Leere Kisten, Fehlende Gegenstände, Untote Zwerge

#1
Nochmals Hallo.

Neben dem Sumpf (siehe Bugmeldung Sumpf des Vergessens) habe ich die Finsterkoppbinge erkundet. Den ersten Versuch führte ich mit einer in Sternenschweif erstellten Gruppe durch. Die Gruppe war etwas erfahren (LV 5 oder 6) und bestand aus 2 Kriegern, 2 Magiern, einem Zwerg und einer Jägerin. Beim öffnen der Kisten in den Bingen bekam ich oftmals die Meldung, dass die Kiste leer sei. Was etwas ungeschickt war, da eine der Kisten die Kette für den Mechanismus auf Ebene 2 und den Universalschlüssel (Brecheisen) für Ebene 5 enthalten müsste. Blödes Langzeitgedächnis, man weis noch, dass man damals vor ein paar Jahren (hust) neben der Kurbel noch die Kette brauchte um aus einem Raum raus zu kommen, bloß auf welcher Ebene war das noch mal??? Ohhh... Mist, hier war der Raum. Raum gefunden, keine Kette, kein Seil, reload. Aber auch nach mehrfachem Laden (u.a. ein Spielstand bevor ich in die Zwergenfeste bin) war keine Kette zu finden. Also machte ich einen großen Bogen um den Raum [spoiler] bis ich in Ebene 3 ein Seil ergattern konnte, mit dem der Mechanismus auch zu repariert werden kann. Danke klassische Lösung :-) .[/spoiler]

Auf Ebene 2 stellte ich mich auch den 5 Untoten Zwergen... Ohne Erfolg. Wenn meine Chars nicht die Prüfung auf Totenangs vergeigten und aussetzen mussten, machten sie kaum Schaden. Bis ich 1 oder 2 Zwerge umhauen konnte, war meine Gruppe fast schon vollständig aufgerieben. Auch meine Magier konnten kaum mit Kampfzaubern punkten, da die Untoten eine zu hohe Resistenz hatten. Selbst das Beschwören von Heshthots half nicht weiter. Zwar konnten sie ab und an die Aggro ziehen, aber Schaden machten sie kaum. Nach mehreren Versuchen hab ich dann aufgegeben.

Aufgrund fehlender magischer Waffen und Rüstungen aus Teil 1 kamen mir die untoten Zwerge insgesamt zu schwer vor. Den Kampf auf Ebene 2 kann man ja aus lassen, aber da man das Medallion brauch, kann man den Kampf auf Ebene 4 nicht vermeiden. Eventuell müsste hier was angepasst werden, da der Kampf mit einer "neuen Gruppe" mir etwas zu herausfordernd erscheint. [spoiler]Da der Import zwischenzeitlich funktioniert, hab ich das Ganze dann mit einer extrem gepimpten Gruppe aus einem DSA 1 Spielstand versucht. Extrem gepimpt = mit RoA Editor bearbeitet. Selbst da waren die Zwerge sehr zäh. [/spoiler]

#2
[quote='Dichnich','index.php?page=Thread&postID=129092#post129092']Beim öffnen der Kisten in den Bingen bekam ich oftmals die Meldung, dass die Kiste leer sei. Was etwas ungeschickt war, da eine der Kisten die Kette für den Mechanismus auf Ebene 2 und den Universalschlüssel (Brecheisen) für Ebene 5 enthalten müsste. Blödes Langzeitgedächnis, man weis noch, dass man damals vor ein paar Jahren (hust) neben der Kurbel noch die Kette brauchte um aus einem Raum raus zu kommen, bloß auf welcher Ebene war das noch mal??? Ohhh... Mist, hier war der Raum. Raum gefunden, keine Kette, kein Seil, reload. Aber auch nach mehrfachem Laden (u.a. ein Spielstand bevor ich in die Zwergenfeste bin) war keine Kette zu finden. Also machte ich einen großen Bogen um den Raum[/quote]

Also die Kette ist zu finden (zumindest als ich das in Version 0.77 oder so gespielt habe).

#4
Hallo Dichnich,
die Zwerge sind von Anfang an besiegbar, sie sind ebenso von Anfang an ein harter Brocken. Ich zitier mal aus meinem eigenen review: :D

"...auf dass nicht die eigene Heldentruppe von untoten Zwergen an jeder zweiten Ecke eines eigentlich doch geweihten Tempels knieamputiert bzw. axtgerecht geschreddert wird (letzteres passiert jetzt nur bei zwei Gelegenheiten, zumindest mir, bis die richtige Taktik gefunden ist)..."

Was als Lob für die fehlenden Zwerge im Phextempel gemeint ist, bezieh ich eben genau auf die Erfahrungen mit den verdammten Zwergen in der Binge!

Ganz ehrlich, wenn du sagst: "Nach mehreren Versuchen hab ich dann aufgegeben." - dann war das einfach nicht genug versuchte oder überlegte Taktiken.

Die Taktik ist die übliche, die hast du schon selber gefunden, nämlich Ablenkung und konzentrierte Gewalt.

[spoiler]Geister rufen anstat Hesthot? ist genügsamer und kann der Druide aus dem Startertrupp[/spoiler]

Und der nicht importierte oder Anfängertrupp muss nicht kämpfen bis er denn Kampf bestehen kann, ein Rückzug gehört zu den Herausforderungen des Spiels [spoiler]was man in der Binge "muss", ist den Schlüssel zur Binge finden, damit man sich notfalls in der Stadt kurieren kann --> auf zum Kobold[/spoiler]

Schließlich muss man nicht die Binge in einem Rutsch durchziehen, man muss lebendig rauskommen :thumbsup:
Zuletzt geändert von Drawer am 19. Mai 2017, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

#5
Ich verschieb das mal nach Tipps/Hilfe.

Für Tipps, was zu schwer oder zu leicht ist, sind wir prinzipiell immer dankbar, allerdings wäre es auch hilfreich hier genauer zu beschreiben.

Was genau meinst Du mit "Auch meine Magier konnten kaum mit Kampfzaubern punkten, da die Untoten eine zu hohe Resistenz hatten. "? Kampfzauber wie Ignifaxius/Fulminictus gehen nicht gegen die Magieresistenz und der Fulminictus ignoriert auch die Rüstung der Gegner.

#6
Schon mal vorab danke für die Rückmeldungen.

Eventuell sind die Werte von meinem "Kampfmagier" zu schlecht.
Stufe 6
14 Mut
15 Klugheit
12 Charisma (aktuell -2 wegen Schmutzig)
2 Totenangst (Hab bei Schicksalsklinge dazu gelernt)

4. Stabzauber
15 Ignifaxius
10 Fulminictus
11 Blitz

7 Furor
6 Skelettarius

Die gesamte Gruppe ist Stufe 6.

Von der Taktik her bin ich sehr einfallslos. Kämpfer vor um die Gegner zu binden. Anschließend Magier vorziehen um einen Gegner nach Möglichkeit mit 3 Chars einzukesseln. Mit Glück waren die Magier anschließend vor den Kämpfern dran. Zwar machen die kaum Schaden im Nahkampf, dafür konnten sie mit ihrem Angriff den Parierversuch auslösen. Kämpfer (Meisterlicher 2-Händer; Schwert des Artherion + Schild) und Zwerg (Kriegsbeil+Schild) als Main DD. Die Jägerin mit dem Bogen des Artherion ist dagegen recht nutzlos. Mit Kampfzaubern hab ich dann ab und an versucht ordentlich Schaden zu machen Aber nur 1 von 3 Zauberversuchen hat geklappt. Früher oder später sind mir dann die Helden umgekippt, da meistens ein Char 3 Gegner am Hals hatte. Die Entscheidung war dann mit Zaubern heilen oder versuchen Schaden zu machen. Ausgehender Schaden meiner Kämpfer war oftmals nur einstellig, eingehender Schaden dafür so zwischen 12 - 15. "Bestes" Ergebnis waren 2 Tote Zwerge, dann stand die Gruppe vor Boron. Alternativ habe ich auch versucht mit Eisenrost die Waffen zu zerstören. Aber auch wenn die rote Anzeige über dem Zwerg erschien, hat er kaum weniger Schaden gemacht als vorher.

Was die Kette betrifft, die habe ich gerade gefunden, aber an einer anderen Stelle als gewohnt. Ich habe sie eigentlich in den Kisten im Speisesaal? (Ebene 1) erwartet und die sind beim Öffnen leer.
[attach]14562[/attach]
[attach]14564[/attach]
Aber auch bei anderen Kisten kam nur die Meldung "Leer". Daher habe ich nur einen Kraftgürtel, obwohl sich die Lage und Inhalt der Kisten scheinbar an Sternenschweif Klassik orientieren. Somit müsste ich mehr Kraftgürtel haben, was sich natürlich auch auf den Kampf mit den Zwergen auswirken würde. Kann es sein, dass es jetzt weniger Kraftgürtel gibt als früher?

Ich hab einen Spielstand zum Start der Binge eingefügt... Ist die erwähnte "Pimp Gruppe" also vollständig mit Stärkegürteln ausgestattet, magischen Waffen aus Teil 1 und Werte am Rande zur Göttlichkeit. [spoiler]Ach ja, kann natürlich sein, dass das an den gefälschten Werten liegt, aber beim autmatischen Stufenaufstieg bleibt das Spiel mit einer Warnung Wert >= 20 stehen. Auch beim manuellen Aufstieg konnte das Steigerungsfenster nicht geschlossen werden, als keine Steigerungsmöglichkeiten mehr bestanden. Der -Fenster schließen Button- wurde nicht angezeigt. Ich konnte mir nur dadurch helfen, dass zufällig eine Kiste vor mir stand. Über das Öffnen der Kiste und schließen des Inhaltfensters konnte ich zum Spiel zurückkehren. Wie gesagt, liegt eventuell nur am Cheatwert der Eigenschaften[/spoiler] Die Pimpgruppe habe ich letztes Wochenende erstellt und bin über Gashok direkt in die Binge gegangen, von daher müsste durchgehend die aktuellste Version vorliegen.

Ich habe auch meine "normale" Gruppe beigefügt. Aber auch nach weiteren Versuchen habe ich keine besseren Ergebnisse bei den Zwergen geschafft. Dafür hat das Schnelladen aus dem Kampf heraus folgenden Fehler erzeugt:
[attach]14567[/attach]
Anstelle des Textes werden die Textplatzhalter angezeigt. Auch im Kampf kommen dann anstatt Schadenswerte nur die Platzhalter. Um den Anzeigefehler zu beheben muss ich das Spiel vollständig beenden und neu starten.
Dateianhänge
20170520105801_1.jpg
20170520105801_1.jpg (330.12 KiB) 12051 mal betrachtet
NeuGrpFinster.dsa2save
(735.04 KiB) 335-mal heruntergeladen
Bingen.dsa2save
(650.11 KiB) 315-mal heruntergeladen
20170520102853_1.jpg
20170520102853_1.jpg (331.51 KiB) 12047 mal betrachtet
20170520102833_1.jpg
20170520102833_1.jpg (312.25 KiB) 12051 mal betrachtet

#7
[quote='Dichnich','index.php?page=Thread&postID=129103#post129103']Aber auch bei anderen Kisten kam nur die Meldung "Leer". Daher habe ich nur einen Kraftgürtel, obwohl sich die Lage und Inhalt der Kisten scheinbar an Sternenschweif Klassik orientieren. Somit müsste ich mehr Kraftgürtel haben, was sich natürlich auch auf den Kampf mit den Zwergen auswirken würde. Kann es sein, dass es jetzt weniger Kraftgürtel gibt als früher?[/quote]

Nach 'ner Diskussionsrunde der Community wurde die Anzahl der Kraftgürtel etwas reduziert - wir wollen's ja nicht zu leicht machen :D

Aber ich gebe dir schon Recht, die Zwerge sind echt 'ne harte Nuss.

#8
[quote='Mr_Riva','index.php?page=Thread&postID=129105#post129105'][quote='Dichnich','index.php?page=Thread&postID=129103#post129103']Aber auch bei anderen Kisten kam nur die Meldung "Leer". Daher habe ich nur einen Kraftgürtel, obwohl sich die Lage und Inhalt der Kisten scheinbar an Sternenschweif Klassik orientieren. Somit müsste ich mehr Kraftgürtel haben, was sich natürlich auch auf den Kampf mit den Zwergen auswirken würde. Kann es sein, dass es jetzt weniger Kraftgürtel gibt als früher?[/quote]

Nach 'ner Diskussionsrunde der Community wurde die Anzahl der Kraftgürtel etwas reduziert - wir wollen's ja nicht zu leicht machen :D

Aber ich gebe dir schon Recht, die Zwerge sind echt 'ne harte Nuss.[/quote]

Von 4 Kraftgürteln auf einen Gürtel? Also vor dem Kampf um das Steinmedallion, weis gerade nicht mehr, ob in der Schmiede noch welche rum lagen. Und falls doch, helfen die mir natürlich nicht bei den Zwergen. Und ich hab beim Erstellen der Charakter fest mit den Gürteln gerechnet bei den Kämpfern nicht alles in die Kraft gepumpt. Reroll :D

#9
nutzt Du denn die Manöver, um mehr Schaden zu machen?
Gerade die Jägerin mit dem Bogen des Atherion sollte eigentlich gut Schaden machen, wenn Du immer gezielten Schuss machst.

Alle Deine Helden haben Wintermäntel an. Die haben RS=0 und BE=2. Deswegen haben alle Helden 1 Punkte AT/PA jeweils weniger.

Ich habe gerade mal mit Deiner neuen Gruppe den Kampf mit dem Medallion gemacht und hatte keine großen Probleme:
-allen Helden Wintermantel ausziehen
-alle Nahkämpfer auf Aggresiv stellen, die Magier auf Defensiv
-die Magier per Fulminictus schaden machen, der die Rüstung ignoriert (und zwar auf den selben Zwerg, den die Nahkämpfer angreifen)
-mit allen Nahkämpfern immer den selben Zwerg angreifen und IMMER mit vollem Zuschlag bei "gezielte Angriff", um durch die Rüstung zu kommen
-die Jägerin ebenfalls mit maximalem Zuschlag mit "gezielter Schuss" den selben Zwerg angreifen lassen, wie die Nahkämpfer

So habe ich fast jede Kampfrunde oder vielleicht jede zweite einen Zwerg besiegt und war ohne allzugroßen LE-Verlust durch den Kampf durch.

#10
OK, ich leide unter chronischem Dumpfschädel. Auf die Idee die Mäntel auszuziehen bin ich natürlich nicht gekommen. Ist eigentlich klar, dass man die Teile nur außerhalb des Dungeons brauch um sich nicht in den Bergen/im Winter irgend ne Krankheit einzufangen.

Von den gezielten Angriffen hab ich bisher immer Abstand genommen, da die Trefferquote ordentlich runter ging. Aber sollte ich mal ausprobieren.

Könnt ihr noch einen Smiley einrichten der den Kopf gegen irgendwas haut? Den könnte ich jetzt gut gebrauchen. :D

Danke für den Hinweis. Ich werd dann mal die Gruppe noch mal durch die Binge schicken. Die Kette hab ich ja jetzt auch gefunden.

@Mordbrenner :thumbsup:

#11
Gerne.
Das mit den gezielten Angriffen sollte man immer auch abhängig vom RS des Gegners einsetzen.
Wenn Du mit 100% Chance 3-8 TP gegen einen Gegner mit RS 7 machst, ist es eventuell besser die Chance zwar auf 60% oder so zu senken, dafür 5TP mehr zu machen und sicher und deutlich durch die Rüstung zu kommen.

#12
Finde gut dass es auch Stellen gibt, wo man die Manöver einsetzen muss um die Gegner zu schaffen. Und auch schön zu sehen, dass man selbst mit maximalen 20 Eigenschaften nicht weiterkommt, wenn man nicht gewisse Taktiken beherrscht und versteht was man da eigentlich für Ausrüstung an hat, die einen tatsächlich behindert. Da helfen dann auch keine magischen Waffen und eine Kutsche voll Kraftgürtel.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#13
Mal eine Frage hierzu: Wo gibt's denn diese sagenhaften Zwerge und wie kann man da den Kampf triggern? Ich habe in der Binge immer nur einen Kampf - nämlich den, wo es am Ende das Medaillon gibt.

#14
Das mit dem Medallion ist schon einer der Kämpfe mit den sagenhaften Zwergen.
Es gibt dann aber noch einen weiteren:
[spoiler]In einem Raum in der 2. Ebene gibt es einen Hebel, den man betätigen kann.[/spoiler]
und außerdem gibt es noch weitere Kämpfe, die aber weniger schwer sind:
[spoiler]3. Ebene nach dem Durchgraben im Norden ein Skellet, in Ebene 4 die gargoyles und in Ebene 6 der Golem, wenn man es drauf anlegt ;)[/spoiler]

#16
[spoiler]Müsste ein Raum mit Holzboden sein, der Hebel ist so versteckt an der Felswand, dass man ihn wenn ich mich recht erinnere, gar nicht /kaum erkennt, aber gefragt wird, ob man ihn betätigen möchte, wenn man dran vorbeiläuft)[/spoiler]
Antworten

Zurück zu „Tipps und Hilfe“