Negative Werte steigern durch besondere Erlebnisse im Spiel

#1
Kann es passieren, dass im Laufe des Spiels ein negativer Wert (Ängste, Goldgier usw.) auch mal steigt?

Ich kenne sowas aus dem Pen&Paper und fand das da sehr stimmungsvoll, dass ein Charakter, der sehr einschneidende Erfahrungen gemacht hat aufgrund von Patzern oder sonstwie besonderer Erlebnisse, auch durchaus mal Angst vor etwas bekommen kann, wovor er vorher keine hatte.

Aber ich vermute, im Spiel gibts sowas nicht, oder? Was hieltet ihr davon, sowas zu implementieren? (vielleicht auch als Mod)


Ich kam darauf, weil meine Magierin aktuell einen negativen Totenangst-Wert hat dank eines Artefakts. Und ich nehme an, dass dieser "Puffer" im Spiel eigentlich nie verwendet wird, sodass lieber ein anderer Charakter das Artefakt verwenden sollte?

Solange so ein Puffer nicht existiert (um eben spätere mögliche Erhöhungen von Ängsten spontan auffangen zu können) und "-2" nichts bringen, fänd ich es ja wiederum sinnvoller, wenn die negativen Eigenschaften auch mittels Artefakten maximal auf 0 gesenkt werden. Oder spricht etwas dagegen?
Zuletzt geändert von Lares am 24. Jan 2017, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#4
Ansonsten finde ich den Gedanken aber prinzipiell gut. Falls Euch bestehende Ereignisse im Spiel auffallen, wo Ihr ein Anstieg einer Negativen Eigenschaft passend fändet, sagt bescheid :)

#6
Also mit den Totenangstproben bei Gruppen, die schon gegen fast alle Arten von Untoten gekämpft haben finde ich schon manchmal übertrieben.
Wenn du bestimmte Untote mit erschwerten Proben machen willst, dann solltest du Gruppen auch eine erleichterte "Gewöhnung" zugestehen.

#7
Nein. Denn die "Gewöhnung" hat man selbst in der Hand indem man beim Stufenaufstieg einfach Totenangst senkt. Wer möchte kann also seine Helden problemlos an Untote gewöhnen. Ich finde das mit dem "Starr vor Angst" bei Untoten, Dämonen und Chimären eine gute Umsetzung.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 14. Dez 2016, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#8
Das Senken von Totenangst IST JA die Gewöhnung - wie DSA schon sagt.
Wenn jemand seine TA nicht senkt hat er wohl weiterhin Angst vor Untoten ...

#9
Ich bin im Prinzip eurer Meinung das ein ein Teil der Gewöhnung durch das Senken des Totenangstwertes abgebildet wird.

Trotzdem empfinde ich es als unrealistisch, wenn in einer Gruppe alle mit Totenangst 2 (z.T. durch Artefakte) und Mut mindestens 12, im 20. Kampf gegen Skelette, gegen z.B. 2 Skelette also massiver Überzahl der Gruppe, einer plötzlich starr vor Angst ist.

Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei einer Probe einer der 6 Helden an der Totenangstprobe scheitert liegt immerhin bei 60%.
Bei 2 Proben im Kampf liegt die Wahrscheinlichkeit das im laufe des Kampfes einer starr vor Angst ist bei 84%.

Ich fände es daher durchaus angemessen, beim ersten Kampf gegen eine Sorte Untote die Probe zu erschweren, und ab dem 10. Kampf vielleicht weniger Proben zu machen.

Ich kann mit der existierenden Regelung leben, es gibt ja genug Totekopfgürtel für jeden Gruppenmitglied.

Was das permanente verschlechtern einer neg. Eigenschaft betrifft:
- In der Episode wo die Helden in einem eingestürzten Tunnel feststecken, das könnte bei einem Raumangstpatzer oder so durchaus zu einer Erhöhung der Raumangst führen
- ein Held der sich bei einem Absturz (schwer) verletzt hat, könne geeignete Probe vorausgesetzt Höhenangst entwickeln
- wer in einem Rattenloch schon mal was wichtiges gefunden hat, könnte zumindest bis zur nächsten negativen Erfahrung
einen Aufschlag bei Neugier erhalten.

#10
Man könnte diskutieren ob man "Starr vor Angst" ersetzt durch die Auswirkungen der richtigen Schreckgestalt (Abzüge auf INI, AT/PA, und alle geistigen Eigenschaften in Höhe von 1W6, bis zur ersten erfolgreichen Aktion gegen den Untoten, oder bis zum Ende des Kampfes im Falle von Dämonen). Aber dann meckern die Leute im Forum und auf Steam wieder rum dass sie nix treffen (ohne zu verstehen warum). Dass die Konsequenz davon ist, dass sie mit dem Char durch "Star vor Angst" nun gar nicht mehr handeln dürfen, finde ich gut :-D...

Meiner Meinung nach ist selbst die 20te Begegnung mit Untoten was furchterregendes ist, weil es einfach unnätürlich ist. Es handelt sich einfach um eine besondere Eigenschaft des Gegners.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“