" :D
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#59
Aber im Prinzip gilt hier: We agree to disagree. :)

Es gibt ein paar wie ugralitan und lexi28, die der Ansicht sind, dass das Spiel noch was werden kann, ein paar wie Warbaby und mich, die sich fragen "Was sehen die nur in dieser Katastrophe" und waahrscheinlich nur noch deshalb ins Forum schaun und dann den großen Rest, der inzwischen weitergewandert ist und das Spiel wahrscheinlich schon abgehakt und vergessen hat.
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#60
[quote='warbaby2','index.php?page=Thread&postID=75943#post75943']DSA flair[/quote]
[quote='Atropos247','index.php?page=Thread&postID=76051#post76051']es fühlt sich nach (...)Aventurien an[/quote]
Da ich neugierig bin, könntet ihr das konkretisieren? Was genau fehlt, oder was ist zu viel/zu anders? Geht es hier um Graphik, Story, KI, oder wo sind genau die Details?
Antworten

Zurück zu „Lob & Tadel“

cron