#4
Ultima 7 !

Teil 1: The Black Gate und Teil 2: Serpent Isle

Für mich das beste Spiel aller Zeiten, das damals schon Maßstäbe gesetzt hat, die heute noch immer von den wenigsten Vertretern des Genres auch nur annähernd erreicht werden. Story, Tiefe, Immersion, Komplexität, Handlungsfreiheit und Glaubhaftigkeit der enorm riesigen Spielwelt... Und da man jeden Gegenstand und jeden Grashalm anklicken kann, eine wunderbare Weise, Englisch zu lernen (es erscheint jedes Mal die entsprechende Vokabel)! Von den komplexen Dialogen mit teils (prä-?)viktorianischem Englisch ganz zu schweigen... :) Kleines Beispiel: "Thou". Auf ganzer Linie episch.

Einfach herrlich...

Dicht danach kommt auf meiner Favoritenliste dann die Nordlandtrilogie. Auch aufgrund ihrer Komplexität - wenn auch weitgehend völlig anders aufgebaut als Ultima 7.
Zuletzt geändert von Ali Bengali am 27. Aug 2014, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

#5
Puh, also mit Zocken generell hab ich auf C64, Atari und NES angefangen..
.. und natürlich auch bissle Amiga erlebt, aber.. da war ich noch so klein, da erinner ich mich titelmäßig nicht..

Aber meine richtige Einstiegszeit, die man ernst nehmen kann, war wohl mit 6-8 Jahren zu DOS-Zeiten :D
  • Dark Sun 1+2
  • Might & Magic 3-5 (nach der DOS Zeit natürlich auch 6-8 und kürzlich auch X..)
  • DSA: Nordlandtrilogie
  • Ishar 1-3
  • Anvil of Dawn
  • Lands of Lore 1-3
  • Betrayal at Krondor
  • Planet's Edge
  • Drakkhen (SNES)
  • Diablo (da einige das auch angeben :P)
Das sind darunter wohl die richtigen RPGs, die mir gerade so einfallen.. :D
Damals gabs echt ne riesen Menge an RPGs, Adventures (egal ob Point 'n Click, die ersten First Person-Rätselspiele, sidescrolling..).. ach was laber ich, ich hab echt von allem was gezockt *suchti* :P
Naja.. gelten die oben genannten? :D

Anfügung: Einige davon spiele ich auch heute noch per DOS-Emulator unglaublich gerne nach all den Jahren ;)
Ich schätze, dass es da nicht nur mir so geht, hm?
Zuletzt geändert von YamiDragoon am 28. Aug 2014, 00:01, insgesamt 2-mal geändert.

#6
[quote='YamiDragoon','index.php?page=Thread&postID=96251#post96251']Anfügung: Einige davon spiele ich auch heute noch per DOS-Emulator unglaublich gerne nach all den Jahren ;)
Ich schätze, dass es da nicht nur mir so geht, hm?[/quote]

Ich schätze da schätzt du richtig. :)

Lands of Lore 1 und 2 hab ich auch gespielt und mochte sie.

#7
Ich hatte ca. 1993 meinen ersten PC und erwarb auf dem Flohmarkt ein Shareware-Spiel namens Caslte of the Winds.

http://lkbm.ecritters.biz/cotw/

Ein Dungeon Crawler, ein vorzeitliches, rundenbasiertes Diablo mit zufallsgenerierten Dungeons etc. Hat mir viel Spaß gemacht damals.

Kurz danach kamen Eye of the Beholder III und Might and Magic III: Isles of Terra, soweie die weiteren Teile dieser beiden Serien.

Aber so richtig warm wurde ich damit nicht.

Dann kam auf dem SNES Mystic Quest.

Aber so richtig legte ich '94 mit Sternenschweif los, und Betrayal at Krondor kam kurz danach.

Über Schweif brauche ich ja nix mehr sagen. Aber Krondor ist ebenso auch heute noch ein geniales Spiel, was Atmosphäre, strategischer Kampf, einfallsreiche Items, Story usw. angeht.

#8
Gute Frage, ich hatte immer nur die alte Technik von meinem Bruder zur Verfügung. Chronologisch wäre das dann wohl (so man die Titel überhaupt als CRPG bezeichnen kann)...

C64:
Ultima 5
Pirates
Rings of Medusa
Gauntlet
Barbarian II

PC:
M&M 5+6 (World of Xeen)
Wizardry 7+8
Anvil of Dawn
Ishar 1-3 (hab ich persönlich immer noch nicht durch... Sollte ich mal nachholen)
NLT: angefangen mit Riva interessanterweise, weil ich nicht wusste, dass Schicksalsklinge der exportierbare Vorgänger war (Was dann später Grund war wie die Sau zu suchten, schließlich konnte man die Save mitnehmen was damals grandios war)
Baldurs Gate - Ein Quantensprung zu NLT
Diablo1+2
später dann durch meine Freundin mit 16+ die N64+ Zelda Versionen.

#9
Ich habe folgende Spiele auf dem PC gespielt:
The Bards Tale I-III
Eye of the Beholder I+II
Wizardry 7 bis zum Ende, letztes Jahr sogar noch gespielt, ohne Lösungshilfe hat man keine Chance.
DSA: die Nordlandtrilogie, jeweils 3-4 mal.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#10
1. Sternenschweif
2. Schatten über Riva
3. Diablo 1 (jaja ich weiß)
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#11
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=96304#post96304']Wizardry 7 bis zum Ende, letztes Jahr sogar noch gespielt, ohne Lösungshilfe hat man keine Chance.[/quote]
Doch hat man. Ich hatte nach erscheinen von Wizardry 7 das Spiel komplett ohne Lösungshilfe durchgespielt. Habe dafür aber auch einige Monate gebraucht. :D

#12
Wolltes gerade sagen, also Wizardry 7 war zwar knifflig aber nicht unlösbar... hab ich neulich erst gemodded und gescheit gebalanced... einzig manche Rätsel waren schon relativ eklig aber lösbar. (siehe die verdrehten Köpfe und das Museum der Kuriositäten) sehr toll auch, dass es 3 Lösungswege gab. Obwohl ich glaube ich nie T'Rang und Umpani gesehen habe, muss ich auch mal nachholen. ^^

#13
[quote='lunatic','index.php?page=Thread&postID=96238#post96238']Ich bin jetzt nicht mehr sicher, welches das *erste* war, aber unter den ersten war auf jeden Fall Wizardry 6. Habe ich aber glaub ich nie bis zum Ende geschafft[/quote]
Wizardry 6 habe ich noch in meinen Amigazeiten gespielt. Da weiß ich noch, das das letzte Dungeon mit all den Dämonen zu schwer für meine Helden war, da dort der Schwierigkeitsgrad enorm zugenommen hat. Ich habe bis dahin bei meinen Helden auch nie den Beruf gewechselt, da ich nur einheitliche Klassen wollte. Nachdem ich mich aber mit dem Berufswechsel angefreundet hatte, war das letzte Dungeon dann doch schaffbar und ich konnte so das Spiel beenden.

#14
Meine ersten Rollen-Spiele waren auf Amiga 500 war klaub ich 19988-1990 bin mir nicht mehr sicher.
Eye of the Beholder I+II
DSA Die Schicksals Klinge
MOONSTONE
Dungeon Master I+II

PC hatte ich erst viel später da war es aber auch am Anfang DSA 1-3 eigentlich nur des wegen haben ich und mein Bruder einen PC gekauft :D
Zuletzt geändert von Darian Weissenfels am 31. Aug 2014, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Die Zeit entscheidet ob wir Leben oder sterben.

#15
Das geniale Moonstone und Gauntlet habe ich natürlich auch gespielt. Aber kann man die als Rollenspiele bezeichnen?

Zumindest Moonstone hat einige Elemente.

Die ersten Rollenspiele, die ich spielte, die mir auch noch heute gefallen, sind somit Schweif und Betrayal at Krondor.

Habe Daggerfall etwas angezockt, was mich sehr beeindruckt hatte, habe das dann aber verliehen und nie wiedergesehen.

Zum Glück kamen dann Riva, später dann Baldur's Gate 1 + 2 und Planescape Torment.

Obivion war ganz nett.

Richtig Spaß machten dann wieder die Drakensang-Teile.

Dragon Age war gut, aber nicht vergleichbar mit der NLT, Krondor, den Infinity-D&D-Spielen und Drakensang.

Aber mit Pillars of Eternity, Tides of Numeria, Original Sin (das ich noch nicht gespielt habe) kommen ja interessante Sachen auf mich zu.

#16
[quote='BattleBee','index.php?page=Thread&postID=96355#post96355']Zum Glück kamen dann Riva, später dann Baldur's Gate 1 + 2 und Planescape Torment.[/quote]

Planescape Torment! 8| Einfach nur legendär... Gänsehaut pur. Das ist ein echtes Meisterwerk.

#17
mir fällt da auch noch RELine's "Fate: Gates of Dawn" ein... durchaus auch nen interessantes Spiel für den Amiga und vor allem RIESIG wenn auch etwas inbalanced... ebenso von Attic noch "Lords of Doom" was ich gerade auf dem C64 gesuchtet habe...

#18
Sternenschweif
Schicksalsklinge
Schatten über Riva

Lands of Lore 1 & 2

Baldurs Gate 1
Icewind Dale 1

Wizardry 7

MIght & Magic 5

Diablo 1 & 2 (in meinen Augen kein Rollenspiel, aber ein furchtbar spaßiges Hack & Slay)
Silver

Drakensang 1 & 2

Dark Age of Camelot
MOD (SCHICK): bildschönes Aventurien 1.0 (über 80 weitere Ereignis Bilder)
SCHICK & STERN: Waffen- und Kampfwerte-Planer
MOD (SCHICK & STERN): SchickRE2DOSSound/SternHD2DOSSound - Sternenschweif Zaubersounds in SchickRE/Sternenschweif-HD)

#21
[quote='Fenvarion','index.php?page=Thread&postID=96638#post96638']Kann es sein das hier nur "alte" Männer sind.[/quote]
"Alte Haudegen" hört sich besser an. :D

#22
[quote='Lares','index.php?page=Thread&postID=96652#post96652'][quote='Fenvarion','index.php?page=Thread&postID=96638#post96638']Kann es sein das hier nur "alte" Männer sind.[/quote]
"Alte Haudegen" hört sich besser an. :D[/quote]
Jung gebliebener Veteran, ist meine Formulierung. ;)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#24
Mann ist immer nur so Alt wie man sich fühlt ist mein Motto :D
Und ich denke da die Schicksals Klinge auch nicht gerade die jüngste ist , werden die Fans (mich mit eingeschlossen) auch nicht mehr die Jüngsten sein :D
Die Zeit entscheidet ob wir Leben oder sterben.

#25
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=96714#post96714']Solang man mir mein Alter nicht ansieht ist alles bestens :D und das tut man momentan auch noch nicht.[/quote]Geht mir ähnlich, und ich frage mich, ob ich nicht einer der Jüngsten hier bin :D
Ich hab mit 6-8 die NLT das erste Mal gezockt, als entweder (mit 6) bisher 2, oder (mit 8 ) schon alle 3 Teile auf CD draußen waren.. ;)
Zuletzt geändert von YamiDragoon am 31. Aug 2014, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

#26
@ YamiDragoon
Es kommt immer darauf an ab wann für dich Alt anfängt und Jung aufhört :D
Gehört man mit sagen wir mal mit 30 noch zu den Jungen oder zum Alteisen ? ^^
Die Zeit entscheidet ob wir Leben oder sterben.

#29
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=96783#post96783']Naja ich bin noch unter 30... von daher dürfte das noch gehen.[/quote]
Dann bist du ja noch ein richtiger Jungspund und grün hinter den Ohren. :D

#30
Da fühlt man sich jetzt aber schon alt ;( ich bin Mitte 30 und Familien Vater dann Gehör ich wohl schon zu den Jung gebliebenen Alteisen :D
Die Zeit entscheidet ob wir Leben oder sterben.
Antworten

Zurück zu „Offtopic“

cron