Erzählerstimme und Zaubervertonung separat regulierbar

#1
Im Rahmen dieses interessanten Threads: Neuvertonung der Zauber möchte ich Folgendes mal hier als Feature Request formulieren, um das nicht mit dem anderen Thread zu vermengen.

Ich weiß nicht wie leicht oder schwer das umzusetzen wäre, aber ich würde es sehr begrüßen, wenn die Möglichkeit implementiert werden könnte, die im Kampf gesprochenen Zauber getrennt von der sonstigen Erzählerstimme regelbar (ein- und ausschaltbar) zu machen. Vielleicht als weiterer Schieberegler über dem der die Erzählstimme regelt.

Hintergrund: den allgemeinen Erzähler habe ich komplett ausgeschaltet beim Spielen, da mir die Stimme einfach nicht zusagt und zudem aufgrund der komplexen Texte mit Namen und verschiedenen Präpositionen, die zu Textlücken führen, zu sehr die Immersion flöten geht. Das ist eine persönliche Präferenz, die in der Vergangenheit hier auch manch anderer äußerte, dem mit einer möglichen Umsetzung dieses Requests vielleicht ebenso geholfen wäre. Ich weiß, anderen gefällt der Sprecher gut - und es ist daher fein, dass er an- und abschaltbar ist.

Kern des Requests: Die Zauberspruch-Vertonung allerdings, würde ich dagegen sehr gern im Kampf hören, weil ich diese als Bereicherung der Stimmung empfinde und schon in der Originaltrilogie sehr mochte. Es wäre daher sehr schön, wenn auch hier, analog zu der Möglichkeit, den Sprecher an und aus zu schalten, beiden Vorlieben entgegengekommen werden könnte.

Ich mache mir keine Illusion, dass dieser Wunsch in irgendeiner Weise Priorität hat, oder überhaupt seinen Weg auf die To-Do-Liste findet, da es vermutlich im Zweifel eher mehr als weniger Arbeit bedeutet... würde mich über eine Umsetzung aber dennoch sehr freuen. Momentan fehlt mir ohne das Erklingen der Kampfzauber einfach ein feines Feature, das ich missen muss, obwohl es ja implementiert ist, nur weil ich den Vorleser der sonstigen Spieltexte nicht mag... :) Das ist irgendwie unbefriedigend.

Sollte es im Bereich des relativ unkompliziert Machbaren liegen, würde ich mich über eine Umsetzung sehr freuen. Vorstellbar, dass ich damit nicht ganz allein stehe.

#3
Ich bin auch dafür. Wenn das auch noch machbar ist, dann um so besser. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#4
Ja, bin auch unglaublich dafür!
Der Erzähler nervt nur tierisch, aber die Zauber hätte ich gerne.
Reicht es evtl. die Erzähler-Sounddateien zu löschen oder irgendwo was in den Spieldateien zu ändern?

#5
Ok, habe etwas herumexperimentiert und da es dazu noch keine angebotene Mod gibt, werde ich meine Lösung gerne anbieten.
Die bisher beste Lösung, die mir eingefallen ist, und die auch funktioniert, ist eine 0:00:00.xx (unter 1 Sekunde jedenfalls :P) kurze .ogg Sounddatei, die ich selbst ''aufgenommen' habe, ohne Mikrofon also klarerweise komplett still, die daher die Musik nicht beeinflusst, sondern nur den Erzähler 'verstummen' lässt, wenn man damit die Sounddateien ersetzt.
Also bei der DVD-Version funktionierts problemlos, aber darf man Dateien einfach ersetzen etc. bei Steam? :)
Sonst biete ich meine Lösung gerne zum Download an, sobald ich fertig bin, jede Datei durch diesen Dummy zu ersetzen.

P.S.: Löschen der Sounddateien klappt zwar auch, aber dann geht immer die Musik flöten, bis man die Gegend einmal vollständig wechselt, und das ist doch doof.. ;) Und wahrscheinlich gibts Errors in der Engine, das ist nicht so fein.. XD

#6
Aaah! :D Danke Yami! Das ist natürlich ne clevere und zugleich auch irgendwie naheliegende Idee, das selber in Angriff zu nehmen und sich zu modden, und um ggf. Sprechertexte zu selektieren. Vielleicht will man ja manche aus irgendeinem Grund doch nicht missen.

Ich wäre jedenfalls dankbar für einen Link zu deiner Version nach Fertigstellung, sofern du die Motivation und Zeit investieren magst, das durchzuziehen. Wenn nicht werd ich das wohl selbst machen müssen. :) Danke für die Idee!

#7
@Yami, gute Idee! Was du mit Dateien auf deinem PC machst, ist zum allergrößten Teil Gesetzgeber sei Dank nach wie vor dein Bier.

Um das etwas "abzukürzen", könnt ihr folgendes machen (nur für Windows, aber unter Linux/Mac geht das auch, kostet 2 Minuten Google :)):

1) Die Datei "silent.ogg" (ich nenn sie mal so, Yami kann die sicher hier hochladen :)) in den Ordner /voiceover/de kopieren
2) Notepad öffnen, folgenden Text dort eingeben:

Code: Alles auswählen

for /f "tokens=* delims= " %%i in ('dir /b/s/A-d') DO (
  copy silent.ogg %%i
)
3) Notepad-Datei speichern unter /voiceover/de/overwrite.bat
4) Voiceover-Ordner sichern!!!
5) overwrite.bat ausführen
6) Aus der Sicherung alle Ordner bzw. Dateien kopieren, die NICHT silent sein sollen, also zB den Ordner "spell"

Hope it helps.

#9
Hm, gerade das ausprobiert, nach stundenlanger Kopiererei gestern :P
Aber auf jeden Fall klappt das so noch nicht, da kommt bei jedem Kopierversuch in der DOS-Box
-Adresse->
Syntaxfehler.

#10
Spannend. Hab das bei mir probiert, klappte einwandfrei. Bist du sicher, dass du hundertpro jedes Zeichen korrekt abgeschrieben hast, auch die Leerzeichen? Wenn ja, bitte poste mal ein paar *exakte* Fehler direkt aus der "DOS-Box" kopiert (das ist normalerweise ein Programm, du müsstest das in der Eingabeaufforderung machen bzw. ausführen...)

#11
Bild


Da sich das Fenster immer nach wenigen Sekunden schließt, ein Screenshot.
Bitteschön :)

Und hier nochmal, was ich in der overwrite.bat, hab sie einfach mal genau so genannt, drin hab:

Code: Alles auswählen

for /f "tokens=* delims= " %%i in ('dir /b/s/A-d') DO (
  copy silent.ogg %%i
)
genau wie angegeben, und, ja, die Datei heißt auch silent.ogg nachdem ich einfach mal faul war :P
Zuletzt geändert von YamiDragoon am 14. Aug 2014, 15:56, insgesamt 6-mal geändert.

#13
Und es hat perfekt geklappt, danke :)
Und das nach stundenlangem Rumkopieren gestern XD haha..
Habs gleich mal zusammen verpackt mit einer readme und in der Mod-Datenbank angeboten.

Hoffe das passt so! :)

#14
Und ist auch schon freigegeben ;).

Google fragen hilft oft, grade wenns so "stumpfsinnige" Sachen sind - ich kann sowas auch nicht auswendig, aber wenn du zB nach "etwas in unterverzeichnissen für jede Datei machen" suchst, kommt da als drittes Suchergebnis schon fast genau das, was da oben steht :). Klar hilft es da, wenn man weiß, dass sowas im Fachbegriff "rekursiv" heißt, aber sogar da kommt man mit etwas suchen drauf :).

#16
ein entsprechender linux ( bzw. sollte beim mac auch gehen) befehl

[s]for i in $(find . -iname '*.ogg');do cp -fv silent.ogg $i;done[/s] edit: um das arme for nicht zu mißbrauchen:
find . -iname '*.ogg' -exec cp -vf silent.ogg {} \;

(am besten im voiceover/de bzw. en ordner, müsste zwar auch im hauptordner gehen, aber es wird dann jede ogg datei umbenannt, ggf. auch die sicherheitskopie)

falls cp als alias in .bashrc ist (z.b. alias cp='cp -i') diesen mit unalias cp entfernen, sonst wird man bei jedem überschreiben gefragt.

Mit rec -C 10 silent.ogg trim 0 0.1 kann man eine leere ogg datei mit 0,1 sekunden länge erzeugen ( -C ist die Qualität, dort einen wert zw. -1 und 10 nehmen)
Zuletzt geändert von archftw am 14. Aug 2014, 19:57, insgesamt 3-mal geändert.

#17
Vielen Dank an YamiDragoon und firefox für die Umsetzung als Mod bzw. Hilfe zur Selbsthilfe! :) Habs grade getestet und es klappt tadellos. Sehr schön, jetzt die Wahl zu haben, was man hören will und was lieber nicht. Für mich ein großer Gewinn im Spiel!

Für alle Interessierten der Link zum Mod in der Mod-Datenbank: Link

#19
Ein gutes, schönes Beispiel für und schon wieder ein paar Menschen glücklicher gemacht. Dafür Danke.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“