Zuordnen von Helden, NPCs und Monstern zu kämpfenden Gruppen

#1
Zuordnungsregeln:
Gegner der Klasse 5 werden zunächt ignoriert.
Gegner der Klassen 1 und 2 werden mit bis zu 3 eigene Kämpfern der Klasse 1 und 3 angegriffen (falls nicht genug da sind mit 6 und 7 auffüllen)
Gegner der Klasse 3 werden mit bis zu 2 eigene Kämpfer der Klasse 6, 7 und 3 angegriffen
Gegner der Klasse 6 werden mit bis zu 2 eigene Kämpfer der Klasse 6, 7 und 3 angegriffen
Gegner der Klasse 4 werden mit einem eigenen Kämpfer angegriffen bevorzugt aus Klasse 5, 6, 1 und zuletzt 3.
Gegner der Klasse 7 werden mit einem eigenen Kämpfer angegriffen bevorzugt aus Klasse 5, 6, 1 und zuletzt 3.
Falls noch eigene Kämpfer übrig sind werden sie "gleichmäßig" gegen die Gegner Klasse 5 verteilt.

Das ist erst mal ein Anfang das 2 Gruppen (Helden und Gegner) getrennt von einander zuordnen, kann es in der Phase des zueinander Bewegens zu abweichenden kämpfenden Gruppen kommen.

#2
Ich versuch mal etwas Ordnung zu halten.

Die Idee mit den Klassen erleichtert es später Aktionsregeln zu formulieren.
Bei 7 Klassen ist eine symmetrische 7x7 Matrix zu befüllen.

Niemand will eine 22* Heldentypen + 78* Monster mit einer 100x100 Matrix mit Aktionsregel füllen.

Das bedeutet natürlich nicht, dass zum Beispiel die Zuordnung von Gegnern zueinander nicht anderen Gesichtspunkten folgen kann.

#3
Das Problem ist, dass du damit einfach nicht auskommst Hindro, du hast nämlich eben keine symmetrische 7x7-Matrix, sondern du hast innerhalb dieser 7x7-Matrix nochmal einen ganzen Rattenschwanz an Unterklassifizierungen, angefangen von den Prioritäten, welche Klasse greife ich jetzt denn mal als erster an, dann welchen Charakter innerhalb dieser Klasse, und dann bleibt immer noch die Frage: Wie beeinflussen die relativen Positionen diese Überlegungen? Die lässt du nämlich derzeit außen vor. Ein Beispiel:

In der hintersten Reihe steht ein Klasse 6-Gegner. Du wärst jetzt ein Klasse 3-Held, und alle anderen Möglichkeiten wären erschöpft. Direkt neben dir steht ein Klasse-5-Gegner, laut deinem Regelwerk würdest du aber zuerst mal 3 Runden damit verbringen, dich in den Nahkampf mit dem Klasse-6-Gegner zu bringen, weil alles andere blockiert ist und du um das gesamte Kampffeld rumlaufen musst, um hinzukommen.

Du siehst, da geht es um weit mehr als einfach nur die Klassifizierung - und wenn du all das berücksichtigst, wird selbst mit "nur" 7 Klassen deine "symmetrische 7x7-Matrix" ganz schnell zur n-dimensionalen Monstrosität ;)
Firefox ist immer schuld :)

#4
Richtig ich berücksichtige die Geometrie der Kampfarena noch gar nicht und die räumliche Nähe kann eine andere Zuordnung verlangen. Ich hoffe ja hier Verbesserungsvorschläge zu bekommen.

Wenn ich das richtig verstanden haben, dann werden die Helden und Gegner nacheinander gemäß ihrer INI abgearbeitet.

Nach den neuen Regeln sind leicht bepackter Helden ja sehr schnell unterwegs, dass bedeutet sie ihren Gegner ev. bereits erreicht haben, bevor dieser eine eigne Zuordnung macht.

Zu deinem Beispiel:

Ein Klasse 3 Held (Fernkämpfer) in der Regel leicht gerüstet, wird mit seinem 1W6+4 (5-10 TP) Pfeilen gegen einen Klasse 5 Gegner mit Schuppenpanzer, Eisenhelm und Plattenzeug also RS: 5+3+2 = 10, genau gar nichts bewirken.

Welchen Unterschied macht es wenn der Held einige Kampfrunden unterwegs ist.

#5
Bisher hatte ich eigentlich auch immer ein Konzept ähnlich dem hier vorgeschlagenen favorisiert. Nach Durchdenken des Aggro-Systems denke ich aber, dass dieses vermutlich besser, flexibler und weniger komplex ist.
Antworten

Zurück zu „Diskussion“