Reise nach Kvirasim

#1
EDIT FF: Ich hab hier ein neues Thema aufgemacht, weil die Diskussion mit dem ursprünglichen Thread nichts mehr zu tun hatte.

Hatte ich an anderer Stelle auch mal vorgeschlagen... Spiele erst einmal rausbringen, später auf ein Level bringen durch Updates/Umfang. Eine offene Welt zum bereisen würde ich mir nach wie vor immer noch wünschen, das würde aber denke ich dann doch recht viel beanspruchen, die Daten müssten dann auch zusammenkopiert werden etc. Wäre für ein Standalone dann doch nichts denke ich. Ansonsten gut gelöst hat das seinerzeit "Guild Wars" in Form von: wie man die Standalones gleichzeitig mit einer zusammenhängenden Welt zusammenbauen konnte, einzig die frei zoombare und vergrößer- und kleinerbare zusammenhängende Karte gabs leider nicht.

#2
Das Problem hier wäre, dass zwischen den einzelnen Regionen ja lücken sind...
Riva ist ja auch nicht "direkt" ein pixel weiter im Norden von Sternenschweif oder Schicksalsklinge.

Auch würde das Story mäßig nicht passen.
Aber ich kann verstehen... so was a la "World of Xeen" (MM4+5) wär schon toll.

Eine einfache Export funktion sollte aber eigentlich nicht so schwer sein...

#3
Naja daran kann man ja auch was ändern. Ich halte es auch für schwachsinnig in 2 Monaten von Thorwal nach Kvirasim zu kommen und gleichzeitig mit dem Orkensturm zusammen durchs Orkland zu reisen und das ganze in gerade einmal 2 Monaten... Darüber bruachen wir eigentlich nicht großartig reden. Toll wäre es aber allemal wenn man mit seiner Schicksalsklinge Veteranengruppe durchs Orkland in Richtung Svelltal reisen kann (mit Schlachten, Orks, Monstern und seltenen Pflanzen auf dem Weg) und halt in Kvirasim erst der neue Plot anfängt. Bei der Reise dorthin könnte man noch die "Feste Greyfensteyn" fallen sehen, vielleicht sogar dort gegen die Orks kämpfen nur um sich später, weil die Geschichtlich fällt zurückziehen zu müssen. Vielleicht wird auch ein Held stark vergiftet und nur ein Heiler aus Kvirasim kann ihn heilen. (Das wäre zumindest der Plotauftakt für Schweif... von der Logik her ist sowieso unklar warum die Heldengruppe in Kvirasim auftaucht). Ansonsten würde ich mich auch über eine Reise durch Weiden und die beginnende Vampirplage dort freuen. Gibt da ja so einige Sachen die man einbauen könnte. ggf. auch einfach nen Split zwischen beiden Spielen, wenn man sie eben zusammen kopiert a la "World of Xeen" Die frisch generierte Schweif Heldengruppe startet halt in Kvirasim, die Helden aus Schicksalsklinge müssen erst noch dorthin reisen.

#4
Tja, wenn man auch nur neue Gebiete modden könnte, dann könnte man in Schick HD den Weg nach Kvirasim schon einbinden. Dann hätte man auch noch nach der Abgabe Grimrings etwas zu tun. So eine Art Afterfinal-Spiel, bis zum Beginn vom 2ten Teil. :)

#5
Eine Reise durch das komplette Orkland wäre ein komplettes Abenteuer. So etwas lässt sich nicht so einfach mit einem Mod würdig einbauen (wenn es technisch möglich wäre). Zudem behaupte ich, dass eine Stufe 6 Gruppe niemals lebendig durch das Orkland kommen würde. Keine Chance. Vermutlich würde die Gruppe ein Opfer von Messergras, Orklandbovisten, einer Krankheit, oder sie verdursten ganz einfach und wenn die natürlichen Begebenheiten eine unkundige Gruppe nicht dahinrafft, dann spätestens die Zufallsbegegnungen (da sind sogar Riesen möglich). Die Anzahl der Orks, auf die man da treffen kann und die einen dann auch irgendwann regelrecht verfolgen würden, ist um einiges höher als in der Region Thorwal. Hyggelik wurde da auch etwas zu mutig...und bezahlte den Preis ;-)
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#6
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=98496#post98496']Hyggelik wurde da auch etwas zu mutig...und bezahlte den Preis[/quote]
Schön gesagt. :)

#7
Vielleicht ist das Orkland ja auch größtenteils leer. Schließlich ziehen sie ja alle gen Osten... wo die Thorwalsche Invastion nicht geklappt hat. Ansonsten reichen eigentlich ein paar Reisevents mit Auswahlmöglichkeit und vlt ein kleiner Dungeon auf dem Weg. Vlt gibts auch einen göttlichen Segen, vlt von Tsa der die Gruppe schützt auf ihrem Weg. Da könnte man schon das eine oder andere machen. ^^ Irgendwie müsste man die Logiklücke im Original auch schließen... Fliegender Teppich a la "Ultima V"? :D

#8
@DSA... Ich hab mir früher mal die Regionalbox "Das Orkland" zugelegt. Ist total interessant und man erfährt echt viel. Von wegen dumme Schwarzpelze und Abenteurer-Kanonenfutter. ;) Also mit ner Abenteurergruppe der Stufen 6-7 kannst das knicken! Es sei denn mit dem fliegenden Teppich von Terminus. :)
Drakensang - AFdZ- Mods

Forscher in Nöten

Kaltensteins Schatten

#9
Ja, die Regionalbox "Das Orkland" war Spitzenklasse. Ich habe damals eine komplette selbst gemachte Kampagne gemeistert, die mehrmals Kreuz und quer durch das Orkland führte, die nur ein einziger Spieler überlebt hat. Aktuell studiere ich "Im Reich des Roten Mondes" und starte demnächst eine reine Ork-Themengruppe (Zholochai-Sippe). Die "Helden" sind alle schon fertig, jetzt muss ich nur noch fertig vorbereiten...
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#10
Ich wäre für eine Mod: "Belagerung von Phexaer"

In der alten Orklandbox gab es auch ein Abenteuerheftchen in der man diese Belagerung nachspielen konnte. Gegen Ende kommt es dann zu einem Showdown in Form eines (athletischen) Wettstreits den die Helden gegen den/die Orkchampions gewinnen sollten. Die Orks brechen daraufhin die Belagerung ab und die Helden bekommen freies Geleit durchs Orkland. -> Reise ins Svelttal.

Aber wahrscheinlich ist ein solches Stadt/Belagerungsabenteuer für eine Mod ebenfalls zu groß ;(

#11
Natürlich ist die Reise durch das Orkland nach Kvirasim (Sternenschweif) kein Spaziergang, im Gegenteil. Auf diesem Weg (der länger als 2 Monate dauert) kann man locker (alle 6) sterben aus den schon genannten Gründen von DSA, TerminusTechnicus und Fenvarion. Es wird sehr schwer diese Logiklücke (auch im Original Spiel) zu schließen, sie bietet genug Stoff/Inhalt für ein eigenes PC Spiel (dann wäre es keine Triologie mehr). ;) Für eine Mod ist das zu groß.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#12
Mal nebenbei, diie sind nicht aus Langeweile nach Kvitasim sondern wurden von dem Elfen eingeladen.
So wird zumindest im Original behauptet wenn man einen Blick ins Tagebuch riskiert.
Ob die Strecke zu schaffen ist sei mal dahin gestellt;)
ZockingStation auf Youtube

#13
Also hat der Elf die Gruppe eingeladen hmn okay.... Andere möglichkeit wäre auch... das die Gruppe bekannt ist, schließlich haben sie ja auch den Orkchampion vernichtet und Grimring geführt, ob das nun der Grund war warum sie durchs Orkland gekommen sind... Eine große Karte wäre dennoch toll, vlt kann man ja auch am Rand vom Orkland entlang reisen, wenn das storytchnisch besser wäre. Jedenfalls biete eine große Map noch ettliches was User einbauen könnten auf dem Weg.

#14
Es ware auf jeden Fall ein genialer HD Content wenn die Reise spielbar ware ... von mir aus auch gerne als DLC für SchickHD ...

Im mindesten Fall sollten die Zusammenhänge etwas besser erklärt warden ...

#16
Das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit über Riva zu fahren. Dennoch, bleibt die Frage nach dem Plot woher kommt die Einladung vom Elfen und warum vor allem, wie kommt die Nachricht nach Thorwal?

#17
[quote='miTo','index.php?page=Thread&postID=98564#post98564']Die für mich plausibelste Reiseroute ist aber nicht zu Fuß, sondern mit dem Schiff.[/quote]
Für mich eigentlich auch. :) Und Riva passt da wirklich gut. So hört man den Namen der Stadt schon Mal, die im dritten Teil eine wichtige Rolle spielt. :)
Das heißt, eigentlich brauchen wir im Afterfinal-Spiel eine Möglichkeit, eine Einladung vom Elfen in Kvirasim zu bekommen und dann heißt es für die Helden, eine Schifffahrt nach Riva zu organisieren. Anstatt direkt vom Hetmann ein Schiff gestellt zu bekommen, könnte man hier noch Aufgaben einbinden, die man auf der bekannten Reisekarte erledigen muss, um sich letztendlich eine Passage zu verdienen.

#18
Bonuspunkt an der Stelle... man kann auf dem Meer noch ein paar Abenteuer erleben (Kampf gegen Krakenmolch (Bosskampf, nicht nur Text)) neuer Bonuspunkt, man sieht schonmal das Umland von Riva und könnte ggf. auch das Umland weiter bereisen... was ich von großem Vorteil ansehe wenn man durch die ganze NLT durch ist um noch den neuen/gemoddeten Content zu spielen.

#19
[quote='Lares','index.php?page=Thread&postID=98578#post98578']Das heißt, eigentlich brauchen wir im Afterfinal-Spiel eine Möglichkeit, eine Einladung vom Elfen in Kvirasim zu bekommen (...)[/quote]

Also diese Idee finde ich einerseits richtig gut! Also einen Brief von Elsurion zu bekommen im Afterfinal der Schicksalsklinge. :)

Allerdings bin ich nicht sicher wie plausibel es ist, dass die Kunde von den in Thorwal erbrachten Heldentaten SO schnell SO weit dringt... Müssten da nicht zumindest ein paar Wochen vergehen? Hmm naja... per Schiff reist so eine Nachricht wohl recht flink...

Was die Reise nach Kvirasim über Riva angeht bin ich allerdings recht skeptisch... Für mich war es immer irgendwie klar, dass die Helden im Teil 3 der Trilogie erstmals einen Fuß nach Riva setzen und alles neu entdecken. Würden die Helden nach den Ereignissen in Schick schon nach Riva gelangen, läge es da nicht nahe, dass sie sich dort schon ein wenig umsehen, wo sie schonmal in so einer interessanten Stadt sind?

Dieses Hin und Zurück in Sachen Riva will mir nicht so wirklich gefallen...
Ich sehe hier die Gefahr, dass das entweder bereits Dinge vorweggreift, oder aber Dinge nicht vorweggreift, die es dann eigentlich logischerweise vorweggreifen müsste, wo die Helden schonmal da sind...

#20
Naja Riva hat ja vorerst wohl keine Dringlichkeit, schließlich will der Elf die Gruppe ja sehen. Im Sinne der Freiheit finde ich die Option auch durchaus okay, durch den Fullrelease der NLT auch Riva direkt starten zu können, ggf. gibts da aber mit Schweif noch ein paar Probleme geschichtlich. Ist ein bisschen verzwickt das Ganze. Aber ich denke nicht ganz unlösbar. Absolute Reisefreiheit ist jedenfalls ne feine Sache in meinen Augen. Ich stelle mir auch die Dialoge lustig vor wenn sie in Riva ankommen, der Streuner in der Gruppe unbedingt die Stadt durchsuchen will aber die Gruppe dennoch weiterreist. "Wir kommen sicher später noch einmal wieder" ^^

#21
[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=98590#post98590']Würden die Helden nach den Ereignissen in Schick schon nach Riva gelangen, läge es da nicht nahe, dass sie sich dort schon ein wenig umsehen, wo sie schonmal in so einer interessanten Stadt sind?[/quote]
In Schick HD hast du es doch auch öfters, das du nur in einer Stadt übernachtest und dann sofort weiterreist, da eine dringende Aufgabe auf dich wartet. Du nutzt also die Stadt nur schnell für die Durchreise. Wenn im Schreiben von Elsurion auch darum gebeten wird, schnell bzw. auf den schnellsten Weg nach Kvirasim zu kommen, wäre Riva vorerst eigentlich nur eine Stadt, die man für die Durchreise nutzt. Den Helden bleibt keine Zeit, sich dort dann umzusehen. So würde ich das lösen. Und wenn den Helden die Stadt Riva beim ersten Besuch gefällt, denken die sich bestimmt, das, wenn sie mit Kvirasim fertig sind, sie sich auf dem Rückweg die Stadt Riva einmal genauer anschauen. :)
EDIT: TerminusTechnicus, war mit seiner Aussage dazu schneller und stimmt soweit mit meiner überein. :)

Woher will Elsurion wissen, das die Helden Thorwal gerettet haben:
Das muss Elsurion auch gar nicht wissen. Die Helden können in diesen 2 1/2 Jahren einiges in Thorwal erledigen und da spricht sich dann auch schon einiges rum. Bedenkt man, was die Helden da alles machen können, ist das mehr als genug Stoff für Heldentaten. Der Brief von Elsurion geht wahrscheinlich schon einige Monate vor der eigentlichen Rettung Thorwals auf die Reise. :)

#22
Vielleicht hatte Elsurion auch eine Vision es gibt da ja einige Möglichkeiten bei Elfen auch einen kurzen Blick in die Zukunft zu werfen. Vielleicht hat man in einer Vision ja die Heldengruppe gesehen und er ist auf der suche nach der Gruppe, nach den Festlichkeiten in Thorwal hat er die Gruppe denke ich sowieso gefunden, vlt aber auch nur eine Brieftaube.

#23
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=98605#post98605']Vielleicht hatte Elsurion auch eine Vision[/quote]
Wie man sieht, ist in einem Fantasysetting alles möglich. Eigentlich brauchen wir uns da keine Sorgen machen. :)

#24
Genau genommen gibt es in DSA keine Möglichkeit in die Zukunft zu sehen (außer mit einem Schwarzen Auge). Irgendwelche Prophezeiungen, Visionen oder Tagträume sind nie verbindlich, sondern eher Schicksal (wenn der Meister das so will).

Was spricht gegen eine Schiffsreise. Man könnte ja vielleicht an einem anderen Hafen außer Riva an Kand gehen (irgendwo in der Nähe), und erst dann erhalten die "Helden" (Nekromanten, Träger der 13 Lobpreisungen des Namenlosen, usw...) eine Einladung von den Elfen. Das sollte doch alle Probleme lösen.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#25
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=98616#post98616']die "Helden" (Nekromanten, Träger der 13 Lobpreisungen des Namenlosen, usw...)[/quote]
:D :D :D

#27
[quote='miTo','index.php?page=Thread&postID=98623#post98623']Zum Thema Reisen in Aventurien gibt es übrigens eine extrem coole Seite:[/quote]
MiTo, der Routenplaner für Aventurien ist ja der Hammer. Danke für den Link. :)

Ich habe Mal eine Route von Thorwal nach Kvirasim berechnen lassen.
Der beste Weg, ist per Schiff nach Riva und von dort aus nach Kvirasim. :)
Und es soll auch nur 9 Tage dauern, also 216 Stunden.
Zuletzt geändert von Lares am 16. Okt 2014, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.

#29
Wenn, ausgeruht sind sie ja dann in Kvirasim, keiner ist Krank oder hat irgendwelche Leiden. Bei der Gelegenheit wäre Donnerbach noch sehr interessant, leider wird man vorher im Original schon von Elfen aufgehalten. Elfen und Rondrianer in der Stadt, eine Ruine der schwarzen Zunft (vlt ein Dungeon, beinhaltet ein schwarzes Auge, was wohl momentan durch magische Fallen gesichert ist), die Wundersame Rüstung wird ebenfalls in Donnerbach aufbewahrt und von dem was man sonst so liest erinnert es mich stark an "Cove" in der Ultima Saga, ehr idyllisch und friedlich, ebenso Pilgerstädte.

Was in die Zukunft sehen betrifft... Vlt hat Elsurion ja Zugang geschaffen zum Auge in Donnerbach, würde mich dann aber wundern, zumal er egoistischem Zielen fröhnen würde, weil er es den Menschen nicht überlässt (ist ja nach wie vor von magischen Fallen versehen). Von mir aus halt eine Vorahnung was passieren wird durch eine Salasandra/Traumreise/information von übermächtigem Seelentier... irgendwas lässt sich da denke ich immer finden.
Antworten

Zurück zu „Feature Requests“