#8
Die Collectors Edition in den Läden und bei amazon ist überall gleich.

Bei den Systemanforderungen unten auf der Verpackung steht in roter dicker Schrift, das eine Internetverbindung für dieses Spiel vorrausgesetzt wird.

Die Version die sich auf der CD befindet ist noch voller Fehler.

Gleich am Erscheinungsdatum (dem 30.7.) wird für da Spiel jedoch gleich ein DAY1-Patch bereitstehen den das Spiel automatisch Herunterlädt und installiert. dieser Patch behebt sehr viele Fehler.

Die Entwickler sind ein etwas kleineres Team mit nicht soviel Budget in der Hinterhand, so das das Spiel nun irgendwann mal Veröffentlicht werden musste. Das alles ist aber kein Ding, da die Entwickler fast jede Zeit eifrig am Rumwerken sind um alle neu gemeldeten Fehler rasch zu beseitigen.

Der Kontakt mit dem Entwicklerteam und der Community ist sehr eng verknüpft. Von den Crafty Studios war es auch zum Teil eine Herzensangelegenheit die Nordlandtriologie in die heutige Zeit zu transferieren.

#15
Ich denke diese Meckerer gibt es einfach überall im Forum. Das ist egal bei welchem Spiel wir schauen es gibt immer die typischen üblichen Verdächtigen die rummeckern.

Solche Leute werden zum Teil auch garnicht mehr angehört oder gelesen. Das heisst diese paar Leute können soviel ihrer depresiven pessimisstischen Stimmung verbeiten wie sie wollen, die anderen werden jedoch trotzdem gerne Zugreifen.

Nochmal sei erwähnt das DSA eher bei de Simulationen oder günstigeren Spielen eingeordnet wird. Es wird eher beim Landschaftsimulator zu finden sein als neben einem neuen Battlefield 4.

Das sogar der von der Presse zerrisene und von vielen Spielern verpönte Landschaftssimulator sich großer Beliebtheit erfreute, soll in etwa zeigen was dort auch bei DSA einen für eine zielgruppe erwartet.

Onb Landschaftssimulator, Die Polizei oder ähnliche... alle sind nun nicht die "Fehlerfreien" SuperProdukte aber trotzdem machen sie den Fans und Freunden Spass.

Das ist ein ganz wichtiger Faktor der Spass. Es gab zig Produkte die Bugs hatten und trotzdem sehr viel Spaß gebracht haben.
Ich ahsse her die Mentalität wenn jemand 25 euro ausgiebt das er denkt er ist der große Käufer.
Im Grunde gneommen ist er nun nen kleiner Hosenscheisser. Die Masse macht da den großen Haufen und wenn ich sehe das hier einige immer rumpöbeln, dann sind sie genauso im RL also richtigen Leben wohl eher am rummotzen oder sertzen auf altbewerte Spiele. Wenn nun ein neuer Intressent wie z.b. 20 Jähriger Rollenspieler sich hier in dieses Forum verirrt, dann steht er 8 nettenoptimistischen Leuten Gegenüber die ihm gerne Helfen und etwas erklären wollen und 2 Meckernde Leute die sagen wie scheisse doch alles ist.

Ich denke das DaRealMungo damit recht hat das es eher eine erwachsene gereifte Gemeinschaft von Sielern hier ist und sich recht shcnell die Spreu vom Weizen trennen lässt.

Mir ist es in dieser Hinsicht auch total egal. Ich werde überall bei meinen Freunden und Verwandten dick die Werbetrommel rühren und das Spiel geniessen und Ausgiebig zocken, ob da nun ein dahergelaufener über die CD nen Bug meckert, oder was auch immer ist mir da reichlich Schnuppe.

#16
[quote='Gargosch','index.php?page=Thread&postID=14201#post14201']Ich denke diese Meckerer gibt es einfach überall im Forum. Das ist egal bei welchem Spiel wir schauen es gibt immer die typischen üblichen Verdächtigen die rummeckern.

Solche Leute werden zum Teil auch garnicht mehr angehört oder gelesen. Das heisst diese paar Leute können soviel ihrer depresiven pessimisstischen Stimmung verbeiten wie sie wollen, die anderen werden jedoch trotzdem gerne Zugreifen.

Nochmal sei erwähnt das DSA eher bei de Simulationen oder günstigeren Spielen eingeordnet wird. Es wird eher beim Landschaftsimulator zu finden sein als neben einem neuen Battlefield 4.

Das sogar der von der Presse zerrisene und von vielen Spielern verpönte Landschaftssimulator sich großer Beliebtheit erfreute, soll in etwa zeigen was dort auch bei DSA einen für eine zielgruppe erwartet.

Onb Landschaftssimulator, Die Polizei oder ähnliche... alle sind nun nicht die "Fehlerfreien" SuperProdukte aber trotzdem machen sie den Fans und Freunden Spass.

Das ist ein ganz wichtiger Faktor der Spass. Es gab zig Produkte die Bugs hatten und trotzdem sehr viel Spaß gebracht haben.
Ich ahsse her die Mentalität wenn jemand 25 euro ausgiebt das er denkt er ist der große Käufer.
Im Grunde gneommen ist er nun nen kleiner Hosenscheisser. Die Masse macht da den großen Haufen und wenn ich sehe das hier einige immer rumpöbeln, dann sind sie genauso im RL also richtigen Leben wohl eher am rummotzen oder sertzen auf altbewerte Spiele. Wenn nun ein neuer Intressent wie z.b. 20 Jähriger Rollenspieler sich hier in dieses Forum verirrt, dann steht er 8 nettenoptimistischen Leuten Gegenüber die ihm gerne Helfen und etwas erklären wollen und 2 Meckernde Leute die sagen wie scheisse doch alles ist.

Ich denke das DaRealMungo damit recht hat das es eher eine erwachsene gereifte Gemeinschaft von Sielern hier ist und sich recht shcnell die Spreu vom Weizen trennen lässt.

Mir ist es in dieser Hinsicht auch total egal. Ich werde überall bei meinen Freunden und Verwandten dick die Werbetrommel rühren und das Spiel geniessen und Ausgiebig zocken, ob da nun ein dahergelaufener über die CD nen Bug meckert, oder was auch immer ist mir da reichlich Schnuppe.[/quote]Wenn alle so wie Du ticken würden, dann würden uns die Entwickler irgendwann mal Spiele verkaufen, die sich überhaupt nicht mehr starten lassen, mit dem Verweis "Och sorry Leute, wir brauchen noch 2 Jahre Entwicklungszeit, aber Wir werden das schon alles hinbekommen gaaaaanz sicher"

#18
[quote='LordVader','index.php?page=Thread&postID=14211#post14211']Ist das nicht das was mit Crowdfunding gemacht wird?[/quote]Genau und wenn man vorher weis, worauf man sich einlässt, ist das auch ne faire Sache :)

#20
Hin oder her, es hätte einfach besser laufen sollen.
Klar gibt es in Foren immer die Meckerer, die Ungeduldigen und die, welche dem Releaser alles verzeihen, Hauptsache es wird.
Auch verstehe ich nicht warum Meinungen und verschiedene Denkweisen immer angegriffen werden müssen oder Leute als Hosenscheisser beschimpft werden müssen, weil ja 25€ eh nix sind, vor dem Teuro war das mal mehr oder weiniger der Preis eines Big Games, wobei der Preis eher Nebensache ist, solange das Produkt stimmt und kleinere Softwarefirmen können eben nicht gleich mit Full Game Preisen auf den Markt kommen.
Mir persönlich ist es wurst ob ich das Spiel nachpatchen muss und vielleicht noch ein paar wochen oder Monate warten muss bis alles stable läuft, dennoch hätte mich ein reibungsloser (oder zumindest annähernder) reibungsloser Verlauf natürlich auch glücklicher gestimmt.
Was mir aber eher Sorgen macht, ist dass durch diese Vorfälle sich viele Leute vom Kauf abhalten werden lassen bzw. teils auch das Spiel stornieren und das ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den Releaser und die Publisher die davon leben und könnte eventuell auch zu einem Stopp für die Zukunft in Richtung Schweif und Riva führen und das wäre schade, denn die reingesteckte Liebe, Mühe und der Aufwand sind klar erkennbar, dennoch wurden leider nicht alle Hausaufgaben gemacht, wie es hätte sein sollen, welche auch immer die Gründe und der Druck dahinter sein mögen und sowas kann nach hinten losgehen.

In der Hoffnung dass sich bald alles zum besten wendet und dieser Einschnitt sich nicht zu tragisch auf den Spielverkauf auswirken wird und dass jedem seine Meinung erlaubt wird, ohne beschimpft zu werden, warte ich einfach bis es richtig läuft, denn Vorfreude ist immer die grösste Freude

Hesinde zum Gruße
Hier entsteht eine Signatur

#21
Ich denke die DEVs waren zu ehrgeizig.

NLT HD könnte man zu einem einzelnen riesen Projekt machen.
Ich hätte es eher wie Paradox gemacht:
BasisSpiel (Schick) + AddOns (SternenS/Riva) + DLCs (Klassen,Quests,Musik,Modelle..)

Ok der Vergleicht hinkt weil Strategie und Rollenspiel nicht das gleiche sind,
aber so hätte der Programmieraufwand etc. verteilt werden können.

Und den HardCore Fans etwas mehr Geld aus den Rippen schlagen können :-D
(z.B. Ich will unbedingt einen Geweihten haben auch wenn der DLC 5€ kostet )

Und vom modding will ich garnicht erst reden ;-)

#23
Ich bin auch nicht immer für AddOn und DLC, aber es gibt ein paar wirklich gute Beispiele...

Mein lieblings Publisher Paradox macht das vorbildlich.

Crusader Kings 2, ist mit allen DLCs zwar echt teuer, im moment denke ich ca. 100€, aber man muss ja nicht allen content nehmen.
Das Basis Spiel war schon gut, und die DLCs die immer weiter frisch erscheinen halten das Spiel lebending und haben eine ordentliche Qualität.
Die DLCs haben gesichert dass ich Crusader Kings 2 mitlerweile seit nem guten Jahr regelmäßig Spiele und immer wieder viel Spaß dabei habe.

Seine Hardware rüstet man ja auch von Zeit zu Zeit auf (Ausser Mac User die sich direkt ein neues Komplettgerät kaufen)
und darüber höre ich selten einen PC Zocker meckern...
"Verdammt von NVidia gibts jetzt die 999 GTX golden sample deluxe" oder
"Fuck jetzt muss ich mir einen Intel Core I 45 kaufen"

#25
Bah da hast du recht.. bei ME hat man quasi nichts für sein Geld bekommen, ich denke da nur an das ShadowBroker DLC aus ME2....
Oder die Pay DLC für Skyrim...

Wenn ich drüber nachdenke kaufe ich nurnoch DLC von Paradox :D
die kleinen DLCs sind geschmackssache,
was du dir für CK2 holen solltest is Sword of Islam, The Republic, The old Gods und Ruler Designer :)
Alles andere is nicht maßgeblich.

haha bei manchen grakas hat man ja sogar, dass die gelieferten lüfter zu schwach sind und die arme sich überhitzt.. und man gezwungen wird neue zu kaufen...

#27
Haha das kenne ich.

Wie gesagt, bei CK2 lohnen nur die großen DLCs wirklich ;-)
The Old Gods setzt das Startdatum auf 860 oder so zurück, also 100 Jahre Bonus Zeit :D
Antworten

Zurück zu „DSA / Nordlandtrilogie Allgemein“

cron