Magierakademien

#1
Link zur Mod im Steam Workshop:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =911076109

Hier mal ein paar Ergänzungspunkte und zu der Magierakademien-Mod von Lunatic:

Für Gildenmagier ab dem "Adeptus maior" besteht seit einer gildenübergreifenden Vereinbarung 1005 BF die Möglichkeit, ein Zweitstudium zu absolvieren. Heißt soviel wie, der Magier sollte ein sehr erfahrener Magier mit über 6 Jahren an Erfahrung sein. Ich würde also eine Stufenbeschränkung einbauen, damit man da eben nicht direkt bei Spielbeginn mit Stufe 6 ein Zweitstudium beginnen kann.

Ein Zweitstudium kann üblicherweise nur an einer Akademie der eigenen Gilde durchgeführt werden, wobei es sich selbstverständlich nicht um die Heimatakademie handeln darf. Da im Spiel aber keine Gilde festgelegt wird, ist das natürlich problematisch. Ein Drittstudium sollte in der Nordlandtriologie auf keinen Fall möglich sein, da das nur in Kuslik möglich ist.

Im Schnitt sollte ein Zweitstudium zwischen 200 und 300 Dukaten kosten, und dauert eigentlich in der Regel 1 Jahr. Dass man diese Zeit aus Spielgründen verkürzt, leuchtet mir ein, aber zumindest 200 Dukaten sollten es dennoch sein.

Die Akademie kann den Applikanten wegen mangelnder Eignung jederzeit ablehnen. Sprich man benötigt die Vorraussetzungen: MU 12, KL 15, IN 15
Falls es keine Stufenbegrenzung geben sollte, dann zumindest die oben genannten Mindest-Eigenschaften.

Und noch eine Frage:
Werden die Hauszauber der Institution auch zu zusätzlichen Hauszaubern des Magiers? Falls das noch nicht so ist, wäre das noch eine gute Ergänzung. Der Magier könnte diese dann pro Stufe zukünftig dann 3x versuchen zu erhöhen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#2
[quote='lunatic','index.php?page=Thread&postID=128626#post128626']Das gefällt mir und ist wohl noch besser nachvollziehbar als nur die Stufe des Magiers zu nehmen. Ich denke darüber nach, das so zu machen und die Stufe außen vor zu lassen. Vielleicht sogar noch jeweils +1 bei den Eigenschaften?[/quote]
Ich will nur zu bedenken geben, das bei einer Abfrage nach der Stufe jeder Spieler in den Genuss dieser Studien kommen kann. Bei einer Abfrage auf bestimmte Werte jedoch nicht. Mein importierter Magier ist Stufe 7 und hat Intuition 13. Da ich keine Ahnung von den Stufenvoraussetzungen habe, wird mich das natürlich dann in Lowangen überraschen, denn bei meinen nächsten Stufen, wollte ich nicht meine Intuition weiter steigern, sondern Mut, Klugheit und Charisma. Zudem komme ich wohl mit Stufe 8 in Lowangen an und wenn ich dann dort erfahre, das ich Intuition 15 brauche, benötige ich noch zwei weitere Stufen, um das Minimum zu erreichen. Ich würde also wahrscheinlich erst mit Stufe 10 mein Studium machen und würde auch dazu genötigt werden, bis Stufe 10 eben nur meine Intuition zu steigern, obwohl ich es anders vorhatte.

Ich erwähne es nur deswegen, da du sagtest "Ich möchte, dass es möglichst jedem Magier in Schweif HD offensteht,...". Offenstehen würde es mir dann schon, aber eben mit Bedingungen. Bei einer Stufenabfrage, kann der Spieler aber seinen Magier weiter so steigern, wie er das möchte.

#3
An beiden Akademeine studieren zu können IST ein Drittstudium und somit eins zuviel. Abgesehen davon das das so inneraventurisch unpassend wäre, fände ich es auch interessanter, wenn sich der Spieler entscheiden muss an welcher Akademie sein Magier ein "Zweitstudium" absolviert. Wenn er zwei Magier in der Gruppe hat kann er natürlich mit beiden an unterschiedlichen Akademien studieren (wenn er das Gold dazu hat).

Allgemein betone ich hier noch einmal, dass es etwas ganz besonderes ist ein Zweitstudium zu absolvieren, geschweigedenn ein Drittes in Kuslik. In meiner gesamten DSA Spielzeit hat das bisher erst ein einziger Spieler beim Pen&Paper geschafft. Abgesehen von der freien Zeit, die man im normalfall nicht hat, scheitert es spätestens an den fast 1.000 AP die man dafür mal nebenbei in DSA4.1 frei haben muss. Und ja, dann wäre da noch das benötigte Gold. In der Nordlandtriologie (Sternenschweif) ist die Zeit vollkommen egal, AP benötigt man auch keine für ein solches Studium. Also sollte wenigstens die dritte Hürde, die mindestens 200 Dukaten vollumfänglich erhalten bleiben.

Wer sagt denn, dass man direkt beim ersten Besuch in Lowangen das Zweitstudium machen können soll? Ich fände das sogar sehr unpassend, dass der Magier studieren geht, während der Rest der Gruppe eine zeitkritische Quest verfolgt. Deshalb dachte ich da ganz normal an einen späteren Besuch der Stadt. Oder gibt es da technisch ein Problem?

Ich würde die Mindestvorraussetzungen genau so lassen wie oben beschrieben und zugleich eine Mindest-Stufe von 8 einbauen. Ist eines der beiden Dinge nicht erfüllt, wird man abgewiesen. Und wie du siehst, im Beispiel von Lares steigert nicht jeder IN. Mein Magier übrigens auch nicht (ich bin voll auf KL gegangen). Ich hab da auch nur 13 oder so. Das bedeutet ich könnte da auch erst mit Stufe 9 oder 10 hin, was sogar sehr passend wäre, wie ich finde.

Ich gebe hier zu bedenken, dass der Zugang zu einem Zweitstudium eben nicht JEDEM Magier zu offenstehen sollte. Ein Zweistudium ist etwas absolut außergewöhnliches. Das ist in etwa so, wie wenn ein Krieger mal nebenbei noch eine zweite Krieger-Akademie besuchen würde. Im Falle eines Magier ist dies zwar möglich, aber es sollte nur sehr schwer erreichbar sein, ein solches Zweitstudium absolvieren zu können.

Übrigens: 200 Dukaten sind nichts im Vergleich zu den Kosten eines einzigen Zauberbuches. Wissen ist Macht, und Macht lassen sich Magier und Akademien sehr viel kosten.

Ich möchte hier aber nocheinmal betonen, dass ich bei all meiner Kritik, eine solche Mod sehr großartig finde.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#4
Einwurf zu Eigenschafts-Voraussetzungen: Die ließe sich durch Attributo, Elixiere, magische Gegenstände etc. möglcherweise umgehen. Ich wüsste zumindest aktuell nicht, wie man auf die "Basis"-Eigenschaft abfragt.

#10
Es wäre natürlich super, wenn der Magier ein Dokument/Ring/Tatoo über seinen neuen Status als "Doppelt-Qualifizierter"-Magier hätte.

#11
Da fällt mir nichts spezielles so auf Anhieb ein. Am Akademiesiegel sollte sich nichts ändern glaube ich.

Da fällt mir aber generell gerade was ein. Gäbe es eine Möglichkeit per Steam-Mod das Akademiesiegel und die Gilde des Magiers auszusuchen, so dass man das im Charakterfenster sieht?
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#12
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=128645#post128645']Da fällt mir aber generell gerade was ein. Gäbe es eine Möglichkeit per Steam-Mod das Akademiesiegel und die Gilde des Magiers auszusuchen, so dass man das im Charakterfenster sieht?[/quote]
Hmmm, ginge aktuell wahrscheinlich nur als item. Dies könnte ja eine Urkunde o.ä. sein, die als Bild das Siegel hat.

#13
Wenn ich mir was großes wünschen könnte, dann fände ich einen Magierhut mit dem Akademie-Siegel drauf perfekt.

Magier schinden gerne Eindruck :) und so könnte es jeder sehen. Und so einen Hut hat natürlich nur so ein Meister-Magier.

Aber das bräuchte dann wohl ein 3D-Item und geht in ner Mod nicht.
Antworten

Zurück zu „Mod-Vorstellungen“