Neues Intro

#1
Das derzeitige Intro ist für mich ein Stimmungskiller.
Ich wünsche mir / will eine angemessene Neuauflage - die gerne minimalistisch sein kann. Schwarzer Bildschirm, weiße Schrift, Hyggelik's Geschichte, was weiß ich.
Oder aber die Möglichkeit, dort was eigenes rein zu modden.

Die derzeit verwendeten Assets sind in meinen Augen einfach mangelhaft. Angefangen von den verwaschenen Texturen auf den beiden Grabsteinen wo Entwickler- und Publisher-Logo drauf sind, über die Darstellung und Qualität des Textes und das, was generell zu sehen ist.

Wenn die entsprechenden Assets fehlen, aus welchen Gründen auch immer, um ein annähernd ansehnliches und - stimmungsvolles - Intro zu schaffen, wie im Original, z.B. ein stattliches Drachenschiff, der schmiedende Zyklop, etc., dann lieber gänzlich ohne bildhafte Darstellung als die jetzige. Lieber minimalistisch als schlecht.

Wenn das nicht machbar ist, bitte ich um die Schaffung der Möglichkeit, das selbst zu modden. Ob man nun selbst ein Video einbetten kann um das Original zu ersetzen, oder passende 2D-Bilder zur Tonspur, wie auch immer.

Ich bin mit dem derzeitigen Intro alles andere als glücklich und klicke es sofort weg. Das Original-Intro habe ich mir dagegen oft und gerne angesehen. So wie die Augen sprichwörtlich der Spiegel zur Seele sind, so ist das Intro mehr als nur ein Vorgeschmack auf das, was uns im Spiel erwartet. Und im Augenblick ist bereits der erste Eindruck mangelhaft.

Sofern die Assets fehlen ist in diesem Fall weniger einfach mehr.
Ein neu gestaltetes Intro wäre doch auch ein nettes Feature für die kommende Gold-Version, oder?

#2
Dem stimme ich voll und ganz zu. Sollte eine stimmungsvolle Überarbeitung nicht möglich sein, wäre mir eine einfache Laufschrift auch lieber. Dass selbst dieses minimalistische Stilmittel durchaus sehr stimmungsvoll sein kann, haben diverse andere Spiele und Filme ja bereits bewiesen. Daher Daumen hoch für diesen Vorschlag.
"Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte." - August von Platen

#3
Mann, Mann, Mann...

ich bin ja auch dafür, dass noch einiges geändert gehört, aber glaubt ihr echt, dass die Craftys auch noch das Intro neu machen? Schön wär's, aber irgenwann ist es nicht mehr wirtschaftlich (warscheinlich schon jetzt) an Schicksalsklinge weiter zu machen. Eventuell die Dinge, die sich nach Sternenschweif und Riva portieren lassen, aber bestimmt nichts mehr nur für Schicksalsklinge.

Ein Change an Änderungen wäre das UI, die NPC's, die Kampfarenen, neue Avatare, Kampf-Handling usw.. All dies wäre verwertbar...

Und mal nüchtern betrachtet: Die meiste Zeit verbringt man im Kampf. Hier sehe ich die wichtigste Baustelle.
LG
Pescatore

#4
Eben gerade weil ich nicht glaube dass man noch ein neues Intro anfertigt, bin ich dafür den obigen Vorschlag umzusetzen. Die Umstellung auf eine reine Laufschrift dürfte recht schnell gemacht sein und bietet dann deutlich mehr Atmosphäre, als das aktuelle Intro. Kaum Arbeit bei vergleichsweise guter Wirkung. Dass sollte beiden Seiten entgegen kommen.
"Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte." - August von Platen

#5
@Blanidur:
Danke!

@Pescatore:
Schonmal was von der Wirkung des ersten Eindrucks gehört? Das Intro ist ein genau solcher.
Hast du mal drüber nachgedacht, dass auch Sternenschweif und Riva ein Intro brauchen?
Macht es nicht schon allein daher Sinn, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen?
Davon mal ganz zu schweigen, dass Sternenschweif's Original-Intro noch deutlich anspruchsvoller gestaltet ist und daher auch für die Neufassung in Sternenschweif HD die Messlatte deutlich höher liegt, als bei Schick HD in Sachen Intro.

Zumal hier im Sinne des Threads ja auch kein komplizierteres Intro gewünscht/gefordert wird, sondern ein minimalistischeres. Oder alternativ die Möglichkeit sich selbst was zu stricken.

Das ist hier zudem der Feature Request Thread - also eine Wunschliste. Dein "Mann, Mann, Mann" finde ich hier fehl am Platze.

Zum Punkt Wirtschaftlichkeit:
Du weißt, dass das Spiel noch auf Konsole und per Gold Version weiter vermarktet werden soll? Alles was den Gesamteindruck positiv beeinflussen kann, sollte gerade im Sinne der Wirtschaftlichkeit wohl auch geschehen. Und wenns "nur" das Intro ist.

#6
hab mir gerade das orginal Intro (1992) angeschaut es ist wesentlich besser gestalltet als das Aktuelle Intro!

Wieviel zeitaufwand wäre es das ganze zu überarbeiten und in die schick HD einzupassen, oder wurde es aus Lizens gründen nicht gemacht?

#9
Für den ersten Eindruck gibt gibt es keine zweite Chance. Und diese Chance ist schon vertan, wenn ich mir das aktuelle Cover von Schick HD anschaue. Wenn dann das Intro anläuft, ist es ganz vorbei. Deshalb beim Ersteindruck unbedingt beim Cover anfangen und dann das Intro verbessern. Viele Entwickler bedienen sich an minimal bewegten Standbildern bei Intros, wenn die Mittel eher gering sind. Bei einem solchen Intro sollte man auf die Sage um die Schicksalsklinge eingehen, und auch gleich den DSA Hintergrund etwas deutlicher machen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#10
Das mag ja sein das du persönlich es so siehst, andere finden das Intro indes gar nicht so schlecht. Ich zum Beispiel, der findet es leitet stimmig zu der Geschichte des Schwertes ein. Das Problem ist es nämlich, das es wirklich viele Meinungen gibt, das absolute hat leider keiner gepachtet. Ich könnte natürlich versuchen, das die Schrift grün wird, als kleiner Seitenhieb auf das Remake, doch auch damit würde ich höchstwahrscheinlich scheitern, obwohl auch dafür wird's welche geben die den Witz verstehen, und die noch Lachen können ohne Arg.

Ich glaube, das die Hatz en Detail längst die Grenze überschritten hat, vieles ist nicht wirklich schlecht, auch wenn es schon bei jeder Kleinigkeit ein Sturm der Entrüstung entsteht, den ich in vielerlei Hinsicht nur noch als Lustig und keineswegs als Ernst empfinde, im Gegensatz zu den Verfechtern der Entrückung die alles in der Tat Ernst meinen und somit ihre Meinung vertreten.

Ich erinnere mich diesbezüglich an den Weihnachts Vierteiler vergangener Zeit, Tim Thaler, der sein Lachen verkaufte :thumbsup:
Was du nicht willst das man dir tu ...

#11
[quote='Herr Fassbauer','index.php?page=Thread&postID=57221#post57221']andere finden das Intro indes gar nicht so schlecht.[/quote]ich würde das So unterschreiben. Die Umsetzung könnte vielleicht besser sein, wegen dem ruckligen Text und so, aber an sich fand ich das Intro jetz nicht sooo grottenschlecht..

#12
Ein paar schön gezeichnete Standbilder + gut vorgetragene Geschichte sollte genügend. Das Intro ist meiner Meinung nach 8| :pinch: :sleeping: ;( ...

#13
Das Intro ist nicht gut und nicht schlecht, also nur Mittelmaß bei dem Vergleich mit anderen Fantasy Spielen. Siehe Drakensang und wie sie alle heißen.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#17
So, ob jetzt ein noch ein neues Intro kommt oder nicht (ich hoffe immernoch), ich wüsste gern von den Crafties, ob sie das bestehende Intro bitte in einer Weise in den Dateien ablegen könnten, dass man es selbst austauschen kann? Oder eine Art Override-Verzeichnis dafür bereitstellen können? Es ist ja vermutlich ein Video-File und damit theoretisch leicht auswechselbar gegen ein eigenes Video.

Da mich das derzeitige, völlig unbefriedigende Intro so sehr annervt, habe ich für mich Fakten geschaffen und mir bereits ein eigenes Intro gebastelt, so wie ich es haben will, das ich gerne in meine persönliche Schicksalsklinge reinmodden können möchte.

Was lediglich als kleines Experiment startete, ist trotz Funktionsumfang von Windows Movie Maker erschreckend gut geworden, da es konzeptionell und inhaltlich fast 1:1 das Intro der Original-Schicksalsklinge ist, unter Beibehaltung der Original-Dramaturgie, nur eben selbstgebastelt, unter Zuhilfenahme fremder Assets, vor allem sehr stimmungsvoller 2D-Bilder, die ich im Internet fand. Das Resultat: stimmungsvolle, wechselnde Szenen aus exzellent passenden 2D-Bildern auf schwarzem Hintergrund (samt Zyklop! :) ), die gemeinsam mit Originalmusik und Originaltext die Geschichte transportieren. Der Text fließt dabei, wie im Original von 1992, langsam von unten nach oben durchs Bild.

Da ich das Ding für mich gebastelt habe, unter Zuhilfenahme fremder Assets, kann ich es natürlich nicht einfach irgendwo hochladen und weiterreichen, obwohl ich es sehr gern mit anderen teilen würde, zwecks Selbstmodding. Denn wer das alte Intro von 1992 mochte, dem würde dieses mit ziemlicher Sicherheit gefallen.

#18
Das jetzige Intro ist kein Video, von daher ist es auch nicht wirklich durch ein Video ersetzbar. Aber wir werden versuchen, da noch Abhilfe zu schaffen, wenn auch noch nicht sofort.
Firefox ist immer schuld :)

#20
[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=58477#post58477']So, ob jetzt ein noch ein neues Intro kommt oder nicht (ich hoffe immernoch), ich wüsste gern von den Crafties, ob sie das bestehende Intro bitte in einer Weise in den Dateien ablegen könnten, dass man es selbst austauschen kann? Oder eine Art Override-Verzeichnis dafür bereitstellen können? Es ist ja vermutlich ein Video-File und damit theoretisch leicht auswechselbar gegen ein eigenes Video.

Da mich das derzeitige, völlig unbefriedigende Intro so sehr annervt, habe ich für mich Fakten geschaffen und mir bereits ein eigenes Intro gebastelt, so wie ich es haben will, das ich gerne in meine persönliche Schicksalsklinge reinmodden können möchte.

Was lediglich als kleines Experiment startete, ist trotz Funktionsumfang von Windows Movie Maker erschreckend gut geworden, da es konzeptionell und inhaltlich fast 1:1 das Intro der Original-Schicksalsklinge ist, unter Beibehaltung der Original-Dramaturgie, nur eben selbstgebastelt, unter Zuhilfenahme fremder Assets, vor allem sehr stimmungsvoller 2D-Bilder, die ich im Internet fand. Das Resultat: stimmungsvolle, wechselnde Szenen aus exzellent passenden 2D-Bildern auf schwarzem Hintergrund (samt Zyklop! :) ), die gemeinsam mit Originalmusik und Originaltext die Geschichte transportieren. Der Text fließt dabei, wie im Original von 1992, langsam von unten nach oben durchs Bild.

Da ich das Ding für mich gebastelt habe, unter Zuhilfenahme fremder Assets, kann ich es natürlich nicht einfach irgendwo hochladen und weiterreichen, obwohl ich es sehr gern mit anderen teilen würde, zwecks Selbstmodding. Denn wer das alte Intro von 1992 mochte, dem würde dieses mit ziemlicher Sicherheit gefallen.[/quote]
Ich würde mir das Ergebnis sehr gerne mal anschauen ;-) (Hast du einen Kanal auf Youtube?) :-)

#22
@Sebastian und Nagrach:
Keine Flummibilder und keine grünen Orks! :D Die unfreiwillige Komik des Originals hab ichgetrost außen vor gelassen. ;)

Ich würd das echt gerne zeigen, aber da steckt eben massig fremdes geistiges Eigentum drin, das ich nicht ohne Erlaubnis öffentlich zugänglich machen darf... :(

Ich werde mal überlegen, ob es nicht ne Möglichkeit gibt, das Interessierten irgendwie zu zeigen... Leider ist das handgebastelte Intro in die Schicksalsklinge HD ja derzeit ohnehin nicht so einfach einbettbar/einmodbar, wie ich gehofft hatte. (Videoaustausch)

#23
Wenn das Intro überarbeitet wird, bitte folgendes beachten:

Im Intro von Die Schicksalsklinge (1992) fährt Hetmann Hyggelik der Große nach einem erfolgreichen Raubzug auf die Zyklopeninseln, um sich von deren Bewohnern das sagenhafte Schwert Grimring schmieden zu lassen. Laut "Unter dem Westwind" (Seite 12) gehörte der Orkenspalter zunächst jedoch dem Seekönig von Hylailos und gelangte erst später in den Besitz von Hyggelik. Dies ist offizielle Setzung und sollte auch so umgesetzt werden.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#25
Ich bin der Meinung man sollte solche Widersprüchlichkeiten nicht noch fördern.

[spoiler]Richtig ist, dass Dirimethos der Reiche, Seekönig der Zyklopeninseln, im Jahr 880 BF von dem Zyklopenschmied Lar'Lovreen Grimring erhält (was auch der richtige Name der Waffe ist). Die Klinge war Diremethos Schicksal, genau wie auch bei Hyggelik, der auch mit dieser Schicksalsklinge in der Hand seinen Tod fand. Und genauso nach ihm Tronde Torbensson, bei dem sich auch die Prophezeiung des alten Zyklopen erfüllen wird. Ich finde diesen Teil der Saga sehr elementar. Ihn einfach unerwähnt zu lassen wäre sehr schade.[/spoiler]
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#27
New intro is quite faithful to the original intro, except the cyclops scene. If 3D model is not possible, even shadow or silhouette of cyclops could be used. But that is not a major thing anyways. Also, no more intro voiceover is a plus, from English player perspective.

Overally, good job! :thumbup:

#29
Ich wünsche mir wieder die gute, schöne und markante Erzählstimme, die den Text im Intro vorliest. Die Stimme war doch schonmal da. Wurde sie absichtlich oder ausversehen entfernt ?
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#30
Das "Neue" Intro von euch dauert nur 2 min 38 Sekunden und 28 Millisekunden (angefangen vom ersten Bild) (Ich komme mit dem lesen der Texte kaum mit) :-(

Das "Alte" Intro von 1992 dauert 6 min 22 Sekunden und 56 Millisekunden (angefangen vom ersten Bild) (Ich kann mir diese Fliesstexte ganz in Ruhe durchslesen ohne was von der Vorgeschichte zu verpassen) ;-)
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“