#5
Die Devs gingen pleite und ein Browsergame Studio kaufte den Namen "Drakensang", aber bekam die Rechte an DSA nicht. Klassischer "Namensschwindel" ^^
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#7
Laut schnellem Blick nach Wiki:

Im Mai 2010 musste Radon Labs aufgrund von Problemen mit Investoren Insolvenz anmelden.[5] Der Hamburger Browserspiel-Anbieter Bigpoint übernahm kurz darauf Radon Labs. Das Studio wurde anschließend vollständig in Bigpoints Berliner Niederlassung integriert. Bigpoint Berlin arbeitet mittlerweile an Drakensang Online, allerdings ohne DSA-Lizenz.
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#9
Herokon Online besticht nicht durch Grafik, Sprachausgabe oder ausgereiftes technisches Gameplay (da Browser) sondern durch eine sehr PNP nahe Erzählweise und durch die liebevoll gestalteten Quests. Fand ich jedenfalls in der Beta.

#11
Ist Herokon mittlerweile aus der beta Phase raus?
Ich kann mich da noch an Zeiten erinnern, wo alle vorm Kutscher standen, weil in 2min Andergast geöffnet wird... ;)

#13
Und Drakensang Online ist kein Pay 2 Win Spiel?
Ich hab das ja auch mal gezockt und fand es ganz nett, wenn man davon absieht, daß es über ne 3G Leitung alles andere als Spielbar ist, aber nachdem ich in einem Dungeon immer verreckt bin, weil ich nen bestimmten Pwoerschlag nichtmehr ausführen konnte, hab ichs sein lassen.

#14
Hm, also Dakensang Online habe ich lange gespielt und bis heute keinen einzigen Euro dafür ausgegeben. Auch bei Herokon Online habe ich schon reingeschaut und hatte bisher noch keine nennenswerten Probleme. Und Herokon Online ist noch in der Beta. Da kann sich also auch noch einiges tun. Für zwischendurch find ich es bisher jedenfalls schon ganz nett.
"Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte." - August von Platen
Antworten

Zurück zu „DSA / Nordlandtrilogie Allgemein“