Spinnenhöhle: Altar nicht zuerstörbar, wenn man vorher die K

#1
Ich bin soeben in der Spinnenhöhle gewesen und habe folgendes festgestellt.

Betritt man die Stelle vor dem altar, hat man 3 Möglichkeiten: Kristalle auf den Altar legen, den Altar zerstören oder gar nichts machen.
wenn man nun aber die Kristalle auf den Altar legt und den Kampf gegen Mactans und seine Schergen bestreitet, gibt es keine Möglichkeit mehr, den Altar zu zerstören.
R.I.P. Riva HD

#2
Also im HD-Spiel ist es so, das es nur ein entweder/oder gibt.

Entweder: Du setzt alle Kristalle ein und beschwörst damit den Dämon
Oder: Du zerstörst den Altar

Zerstörst du den Altar, dann kannst du auch den Dämon nicht mehr beschwören und setzt du die Kristalle ein, so kannst du den Altar nicht mehr zerstören.

Wie war das denn in Schick Classic? Wahrscheinlich so, wie du es sagst, sonst hättest du es jetzt nicht erwähnt. :)

Ob es nun ein Bug ist oder ein Feature Request, lässt sich wohl drüber streiten. Zumindest bleibst du an dieser Stelle nicht hängen. Es wäre also eine Unstimmigkeit.

#3
also damals konnte man beides, musste sich aber, wenn man das Feld zum ersten Mal betrat und mindestens einen Kristall dabei hatte, sofort für eines von beiden entscheiden, konnte also nicht nichts machen. Beschwor man den Dämon, wobei ein Kristall ausreichend war, konnte man danach noch den Altar zerstören, was extra-AP gab.

Dort war der Kampf gegen den Hohepriester extra und man hatte nur den Dämon als Einzelgegner. Was ich damals schon nicht verstanden habe: warum greift der Dämon uns an, obwohl wir ihn selbst beschworen haben?
R.I.P. Riva HD

#4
Erst habe ich gedacht "Juchu, wieder was für die Entscheidungsmod!". Dann habe ich mal nachgesehen, und so wie ich den Code

Code: Alles auswählen

function handleAltar( resid ) {
	if( resid == 0 ) {
		setSpecialState("altardone","1");
		awardXP( "Destroyed Altar", -2, 20);
		modifyGodGrace( "all", 10 );
		showMessage( "df051_18" );
	} else if( resid == 1 ) {
		var itemcnt = findInventoryItem( 225 );
		if( itemcnt >= 4 ) {
			setSpecialState("altardone","1");
			removeInventoryItem( 225, 4 );
			showDialogue( "startFinalBattle", {'caption': "df051_14_hl", 'text':"df051_17"} );
			// modify it before the battle, if they all die it doesn't matter anyways
			modifyGodGrace( "all", 25 );
			awardXP( "Summoned Mactans", -2, 35 );
		}
		else {
			showMessage( "df051_17ne" );
		}
	}
}
interpretiere, umfasst "Kristalle auf den Altar legen" auch das zerstören. Fest mache ich das an den Götterbonus, der in letzterem Fall noch höher ausfällt als wenn man nur den Altar zerlegt. Also das einzige, was ich ändern würde, wäre der Text: "Wollt ihr...
...den Dämen beschwören, nur um ihn eins überzubraten und wieder zurück in seine Sphäre zu schicken um damit unverständlicherweise höheres Ansehen bei den Göttern erwerben *und anschließend* den Altar zerlegen?"

BTW: Sehr schöne auskommentierte Zeile.


Hmm, mein Vorschlag wäre, den Götterbonus für das Beschwören negativ zu machen, den Specialstate dort nicht zu setzen und anschließend eine Teilsanierung des Götterbonus für das Altarzerschlagen zulassen. Wenn ich das per Mod ändern will, reicht es dann diese eine Funktion zu ändern oder muss ich den ganzen Abschnitt "Script" kopieren um die anderen Funktionen nicht zu überschreben?
Zuletzt geändert von Yuan DeLazar am 13. Nov 2015, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Spiel verbessern? Fehler gefunden? Etwas unklar? Bitte beachten!

Mod-Datenbank SchickHD
Meine SchickHD-Mods *klick*
Meine SchweifHD-Mods *klick*
Probleme mit Mods?

#5
[quote='Lippens die Ente','index.php?page=Thread&postID=119699#post119699']also damals konnte man beides, musste sich aber, wenn man das Feld zum ersten Mal betrat und mindestens einen Kristall dabei hatte, sofort für eines von beiden entscheiden, konnte also nicht nichts machen. Beschwor man den Dämon, wobei ein Kristall ausreichend war, konnte man danach noch den Altar zerstören, was extra-AP gab.

Dort war der Kampf gegen den Hohepriester extra und man hatte nur den Dämon als Einzelgegner. Was ich damals schon nicht verstanden habe: warum greift der Dämon uns an, obwohl wir ihn selbst beschworen haben?[/quote]
Vielleicht irre ich mich auch, weil ich das etwas anders in Erinnerung habe. Alle 4 Kristalle brauchte man um eine bestimmte Kiste/Truhe zu öffnen. In dieser befanden sich die 2 mag. Stirnreife (grün), das (Zauber)Buch mit magischer Energie, 2 Silberschmuck und der rote Schlüssel. Alles andere von Lippens beschriebene kann ich bestätigen, deckt sich mit meiner Erfahrung.

Erklärungsversuch für den Dämon (Mactans), der die Helden kommentarlos angreift. Er beschützt/bewacht den Altar, der nicht zerstört werden soll (die geheime Kultstätte von Hohepriester, Priestern und Kultisten) und gehorcht nur dem Hohepriester, der sein Wissen durch das (Zauber)Buch aus der Kiste verbessert hat.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#6
Etwas beschwören zu können bedeutet nicht es auch beherrschen zu können. Gerade bei niedrigstufigen Beschwörern ist es sehr unwahrscheinlich, dass man es schafft einen gehörnten Dämon zu beherrschen. Niedere Dämonen sind dagegen leichter zu beherrschen, aber immer noch nicht einfach.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Antworten

Zurück zu „Bugs“

cron