#31
Wäre da nicht ooC/iC (out of Character, in Character) die gebräuchlichere Bezeichnung für sowas? Kenn ich zumindest vom (lang lang ists her!) Larpen, verkreuzte Hände vor der Brust und so ;)
Firefox ist immer schuld :)

#32
[quote='Migromul','index.php?page=Thread&postID=13143#post13143'](...)eine Frage zu der Abkürzung iT und oT: für was steht das T? ich kenn nur ic und ooc. (in character und out of character) aus MMO-Rollenspielservern.(...)[/quote][quote='Argelius','index.php?page=Thread&postID=13147#post13147'](...)iT und oT ist das geiche wie ic und ooc, aber in meiner Zeit als Chat-Rollenspieler und auch bei anderen Gruppen habe ich die Begriffe iT wie oT gelernt zu verwenden :)(...)[/quote][quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=13241#post13241']Wäre da nicht ooC/iC (out of Character, in Character) die gebräuchlichere Bezeichnung für sowas?[/quote]Hatten sie schon untereinander geklärt ;)
Antworten

Zurück zu „DSA / Nordlandtrilogie Allgemein“

cron