... könnte man in Herbergen und Gasthäusern die Würfel entscheiden lassen, ob noch ein Zimmer frei bzw. ob im Kessel noch was drin ist. Übernachtungen könnte man dabei stufenweise intensivieren. Wäre auch bei Händlern möglich, wenn Mengen > 1 angefragt werden...
Vorschlag: Im ersten Step ist mit 10% Wahrscheinlichkeit (19 oder 20 auf 1W20) die angefragte Leistung nicht verfügbar. Bei Übernachtungen könnte dann bei der folgenden Frage am selben Tag nach einem anderen Zimmer mit 20% Wahrscheinlichkeit (17 oder 18 oder 19 oder 20 auf 1W20) auch diese ausgebucht sein. Analog dann die dritte Kategorie mit 30 % Wahrscheinlichkeit.
Bei den Händlern müsste dann (ohne Erhöhung der Wahrscheinlichkeit) bei geringeren Mengen erneut geprüft werden, höhere Mengen als die zuerst angefragte sollten abgelehnt werden.
Nachtrag: Tavernen und Herbergen haben ja nur ein einstufiges Modell beim Essen: Was drin im Kessel oder nicht. Bei "was drin" könnte man weiter prüfen, ob es für alle reicht oder eben nicht. Wenn nicht, könnte man prüfen, ob einer ganz leer ausgeht (CH- oder Überredenprobe eines andern "Du wolltest doch auf deine Linie achten") oder ob alle wenigstens teilsatt werden...
Um dem aventurian real life gerecht zu werden...
#1
Zuletzt geändert von Praiodan am 28. Aug 2017, 22:47, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Tante Edit sagt: Nachtrag
Grund: Tante Edit sagt: Nachtrag