[umgesetzt 1.35] Namenlose Tage

#1
Die Namenlosen Tage sind ja in Aventurien eine extrem Gefürchtete Zeit, zwar gibt es diese im Computerspiel auch, allerdings bekommt man, wenn man nicht durch zufall grade auf die Zeitangabe schaut nichts davon mit. Vielleicht könnte man hier entsprechende Events einbauen. Zufallsbegegnungen mit Dämonenbeschwörern, angsteinflößende Naturereignisse usw.

#2
Hier mal ein paar allgemeine Informationen zu diesen verfluchten Tagen. Vielleicht hilft das ja einem eventuellen Modder:

Die Namenlose Tage sind die fünf Tage, die sich an das Jahr anschließen und zwischen den Monden Rahja und Praios liegen. Sie werden dem Namenlosen zugeschrieben, da er in dieser Zeitspanne mächtiger ist als sonst.

Die Tagesherrscher der fünf Tage sind jeweils einer gehörnten dämonischen Wesenheit gewidmet, die keinem der zwölf Erzdämonen zugeordnet werden.

1. Namenloser: Isyahadin
2. Namenloser: Aphestadil
3. Namenloser: Rahastes
4. Namenloser: Madaraestra
5. Namenloser: Shihayazad

Bei den Thorwalern werden diese Tage als Hranngar-Tage bezeichnet.

Riten und Gebräuche:
Normale Aventurier vermeiden es an diesen Tagen, die Wohnung zu verlassen.
Einer der höchsten Feiertage der Novadis, der Tag der Rache, fällt genau auf den ersten der Namenlosen Tage, obwohl sie einen anderen Kalender benutzen und sie die Namenlosen Tage nicht in dieser Form kennen.
Orkische Schamanen veranstalten blutige Rituale in den Steinfeldern von Garyakar.
Nivesen setzen in diesen Tagen geborene Kinder aus.

Veränderungen:
Oft sind die Tage schwül und voller Gewitter.
Ruhelose Geister treten vermehrt auf.
Die Augen des Namenlosen nehmen feste Gestalt an.
Die Alveranie ist in diesen Tagen unauffindbar.
Purpurmohn, eine dem Namenlosen zugeordnete Pflanze, hat Blütezeit.
Liturgien der Zwölfgötter sind deutlich schwieriger zu wirken.
Magische Artefakte, die an diesen Tagen geschaffen werden, sind mit sehr viel größerer Wahrscheinlichkeit unheilig beseelt.
Der selbstbestimmte Paktbruch ist in dieser chaotischen Zeit erleichtert.
Nekromantie, die Erhebung von Untoten, ist an diesen Tagen leichter zu wirken als üblich.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#3
Hm aber was machen Abenteurer an diesen Tagen? Warscheinlich in einer Taverne hocken und dem Weine fröhnen. Natürlich könnte man eine Queste starten aber das beste was mir vanilla dazu einfällt ist den Tempel des Namenlosen viel stärker zu machen. Das wäre passend aber wozu wenn jeder Helt mit Klugheit größer Brot dann sowie so nicht wärend der Namenlosen da hinein geht. ;o) Es ist ja jetzt auch nicht so das da irgendetwas besonderes passiert außer das jeder zu Hause bleibt. Eigentlich ein recht langweiliges aventurisches Ereigniss das eher durch Ausbleiben von sonst Alltäglichem auffällt. (Götter, Wanderer etc.) Vielleicht könnte man auch die Wunder sperren oder so.

#4
[quote='Curom','index.php?page=Thread&postID=93807#post93807']Hm aber was machen Abenteurer an diesen Tagen? Warscheinlich in einer Taverne hocken und dem Weine fröhnen. ...
Das wäre passend aber wozu wenn jeder Helt mit Klugheit größer Brot dann sowie so nicht wärend der Namenlosen da hinein geht. ...[/quote]
Das Problem ist eher ein anderes. Wenn man weiß, das es nichts an den Namenlosen Tagen gibt (also im Spiel), nutze ich natürlich die 5 Tage und reise weiter, erledige meine Aufgaben oder betrete gar die Kultstädte des Namenlosen.
Sollte es so sein, das die Kultstädte an den Namenlosen Tagen schwerer gemacht wird oder auch andere schlimme Sachen auf Reisen passieren könnten, würde ich die Arbeit anders zu schätzen wissen, nämlich, das ich mich die 5 Tage wirklich in einem Dorf verbarrikadiere und keinen Schritt vor die Taverne/Herberge machen würde. Ich würde dann zwar den Content nicht sehen, aber dann würde ich die Namenlosen Tage auch richtig ausspielen.
Zum Glück gibt es ja genug andere Helden, die dann gerade wissen wollen, was passiert und in ihr verderben rennen. Aber nicht mit mir, ich bleibe dann dank des Contents zu Hause und würde es so zu würdigen wissen. :)

Dies ist nur mein Gedankengang dazu und soll keine Aufforderung sein, gerade nur für die 5 Tage des Namenlosen etwas zu machen. :)

#6
[quote='Mr.Fox','index.php?page=Thread&postID=93812#post93812']Sehr gut. Content einbauen der absichtlich nicht gespielt wird.[/quote]
Das ist ja das Paradoxe daran. Weiß man, das es wirklich gefährlich werden kann, versucht man sich davor zu schützen. In diesem Fall wie die Aventurier es machen Türen und Fenster vernageln und versuchen die Nacht lang nicht zu Atmen. :)

#7
Naja das nicht gespielt werden kann man ja wie in jedem RPG umgehen, je gefährlicher das Dungeon oder das Quest, desto größer die Belohnung.
Bspw könnte ein Bewohner aus dem Dorf in dem man sich eigentlich verbarrikadiert hat entführt werden, der während einer Dämonenbeschwörung geopfert werden soll. Entweder man ist dann der wahre Held der trotz der großen Gefahr los zieht, oder man bleibt halt in der Taverne sitzen. Das ist dann jedem selber überlassen.

#8
[quote='Llanwyllin','index.php?page=Thread&postID=93826#post93826']Bspw könnte ein Bewohner aus dem Dorf in dem man sich eigentlich verbarrikadiert hat entführt werden, der während einer Dämonenbeschwörung geopfert werden soll.[/quote]
Komm doch nicht mit solchen guten Beispielen. :D
Dann müsste ich ja raus und den Dorfbewohnern helfen. Das ist doch klar. So was hat was. :)

#9
Sehe ich auch so. Wenn die Sucher der Schicksalsklinge von einem alten lokalen Übel erfahren, das sich gerüchteweise gerade an den Tagen des Namenlosen entfalten soll, dann ist das doch Grund genug derartiges zu verhindern. Es muss ja noch nichtmal wirklich ein solches Übel geben, es kann ja wirklich nur ein Gerücht bleiben. Aber alleine schon das Reisen an diesen verfluchten Tagen ist Herausforderung genug für unsere noch jungen "Helden". Gerade das Abenteuer "Die Tage des Namenlosen" bietet erstklassige Beispiele. Ich habe auch mal im Darpatischen Briefspiel im Detail beschrieben, wie sich während diesen Tagen das Gemüt der Menschen verändert, und was so z.B. passieren kann. Leider ist die Wiki-Darpatien offline seit vielen Monaten. Vielleicht finde ich meinen Text aber noch auf der Festplatte, dann poste ich den mal hier.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#10
Finde ich gut, das hier auchmal an die 5 Namenlose Tage gedacht wird. Während des Spiels bemerkt man sie bis jetzt nicht. Gerüchte, Geschichten und veränderte Werte/Proben sind jedenfalls herzlich willkommen, das wäre eine weitere Bereicherung für das Spiel.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#11
Man könnte es mit Probeaufschlägen von +2 versehen oder Krankheiten direkt triggern lassen, wenn man von diversen Monstern getroffen wird. Neue Inhalte extra zu den Namenlosen Tagen sind schon etwas schwieriger umzusetzen denke ich.

#13
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=93842#post93842']Man könnte es mit Probeaufschlägen von +2 versehen oder Krankheiten direkt triggern lassen, wenn man von diversen Monstern getroffen wird. Neue Inhalte extra zu den Namenlosen Tagen sind schon etwas schwieriger umzusetzen denke ich.[/quote]

Sehe ich auch als gute Lösung an. Das verursacht weniger Arbeit, als wenn man neuen Content erstellt. Obwohl neuer Content natürlich immer toll wäre. Vllt für Schweif?

Aber man könnte zumindest eine oder einige der vielen Nebenquest so triggern, dass man von einem Auftraggeber einige Zeit vor den Namenlosen Tagen aufgesucht wird, und die Erfüllung dieser Quest muss innerhalb einer gewissen Zeitspanne erfolgen und erfordert viel Rumreisen, so dass die hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass man dich während der Namenlosen Tage in der Wildnis oder in einem Dungeon befindet.

Dann heißt es, sehr effizient spielen und die Aufgabe(n) schnell lösen, oder in höhrere Gefahr geraten. beides sollte belohnt werden und die Erledigung der Quest in jedem Fall mit ein paar extra XP belohnt werden.

#14
Zumindest eine Art Fenster könnte an jedem einzelnen der Tage des Namenlosen aufgehen, in dem die allesumgreifende Gefühlslage der Gruppe/Menschen und derlei beschrieben wird (wobei diese dann möglichst allgemein gehalten werden müsste, damit es zu Dungeons, Wildnis und Stadt passt).

Wenn jemand hierzu einen Mod machen möchte, könnte ich ihm die fünf Texte dazu liefern, und diese schreiben.

Diesen könnte man kombinieren mit temporären Werte-Veränderungen die dann für diese Tage gelten. (Welche und in welcher Höhe, könnte ich mir dann auch Gedanken dazu machen). Also selbst, wenn man diese Tage dann in der sicheren Herberge verbringen sollte, könnten diese Texte einem zumindest vermitteln, warum diese Zeit so gefürchtet ist.

Hat daran jemand Interesse?
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#19
Den ersten Tag mit seiner Beschreibung und seine Auswirkungen habe ich dir geschickt, Lunatic.

EDIT: Die Auswirkungen sollen für alle eine ungemütliche Überraschung werden, weshalb ich diese hier nicht öffentlich Besprechen möchte (außer per PM). Lasst euch einfach überraschen. Auch die jenigen, die sich in Herbergen verkriechen, können den meisten Auswirkungen nicht entgehen.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 09. Aug 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#25
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=94314#post94314']
Die Auswirkungen sollen für alle eine ungemütliche Überraschung werden. Auch die jenigen, die sich in Herbergen verkriechen, können den meisten Auswirkungen nicht entgehen.[/quote]
Genau so soll das auch sein. Alle sollen das merken, ein entkommen/fliehen ist nicht möglich. Weiter so, DSA. :thumbup:
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#26
Hehe und wenn der Dachbalken auf den Kopf fällt... ändern kann mans erstmal nicht. :D Obwohl ich zu krasse Änderungen aber auch etwas "naja" finde. Stimmungsmäßig und mit Aufschlägen okay, aber so richtig krasse Auswirkungen, dass das böse von Haus zu Haus geht a la Trick&Treat fände ich dann doch ehr seltsam.

#27
Also es wird keine permanenten Mali oder so geben. Und nein, ich kann euch beruhigen, es wird einem nicht das Dach auf den Kopf fallen. Es sind eher eher Stimmungen, Gemütszustände und Begebenheiten, die sich endsprechend auf die Gruppe auswirken, mit denen man an diesem Tag klar kommen muss. Der entsprechende Tagherrscher (Dämon) des jeweiligen Tages zeigt mehr oder minder seine Macht, ohne diesem natürlich selbst zu begegnen. Wenn das klappt, kann es auch in seltenen Fällen auch zu einer Zufallsbegegnung kommen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Gesperrt

Zurück zu „Umgesetzte Features“