#121
Meine Güte nehmt ihr Superheld wörtlich.
Der Einsteigerheld in Torwal hat Stufe 1, viel mehr als Stufe 2 oder 3 werden Städter kaum erreichen. Stadtgardisten und Straßenräuber schaffen im ganzen Leben vielleicht Stufe 4-5. Nur ein Bruchteil der Bevölkerung sind Abenteurer und haben überhaupt die Chance höhere Stufen zu erreichen und die meisten kommen vorher im Abenteuer um.

In Schick HD werden ca. 4000 XP verteilt, so dass man etwa mit Stufe 6-7 in Schweif HD startet.
Werden in Schweif HD vergleichbar viele Punkte XP verteilt endet man mit Stufe 9-10.
Wenn ihr damit nach Riva kommt, dann ist das so wie der Einzug der "7 Samurai" die ein Dorf gegen eine Übermacht von Räubern verteidigen sollen. Die meisten Aventurier bekommen im Leben nie einen Stufe 10 Helden zu Gesicht, geschweige den eine ganze Gruppe.

#123
Beim Blog-Update im Bild drei "Dunkle Wolken über Gashok" ist mir aufgefallen, dass jetzt Zäune auch aus Polylinien bestehen können. Wirkt erstmal interessant, war mir zumindest in der Schicksalsklinge HD nicht aufgefallen.

#124
[quote='Mr_Riva','index.php?page=Thread&postID=121381#post121381']Beim Blog-Update im Bild drei "Dunkle Wolken über Gashok" ist mir aufgefallen, dass jetzt Zäune auch aus Polylinien bestehen können. Wirkt erstmal interessant, war mir zumindest in der Schicksalsklinge HD nicht aufgefallen.[/quote]
Für alle Unwissenden hier: Was bedeutet es, wenn "Zäune auch aus Polylinien bestehen können"? Meinst Du damit den geschwungenen (und nicht ausschließlich gerade verlaufenden!) Zaun?

#128
War ein bisschen zu erwarten und ich bin irgendwie auch erleichtert: besser spät und qualitativ in Ordnung als anders herum.

Und trotzdem macht mich die Meldung auch etwas traurig. Ich kann's einfach kaum erwarten die NLT HD fortzusetzen!

Macht weiter so!

#129
[quote='stanze','index.php?page=Thread&postID=121383#post121383'][quote='Mr_Riva','index.php?page=Thread&postID=121381#post121381']Beim Blog-Update im Bild drei "Dunkle Wolken über Gashok" ist mir aufgefallen, dass jetzt Zäune auch aus Polylinien bestehen können. Wirkt erstmal interessant, war mir zumindest in der Schicksalsklinge HD nicht aufgefallen.[/quote]
Für alle Unwissenden hier: Was bedeutet es, wenn "Zäune auch aus Polylinien bestehen können"? Meinst Du damit den geschwungenen (und nicht ausschließlich gerade verlaufenden!) Zaun?[/quote]
Ja, genau das meine ich.

Was mir zusätzlich bei den Kampfarenen aufgefallen ist, dass diese eben wie ein Brett sind. Ich hatte gehofft, dass man zumindest unterschiedliche Höheniveaus integriert. Ich weiß natürlich nicht, wie aufwendig so etwas ist.

#130
"Zumindest" ist ja mal eine nette Formulierung :P. Aufwändig ist das allein schon deshalb, weil dann die Animationen auf dieses Höhenniveau Rücksicht nehmen müssen. Natürlich ist das grundsätzlich technisch über sog. "Inverse Kinematic" möglich, aber ob das in jeder Situation gut aussieht ist schwer zu testen. Aktuell würde ich also mal sagen, dass die unterschiedlichen Deckungsniveaus gegen Fernkämpfe, die die Hindernisse bieten, fürs erste reichen müssen ;).
Firefox ist immer schuld :)

#131
Danke für die Early Access Info! :) Habe ebenfalls schon drauf gewartet.

Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht. Steigert nur die Vorfreude! Und bei dem (bisschen), was ich bisher gesehen und gelesen habe (selbst gestaltbare Avatare, NPC, schicke Kampfarenen, ...) ist die schon erheblich. :)

#132
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=121408#post121408']"Zumindest" ist ja mal eine nette Formulierung :P. Aufwändig ist das allein schon deshalb, weil dann die Animationen auf dieses Höhenniveau Rücksicht nehmen müssen. Natürlich ist das grundsätzlich technisch über sog. "Inverse Kinematic" möglich, aber ob das in jeder Situation gut aussieht ist schwer zu testen. Aktuell würde ich also mal sagen, dass die unterschiedlichen Deckungsniveaus gegen Fernkämpfe, die die Hindernisse bieten, fürs erste reichen müssen ;).[/quote]Ich gebe zu, die Formulierung klingt - sofern man es als geschriebenes Wort so sieht - geringfügig zu hart. 8) Ich wollte Euch da auch nicht zu nahe treten.

Die Problematik der Animationen hinsichtlich des Höhenniveaus hatte ich schon vermutet. Es gibt jedoch bei der Darstellung der Kampfarena noch einen kleinen Trick bei der Darstellung, wodurch man m.M.n. mehr Abwechslung auch ohne das leidige Animationsproblem erhalten kann. Die Avatare müssen ja nicht zwingend auf unterschiedlichen Ebene stehen, ich würde jedoch gern in der Kampfarena ein zusätzliches Höhenniveau dargestellt haben, ohne dass man sich auf dieses Höhenniveau bewegen kann. Denn ob an der gewissen Stelle eine Mauer/Haus ist oder aber eine Böschung mit dahinter höher liegenden Gelände, müsste denke ich mit Eueren derzeit vorhandenen Möglichkeiten leicht machbar sein. Ich hoffe, ich habe mich deutlich ausgedrückt, oder war es doch doch zu verquast?

Später in DSA 4 HD könnte man dann ja auch von den höheren Ebenenniveau bestimmt schießen. :rolleyes:

#133
mal schauen ob es beim 4 Quartal bleibt oder ob es nicht doch ein stück länger braucht bis es Fertig ist leiber warte ich etwas Länger als eine unfertige Version zu erwerben weil so etwas wie bei schick HD dürft ihr euch nicht erlauben.
Lasst euch die Zeit die ihr benötigt.

#134
Gut Ding will Weile haben. Ich warte lieber etwas länger auf ein funktionierendes Schweif als das wir noch so eine Dauerbaustelle kriegen wie Schick es war.
Yes, oh omnipresent authority figure?'
'Tread lightly, you must show respect in nature's house.'
'If a tree falls in the forest... I'll kill the bastard what done it.'
'I have just about seen enough waking hours, slave-driver.'

#135
Ich komme aus der Generation PC-Spieler, die noch mit Demos, (wenigen) Patches auf Helft-CDs und Ladenversionen zum Anfassen groß geworden ist. Deshalb ist mir die Welt der closed und open Betas, Early Access & Co. auch relativ fremd.
Was meint denn jetzt Early Access - insbesondere für SchweifHD natürlich - ganz genau? Dass wir im 4. Quartal ein (quasi) komplett fertiges Spiel bekommen, in das maximal noch einige Bug-fixes und kleine Verbesserungen fließen? Dass man nach dem Early Access - zumindest wenn der Eindruck passt - nach kurzer Zeit die finale Version spielen kann? Oder ist Early Access ein besserer Name für eine Beta?

#136
Unsere Early Access Version wird definitiv noch in Entwicklung sein, also "kurze Zeit später fertig" würde den Sinn eines Early Access, also die Möglichkeit der Frühkäufer, noch Einfluss auf die finale Version des Spiels zu nehmen, ziemlich ad absurdum führen. Wir werden uns bemühen, zu diesem Zeitpunkt so viel wie möglich der geplanten Neuerungen schon eingebaut zu haben, werden aber auch dann noch Nachbesserungen herausbringen und vor allem nach und nach den kompletten Inhalt freischalten, wie er eben fertig wird. D.h. Funktionalität sollte bis dahin schon ziemlich stehen, ist aber noch erweiterbar, Inhalte sind sicher noch nicht fertig (wenngleich die Hauptquest schon jetzt "durchspielbar" ist, aber halt noch mit einigen Platzhaltern) und werden dann sukzessive nachgeliefert.

Die Dauer ist schwer abschätzbar, weil da natürlich auch noch einiges an Bugfixes kommen kann, geplant sind wenige Monate, das hängt aber natürlich stark davon ab, wie das Feedback aus der Community aussieht. Auf eine vollständig fertige Version noch heuer würde ich persönlich keine Wetten abschließen, aber ich habe gehört es geschehen noch Zeichen und Wunder ;).
Firefox ist immer schuld :)

#137
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=121434#post121434']also die Möglichkeit der Frühkäufer, noch Einfluss auf die finale Version des Spiels zu nehmen[/quote]

Das wird eine spannende Phase. Ich freu mich drauf! 8o

#138
Bin auch gespannt.

Wie man bei mir damals beim Release von Schick HD gesehen hat, bin ich eher jemand, der davor scheut ein unfertiges bzw. Early Access Spiel zu kaufen, damit ich mir nicht den Spielspaß verderbe oder das Spiel schon im Grunde genau kenne, bevor es so ist wie es sein soll. Aber bei Schweif HD werde ich dann wohl mal ne Ausnahme von meiner Goldenen Regel machen. Zudem finde ich die EA-Entscheidung gut. Schick HD hätte ein EA-Release auch besser getan.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#139
Danke sehr für Deinen Kommentar dazu, Chris.

An einen Release der fertigen Version noch in 2016 habe ich ohnehin kaum noch zu hoffen gewagt (was im übrigen auch nicht schlimm ist); aber vielleicht geschehen ja doch noch die von Dir bereits propagierten Zeichen und Wunder.

Ich freu' mich jedenfalls schon sehr!

#140
Ich würde jedem empfehlen, sich wirklich nur dann auf Early Access einzulassen - nicht nur bei Schweif, sondern allgemein, aber bei Schweif halt ganz besonders - wenn man sich der Art und Weise bewusst ist, wie Early Access funktioniert. Das Spiel wird zu diesem Zeitpunkt noch Fehler haben, es wird nicht vollständig sein, es kann sich in Teilen noch ändern, und es wird wirklich "aktiv daran gearbeitet". Natürlich ist es mein Ziel - muss es schließlich auch aufgrund der Marktsituation - ein möglichst spaßiges und funktionstüchtiges Spielerlebnis bereits im EA zu bieten. Aber das kann in Teilen einfach nicht klappen, sonst wäre das Spiel ja fertig und müsste erst gar nicht als "EA" beschrieben werden.

Aber die Argumente von DSA sind durchaus nachvollziehbar und verständlich, nicht wenige Spieler einer EA-Version sind unglücklich mit dem "Release", weil er sich zu wenig (oder gar nicht) vom Stand des Early Access unterscheidet. Meist ist das einfach die subjektive Wahrnehmung der "kleinen Schritte" die von Version zu Version gemacht wurden, die einem dann das "Wow" beim Release einfach verderben. Ich würde also wirklich davon abraten, EA zu spielen und sich zu beteiligen, wenn man das nicht möchte - mein Alpha-Team kann da ein Lied davon singen ;). Natürlich kann man sich immer EA kaufen und erst Release spielen, Beteiligung im EA hilft uns zwar immens, aber auch schon die monetäre Unterstützung während der Entwicklung ist nicht zu verachten! Von daher nochmal, bitte GENAU überlegen, ob man das wirklich möchte, das ist nicht jedermanns Sache.
Firefox ist immer schuld :)

#141
Ich werde auf jeden Fall beim EA-Release zuschlagen. Ich bin schon glücklich, wenn ich an den Avataren und NPC mit dem tollen neuen Editor rumbasteln kann! 8)
Und auch sonst freue ich mich auf diese Phase und auf die Möglichkeit, Feedback zu geben.

Mmm... Sternenschweif... :love:

#142
Early-Access hat auch Nachteile, dafür kann man in der Phase aber vielleicht auch was bewirken :).
Zuletzt geändert von Hindro am 28. Aug 2017, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Natürlich den Fehler erst nach dem Abschicken gesehen .....

#143
genau das ist der Punkt. Will man ein komplett funktionierendes Spiel, sollte man warten, möchte man vielleicht sogar etwas mitgestalten, schlägt man eben vorher zu.

Ich weiß noch nicht, für was ich mich entscheiden soll.
R.I.P. Riva HD

#144
Ich bin auch noch unentschlossen. Ich denke nicht, dass ich sofort zuschlagen werde. Habe beispielsweise Zugriff auf die EA von Tides of Numenera, und das Spielerlebnis will ich mir da auch nicht kaputtmachen, daher lasse ich vor 2017 die Finger davon, egal wie neugierig ich bin. Bei ARK: Survival Evolved merkt man hingegen wenig, dass das Spiel noch "unfertig" sein soll. Kann man aber nicht mit Schick oder Schweif vergleichen. :)

Sollte ich das Gefühl bekommen, dass ich hier wieder etwas beitragen kann wie damals in der SchickHD-Alpha, dann vielleicht, aber aktuell habe ich eigentlich den Eindruck, dass sich hier genug Leute angefunden haben, die mithelfen. Und mir mangelt es auch an Zeit.
Zuletzt geändert von Torxes am 21. Aug 2016, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#145
Also da Schweif HD auf Schick HD beruht, erwarte ich auch im EA, dass man durch die Gegend laufen kann und dass Zufallsbegegnungen und Camp--Überfälle funktionieren. Dann sieht man doch schon so einiges (die neuen Avatare, die verbesserten Kampfarenen) zumal es ja auch den FigurenEditor geben wird.
Wenn dann noch nicht alle Orte oder Dungeons da sind und nicht alle Zufallsbegegnungen funktionieren, bleibt ja auch was zum Replay.

#146
Es reicht meiner Meinung auch wenn man in der EA die Charaktererschaffung hat, ein gewisses Gebiet in dem man reisen kann inklusive Landkarte, ein Dungeon und eine Ortschaft. Zum Testen der alten/neuen Funktionen reicht das doch aus, und der Rest wird dann entweder nach und nach oder erst bei Release freigeschaltet.

Aber ihr solltet man unbedingt anfangen Sternenschweif bekannt zu machen. Den Titel einfach schon mal bei Steam reinstellen mit Erscheinungstermin "kommt bald" (so machen das viele, auch wenn es noch über ein Jahr bis zum Release dauert. Ihr habt doch schon das tolle Cover, und dann noch drei vier Screenshots und ne Produktbeschreibung und fertig. Dann können die Leute das Spiel schon in ihre Steamwunschliste packen und ihm "Folgen". Alle neuen Infos bekommen die Leute dann mit und je eher, desto mehr Leute bekommen auch was davon mit. Zur Zeit ist Schweif HD außerhalb dieses Forums noch absolut unbekannt.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 22. Aug 2016, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#147
Den berühmten "Buzz" kann man nur für eine gewisse Zeit aufrecht erhalten. Je früher wir "aggressiv rausgehen", desto früher ist "die Luft raus", und der "Glanz des Neuen" verschwindet und weichtem einem schalen "alter Hut"-Beigeschmack. Daher wollen wir möglichst erst dann nach draußen gehen, wenn es wirklich etwas Neues, hübsches und auch entsprechend viel davon herzuzeigen gibt. Grade die nächsten Wochen wird das aktuell werden, weil langsam alles "zusammenkommt" - Kvirasim ist hübsch wie nie zuvor, Gashok ist auch schon äußerst ansehnlich, diese Woche bekommt die Finsterkoppenbinge ihr endgültiges Aussehen.

Das Devblog ist in erster Linie für Leute gedacht, die bereits Schick kennen und sich auf Schweif freuen, dafür gibt es auch den Newsletter, der genau die von unseren Fortschritten informiert. Aber die "breite Masse" erreichen wir nicht über einen Zeitraum von vielen Monaten - dort braucht man konzentriert News, Meldungen, Berichte - und am Besten einmal pro Woche etwas Neues. Und das funktioniert in unserer jetzigen Phase einfach nicht, das verläuft im Sande. Also keine Sorge, Sternenschweif geht garantiert NICHT unter, allein schon wegen dem "Schicksalsklinge"-Bonus: KEINER aus der Presse lässt es sich entgehen, nochmal so richtig über den Schick-Release herzuziehen, wenn Schweif erscheint ;).
Firefox ist immer schuld :)

#148
Die Dekoration in der Binge passt dann hoffentlich auch besser zu Zwergen als hier ? ;) (merke Drachen = Todfeinde der Zwerge, die gehören wenn überhaupt in erschlagener Form dargestellt :P )


Aber weshalb ich eigentlich poste: Ganz blöd wäre eine frühe Ankündigung (mit Folge- und Wunschlistefunktion bei Steam) nicht, denn es kann auch immer passieren, dass ausgerechnet wenn ihr die große Ankündigung macht, zur gleichen Zeit ein noch viel größeres und imposanteres Spiel erscheint, das auch in die Fantasy-Rollenspielkerbe schlägt. Da passiert es schnell, dass man daneben komplett untergeht. :(
Sternenschweif HD Debug Mode aktivieren:
"Realms of Arkania: Star Trail" in Steam Bibliothek > Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein > Startoptionen festlegen > -debug eingeben > OK > im Spiel: F11

#149
Ich unterscheide da zwischen fertig releasten Spielen und Early Access. Bei letzterem sehe ich keine Probleme, da etwas "zu früh" anzukündigen, denn das Produkt wird dann ja eh eine gewisse Zeit vorsichherdümpeln bevor es wirklich fertig sein wird (ich schätze mindestens ein Jahr). Da wird der Buzz dann eh vorbei sein, was aber halt auch der Nachteil von Early Access ist. Bei einem richtig sofort releasten Spiel gebe ich dir Recht, dass man da nicht zu früh auf den Brettern stehen sollte. Aber wenn man eine EA-Phase richtig macht, ist das meiner Meinung nach sogar noch effektiver als der Normale Release (siehe "The Forest"). Aber das ist nur meine persönliche Meinung und es kommt wohl auch auf das Spiel an. Und ja, ich denke alle 2 Wochen sollte sich da dann kontinuierlich etwas tun, damit die Leute am Ball bleiben.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#150
Ich tendiere hier eher dazu, Chris' Argumenten zuzustimmen, sehe aber auch bei der "anderen Seite" ganz gute Punkte. Vermutlich kommt's wie immer "einfach" auf ne gute Balance an... Vermutlich eine der schwierigsten Übungen überhaupt. :)

Ganz zu schweigen davon, dass es immer auch auf Glück und Timing ankommt. :rolleyes:


Zum Thema Newsletter würde mich interessieren, ob es dort mehr Informationen gibt, als im Dev Blog? Falls ja, würde ich mich nämlich schleunigst dafür anmelden... :O Bin zwar generell kein großer Newsletter-Fan, aber bei Sternenschweif mach ich glatt ne Ausnahme! 8)
Antworten

Zurück zu „Diskussion“

cron