#92
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=121114#post121114']Mea maxima culpa. Ich hab bis Montag noch den nächsten Milestone für Sternenschweif zu machen, sobald der durch ist, kann ich mich dem Update widmen. Sorry, dachte es geht schneller ;).[/quote]

Solange das Endergebnis stimmt kann man doch auf Nachrichten warten, oder? Ich hoffe mal wieder auf viele tolle Zusätze wie es sie schon in Schicksalsklinge gab. Was man bisher jedenfalls zu lesen fand macht Lust auf mehr, als Betriebswirt hoffe ich dann mal, dass sich das Ganze auch gut für Euch verkauft, damit es noch viele weitere DSA-Spiele gibt!

#93
Kann ja. Will nein. Und wenn wir auf das Endergebnis warten können wir nicht dazu beitragen DAS das Endergebnis stimmt.
Yes, oh omnipresent authority figure?'
'Tread lightly, you must show respect in nature's house.'
'If a tree falls in the forest... I'll kill the bastard what done it.'
'I have just about seen enough waking hours, slave-driver.'

#96
Das wäre aber echt mies gewürfelt. Ich selbst wurde bisher nur 2-3 mal Zeuge, dass eine dreimal 20 gewürfelt wurde. Als Meister denke ich mir dann irgend ein Namenloses Eingreifen aus. z.B. bei einer Grobschmied-Probe würde die ganze Schmiede Feuer fangen und sich das Feuer über ein ganzes Stadtviertel ausbreiten...dreifach 20er sind bei mir immer ein Ereignis das die Runde in Erinnerung behält.

Wird es eine Art Preview zu Schweif HD geben?
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#97
Mir ist das mit der Dreifachzwanzig schon zweimal passiert. Aber noch lebt der Charakter, und die Würfel sind auch noch in Benutzung. :P

Wäre für die NLT HD natürlich auch irgendwie lustig, wenns in solchen Fällen besondere, bleibende Effekte gäbe (wie auch bei einer dreifach 1, die wiederum ich komischerweise noch nie erlebt habe :D ).
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#99
Es freut mich sehr, dass mein Blog-Update so gut ankommt :). Ich bin ja immer bemüht, euch nur Dinge "mit Substanz" zu präsentieren,darum hab ich auch fast eine Woche gebraucht, um die *richtigen* Screenshots zu wählen, die euch auch ein wenig Stoff für Diskussionen bieten. Sobald es wieder etwas mehr substanzielles zu berichten gibt, werde ich natürlich wieder weiter etwas veröffentlichen, und ich bemühe mich hiermit, dass das nicht wieder fast 4 Monate sind ;).
Firefox ist immer schuld :)

#100
Wo ich grad den Kampfarena-Shot so sehe... habt ihr eigentlich schonmal mit dem Gedanken gespielt, diese Grid-Trennlinien farblich anders zu gestalten? (transparenter, farblich passend zur jeweiligen Umgebung, also zB gelblicher oder bläulicher oder gar dunkel, je nachdem)?
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#101
Nein, bisher nicht, grad eine "einfache Färbung" ist aber eigentlich überhaupt kein Problem. Wenns dann an "angepasste Färbung" geht, wird das Ganze schon etwas schwieriger. Hier geht es aber auch immer um einen Kompromiss zwischen Ästhetik und Bedienbarkeit. Natürlich kann etwas Hübsches auch bedienbar sein, das schließt sich nicht aus. Aber es ist halt viel schwieriger, die Beiden unter einen Hut zu bringen :).
Firefox ist immer schuld :)

#102
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=121273#post121273']ich bemühe mich hiermit, dass das nicht wieder fast 4 Monate sind ;).[/quote]

Bloß kein Stress! :) Wenn's dauert, dauert's eben.
Auch wenn die Vorfreude auf Schweif bei mir persönlich schon recht groß ist.

@Hühnergott:
Das mit dem Grid hatte ich in einem anderen Thread schonmal angefragt - ich glaube im Ideen/Wünsche für Schweif Thread. Also ob man die Stärke/Transparenz irgendwie per Schieberegler oder so anpassbar machen könnte. Fänd ich jedenfalls klasse, weil ich es gerne etwas dezenter hätte. Und individuell nach Geschmack konfigurieren ist immer was Feines.

#103
@chrisfirefox
Logisch. :-) Ich finde es immer interessant zu wissen, an welchen Schrauben noch gedreht werden kann.
Dass ein Grid in einem Gebiet mehrfarbig ist - zB mal grün und mal blau (je nachdem welche Licht- und Schattenfarbe grad im jeweiligen Bereich am dominantesten ist) wäre wohl zuviel verlangt, aber vielleicht ginge ja was in Richtung "diese Arena ist bläulich", "jene Arena ist grünlich"?

Wenn das in Neonfarben á la "TRON" ausartet, wärs natürlich auch wieder unpassend (weshalb "eine feste Farbe für alle Arenen" unter Umständen halt auch nicht funktioniert, wenn man sich für eine feste Farbe entscheidet, die dann in einer Arena plötzlich komplementär und damit viel zu aufdringlich wirkt).
Zuletzt geändert von Torxes am 06. Jul 2016, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#104
Sehr gut, dass es hier wieder neue Infos in Form von Bildern gibt.

Das erste Bild, also der Startbildschirm sieht sehr gut aus. Ich mag das Cover und die halbnackte Magierin. Ich hoffe die Wolken im Hintergrund bewegen sich auch wieder.

Das zweite Bild lässt schon mal sehr viele äußerliche Einstellungsmöglichkeiten bei den Charakteren erahnen, die auch noch in Körper, Gesicht und Kleidung unterteilt sind. Hierzu hätte ich eine Frage bzw. Idee. Wird sich die angelegte Rüstung bzw. Kleidung dynamisch an das Aussehen anpassen? Und falls nicht, wäre es möglich dass man dann im Spiel vielleicht die Möglichkeit bekommt den Charaktereditor aufzurufen, um dann zumindest den "Kleidungsbereich anzupassen? Sprich mein Krieger, den ich bei Spielbeginn äußerlich in ein Kettenhemd gehüllt habe, findet einen Plattenharnisch, und nun kann man wenn man mag das im Editor anpassen.

Das dritte Bild sieht auch gut aus. Die Häuser sind typisch Mittelreich, also genau richtig. Ich hoffe ihr habt da genug Variationen. Auch mal ein heruntergekommenes Holzhaus dazwischen schieben. Der Himmel sieht schön aus, und mit langsam vorbei ziehenden Wolken sieht das bestimmt richtig klasse aus. Beim Boden fehlt noch etwas Bewuchs, aber das ist vermutlich noch nicht final. Generell würde ich so ein Dorf immer schön schmutzig, vielleicht sogar batschig gestalten, vor allem da wo keine befestigten Straßen sind. Da wo Straßen sind, am besten sehr primitives Kopfsteinplaster mit diversen Lücken oder fehlenden Steinen. Hauptsache es wirkt etwas chaotischer und ungeplanter und weniger steriel. In Schick HD gab es kaum Dinge, die herum standen. Das könnt ihr vielleicht in Schweif HD ändern mit Säcken, Waagenrädern, Bänken, Misthaufen usw.

Das vierte Gewölbe oder Kellerbild finde ich sehr stimmig, auch von der Architektur her. Fehlt halt nur noch die Einrichtung. Bei Licht fällt mir ein, wird Licht diesmal auch spielerisch eine Auswirkung haben? Sprich vollständige Finsternis AT/PA-8, und dann immer weniger Abzüge je besser das Licht wird: Kienspan, Kerzenlicht, Fackellicht, Laternenlicht und FlimFlam (je nach übrig behaltenen ZfP, 16 Punkte würden den Lichtmalus z.B. komplett aufheben. Gerade gegen Untote oder Tiere die besser im Dunkeln sehen, kann dann auch eine erfahrenere Gruppe in Bedrängnis geraten. Stichwort Umwelt als Schwierigkeit, anstatt nur bessere Gegnerwerte, so dass auch normale Skelette im Halbdunkel zu einer großen Gefahr werden können.

Bild fünf und sechs sind auch wieder sehr stimmig. Auch hier vielleicht noch etwas mehr Mobiliar oder sonstigen Kram, und auch mal Mauerabschnitte mit fehlenden Mauersteinen, abgestützten Decken usw. um die Steriliät zu bekämpfen. Dungeons und Keller sind oft hunderte von Jahren alt und sehen auch dementsprechend aus (auch wenn die Besitzer oder Bewohner wohlhabender sind). Auch hier sieht das Licht gut aus. Wäre schön, wenn das Licht flackert durch Luftzüge und sich dadurch ein schönes unaufdringliches Licht-und Schattenspiel ergibt.

Auf Bild sieben wirken die Größenverhältnisse der Charaktere zueinander unpassend. Im Vergleich zum Mobiliar wirken die vier Charaktere im Zentrum zu klein. Die beiden an den Seiten passen schon eher von der Größe. Bei den Feldern muss ich direkt wieder an die fehlenden Waffenreichweiten in Schick HD denken, die das Spiel auch taktisch bereichern würden.

Auf Bild acht sind viele Gegenstände in der Arena zu sehen - ein guter Fortschritt. Bei fest vorgesehenen Kämpfen würde ich immer handgebsute Arenen verwenden, die dann auch zur 3D-Ansicht passen durch die man sich kurz zuvor bewegt hat. Baut auch mal Kämpfe in engen Korridoren ein mit Max. zwei Feldern Breite, vorne mit Nahkämpfern mit Schilden und dahinter Gegner mit Reichweite. Oder Gegner mit Reichweite, die vor Fallen stehen. Generell Felder mit Schutt, Sumpf, Geröll, Wasser oder Eis die als schwieriges Gelände zählen. Stichwort Umwelt als Schwierigkeit.

:)
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#105
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=121280#post121280']wäre es möglich dass man dann im Spiel vielleicht die Möglichkeit bekommt den Charaktereditor aufzurufen, um dann zumindest den "Kleidungsbereich anzupassen? Sprich mein Krieger, den ich bei Spielbeginn äußerlich in ein Kettenhemd gehüllt habe, findet einen Plattenharnisch, und nun kann man wenn man mag das im Editor anpassen.[/quote]

Das fänd ich richtig gut!

Ich hab an anderer Stelle schonmal gesagt, dass ich unheimlich gern die Möglichkeit hätte, auch das Aussehen JEDES NPC mit dem Editor anpassen zu können... :) Das allein wär für mich schon fast ausreichend als Selling Point.

#106
Zum Hauptmenü noch was:
Ja, animierte Wolken sind cool, aber: Soll hier tatsächlich so stark vom Cover Artwork abgewichen werden, oder ist der Hintergrund momentan eher Placeholder?

Ich finde, das ursprüngliche Artwork verliert hier dadurch, dass die Farbe des Hintergrundes nicht so recht zur farbigen Beleuchtung der Charaktere passt.

Da fänd ich etwas Compositing wünschenswert, sodass die Lichtstimmung insgesamt harmonischer ist. Vielleicht auch mit animierten Nebelschwaden und ein animierter Flammen- oder Flim Flam-Effekt? :-)

Im Anhang mal zwei Beispiele, was ich meine, grobgepinselt. ;)

Kompositorisch wirkt das Bild links auch noch sehr leer/wäre ein Gegengewicht nicht schlecht.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11
Dateianhänge
comp.jpg
comp.jpg (99.01 KiB) 12001 mal betrachtet

#107
@Ali: Ist jetzt schon der Fall, es gibt keinen NPC, der *nicht* aus dem Chareditor kommt ;).

@Hühnergott: Wie auf dem Bild draufsteht, das sind aktuelle Stände. Grad über den Hintergrund im Hauptmenü ist noch kein Grafiker drübergegangen, den hab ich so "zusammengestellt", dass es "einigermaßen stimmig" ist, von final kann da noch keine Rede sein. Da kommt definitiv noch was :).
Firefox ist immer schuld :)

#108
Verstehe was Hühnergott meint, und stimme ihm da zu, obwohl ich die Wolken auch mag :-)

In Bezug auf meine und Ali's Frage; dass alle NSC mit dem Editor gefertigt wurden, ist ja schon mal gut, aber gemeint war, ob man seine eigenen Avatare während des Spiels mit dem Editor anpassen kann? Mich hat z.B. gestört dass mein Krieger-Avatar in Schick äußerlich ein Kettenhemd anhatte, aber dann später in "Wirklichkeit" mit einem Schuppenpanzer ausgestattet war. Dynamische selbstständige Anpassungen wären natürlich auch toll (wie das halt heutzutage so üblich ist). Was hab ich mich damals bei Diablo 1 (1997) gefreut, als meine Spielfigur plötzlich wirklich eine andere Rüstung anhatte und diese halt nicht nur im Inventarmenü zu sehen war.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#109
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=121283#post121283']@Ali: Ist jetzt schon der Fall, es gibt keinen NPC, der *nicht* aus dem Chareditor kommt ;).[/quote]

Großartig! 8o
Mann, freu ich mich auf's Basteln!


EDIT: Eine Idee noch. Wenn Sternenschweif HD so gut wird, wie ich vom derzeitigen Informationsstand ausgehe und sich zudem finanziell für euch Crafties lohnt, dann gibt es gewiss auch einen Markt dafür, Schick HD auf diesen Stand zu heben und zu bepreisen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Aufwand dafür nämlich nicht wirklich klein wäre. Schließlich wird daraus dann fast ein neues Spiel, auch wenn viele Grundlagen gewiss schon da sind.

Mein Punkt ist: Wird der Aufwand einer Überarbeitung von Schick HD zu groß, als dass es sich quasi unentgeltlich für euch lohnen würde - vom positiven Marketing-Effekt einer kostenfreien Enhanced Edition à la The Witcher mal abgesehen - dann finde ich eine Bepreisung durchaus gerechtfertigt. Sternenschweif HD wäre dann die Referenz. Und am Ende haben wir alle eine qualitativ und vom Spielspaß her harmonische Trilogie. Das wäre in meinen Augen der Idealzustand und eine Win-Win-Situation. Vielleicht behaltet ihr diese Möglichkeit ja im Hinterkopf. :)

EDIT 2: Ist schon in Sicht, ob die Early-Access-Phase gemäß ursprünglicher Planung Ende des Sommers starten kann, oder ist dafür noch zu viel zu tun? :) Würde mich bei so einem komplexen Projekt jedenfalls nicht wundern.
Zuletzt geändert von Ali Bengali am 08. Jul 2016, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.

#110
Da wäre ich aber sehr vorsichtig damit. Eine überarbeitete Grafik oder sonstige Dinge von einem Spiel das erst zweieinhalb Jahre alt ist, rauszubringen wäre natürlich toll, aber dafür dann Geld zu verlangen, bei der Vorgeschichte von Schick HD löst fast sicher einen neuen Shitstorm aus. Und das sollte vermieden werden. Es gibt genügend Beispiele wo genau das gemacht wurde (z.B. State of Decay).
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#111
So als CE-Besitzer der ersten Nicht-Revised-Fassung würde ich wohl erst wieder bei einem Sammelpaket aus der kompletten (dann aufgemotzten) Trilogie zuschlagen, wenn es darum geht, nochmal Geld für SchickHD auszugeben.

Aber ich würde mir das schon sehr wünschen, dass alle drei (hoffentlich) Teile grafisch harmonieren und der erste Teil qualitativ nicht so von den Folgeteilen abweicht. Das war in meinen Augen beim Original schon ein bisschen so (der technischen Entwicklung geschuldet) und muss ja nicht wieder so sein...

Die Frage nach der Darstellung passender Ausrüstung ist durchaus interessant, und ich würde da auf jeden Fall die automatische Anpassung (Leder/Ketten/Schuppenpanzer) bevorzugen, so es denn möglich wäre. Dann schon eher die manuelle Einstellung einer bestimmten Rüstung als Modding-Option/Setting. Ähnlich wie man es eben aus anderen Spielen kennt (MMOs *hust*), wo man bestimmte "Skins" für seine Rüstungsteile wählen kann, die anstelle derer angezeigt werden.

@chrisfirefox
Jo, dass die Screens noch nicht "final fertig" sind, ist mir klar - das mit dem Text direkt auf dem Bild hatte ich ja sogar mal selbst vorgeschlagen :D - aber ich wollte einfach nur noch ne Anregung geben, weil man eben manchmal so betriebsblind ist, dass man die Luft nach oben manchmal nicht mehr wahrnimmt. Weil man sich an das, was man hat, gewöhnt hat. :)
Zuletzt geändert von Torxes am 09. Jul 2016, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#113
@Sichtbare Ausrüstung: Da arbeiten wir noch dran, ich kann daher noch nicht definitiv sagen, ob wir das hinkriegen. Wenn nicht, wird in jedem Fall eine Anpassung der Kleidung im (Spieler-)Charaktereditor möglich sein. Das Problem bei sichtbarer Ausrüstung ist halt, dass das dann doch um die 120 verschiedene "Kleidungs"-stücke (ja, und auch Rüstungen) sind, die zum Einen unterscheidbar und zum Anderen beliebig untereinander kombinierbar sein müssen. Bei den Waffen haben wir die bisher knapp 90 verfügbaren Waffen schon durch.

@Überarbeitung Schick HD: Wie ich schon vielfach sagte, ZUERST müssen wir mal Schweif HD erfolgreich rausbringen. DANN können wir uns anschauen, wie schwer eine "Übersetzung" von Schick nach Schweif wird. Danach entscheiden wir, ob und wann eine solche Überarbeitung passieren wird. Grundsätzlich technisch machbar ist das natürlich - ist immer "nur" eine Frage des Aufwands. Klar ist aber natürlich auch, dass es hier nicht nur technische, sondern auch unternehmerische Aspekte gibt, von daher lässt sich das Ganze mit "werden wir zu gegebener Zeit sehen" zusammenfassen, sorry :(.

@Hühnergott: Weiß ich und hab ich dankend übernommen. Und bin ebenfalls dankbar für entsprechende weitere Hinweise, betone das aber natürlich nicht nur zu deiner persönlichen Information - du weißt ja, das Internet vergisst nicht ;).
Firefox ist immer schuld :)

#114
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=121293#post121293']Klar ist aber natürlich auch, dass es hier nicht nur technische, sondern auch unternehmerische Aspekte gibt, von daher lässt sich das Ganze mit "werden wir zu gegebener Zeit sehen" zusammenfassen, sorry :(.[/quote]

Genau da setzt mein Vorschlag ja an. :)
Wenn ihr mit Sternenschweif HD ne tolle Referenz hinlegt, die sich finanziell lohnt, dann ist anzunehmen, dass auch für ein aufgemotztes Schick HD ein Markt da ist. Was ich meine ist nur, dass ihr den Gedanken vielleicht im Hinterkopf behalten solltet.

@DSA:
Wenn man ein Spiel überarbeitet - ob es nun 3 oder 30 Jahre alt ist - dann ist das eine Leistung, die man sich auch guten Gewissens bezahlen lassen kann. Ich seh da kein Shitstorm-Potenzial.

#115
Also, ich bin auch absolut dafür, daß man diesen Gedanken erwägt. Ich würde für ein überarbeitetes Schick HD auch den einen oder anderen Euro springen lassen.

Es wäre sehr schade, wenn die Schicksalsklinge immer das Schicksal des Erstlings erleiden müßte: ein tolles Spiel zu sein, aber technisch permanent im Hintertreffen zu sein. Das war ja schon in den 90ern so...

#116
Also nachdem Schweif HD hoffentlich ein Erfolg geworden ist, würde ich mir erstmal ein aufgebohrtes Riva HD wünschen am liebsten mit der Option auch die Nachbarorte von Riva aufsuchen zu können.
Riva wird schwer werden, weil die Helden dann bereits Superhelden mit perfekter Ausrüstung sind. Die Autoren des Originals haben sich dafür Situationen überlegt, wo sich die Helden von ihrer Ausrüstung trennen müssen.

Eine Nordlandtrielogie-Box wo alles über die gleiche Karte zu erkunden ist, dass wäre dann nochmal was.

#117
An keinem Punkt der NLT waren die Protagonisten 'Superhelden'. Eine AD&D Party am Ende von 'Throne of Baal' mit maximaler Erfahrung die wirklich alles mitgenommen hat vielleicht. Die NLT (und soweit ich das beurteilen kann, DSA als ganzes) ist da deutlich weniger 'kann mit dem Rest der Welt den Fußboden aufwischen' lastig.
Ja, eine komplett durchgeschleppte Gruppe konnte so ziemlich jeden NICHT-Boss Kampf auf Autopilot bewältigen. GENAU SO SOLL DAS SEIN.
Villeicht (okay, höchstwahrscheinlich) bin ich einfach pingelig was die Definition von Superheld angeht, Aber verglichen mit Superheldencomics sind die Jungs und Mädels aus der NLT ziemlich kleines Gemüse.
Ich meine, superoptimierte alle magischen Gegenstände mitgenommen jeden AP eingesackt NLT Gruppe gegen Film Thor...Ich setze auf den Mann mit dem Hammer. Und verglichen mit den Comics ist der ein absolutes Weichei. Muß ich wirklich Silver Age Superman oder die Doktoren Strange und Fate auffahren?
Yes, oh omnipresent authority figure?'
'Tread lightly, you must show respect in nature's house.'
'If a tree falls in the forest... I'll kill the bastard what done it.'
'I have just about seen enough waking hours, slave-driver.'

#118
Ich glaube das von Batman angesprochene Problem wird es bei DSA kaum geben, im Gegensatz zu DnD Helden. Als Beispiel zehn normale Stadtgardisten haben gegen einen hochstufigen Stufe 12+ DnD Held einfach keine Chance, wohingegen zehn solcher Stadtgardisten auch einen hochstufigen DSA-Helden immer überwältigen werden können, auch wenn dieser ein richtiger Waffenmeister sein sollte. Auch ein Grund, warum ich DSA bevorzuge. Schweif HD sollte einfach auch für Helden aus Schick HD immer noch eine Herausforderung darstellen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#119
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=121306#post121306'] Schweif HD sollte einfach auch für Helden aus Schick HD immer noch eine Herausforderung darstellen.[/quote]Dann sollte man aber bei der Programmierung darauf achten, dass die Herausforderungen für eine erfahrene Gruppe auch größer sind.

Eventuell könnte man ja unterschiedliche Schwirigkeitsstufen anbieten:
1. Unerfahren (für extra für Schweif neugenerierte Helden ein durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad)
2. Erfahren (für aus Schick HD übernommene Helden ein durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad - für neugenerierte Helden die Hölle :) )
3. Veteran (für die übernommenen Charaktere die Hölle, für neugenerierte Charaktere eine echte Qual um mal im Diablo-Jargon zu bleiben)

Dabei müssen nicht zwangsläufig die Gegner deutlich höhere Kampfwerte bekommen. Eher könnte ich mir vorstellen, Probenmali durch Umgebungseffekte nach und nach zuzuschalten bzw. den Angreifern zusätzliche Fähigkeiten zu geben (Beleuchtung, Nebel, Einengende Umgebung bei großen Waffen, Zustände verursachende Gegnerangriffe (liegend, entwaffnet, betäubt...), Überzahlboni für Angreifer, Hinterhaltboni für Angreifer, bessere Manöver für Angreifer, stärkere Gifte, weniger Wildvorkommen, Humanoide Gegner nutzen Alchemika/Gifte...)

Ebenso wie man es als geschickter Meister auch anstellen würde. Da laufen nicht plötzlich die Stadtgardisten mit AT/PA 17/15 rum aber im Vergleich zu einem Kampf mit Einsteigerhelden nutzen ebendiese Stadtgardisten im Kampf gegen Veteranen ihre Stangenwaffen um sich gegenseitig Deckung zu geben. Sie greifen aus besserer Position an, nutzen ihre Überzahl, blenden die Helden mit der Blendlaterne in der Nacht, holen Verstärkung, werden von einem erfahrenen Weibel instruiert und ermutigt...

#120
Solange ich mir den Schwierigkeitsgrad aussuchen kann, sicher, warum nicht. Aber kein erzwungener 'das Spiel muß eine Herausforderung bleiben' Blödsinn.
Wenn ich mit meiner 'jeden AP mitgenommen alle magischen Gegenstände gefunden' Schick Gruppe im Weichei-Modus spielen will dann ist das meine Sache.
Yes, oh omnipresent authority figure?'
'Tread lightly, you must show respect in nature's house.'
'If a tree falls in the forest... I'll kill the bastard what done it.'
'I have just about seen enough waking hours, slave-driver.'
Antworten

Zurück zu „Diskussion“

cron