Fantasygrounds

#1
Hallo, ich selbst habe ja nie wirklich Pen&Paper spielen können aus diversen Gründen.
Nun wurde ich vor kurzem auf das Programm Fantasygrounds gestoßen mit dem man quasi über das Internet eine eine Runde am Tische nachstellen kann.

Mich würde halt interessieren ob jemand hier aus dem Forum das Programm benutzt (hat).
Welche Erfahrungen habt ihr eventuell im Vergleich zu einer klassischen Tischrunde gemacht?
ZockingStation auf Youtube

#3
Ich hatte auch nur am Tisch das Vergnügen gehabt, DSA Pen&Paper zu spielen. Auch wenn solche Internetprogramme wohl dieses Gefühl nicht einfangen können (ich gehe Mal davon aus), bieten sie doch eine Alternative für diejenigen, die keine Gruppe zum Spielen in der Nähe haben. Aber da ich solche Programme nicht benutzt habe, kann ich dazu leider auch nichts genaues sagen. :)

#5
Ich hab früher viel mit Text only ausgespielt, ohne großartiges Würfeln etc. was der Charakter kann, kann er eben und entsprechend mit seinen Werte hats halt geklappt oder nicht, ohne großartige Proben. Ausgespielt wurde dann aber immer unterschiedlich, es konnte auch gerne mal sein, dass man 3-4 Abende nur ein Ereignis ausgespielt hat was vlt 2-4 Stunden gedauert hat, IRL dann halt mal 8 Stunden um die ganzen Details zu erfassen weil es wichtig war, unwichtigere Dinge wurden dann halt übersprungen. So verschieden kanns sein... Je nachdem welcher Stellenwert vom Spieler gegenüber gesetzt wurde. Flexibles RPG halt... natürlich auch vereinzelt mit Würfeln. Was du da beschreibst ist mir aber z.B. neu...

#6
Wenn bei uns einer krank ist, spielen wir per Skype. Das funxt ganz gut. Liegt auch an dem Meister. Je besser er schreiben kann, desto besser läuft es.

#7
[quote='miTo','index.php?page=Thread&postID=98843#post98843']Ich selbst spiele in zwei Online-DSA Runden und muss sagen, dass das ganze sehr wohl funktioniert. Es ist "anders" als am Tisch, aber ich würde nicht sagen, dass es schlechter oder besser ist... es ist halt anders (macht aber trotzdem jede Menge Spaß).



Wir benutzen in unseren Runden allerdings nicht Fantasygrounds sondern die Seite www.roll20.net

Ist im Prinzip das gleiche, nur Browserbasiert.



Falls du dich mit dem Thema Online-P&P etwa mehr auseinandersetzen magst, dann kann ich dir die Seite www.drachenzwinge.de ans Herz legen. Das ist eine Community, bei der es genau um dieses Thema geht. Es gibt da auch ein gut besuchtes Board zur Gruppensuche und einen Teamspeak-Server. Schau doch einfach mal vorbei =)[/quote]Hab mich dort mal umgesehen. Sieht sehr interessant aus. :) hab n bissl bammel ob ich für noch ein zeit fressendes hobby zeit habe.
Hab auch leider null p&p erfahrung aber eventuell find ich ja trotzdem jemanden mit dem ich da einsteigen kann.
Muss ich nur meine frau überzeugen. :D
ZockingStation auf Youtube

#9
Ich kenne pen & paper DSA nur von dem gemeinsam am Tisch sitzen mit guten Freunden und Freundinnen her. Das ganze mit essen, trinken und Knabbersachen. Die Atmosphäre wird am reallen Tisch wahrscheinlich schöner sein.
Nichtsdestotrotz kann ich mir gut vorstellen, das Online spielen auch Spaß und Sinn macht. Wie immer hängt auch viel vom Spielleiter/Meister ab und die Chemie unter den Spielern sollte auch zusammen passen. Mr.Fox (setzt dich gegen deine Frau durch) und andere Interessierte sollten einen Versuch bei drachenzwinge.de starten und darüber anschließend hier berichten.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#10
Sonst spielt halt direkt am Tisch, ein Basisset und ein paar Charakterbögen dazu. Ansonsten einfach im Kopf spielen, sich ein paar Sachen zurechtlegen und dann gehts los. LARP ist da z.B. auch ne super Sache, wenn man ein paar mehr gleichgesinnte hat. Ansosnten kann ich auch Schwertkampfvereine und Mittelaltervereine empfehlen, da treffen sich auch permanent gleichgesinnte und man hat Spaß. Die menschliche Komponente gehört halt oft dazu. Wenn du schön alles ausformulierst verfliegen definitiv ne Menge Stunden... Vorteil daran ist aber, du kannst es später noch einmal im Detail lesen und wenn du ganz kreativ bist sogar direkt nen Roman draus machen. Letzteres hab ich auch mal angefangen Aufgrund von ein paar Spielsessions. Ist aber überall das gleiche, je mehr Leute mit machen umso schwerer wirds die gleichen Leute wieder am Tisch/Chat zu vereinen.

#13
[quote='miTo','index.php?page=Thread&postID=98884#post98884']... Da man seine Gegenüber nicht sieht, sondern nur ihre Stimmen hört ...[/quote]
Aber es gibt doch bestimmt auch eine Online-Variante, wo sich die Spieler in Fenstern sehen können? Oder gibt es so etwas für P&P Spieler nicht?

#14
Doch doch, da bietet sich Skype oder Google Hangouts an. Oder eben roll20. Da werden normalerweise links unten Charakterbilder angezeigt - wenn man Video aktiviert hat, die Spielergesichter. Was ziemlich lustig ist, weil das ein bisschen den Effekt einer "NLT" hat, mit den Charakterbildern.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#17
Hehe der große bärtige Waldelf. Da komme ich wieder zur Theorie die ich damals aufgestellt habe, dass es 3 Archetypen von Rollenspielern gibt. Die dicken mit Bart, die lange dünnen pickligen und die kleinen Nerds mit Brille. Oder nen Zitat von der RatCon: "Junge, sind die Elfen heute wieder hässlich..."

Schreiben hat da definitiv seine Vorteile... das stimmt schon. Ich hab auch mal ne weibliche Halbelfe gespielt (halt nur Chat) und die kam auch wunderbar rüber, beim Larp oder im P&P am Tisch wäre das dann doch ehr weniger vorstellbar. ^^

#20
[quote] 'TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=98892]Hehe der große bärtige Waldelf. Da komme ich wieder zur Theorie die ich damals aufgestellt habe, dass es 3 Archetypen von Rollenspielern gibt. a) Die dicken mit Bart, b) die lange dünnen pickligen und c) die kleinen Nerds mit Brille. [quote]

Das ist ja eine witzige mit Vorurteilen behaftete Theorie/These. Also ich erfülle von jedem (a bis c) etwas, wenn ich mich so von oben bis unten anschaue. Das heißt, ich bin Bartträger (a), dünn (b) und trage ständig eine Brille (c). An alle anderen Rollenspieler hier im Forum, gibt es einen einzigen unter uns, auf den a), b) oder c) zu 100% trifft ? Die harte, schwere Zeit des coming-out mit den üblichen Konsequenzen ist gekommen ! :D

Voice Chat und nicht schreiben halte ich für wichtig. Das gilt auch für den eigenen Avatar um sich ein Bild von allen anderen zu machen. Beides trägt zur Atmosphäre am PC gewaltig mit dazu. Als Mann eine Frau spielen (oder umgekehrt) finde ich sehr komisch. Bin ich oder Du etwa im falschen Geschlecht geboren und weil eine OP im realen Leben zu teuer ist und ich mit Ablehnung von mir nahestehenden Menschen/Nachbarn/Arbeitskollegen/Verwandten rechen muss, lebe ich das deswegen explizit beim Rollenspiel am PC oder hier im Forum anonym aus ??? Das ist nicht mein Ding ! Die harte, schwere Zeit (zum zweiten Mal) des coming-out mit den üblichen Konsequenzen ist gekommen ! :D
Zuletzt geändert von Fairplay am 24. Okt 2014, 01:25, insgesamt 3-mal geändert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#21
Meinen Archetyp sieht man dann doch was seltener, groß, athletisch und aktuell auch mit getrimmten Bart. :P Denke mal, dass die wenigsten Rollenspieler nen Sixpack und gescheite Armen haben, aber das kann ich auch von Busfahrern, Programmierern, Altenpflegern und Bäckern sagen. :D Ansonsten war das auch ehr spaßig gemeint und kommt von der RatCon 2005 wo es wirklich fast ausschließlich diese 3 Typen von Menschen gab. Ansonsten gabs das für Damen auch... in ähnlicher Form, aber da es hier im Forum wohl die wenigsten bis niemanden trifft... 240 Pfund Elfen, muss ich das ja auch nicht weiter vertiefen. ^^

#22
Naja... als Frau bist du in vielen guten PC Rollenspielen GEZWUNGEN, einen männlichen Charakter zu spielen, ob du willst oder nicht. Siehe "The Witcher", die Gothic Reihe, Vampire The Masquerade usw... warum man das auch im Pen&Paper freiwillig tun sollte weiß ich nicht. Bei einigen Professionen bietet es sich vielleicht an (Druiden, Hexen, Geoden).
Als Spieler hatte ich so einen Rollentausch in meiner Gruppe noch nicht, daher weiß ich nicht aus persönlicher Erfahrung, wie gut das funktioniert. Hängt sicher vom betreffenden Spieler ab, aber ich glaube ich wäre irritiert. Schon merkwürdig, man kann sich einen unbärtigen Spieler problemlos als Zwerg vorstellen, wenn er es entsprechend ausspielt... aber als Frau (oder umgekehrt)? Weiß ich nicht.

Hattet ihr schonmal eine Mitspielerin, die einen männlichen Charakter spielen wollte?
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#23
Jap, kenne ich... aber das hat auch gepasst, ihr Hauptcharakter ist ein männlicher Elf und die androgyne Rolle hat ihr durchaus sehr gut gestanden (hat sie auch gelarpt). ^^ Mir haben z.B. auch die sozialen Rollen/Aspekte gut gelegen im Chat. Angeblich kontne ich die verdammt gut ausspielen (im Chat) ob nun eine quirlige und zierliche Tsa-Geweihte eine besonnene und mütterliche Halbelfe oder eine naive und attraktive Nivesin. Dennoch... meine Hauptcharaktere waren dennoch:

-ein maraskanischer Krieger (Avatar) mit Japanischem Namen und auch ansich sehr japanisch angehaucht. (Da gabs dann ein paar Abenteuer die nicht zwingend ins Regelwerk passen, einfach weil Maraskan absolut nicht ausgereift ist mMn, da gibts noch viel Potenzial)
-eine attraktive und jähzornige Amazone die Probleme mit dem Orden hat und dem eigenen Geschlecht treu ergeben ist, Männer dafür verabscheut. (Hatte wohl die meisten Konflikte in Tavernen und wüste Prügeleien :D)
-nen Exil-Maraskanischer und späterer Kusliker Rondra-Geweihten ausgespielt im im 7ten Lebensjahr als Waise (wäre auch Larp-Charakter)
-eine durch Interessenkonflikte hin- und hergerissene Waldelfe die ein dunkles Erbe hat (Nachtalbischer Vater und Waldelfen Mutter)
-ein ruhiger und etwas seltsamer Auelf
-eine tulamidische Konzil Magierin mit Spezialisierung auf Feuer/Eis, dominant und rechthaberisch (seit dem 14ten Lebensjahr ausgespielt und in der ganzen Akademie-Zeit)
-ein blonder, tulamidischer Krieger mit Albinismus (konnte eigentlich nur Nachts raus und ist den phexischen Geschäften auch durchaus nachgegangen)
-eine adelige halbelfische Magiedilletantin mit Rauschgurken-Sucht und breitgefächertem Wissen aber ohne wirklichen Antrieb im Leben dafür aber glücklich.
-ein mittelreichischer Dieb/Einbrecher auf der Suche nach jedem Adrenalinkick den er bekommen kann, ruhig, durchtrieben und selbstsicher.
-ein barbarischer Kor-Geweihter mit hang zum Sadismus und guten Kontakten zu Fekina und Trollzackern.

Sehr gemixt das Ganze, am Tisch sind dann natürlich männliche Rollen besser/sinnvoller gewesen. Einfach wegen der Assoziation. Am Ende spielt man sich ja doch nur selbst am Tisch und beim Larp sowieso. ^^ Was Chat angeht kenne ich eigentlich kein Mädel/Frau die nicht auch mal nen Kerl gespielt hat, mitunter sogar glaubwürdiger als viele Kerle selbst. Andersrum natürlich genau so, wenn dich die Person dahinter nicht interessiert, sondern nur das gespielte ist der Chat durchaus sehr interessant.
Zuletzt geändert von TerminusTechnicus am 24. Okt 2014, 18:47, insgesamt 3-mal geändert.

#24
Achso klar. Meine Irritation war natürlich auch vor allem aufs Tischrollenspiel oder eben LARP bezogen. Gut, Elfen sind ne Ausnahme, haha. Aber es funktioniert halt nicht, wenn jemand der wirklich bärtig ist, eine weibliche Fee spielen will. Da ist es doch gut, dass man in einem PC Rollenspiel oder eben in Chat- und Forenrollenspielen ganz frei in der Charakterwahl ist, egal wie man selbst aussieht.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#25
Eben... naja gegen Haare im Gesicht kann man was tun, aber eigentlich gehts hier ja nicht zwingend um die männliche Gesichtsbehaarung in dem Thread. :D Der Chat bietet viel Freiheit. Btw. gibts hier eigentlich ne Chatfunktion?

#26
Nee, einen Chat gibt es hier nicht. In anderen Spieleforen wird oft von einem besonders engagierten User (nicht ich :D) ein passender QuakeNet Channel aufgesetzt: https://www.quakenet.org/

Falls jemand Bock, Zeit und Können hat, sich darum zu kümmern, wäre das aber natürlich ein eigenes Thema wert (am besten sogar gepinnt).
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#27
[quote='Hühnergott','index.php?page=Thread&postID=98933#post98933']
Hattet ihr schonmal eine Mitspielerin, die einen männlichen Charakter spielen wollte?[/quote]
Nein, ich jetzt noch nicht. Bei mir spielen die 2 Frauen eine Hexe und eine Amazone und das ist auch gut so.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#29
So selten sind andere Geschlechter bei den Chars gar nicht. Aber ich versuche derartiges als SL immer zu verhindern, also dass man das gleiche Geschlecht spielt. Gut bei ner Orkgruppe ist das nicht möglich, weil die Ork-Frauen dort "lediglich Tiere sind, die Orks gebähren".
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#30
Dafür ist es auch Fantasy und nicht Realität... Wenn Josef Jedermann auch weiterhin Jussuf Jederson spielt, dann kann er auch seine Zeit in die Realität investieren. ^^
Antworten

Zurück zu „DSA / Nordlandtrilogie Allgemein“