Bretterzäune - Hilfe, ich will raus!

#1
Hallo,

nerven euch auch die Bretterzäune in den Städten? Überall sind die Staßen nach draußen versperrt.

Bitte gebt die Straßen wieder frei! :wacko:

Eine Meldung wenn man das Ende des Gebietes erreicht, würde vollkommen genügen...
Zuletzt geändert von Pescatore am 02. Sep 2013, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Pescatore

#3
Ja! Ja! Und nochmals: Ja!

Wenn da ein Steg ist, will ich den auch betreten können und aufs Meer schauen. Und ich will an so vielen vielen Stellen bitte die Aussicht geniessen können, ohne immer völlig unnötig ein Brett vorm Kopf zu haben. Diese ganzen... Baustellen endlich zu entfernen, ist in meinen AUgen eine der größten Baustellen. Klarer Atmosphärekiller.

Danke für den Thread!

#5
Land der Dichter und Denker, doch überall nur Pfosten. ;)

Aber ja, weg mit den Zäunen, und beim Hetmann ein Typ der sagt: "Dou kommst her net rein!"
"Von da hinten, nach da vorn!" :D

#6
Wir mussten uns entscheiden: Sichtbar oder unsichtbar verschließen. Beides hat entweder Freunde oder Feinde. Und dann noch welche, denen es egal ist. Wir haben uns für (meist) sichtbares verschließen entschieden, da es nicht nur um die Wege geht, sondern um die Siedlungen an sich.

#7
Hallo,

@craftyronny: Danke für Deine Antwort.

Ich verstehe, dass ihr das Umland nicht frei begehbar konstruiert habt. Wär zwar schön, aber so ist es nun mal.
Aber seid ihr nicht auch der Meinung, dass diese vielen Zäune und Mauern die Städte unglaubhaft erscheinen lassen?

Vorschlag: Entfernt alle Mauern und Zäune vor den Ausgängen und gebt stattdessen eine Meldung aus, wie z.B. "Euer Magier/Krieger/etc. hält euch zurück und sagt: "Wir sollten in der Stadt bleiben und keine Zeit verlieren!" oder "Der vor euch liegende Weg scheint doch nicht für eure Aufgabe interessant zu sein!".

So halt in der Art. Im übrigen würde ich die Wegweiser (bitte) nicht direkt in den Weg, sondern an die Seite setzen. Die Bootsstege sollten auch alle ohne Absperrung sein.

So würde es bestimmt viel natürlicher aussehen. :)

Fazit:
- Zäune und Mauern weg - dafür einen (vlt. zufälligen) Texthinweis
- Bootsstege begehbar
- Wegweiser an den Wegesrand, nicht mitten auf dem Weg
Zuletzt geändert von Pescatore am 26. Sep 2013, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Pescatore

#8
Wenn die Zäune drin bleiben sollen wäre es zumindest schöner, wenn es an den Strassen richtige Tore geben würde.
Dann sieht das ganze zumindest nach einer befestigten Siedling aus.

(Wobei ich diese Änderung als gering Prior einstaufen würde)

#9
Hallo,
[quote='Discobutcher','index.php?page=Thread&postID=49377#post49377']Wenn die Zäune drin bleiben sollen wäre es zumindest schöner, wenn es an den Strassen richtige Tore geben würde.
Dann sieht das ganze zumindest nach einer befestigten Siedling aus.

(Wobei ich diese Änderung als gering Prior einstaufen würde)[/quote]auch eine Idee. Wobei dann konsequenter Weise die Siedlungen stilecht mit einer Palisade auf einem Befestigungswall umgeben sind und die Wege durch Tore mit Wachturm gesichert sind.

Nur Tore und ansonsten Weidezäune und niedrige Mauern sieht auch nicht nach befestigter Siedlung aus...


Wobei ich aber glaube, dass ein Entfernen der Zäune + Texthinweis einfacher und schneller zu lösen ist.
LG
Pescatore

#11
Bitte bitte lasst uns doch endlich die Stege betreten...!

In Vaermhag gibt es 2 Stege - einer davon ist begehbar. Der an dem das Schiff anliegt. Es ist so ein ungleich erhabeneres Gefühl der FREIHEIT diesen banalen Steg begehen zu können, neben dem Schiff zu stehen und aufs Meer hinausschauen zu können. So banal das auch klingen mag - es macht einen gefühlt riesigen Unterschied.

Wenn es hier geht, warum dann nicht auch an dern anderen Stellen? Warum ist der Steg gegenüber von Fässern und Kisten blockiert? Das ist doch einfach nur unnachvollziehbar. Wäre doch so leicht hier mehr Freiraum zu gewähren.

Wenn man vor die eigentliche Barriere (in diesem Fall das Wasser) noch eine weitere baut, die den Freiraum nicht nur räumlich sondern auch noch optisch und dazu noch in unlogischer Weise einschränkt - wo bitte ist das denn besser, als nur EINE (unsichtbare) Barriere an der passenden oder nötigen Stelle einzusetzen? Dass wir nicht ins Wasser dürfen ist nach 3 Minuten spätestens gelernt für den Rest des Spiels. Da wundert man sich dann auch nicht mehr über unsichtbare Wände.

Auf die Straßensperren trifft das in meinen Augen analog genauso zu. Und scheinbar geht es nicht nur mir so.

Ich bitte euch eindringlich, das nochmal zu überdenken.


EDIT: Denkt mal an die Möglichkeiten, die in diesem Zusammenhang das Rollenspiel bereichern könnten: Held X rutscht auf einer nassen Stegplanke aus und fällt ins Wasser. Talentprobe schwimmen. Helden Y und Z machen nen Gefahrensinn-Check: bei misslungener Probe lachen sie über den Gefährten - bei gewonnener registrieren sie dass er ggf. bei gescheiterter Schwimmprobe in Gefahr schwebt. Wasserscheue Zerge und so... Um den Gefährten zu retten kann man dann auch mit Talentproben arbeiten. KK, Schwimmen, Gewandheit... Das nur mal so am Rande als Gedankenanstoss. An allen Ecken und Enden bietet euer Produkt so viel Potential.
Zuletzt geändert von Ali Bengali am 26. Sep 2013, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“