Keulen der Ork-Schamanen sollten magischen Schaden verursach

#1
Mit ist aufgefallen dass Ork-Schamanen beim verprügeln meiner Niederen Dämonen offenbar keinen Schaden anrichten. Da eine Schamanen-Keule aber immer AsP enthält, gilt diese als magische Waffe, und sollte genau wie der Zauberstab des Magiers oder sonstige magische Waffen, Dämonen und Geister verletzen können.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#3
[quote='merlinita','index.php?page=Thread&postID=116882#post116882']Ich glaube das is so nicht möglich, da die Gegner im spiel keine Waffe tragen in dem Sinn, sondern nur dmg verteilen.[/quote]
Ja, das stimmt. In Schick HD haben die Gegner zwar sichtbar eine Waffe, aber im Code wird dies nur über einen TP-Wert gehandhabt. D.h., nicht nur die Keule des Ork-Schamanen, auch die Zauberstäbe der gegnerischen Magier können Dämonen, die von den Helden beschworen werden, nicht verletzten, da so etwas nicht definiert ist. So eine Anpassung würde nur gehen, wenn der Kampf im Allgemeinen komplett überarbeitet wird. Zum Kampf gab es ja noch ein paar Punkte mehr, was man da gerne haben wollte.

#4
ich habe mal gesehen, wie ein von mir beschworener Heshthot einen gegnerischen Heshthot bekämpft hat, dieser konnte dem anderen sehr wohl Schaden zufügen.

Die Frage ist: woher weiß die ansonsten recht dumme KI das? ich kann mir das nur so erklären: nur Gegner, die Immunität gegen nichtmagische Waffen haben, können ebensolche verletzen. will man also, dass der Schamane den Heshthot verletzen kann, muss man ihm selbst Immunität geben, was dann aber wieder bedeutet, dass auch die Helden dem Schamanen nichts mehr anhaben können.

Ob das so ist, weiß ich nicht, aber anders kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären.
R.I.P. Riva HD

#5
[quote='Lippens die Ente','index.php?page=Thread&postID=116891#post116891']ich kann mir das nur so erklären: nur Gegner, die Immunität gegen nichtmagische Waffen haben, können ebensolche verletzen.[/quote]
Könnte eventuell sein, aber da das leider alles hardcoded ist, haben wir da keinen Einblick drauf. Und wie du es schon richtig festgestellt hast, können wir damit das Schamanenproblem bzw. das Problem im Allgemeinen nicht lösen, da wir es ja für eine Waffe bzw. einen Angriff definieren müssten und nicht direkt den Gegner unverwundbar gegen normale Waffen machen.

#6
Evtl. ginge es so

monster
...
+1
1W6
1W6
1W6
hit
0
1



other
none



(natürlich ohne das showmessage)
Dateianhänge
evtlso.png
evtlso.png (216.67 KiB) 8819 mal betrachtet

#7
Heißt das dann auch, das die gegnerischen Waffen (Bögen, Armbrüste, Zauberstäbe, Vulkanglasdolche) alle zerbrechlich sind ?
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#8
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=116903#post116903']Evtl. ginge es so[/quote]
Ich glaube leider nein, da Effekte (meines Wissens) nur ausgelöst werden, wenn man mind. 1 SP anrichtet. Wenn der Gegner immun ist, schafft man dies aber nicht.

#9
Ich weiß zwar nicht genau was SP sind, aber in denke schon das es funtkionieren sollte, selbst dmgattk 0 löst den effekt aus (allerdings tauch warum auch immer der grund nicht im log auf ?, aber das ist auch nicht wirklich wichtig)
In dem Bild hab ich allen gegner nur diesen angriff
dmgatk1>0
1W6
1W6
1W6
hit
0
1

gegeben, und wie man sieht gehen die 3 langsam drauf (hatten alle über 80 cLE )

edit: besseres bild
Zuletzt geändert von archftw am 27. Sep 2015, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.
Dateianhänge
evtlso-2.png
evtlso-2.png (1.11 MiB) 8810 mal betrachtet

#11
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=116903#post116903']Evtl. ginge es so[/quote]
Ich weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe: Hier im Thema geht es darum, das der Gegner (Humanoid mit magischen Waffen) auch Gegner (Dämon) verletzen kann. Da man nun als Spieler einen Dämon auf seine Seite herbeirufen kann, müssten eigentlich die Gegner Magier, Druide und Ork-Schamane im Nahkampf den Heshthot verletzen können. Geht das nun mit deinem Code, archftw, bzw. ist es damit möglich?

#12
normal sollte es gehen, ich hatte vor längerer zeit mal den plan den Zauber "Elementare herbeirufen" hinzufufügen, dieser sollte als "Spezialeffekt" den Gegner in Brand setzen können, hatte soweit auch alles geklappt (ging soweit ichs in erinnerung habe bei allen gegner, auch untoten, hatte ich dann allerdings wieder verworfen, weil neuer zabuer, meh, kein wirklich passendes modell, ohne ton, doppel-meh, deshalb is nur ein gegner mit dem effekt geworden). Deshalb sehe ich eigentlich keinen grund warum es so nicht gehen sollte, aber ich probiers mal aus


edit:
geht

edit2:
allerdings wird criticalsuccess nicht berücksichtigt (ist glaub ich wenn der angreifer 1 oder so würfelt), deshalb müsste falls so gewünscht ist noch ein würfelwurf fallen welcher dann ggf. dann doppelten schaden auslöst (rollRandom geht bei den effekten nciht dort muss man rollDice verwenden. Die wiki ist in dem bereich leider extrem unklar. z.b. debugLog ging bei den effekten auch nicht)
Zuletzt geändert von archftw am 27. Sep 2015, 13:22, insgesamt 5-mal geändert.
Dateianhänge
evtlso-4.png
evtlso-4.png (1.14 MiB) 8800 mal betrachtet

#13
also ton is kein problem, den musste dir nur mit spellnamen + m und f erstellen und bei den sounds dazuhaun, hab ich bei mir so gemacht geht 1a, nur effekt musste nen vorhandenen nehmen

#15
[quote='merlinita','index.php?page=Thread&postID=116926#post116926']also ton is kein problem, den musste dir nur mit spellnamen + m und f erstellen und bei den sounds dazuhaun, hab ich bei mir so gemacht geht 1a, nur effekt musste nen vorhandenen nehmen[/quote]

Danke, aber wiegesagt hab ich einen neuen zauber eh wieder verworfen, gibt imo schon genug was irgendwelches zeug herbeiruft (und das modell passt auch nicht wirklich, mal als gegner gehts grad so, aber dauerhaft fand ich das irgendwie unpassend)

#16
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=116924#post116924']edit:
geht

edit2:
allerdings wird criticalsuccess nicht berücksichtigt...[/quote]
Danke für die Info und fürs Testen. :)
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“

cron