#122
Der Wunsch wird von vielen geteilt.


Kleine Eigenwerbung :)

Für Schick HD/RE gibt es dazu eine MOD:
Mod: schickre2dossound - Zauberspruch-Sounds aus dem Original-Sternenschweif in SchickRE importieren
http://forum.schicksalsklinge.com/index ... &dataID=45
MOD (SCHICK): bildschönes Aventurien 1.0 (über 80 weitere Ereignis Bilder)
SCHICK & STERN: Waffen- und Kampfwerte-Planer
MOD (SCHICK & STERN): SchickRE2DOSSound/SternHD2DOSSound - Sternenschweif Zaubersounds in SchickRE/Sternenschweif-HD)

#123
+ korrekte aventurische Zauberformeln

Diese dürfen gerne auch die korrekte Länge haben. Der "FUUUULMEEEEN" ist zwar ganz nett, und besser als bei den anderen Zaubern, wo man sich irgendwelche Sachen aus den Fingern gezogen hat, aber ein richtig betonter "Fulminictus Donnerkeil - Triff und töte wie ein Pfeil" finde ich aventurischer und passender.

Aber bei dem Thema scheiden sich die Geister, würde ich sagen. Ich denke es kommt einfach auf die Betonung und die Sprecher an.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#125
Ich bin kein Fan von "Fulmen", aber der komplette alte Fulminictus-Reim (und Konsorten) ist mir auch zuviel. Einfach nur "Fulminictus" ist fein. Funktioniert natürlich nicht einfach so bei allen Zaubern, aber bei einem Krähenruf darf ruhig wie in der Beschreibung gekrächzt werden und ein Radau braucht auch keinen Spruch (bloß nicht "Radau!" rufen/sagen!) ;)
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#126
kennt jemand die Original-Sternenschweifvertonung? Wie fandet ihr die? Da war ja die Spruchbezeichnung nicht das was der Zaubernde sagte: das war alles Latein! und ich bezweifle, dass die in Aventurien Latein kennen.
R.I.P. Riva HD

#127
[quote='Lippens die Ente','index.php?page=Thread&postID=119976#post119976']und ich bezweifle, dass die in Aventurien Latein kennen.[/quote]Bosparano ist Latein. Also doch, die kennen das dort. :)
Das gilt natürlich nur für die Magierschaft. Bei Elfen, Hexen und Druiden wirkt das dann schon seltsam ;)

#129
Ja, im Grunde kann jeder Bosparano lernen. Oder Drachisch. Oder Rssahh. ;)

Bosparano mag zwar für Elfen, Hexen und Druiden merkwürdig wirken, aber manche Sprüche gibt es ja nunmal auch nur in gildenmagischer Repräsentation, sodass sie wohl oder übel auch Bosparano lernen müssten. Zumindest die Begriffe, die für den Zauber notwendig sind. ;)

edit: Achso: Also mich hat die Original Vertonung in Sternenschweif damals überhaupt nicht gestört, aber das "Fulminictus" des männlichen Magiers fand ich einfach mal viel besser als das "Fulmen" der weiblichen Sprecherin. Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#130
Kurze Anmerkung:

Nur weil sich etwas reimt, handelt es sich doch nicht um einen Kinderreim, vor allem wenn in dem Reim von töten die Rede ist. Ich finde die Zaubersprüche in DSA sehr einfallsreich, im Gegensatz zu D&D, wo man sich über so was gar keine Gedanken macht.

Ich würde vorschlagen, dass man für alle drei Elfenfölker deren Zauber auf Elfisch vertont. Der genaue Wortlaut steht bei jedem Elfenzauber sogar dabei. Und alle übrigen, Magier, Druiden und Hexen benutzen die Halbdeutschen Halblateinischen Zauberformeln. Und wenn beim Zauber keine Formel steht, weil keine benötigt wird, kann man diese ja weglassen und stattdessen z.B. beim Radau-Zauber radauschlagen oder es ist eine ausrastende Hexe/Hexer zu hören. Hexen erhalten in ihrer Repräsentation übrigens Boni, wenn sie ihre Zauber sehr emotional rüberbringen. Das kann in diesem Fall also auch eine fuchsteufelswilde, ausrastende Hexe sein. Unterschiedliche Vertonungen je nach Representation wäre also echt super, und vermutlich auch ein Alleinstellungsmerkmal des Spiels.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#133
Erwartung/Wunsch:
Eine echte Option - anders als im Original - die Hexe im Svelltsumpf zu verschonen. :P
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#134
Zu der Hexe und alles andere im Svelltsumpf gibt es hier viele gute Ideen/Vorschläge und Hintergrundwissen.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#135
[quote='Gerion','index.php?page=Thread&postID=119965#post119965']Der Wunsch wird von vielen geteilt.


Kleine Eigenwerbung :)

Für Schick HD/RE gibt es dazu eine MOD:
Mod: schickre2dossound - Zauberspruch-Sounds aus dem Original-Sternenschweif in SchickRE importieren
http://forum.schicksalsklinge.com/index ... &dataID=45[/quote]


Ich persönlich WILL NICHT ohne diese Sounds spielen! :) Tausend Dank an dieser Stelle noch einmal (und immer wieder gerne) an Gerion für die erstklassige Mod, die meinem Spiel SO viel gibt und einfach Nostalgie pur verströmt. (Und mich ein großes Stück weit mehr die Optik der Kampfavatare verkraften lässt... Wer so cool Zauber intoniert, muss wenigstens innere Werte haben... ;) )

Ich vermute mal stark, dass in Schweif HD diese Sounds - so sie nicht von Haus aus Teil des Spiels sind - zumindest wieder reinmodbar sein werden? Damit wär ich jedenfalls schon extrem glücklich!


EDIT: Leicht andere Baustelle, aber artverwandt: Anstelle der Crafties würde ich sehr überlegen, ob ich wie bei Schick HD wirklich wieder die ganzen Texte im Spiel von Sprechern vertonen lasse. Ich kann mir denken, dass das ein nicht unerheblicher Kostenfaktor war - Geld, das anderswo besser investiert gewesen wäre - und zudem viele kleine und größere Probleme mit sich brachte (Lückentexte, wo Klassen oder Namen vorkamen etc.). Ich würde dazu raten, lieber die paar Stellen / Sequenzen aus dem Original WIRKLICH professionell zu vertonen, die wir alle kennen und lieben - sprich Elsurion, Besuch des Phex-Geweihten, etc... Am besten auch hier einfach gleich auf die tollen Szenen aus dem alten Original zurückgreifen! Was bereits toll ist und recyclebar, muss nicht erst teuer und ggf. schlechter neu kreiert werden. :)
Zuletzt geändert von Ali Bengali am 05. Dez 2015, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

#136
[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=119988#post119988']EDIT: Leicht andere Baustelle, aber artverwandt: Anstelle der Crafties würde ich sehr überlegen, ob ich wie bei Schick HD wirklich wieder die ganzen Texte im Spiel von Sprechern vertonen lasse. Ich kann mir denken, dass das ein nicht unerheblicher Kostenfaktor war - Geld, das anderswo besser investiert gewesen wäre - und zudem viele kleine und größere Probleme mit sich brachte (Lückentexte, wo Klassen oder Namen vorkamen etc.). Ich würde dazu raten, lieber die paar Stellen / Sequenzen aus dem Original WIRKLICH professionell zu vertonen, die wir alle kennen und lieben - sprich Elsurion, Besuch des Phex-Geweihten, etc... Am besten auch hier einfach gleich auf die tollen Szenen aus dem alten Original zurückgreifen! Was bereits toll ist und recyclebar, muss nicht erst teuer und ggf. schlechter neu kreiert werden.[/quote]Halte ich für eine gute Idee, eine Vollvertonung für das gesamte Spiel ist nicht notwendig, lieber ein paar gute qualitativ hochwertige Einlagen zwischendurch. (zB. eine unerwartete vertonte schaurige Ankündigung der Namenlosentage mitten unter der Reise) :) Wenn dadurch finanzielle Ressourcen für was anderes frei werden sollte, um so besser.

#137
Das sehe ich komplett anders. Der in Schick HD verwendete Sprecher, wäre zwar auch nicht meine Wahl, aber immer noch besser als gar nicht oder weniger vertont. Zudem sei hier noch angesprochen, dass alles was mit Audio in Spielen zu tun hat, stets der geringste Kostenpunkt in Spielen ist. Jeder Privatmann könnte es sich leisten, um jetzt einfach mal ein Beispiel zu nennen, seinen Anrufbeantworter von einem Professionellen einsprechen zu lassen. Damit will ich sagen, auch Entwickler mit weniger Reccourcen können in ihren Spielen mit gutem Audio Punkten. Ob man hierfür wieder den selben Sprecher nimmt wäre aber wieder eine andere Diskussion ist wohl auch Geschmacksache. Wichtig wäre vor allem, dass man mal die Kampfsounds richtig vertont.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#138
Ein mänlicher Sprecher auch wenn er gut ist, so wie in Schicksalsklinge HD, ist auch wirklich viel zu wenig für dieses Spiel. Das kann ein Sprecher unmöglich alles liefern. Die weibliche Sprecherin fehlt bis jetzt bei allen möglichen Gelegenheiten (normale Häuser, Geschäfte, Marktstände, Tempel, Zauber, NPC's) an allen Ecken.

Highlights/besondere Events (nächtlicher Gashok Überfall, Kampfmagier vor Lowangen, Echsen im Sumpf, ...) benötigen eine Extrastimme, entweder ganz neu eingesprochen oder aus dem Original übernommen.
Das alles sollte bei Sternenschweif HD Beachtung finden, genauso wie die bis jetzt fehlenden Zwergen und Elfenhändler. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#141
Den Dungeon des Adepten des Phex kann man statt Phexfremder Untoter auch durch Geschicklichkeitsspiele wie Schlösser knacken, Fallen entschärfen, oder Taschendiebstahl von einer Puppe mit kleinen Glöckchen
oder
Aufgaben wie "Wert schätzen/ Beute teilen" (Tür öffnet sich nur wenn 6 Gegenstände so auf zwei Schätzschalen verteilt werden, das beide Seiten etwas gleich viel Wert sind), "lohnende Opfer aussuchen" etc.

Ich denke auch so kann man den Dungeon spannend und Phex gefällig gestalten.

#143
Ich habe gerade im Originalen Sternenschweif die Anzieh-Animationen gesehen wenn man einen magischen Gürtel, Stirnreif, Ringe usw. anzieht. Ich finde das trägt gut zur Athmospähre bei und habe ich so bei aktuelleren Rollenspielen nie wieder gesehen.

Schön war auch dass man in einigen Gesprächen aktiv nach gewissen Themen fragen konnte und da meist eine gewisse Auswahl hatte.

Auch war ich überrascht über die für die damalige Zeit echt guten Zwischensequenzen (z.B. mit Elsurion Sternlicht oder das von Sudran Alatzer, oder der Phexgeweihte der von Sternenschweif berichtet). Die oldschooligen Rahmen um die Zwischensequenzen, die sehr an DSA1 erinnerten, finde ich toll.

Auch die kurzen eingespielten Soundeffekte z.B. beim Musizieren oder beim Saufen in der Taverne oder Donnergrollen auf der Reisekarte sind mir direkt positiv aufgefallen.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 14. Jul 2016, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#145
Natürlich habe ich vor ungefähr hundert Jahren alle Teile der Nordlandtriologie gespielt, aber auch sonst gefühlt jedes Rollenspiel bis zum heutigen Tag. Ich spiele Computerspiele seit es diese gibt, aber ich kann mich echt nicht mehr an gewisse oder bestimmte Details erinnern. Und gerade bei der Nordlandtriologie ist es halt schon so lange her, dass es für mich heute fast so ist, als würde ich ein komplett neues Spiel Spielen, was total herrlich ist. Und wenn ich mich dann beim Spielen wieder an gewisse Schlüsselmomente oder Ereignisse erinnere, ist das echt toll. Nostalgie pur :-)
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#146
Die Animationen zum Anziehen sind wirklich gut gemacht. Allerdings habe ich dann im späteren Spielverlauf (recht früh nach Start wenn man bedenkt wie lange Schweif dauern kann wenn man alles erkundet) immer versucht, diese zu vermeiden, indem ich das, was ich anziehen wollte, einem anderen Char gegeben habe und dann erst den Gegenstand, den der Char anhatte angeklickt hatte und am anderen Char dann den anzuziehenden Gegenstand.

Denn: Bei vielen Wechseln kann es durchaus nervig sein, wenn da jeder Char eine Animation hat. Beispielsweise wenn man Schuhe wechseln muss weil diese bei allen Chars zerfleddert sind und das eine halbe Stunde dauert.

#147
Wenn man andauernd bessere Ausrüstung finden würde, wie bei einem DnD-Spiel, würde ich vielleicht noch zustimmen (obwohl, selbst dann nicht), aber in der Nordlandtriologie wechselt man seine Ausstattung nicht so häufig. Und das mit den abgelaufenen Stiefeln kommt ja hoffentlich nicht jede halbe Stunde vor.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#148
Die Ausrüstungsinflation bei D&D kam erst mit IWD/HoW/BG2, BG1/TosC waren da noch durchaus zivil. Ja, +1 Gegenstände gab's relativ häufig, aber +2 war selten und +3 gab's so gut wie nie (ich erinnere mich an 3 +3 Schwerter, eins davon verflucht und eins aus ToSC, 2 +3 Rüstungen (ein Kettenhemd, 1 Plattenpanzer, beide aus TosC) and genau keine +3 Fernwaffen).
Die GoldBox Spiele sind zu lange her als das ich mich an Details erinnere aber SOWEIT ich mich erinnere wurde man da auch nicht mit High End Magie totgeworfen. TOEE war ebenfalls OK. Ja, bei PoR: RoMD HABEN sie dich mit magischem Equipment totgeworfen aber das Spiel war in JEDER Hinsicht eine absolute Katastrophe.
Das Problem sehe ich hier nicht bei D&D sondern bei den CRPG Machern die meinen Epic Level Spiele bauen zu müssen.
Yes, oh omnipresent authority figure?'
'Tread lightly, you must show respect in nature's house.'
'If a tree falls in the forest... I'll kill the bastard what done it.'
'I have just about seen enough waking hours, slave-driver.'

#149
*Hust*

Bei TOEE könnte man sich seine Magischen Gegenstände sogar selbst herstellen, womit man sich dann sogar selbst mit Artefakten zumüllen konnte (was natürlich auch unglaublich effektiv war).

Aber es ging ja nicht um High-End-Gegenstände, sondern um bessere Ausrüstung die man findet und dann (andauernd) eine Anziehanimation zu sehen wäre, und in dieser Hinsicht übertreibt es die Nordlandtriologie oder DSA generell nicht. Also ich hab mich immer über diese Animationen gefreut damals. Es war irgendwie was besonderes.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#150
Wenn ich ständig bessere Ausrüstung finde dann ist die irgendwann zwangsläufig High End, sonst wär' sie nicht besser als die Ausrüstung die ich schon habe.
Und ja, in der NLT hält sich das in vertretbaren Grenzen (zumindest was magische Gegenstände angeht, ich meine mich vage an Animationen für gewöhnliche Kleidung und JEDE Art von Rüstung zu erinnern?) Ich wollte primär klarstellen das die Ausrüstungsinflation kein inherentes D&D-Problem/Problem aller D&D CRPGs ist.
Yes, oh omnipresent authority figure?'
'Tread lightly, you must show respect in nature's house.'
'If a tree falls in the forest... I'll kill the bastard what done it.'
'I have just about seen enough waking hours, slave-driver.'
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“